Evolène, 16. Dezember 2023

Antworten
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 651
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 1905 Mal

Evolène, 16. Dezember 2023

Beitrag von Nico05 »

Bild

Evolène, 16. Dezember 2023

Dieser Winter steht unter einem guten Stern. Schon lange hat es nicht mehr so viel Schnee ab November gegeben. Viele Skigebiete haben dank der guten Bedingungen ihre Eröffnung vorgezogen. Leider wurden einige Hoffnungen durch den Regen gedämpft... Aber in Evolène, mit einem Skigebiet zwischen 2100 und 2600 Metern, fiel der meiste Niederschlag in Form von Schnee, so dass die Schneedecke für die Jahreszeit außergewöhnlich hoch ist! Dank dieser Tatsache öffnete Arolla am vergangenen Wochenende unter ausgezeichneten Bedingungen. An diesem Wochenende öffnete auch Télé-Evolène - Chemeuille (eine Woche früher als geplant!).

Ich kam also um 9 Uhr auf dem Parkplatz an. Es sind noch nicht viele Autos da. Vor Ort weist alles darauf hin, dass das Skigebiet geschlossen ist (Schilder, Interaktive Pistenplan, etc.), aber es wurde auf Facebook gesagt, dass das Skigebiet geöffnet sein würde (und das war der Fall). Kommunikation und Télé-Evolène, das sind zwei, aber es ist so.
Es war natürlich eine Freude, den guten alten ultraschnellen 2-SBF wiederzusehen, der übrigens in diesem Herbst einige technische Renovierungen erfahren hat. Das Wetter war sehr schön. Ein wunderschöner blauer Himmel und eine strahlende Sonne. Und frisch präparierte Pisten.
Tatsächlich waren offiziell nur die Pisten Nouva, Mont-Rouge und Route des Maigeonnettes geöffnet (die anderen hatten ein Schild mit der Aufschrift "geschlossen"). Allerdings waren alle Pisten im Skigebiet (außer natürlich Les Arpilles) frisch präpariert.
Das Skigebiet war gesichert für Lawinengefahr. Meiner Meinung nach waren einige Pisten nur deshalb gesperrt, weil sie die Sicherheitsnetze, Markierungen usw. noch nicht installiert hatten. Das ist schade, weil dadurch der Eindruck entsteht, dass viele Pisten geschlossen sind, obwohl sie in Wirklichkeit fast offen waren (jeder hat sie benutzt, ohne sich um die unauffälligen "geschlossen"-Schilder zu kümmern). Das ist Tele-Evolène...
Kurzum, man kann also sagen, dass "alle Pisten offen waren". Das ist sehr, sehr selten für einen ersten Öffnungstag (es ist schon sehr selten, dass die Öffnung so früh in der Saison stattfindet, vielleicht sogar noch nie dagewesen). Die Bedingungen waren hervorragend. Alles war präpariert (manchmal nicht ganz nach den aktuellen Präparierungsstandards, aber immerhin präpariert). Die Piste Mont-Rouge-Nouva war sehr gut präpariert.
Auch das Freeriden war super, mit Pulverschnee bis auf 2000 m Höhe.
Noch besser: Den ganzen Tag über gab es keine Pannen an den Anlagen!
Es gab etwas Leute, aber nichts im Vergleich zu anderen Skigebieten (Anniviers, Anzère, ...). Leute im Restaurant, aber nicht voll.
Die Talabfahrt nach Lanna war geschlossen und nicht präpariert, aber durchaus skifahrbar. Nur wenige Leute fuhren mit dem Sessellift hinunter, die meisten fuhren mit Skiern hinunter.

So viel zu diesem etwas spontanen Bericht aus einem Skigebiet, in dem ich sehr oft skifahre und das ich trotz seiner vielen Mängel sehr mag.
Es war ein außergewöhnlicher Saisonstart, hoffen wir, dass der Winter auf diesem Niveau weitermacht. Genießen Sie die Bedingungen, man weiß nie, wie lange sie anhalten werden!

Außerdem erlaube ich mir ein kleines Schlusswort im Zusammenhang mit den Neuigkeiten von Télé-Evolène AG. Wie ihr vielleicht weisst, befindet sich das Skigebiet in finanziellen Schwierigkeiten. Die Gesellschaft hat ein Projekt für eine Gondelbahn und die Erneuerung des Restaurants sowie andere parallele Investitionen, die sich auf insgesamt 11 Mio. belaufen. Es wurde eine Erhöhung des Aktienkapitals eingeleitet (bis jetzt wurde wenig Werbung gemacht, aber das sollte sich bald ändern). Das Ziel ist es, 6 Mio. Franken zu sammeln. Natürlich wird es sehr schwierig sein, diese Summe zu erreichen, aber wenn ein Teil davon gesammelt wird, können einige Arbeiten bereits beginnen. Das Projekt hat Vor- und Nachteile, aber in jedem Fall: Es ist die letzte Chance für Télé-Evolène. Seit Jahren überlebt das Skigebiet nur dank Subventionen. Es können keine Investitionen mehr getätigt werden. Dies ist der letzte Moment, um dem Skigebiet einen Neuanfang zu ermöglichen, denn selbst mit der Unterstützung der Gemeinde wird der Sessellift nicht ewig halten können. Ich möchte nicht pessimistisch klingen, aber die Zukunft des Skigebiets liegt in den Händen jeder Person, die Aktionär werden möchte.
Gibt es viele ziemlich "grosse" Skigebiete, in denen an einem schönen Samstag die Pisten nicht überfüllt sind, man nicht an den Anlagen warten muss, man mittags im Restaurant Platz findet und die Pisten um 15 Uhr noch sehr gut sind?

Weitere Informationen über das Projekt findet ihr hier : https://www.projet-tele-evolene.ch

Aber genug geredet. Platz für die Fotos.

Bild
Chalets-Vieux von dem Sesselbahn

Bild
Piste La Nouva

Bild
Skilift Mont-Rouge

Bild
Piste Mont-Rouge

Bild
Piste Concours

Bild
Piste Concours

Bild
Artzinolgrat

Bild
Blick auf das Rhônetal

Bild
Blick auf die Gemeinde Evolène

Bild
Piste Artzinol mit Evolène und Bishorn, Weisshorn, Zinalrothorn, Dent-Blanche, Matterhorn

Bild
Piste Artzinol frisch präpariert

Bild
Piste Vendes

Bild
Piste Vendes

Bild
Piste Vendes

Bild
Piste Vendes und blick auf Saint-Martin

Bild
Ein Traum !

Bild
Piste Artzinol

Bild
Top !

Bild
Piste Journalistes

Bild
Blick auf das Skigebiet

Bild
Piste Journalistes

Bild
Piste Plan Plauté

Bild
Skilift La Nouva

Bild
Powder !

Bild
Zauberteppich

Bild
Freeride zwischen Artzinol und Vendes

Bild
Bergstation Sesselbahn mit PistenBullys

Bild
Talabfahrt (Barrati und die Dent Blanche)

Bild
Mytische Sesselbahn
Zuletzt geändert von Nico05 am 04.01.2024, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 13):
icedteasheridanfinderzhGreithnerDiggaTwiggaintermezzoTurmsWurstimafikShitparadeBergwandererAndreHjoepert
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 257
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1141 Mal
Danksagung erhalten: 861 Mal

Re: Evolène, 16. Dezember 2023

Beitrag von Wursti »

Vielen Dank für die tollen Fotos aber auch deine regelmäßigen Updates über die finanzielle Situation der Bergbahnen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag:
Nico05
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 651
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 1905 Mal

Re: Evolène, 16. Dezember 2023

Beitrag von Nico05 »

Sonntag, 17.12.23, wieder top! Was für ein wunderbarer Saisonstart.

Einige Fotos von heute :
IMG_8348.JPG
IMG_8349.JPG
IMG_8350.JPG
IMG_8351.JPG
IMG_8352.JPG
IMG_8353.JPG
IMG_8354.JPG
IMG_8355.JPG
IMG_8357.JPG
IMG_8360.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 3):
DiggaTwiggaBolliAndreH
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Bolli
Beiträge: 168
Registriert: 25.11.2023, 13:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Oberglatt ZH
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Evolène, 16. Dezember 2023

Beitrag von Bolli »

Sieht sehr schön aus. Leider von mir aus zu weit weg um da für einen Tag Ski zu fahren.
Hoffentlich kann das Skigebiet in Zukunft bestehen*Daumen drück*
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag:
Nico05
Scuol + Savognin

Snowboarder
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 651
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 1905 Mal

Re: Evolène, 16. Dezember 2023

Beitrag von Nico05 »

Projekt Télé-Evolène - Start der Mittelbeschaffung

Die Website des Projekts wurde soeben veröffentlicht und Plakate wurden an verschiedenen Stellen im Skigebiet aufgehängt. Zur Erinnerung: Rund 6 Millionen müssen durch die Erhöhung des Aktienkapitals gesammelt werden. Das Projekt besteht hauptsächlich aus dem Bau einer Gondelbahn, die den Sessellift ersetzen soll, und der Renovierung des Restaurants La Remointze.
Daher wurde eine schöne Website veröffentlicht, die alle relevanten Informationen angibt und die Möglichkeit bietet, das Versprechen zur Zeichnung von Aktien direkt online zu erfüllen.

Webseite : https://projet-tele-evolene.ch/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
AndreH
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
AndreH
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2023, 12:30
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 27
Skitage 23/24: 33
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Evolène, 16. Dezember 2023

Beitrag von AndreH »

Vielen Dank für deine Berichte über dieses Skigebiet, da kommen wieder Erinnerungen hoch.
Wir waren mit einer größeren Gruppe vor ca. 15 - 20 Jahren dort und haben in Les Hauderes übernachtet.
Arolla haben wir auch besucht, tolle kleine Skigebiete.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AndreH für den Beitrag:
Nico05
Antworten