Wenn man schon eine neue Bahn baut, kann man sie auch von Täsch aus bauen, dort hat es Parkplätze und einen Bahnhof. Oder dann von Spiss aus, dort baut man ja wahrscheinlich eine Talabfahrt hin.seilreiter hat geschrieben: 08.11.2025, 16:02weil im neuen dorf eine neue bergbahn ins skigebiet gebaut werden würde. täsch hat keine bergbahn.Ski-Tom hat geschrieben: 08.11.2025, 08:27Täsch gibt es schon, wieso also ein zweites bauen? In Täsch hat es noch sehr viel Platz und wenig Platz ist der grösste Kostentreiber.seilreiter hat geschrieben: 07.11.2025, 22:19
Nein. Man soll mit dem Auto bis zum neuen "Dorf" fahren können. Dort würde es dann Hotels geben etc. (meine Vision, aber ich bin halt eben manchmal auch ein Spinner).
Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
- Ski-Tom
- Beiträge: 465
- Registriert: 27.11.2023, 08:44
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Pfäffikon ZH
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 531 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
- seilreiter
- Beiträge: 1309
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1979 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
es geht ja darum ein neues quartier zu bauen das hu ZERMATT gehört, nicht zu täsch. und da würde ne piste hinführen und ne bahn hochführen.Ski-Tom hat geschrieben: 08.11.2025, 21:24Wenn man schon eine neue Bahn baut, kann man sie auch von Täsch aus bauen, dort hat es Parkplätze und einen Bahnhof. Oder dann von Spiss aus, dort baut man ja wahrscheinlich eine Talabfahrt hin.seilreiter hat geschrieben: 08.11.2025, 16:02weil im neuen dorf eine neue bergbahn ins skigebiet gebaut werden würde. täsch hat keine bergbahn.Ski-Tom hat geschrieben: 08.11.2025, 08:27
Täsch gibt es schon, wieso also ein zweites bauen? In Täsch hat es noch sehr viel Platz und wenig Platz ist der grösste Kostentreiber.
- hotels
- gewerbezonen
- wohnungen
- logistikzentrum
- parkhaus
- ortsbus
the zermatt boy
----------------------------
seilbahnen: www.instagram.com/seilreiter
privat: www.instagram.com/nilsgygax
----------------------------
seilbahnen: www.instagram.com/seilreiter
privat: www.instagram.com/nilsgygax
- Ski-Tom
- Beiträge: 465
- Registriert: 27.11.2023, 08:44
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Pfäffikon ZH
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 531 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Ach so, es geht um Lokalpatriotismus. Da wäre eine Gemeindefusion aber die billigere Variante.
-
benjamin
- Beiträge: 147
- Registriert: 15.12.2023, 18:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Interview mit Bergbahn-Chef in der NZZaS: Zermatt will Preise einfrieren und weg kommen von Hochpreis-Image: "Dadurch sollen anderen Skigebiete nicht mehr argumentieren können: Zermatt ist noch teurer". Der Bergbahnchef sieht Zermatt auch als typisches Familienskigebiet. Tageskartenpreise würden bei CHF 100 bleiben. Mit dem Alpin-Crossing ist man im Markt noch nicht dort, wo man sein sollte. Und die Bereitseite gegen Vail fehlt auch nicht im Interview (Wollen nur Gewinn machen")
https://www.nzz.ch/wirtschaft/vail-hat- ... ld.1909134
https://www.nzz.ch/wirtschaft/vail-hat- ... ld.1909134
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benjamin für den Beitrag:
- Snow Wally
-
gfm49
- Beiträge: 212
- Registriert: 25.11.2023, 21:37
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Das wäre wohl eine Kehrtwende(?)
viewtopic.php?p=27435#p27435
viewtopic.php?p=27435#p27435
-
eMGee
- Beiträge: 60
- Registriert: 25.11.2023, 15:12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Schliersee
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Naja, ob es wirklich eine Abkehr davon ist wird man sehen. Man hat ja noch Preisvorsprung 
Positiv finde ich grundlegend, dass man doch noch wert auf heimisches Publikum und Familien legt, zumindest mal mit den Äußerungen. Das klang in der Vergangenheit ja auch schon anders.
Den generellen Preispunkt bzgl. Familien kann ich bestätigen, da ist - natürlich je nach Alterskonstellation - Zermatt schon interessant und wettbewerbsfähig mit vergleichbaren Skigebieten in AT/IT.
Positiv finde ich grundlegend, dass man doch noch wert auf heimisches Publikum und Familien legt, zumindest mal mit den Äußerungen. Das klang in der Vergangenheit ja auch schon anders.
Den generellen Preispunkt bzgl. Familien kann ich bestätigen, da ist - natürlich je nach Alterskonstellation - Zermatt schon interessant und wettbewerbsfähig mit vergleichbaren Skigebieten in AT/IT.
- seilreiter
- Beiträge: 1309
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1979 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Ich möchte hier kurz auf ein paar kleine Neuigkeiten, die zwar weniger relevant sind, aber zur Vollständigkeit hier rein gehören, hinweisen:
- Neue Kabinen Plan Maison 2 Bahn, wurden ausgepackt und sind in Betrieb.
- Revolut Stützenwerbung auch in Cervinia
- Europaweit sind die Guess Werbegondeln nun anstatt weiss, rot. Das passt weniger ins Gesamtbild der Bahnen. Siehe Rote Kabinen am Glacier 3000 oder Rote Kabinen am Matterhorn Express.
- Neuer Info/Werbescreen vor der Gran Baita in Cervinia
- Die Kabinen der Pendelbahn Plateau Rosa 3 sind komplett mit Werbung foliert, so das man kaum rausschauen kann. Ich als Fan von Werbegondeln, finde das nicht gut!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 9):
- highlander • julizzi • Snow Wally • Dedesema • Skitobi • hausi24 • mafikS • schneehase • Schneegott
the zermatt boy
----------------------------
seilbahnen: www.instagram.com/seilreiter
privat: www.instagram.com/nilsgygax
----------------------------
seilbahnen: www.instagram.com/seilreiter
privat: www.instagram.com/nilsgygax
-
gfm49
- Beiträge: 212
- Registriert: 25.11.2023, 21:37
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Unabhängig von der Aussicht von innen finde ich das von außen schlicht und einfach affenscheußlich und ohne jede Eleganz (insbesondere im Kontrast zu PM 2). Schaut aus wie ein aufgehängter LKW, also Warentransport und keine Menschenbeförderung.seilreiter hat geschrieben: 10.11.2025, 09:33...Die Kabinen der Pendelbahn Plateau Rosa 3 sind komplett mit Werbung foliert, so das man kaum rausschauen kann. Ich als Fan von Werbegondeln, finde das nicht gut!...
![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- seilreiter • eMGee • Snow Wally • sheridan • Skitobi
- sheridan
- Beiträge: 1827
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 8
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 4588 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Ma che cazzo, auf so eine bekloppte Idee kann auch nur jemand kommen, der Busfahren und Seilbahnfahren für das Gleiche hält.
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni, Sulden, Schnalstal, Glacier 3000, Flumsi, Corvatsch
- intermezzo
- Beiträge: 928
- Registriert: 25.11.2023, 22:51
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 1794 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Revolut-Werbung an den Masten, vollversaute Werbe-Kabine:
Tut mir leid, passt aber halt zur Entwicklung dort oben, vor allem im italienischen Teil. Punkto Ästhetik (und vielen anderen Dingen) hat es in den letzten Jahren leider sehr viele Verschlimmbesserungen gegeben. Dabei waren die Italos einst designmässig eine Klasse für sich.
Tut mir leid, passt aber halt zur Entwicklung dort oben, vor allem im italienischen Teil. Punkto Ästhetik (und vielen anderen Dingen) hat es in den letzten Jahren leider sehr viele Verschlimmbesserungen gegeben. Dabei waren die Italos einst designmässig eine Klasse für sich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 4):
- icedtea • Dedesema • ski-chrigel • NeusserGletscher
- ski-chrigel
- Beiträge: 5079
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 26
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 6200 Mal
- Danksagung erhalten: 13317 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Vielleicht versucht man damit von dem vielen rumstehenden Ruinen abzulenken 
Cervinia und Ästhetik ist für mich aber sowieso wie für die St.Galler eine Bratwurst mit Senf. Aber Hauptsache die Pisten sind genial. Und da sind sie.
Cervinia und Ästhetik ist für mich aber sowieso wie für die St.Galler eine Bratwurst mit Senf. Aber Hauptsache die Pisten sind genial. Und da sind sie.
2025/26:26Tg:7xSölden,5xTux,3xTitlis,2xStubai,2xPitz,2xZ’matt,1xA’matt,1xKauni,1xKlewen,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- mafikS
- Beiträge: 2062
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 4207 Mal
- Danksagung erhalten: 1787 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Da.muss man Anhänger des Konzepts der Negativwerbung sein.
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
viewtopic.php?p=43075#p43075
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- seilreiter
- Beiträge: 1309
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1979 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Ich hätte auch lieber blaue Prada Stützen gehabtintermezzo hat geschrieben: 10.11.2025, 20:11 Revolut-Werbung an den Masten, vollversaute Werbe-Kabine:
Tut mir leid, passt aber halt zur Entwicklung dort oben, vor allem im italienischen Teil. Punkto Ästhetik (und vielen anderen Dingen) hat es in den letzten Jahren leider sehr viele Verschlimmbesserungen gegeben. Dabei waren die Italos einst designmässig eine Klasse für sich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Dedesema • danitele
the zermatt boy
----------------------------
seilbahnen: www.instagram.com/seilreiter
privat: www.instagram.com/nilsgygax
----------------------------
seilbahnen: www.instagram.com/seilreiter
privat: www.instagram.com/nilsgygax
- icedtea
- Beiträge: 2423
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 7037 Mal
- Danksagung erhalten: 2435 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Das Thema Mehrzweckspeicher Gornerli haben wir in ein separates Thema ausgelagert:viewtopic.php?t=3075 Moderator icedtea
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- ski-chrigel
- Snow Wally
- Beiträge: 342
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Skitage 25/26: 2
- Hat sich bedankt: 1620 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Weiss jemand, warum seit einigen Wochen die mMn sehr praktische und viel übersichtlichere (inoffizielle?) Pistenstatus-Seite von http://www.zermatt.net/info/karte.html nicht mehr funktioniert? Italien war eh nur im Grenzbereich drauf, aber das Problem scheint nur auf CH-Seite zu bestehen, egal ob auf PC oder Handy, z.B. letzthin siehe unten. Einen Kontakt zur Meldung hats ja nicht auf der Webseite, oder ich konnte nichts finden. 
- Theo
- Beiträge: 490
- Registriert: 25.11.2023, 16:40
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Diese Seite war ja mal eine Art Destinationsprojekt, ist aber aus was für Gründen auch immer nicht über die Startphase hinaus gekommen. Die Seite wird seither vom Entwickler privat weiter betrieben aber nicht weiter entwickelt und ist mittlerweile total veraltet und so verschwinden nach und nach alle Inhalte. Ausser der erweiterten Windmesseranzeige ( welche nirgendwo durch was gleichwertiges ersetzt wurde ) fehlt mir allerdings nichts wirklich.
Viel ärgerlicher finde ich die neue Variante des Infosnow Pistenplanes, der sich nun nicht mehr mit der Maus alleine bedienen lässt.
Viel ärgerlicher finde ich die neue Variante des Infosnow Pistenplanes, der sich nun nicht mehr mit der Maus alleine bedienen lässt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Snow Wally • mathOnSnow
- NeusserGletscher
- Beiträge: 195
- Registriert: 26.11.2023, 12:50
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Die fehlenden Angaben zu Wind und Temperatur habe ich schon vor Jahren reklamiert, als die Bergbahnen von der Klötzli Grafik zu dem neuen Design gewechselt sind. Mir war bislang nicht bekannt, dass diese Seite nur privat betrieben wird. Die Live-Daten sollten demnach über eine definierte Schnittstelle zur Verfügung stehen. Warum werden die nicht vollständig in dem offiziellen Plan von Infosnow integriert?
Lustig ist der neue Hinweis, wie man zoomen soll. Wenn man eine so einfache Anwendung wie eine Live-Karte nicht intuitiv bedienen kann, dann hat der Entwickler etwas falsch gemacht.
Lustig ist der neue Hinweis, wie man zoomen soll. Wenn man eine so einfache Anwendung wie eine Live-Karte nicht intuitiv bedienen kann, dann hat der Entwickler etwas falsch gemacht.
- Snow Wally
- Beiträge: 342
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Skitage 25/26: 2
- Hat sich bedankt: 1620 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Aktueller FB Post von Leitner zur 8KSB Gifthittli. Saisonstart nächsten Freitag kann ich aber fast nicht glauben.
Sieht aber sehr chic aus IMO und ich freue mich darauf.
Auch etwas erstaunt bin ich über "nur" 3400 P/h Leistung bei so einem Achter....
Apropos zermatt.net, der Kollege von Theo liest vermutlich hier mit, denn nur 1 oder 2 Tage nach dem Post wird auf Zermatter Seite wieder alles richtig angezeigt. Merci villmals!
Auch etwas erstaunt bin ich über "nur" 3400 P/h Leistung bei so einem Achter....
Apropos zermatt.net, der Kollege von Theo liest vermutlich hier mit, denn nur 1 oder 2 Tage nach dem Post wird auf Zermatter Seite wieder alles richtig angezeigt. Merci villmals!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snow Wally für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Schneegott • chrisski • Wursti • Dedesema • hausi24
- PeakChaser
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.11.2025, 17:35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 34
- Skitage 24/25: 31
- Skitage 25/26: 5
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Wallis
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Sehr schöne Anlage. Freue mich schon riesig darauf Sie das erste Mal zu fahrenSnow Wally hat geschrieben: 18.11.2025, 17:23 Aktueller FB Post von Leitner zur 8KSB Gifthittli. Saisonstart nächsten Freitag kann ich aber fast nicht glauben.Sieht aber sehr chic aus IMO und ich freue mich darauf.
Auch etwas erstaunt bin ich über "nur" 3400 P/h Leistung bei so einem Achter....![]()
Apropos zermatt.net, der Kollege von Theo liest vermutlich hier mit, denn nur 1 oder 2 Tage nach dem Post wird auf Zermatter Seite wieder alles richtig angezeigt. Merci villmals!![]()
Etwas Schade finde ich das man so wenig im Social Media seitens den Bergbahnen und Leitner zum Bau mitbekommen hat. Erst vor paar Wochen erschien das erste richtige Bauvideo. Aber wollen wir nicht jammern, es ist eine echt gelungene Anlage!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PeakChaser für den Beitrag:
- Snow Wally
Chasing peaks. Carving lines.
- seilreiter
- Beiträge: 1309
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 33
- Skitage 24/25: 2
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1979 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Es sind neue Webcams geplant. Unter anderem am Blauherd und Schwarzsee.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
- Snow Wally
the zermatt boy
----------------------------
seilbahnen: www.instagram.com/seilreiter
privat: www.instagram.com/nilsgygax
----------------------------
seilbahnen: www.instagram.com/seilreiter
privat: www.instagram.com/nilsgygax
- Snow Wally
- Beiträge: 342
- Registriert: 27.11.2023, 06:25
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 11
- Skitage 25/26: 2
- Hat sich bedankt: 1620 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Im Blick-Artikel hier (leider teilweise hinter Zahlschranke) wird mMn zum ersten mal eine Zahl bzgl. Nutzung vom Glacier Ride II öffentlich kommuniziert:
https://www.blick.ch/wirtschaft/investi ... 47788.html
40'000 Gäste seit Eröffnung vor etwas mehr als 2 Jahren im Sommer 2023. Nehme mal vom Kontext her an, da sind keine reinen Skifahrer drin, aber 100% klar geht das nicht daraus hervor, eben so wenig, wie viele Durchreisende in nur eine Richtung und wie viele Retour. Aber wie bei einen Zermatt-Besuchen seither gefühlt eher wenige, linear umgerechnet auf sagen wir vereinfacht 25 Monate sind das knapp 50 AlpinCrosser pro Tag... eigentlich doch noch mehr, als ich gedacht hätte. Vielleicht nimmt ja die Menge etwas zu, wenn erst mal auf der italienischen Seite die beiden "Cervino The One" 3S-Bahnen fertig sind.
Was mich aber weiter verwirrt: Hat letzthin nicht gerade einer der ZBAG-Chefs gesagt, die Bahn sei bereits amortisiert von den Benutzern her... selbst grosszügig gerechnet, z.B. allokieren wir mal von den Kosten ganze 150.-/P zum Glacier Ride II, ergibt das nur CHF 6 Mio. Ertrag... weit unter den Baukosten von über CHF 30 Mio.... oder habe ich was übersehen?
https://www.blick.ch/wirtschaft/investi ... 47788.html
Zitat: Blick hat geschrieben: ...
Das neuste Schweizer Vorzeigeprojekt stand letztes Jahr jedenfalls häufig still: die luxuriöse Grossgondelbahn von Zermatt nach Cervinia mit beheizten Ledersesseln, Swarovski-Kristallen und Glasboden. Sie sollte bei voller Auslastung 1300 Personen pro Stunde transportieren. Doch die Retourtickets für 190 bis 240 Franken stiessen auf mässigen Anklang. Die Bahn wurde nur von 40’000 Gästen benutzt. Das ist sehr wenig. Rechnerisch hätte die Bahn im ganzen Jahr 2024 nur 30 Stunden laufen müssen, um alle diese Gäste zu befördern.
...
40'000 Gäste seit Eröffnung vor etwas mehr als 2 Jahren im Sommer 2023. Nehme mal vom Kontext her an, da sind keine reinen Skifahrer drin, aber 100% klar geht das nicht daraus hervor, eben so wenig, wie viele Durchreisende in nur eine Richtung und wie viele Retour. Aber wie bei einen Zermatt-Besuchen seither gefühlt eher wenige, linear umgerechnet auf sagen wir vereinfacht 25 Monate sind das knapp 50 AlpinCrosser pro Tag... eigentlich doch noch mehr, als ich gedacht hätte. Vielleicht nimmt ja die Menge etwas zu, wenn erst mal auf der italienischen Seite die beiden "Cervino The One" 3S-Bahnen fertig sind.
Was mich aber weiter verwirrt: Hat letzthin nicht gerade einer der ZBAG-Chefs gesagt, die Bahn sei bereits amortisiert von den Benutzern her... selbst grosszügig gerechnet, z.B. allokieren wir mal von den Kosten ganze 150.-/P zum Glacier Ride II, ergibt das nur CHF 6 Mio. Ertrag... weit unter den Baukosten von über CHF 30 Mio.... oder habe ich was übersehen?
