Sölden 2025/26

Benutzeravatar
LOL
Beiträge: 135
Registriert: 28.11.2023, 20:32
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 38
Skitage 22/23: 30
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 33
Fahrertyp: Alpinski
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 581 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von LOL »

Jo, war heute spontanentschlossen auch oben. :lol:
In der Früh gute und griffige Pisten. Leichter Schneefall und zwischendurch sonnig.
Mit der Zeit stetig abgerutschter, weil auch recht viel los. Dann auch einige Eisplatten.
Etwas steinig am Seiterjöchl, nach dem Tunnel und beim Mutkogl Schlepper.
Ansonsten voll lässig. Auch der Bus Shuttle sehr gut.
Und wo sonst schafft man es, dass man mit dem Fis Präsidenten Eliasch und Alexandra Meissnitzer in der gleichen Gondel sitzt. :mrgreen:

So.
Und weil 1 Skitag selten allein kommt: Morgen (wieder) Kaunertal. :P
Dateianhänge
1. Parkplätze unten im Tal heute gratis, warum also selber hoch fahren.
1. Parkplätze unten im Tal heute gratis, warum also selber hoch fahren.
2. Noch leer.
2. Noch leer.
3. So sonnig hätte ich nicht erwartet.
3. So sonnig hätte ich nicht erwartet.
4. Perfekt.
4. Perfekt.
5. Die Siegerehrung darf ich natürlich nicht verpassen. ;)
5. Die Siegerehrung darf ich natürlich nicht verpassen. ;)
6. Natürlich danach wollen alle zur Bahn....
6. Natürlich danach wollen alle zur Bahn....
7.
7.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LOL für den Beitrag (Insgesamt 16):
sheridanski-chrigelDedesemaicedteaSchneefuchshighlanderDiggaTwiggamafikSWackelPuddingWenzelhitparadeSchneegottkpwTurmschristopher91hausi24
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2347
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2365 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von icedtea »

Wie kam Eliasch rüber? Er hat ja einen gewissen Ruf🤷🏻‍♂️
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1214
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5533 Mal
Danksagung erhalten: 1339 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von highlander »

icedtea hat geschrieben: 25.10.2025, 20:33 Wie kam Eliasch rüber? Er hat ja einen gewissen Ruf🤷🏻‍♂️
die Meissnitzer wird Ihn vollgequatscht haben 😂
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag:
LOL
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
LOL
Beiträge: 135
Registriert: 28.11.2023, 20:32
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 38
Skitage 22/23: 30
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 33
Fahrertyp: Alpinski
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 581 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von LOL »

icedtea hat geschrieben: 25.10.2025, 20:33 Wie kam Eliasch rüber? Er hat ja einen gewissen Ruf🤷🏻‍♂️
Also der hatte sogar Ski dabei und ist vor dem offiziellen Start nochmal gefahren. (Ich dachte ja immer, dass der gar nicht skifahren kann.) Die Meissnitzer und er haben so ein bisschen auf Englisch geredet. Und sie haben dabei schon den Punkt angesprochen, dass viele, die bei der Fis sind gar nicht skifahren können bzw. wollen. Und da wird dann nach außen schon ein komisches Bild transportiert.
Ansonsten kam er mir eher ruhiger vor, da hat die Meissnitzer mehr geredet. :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LOL für den Beitrag (Insgesamt 4):
icedteahighlanderDedesemajulizzi
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1214
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5533 Mal
Danksagung erhalten: 1339 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von highlander »

LOL hat geschrieben: 25.10.2025, 20:56
icedtea hat geschrieben: 25.10.2025, 20:33 Wie kam Eliasch rüber? Er hat ja einen gewissen Ruf🤷🏻‍♂️
Also der hatte sogar Ski dabei und ist vor dem offiziellen Start nochmal gefahren. (Ich dachte ja immer, dass der gar nicht skifahren kann.) Die Meissnitzer und er haben so ein bisschen auf Englisch geredet. Und sie haben dabei schon den Punkt angesprochen, dass viele, die bei der Fis sind gar nicht skifahren können bzw. wollen. Und da wird dann nach außen schon ein komisches Bild transportiert.
Ansonsten kam er mir eher ruhiger vor, da hat die Meissnitzer mehr geredet. :lol:
hier noch der Link zu einem interessanten Gespräch von Monika Gruber mit Alexandra Meissnitzer.. :D

viewtopic.php?t=3025
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 497
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 420 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Turms »

Heute war nicht so gut...und Dummerweise habe ich meine Jacke in der Wohnung vergessen
Wo willst du hin quatschkopf ohne Jacke? D.h. wieder mit dem Bus zurück und wieder hoch...
Bilder habe ich fast nix...

Übrigens, wegen der Katastrophe mit der Jacke bin ich gar nicht so viel gefahren und habe erst um 10:30 angefangen. Trotzdem waren die Pisten unterdurchschnittlich – zu viele Steine, viel zu viel Eis, jede Menge Rennteams und Skiclubs. Aber gut, ich hatte ohnehin keine großen Erwartungen.
Das Schlimmste ist, dass ich jetzt krank werde – ich habe schon Halsschmerzen

Schauen wir was morgen kommt
Dateianhänge
20251026_141808.jpg
20251026_140510.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag (Insgesamt 6):
DiggaTwiggaSchneegottSchneefuchsmafikShighlanderDedesema
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 497
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 420 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Turms »

Na ja....ich muss nix sagen
Dateianhänge
20251027_090328.jpg
20251027_090335.jpg
20251027_090338.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag (Insgesamt 6):
hitparadeDiggaTwiggaSchneefuchsicedteaDedesemahighlander
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Thueringer.Wald
Beiträge: 244
Registriert: 04.12.2023, 13:23
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 354 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Thueringer.Wald »

Deshalb haben wir das Oktoberskifahren mittlerweile abgewählt. Ist ja nicht nur ein Sölden Problem. Und man kann den Bahnen auch keinen Vorwurf machen.
Aber mittlerweile steht das Angebot und die Qualität um diese Jahreszeit einfach nicht mehr im Verhältnis zu den aufgerufenen Preisen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thueringer.Wald für den Beitrag (Insgesamt 3):
TurmsGraubündenfanjulizzi
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 497
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 420 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Turms »

Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht, was schlimmer ist – eine Woche Herbstski oder Fasching. Beides ist Chaos. Aber die Kids wollten unbedingt mit dem Verein fahren. Sonst hätten wir das Herbst-Gletscherskifahren eh schon seit 3–4 Jahren aufgegeben. Komischerweise fahren sie da jetzt noch mit… Wenn sie mit mir wären, würden sie bestimmt nur meckern – aber so passt’s natürlich 😄
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2090
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 7
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5344 Mal
Danksagung erhalten: 4874 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von hitparade »

Bei solchen Bedingungen hatte ich auch schon die schönsten Skitage, wenn überall Pulver liegt und am Nachmittag der Himmel noch aufreisst und die Sonne scheint.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 2):
TurmsskifuzziWi
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee, Hintertux, Pitztaler, Titlis
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 2003
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 4034 Mal
Danksagung erhalten: 1709 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von mafikS »

Turms hat geschrieben: 27.10.2025, 09:50 ....Wenn sie mit mir wären, würden sie bestimmt nur meckern – aber so passt’s natürlich 😄

:lol: :lol: :lol: 👍
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Thueringer.Wald
Beiträge: 244
Registriert: 04.12.2023, 13:23
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 354 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Thueringer.Wald »

Turms hat geschrieben: 27.10.2025, 09:50 Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht, was schlimmer ist – eine Woche Herbstski oder Fasching. Beides ist Chaos. Aber die Kids wollten unbedingt mit dem Verein fahren. Sonst hätten wir das Herbst-Gletscherskifahren eh schon seit 3–4 Jahren aufgegeben. Komischerweise fahren sie da jetzt noch mit… Wenn sie mit mir wären, würden sie bestimmt nur meckern – aber so passt’s natürlich 😄
Dann pack Sie lieber zu Ostern nochmal ein und fahre los. April ist bei uns der neue Oktober :D
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 497
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 420 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Turms »

Thueringer.Wald hat geschrieben: 27.10.2025, 14:02
Turms hat geschrieben: 27.10.2025, 09:50 Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht, was schlimmer ist – eine Woche Herbstski oder Fasching. Beides ist Chaos. Aber die Kids wollten unbedingt mit dem Verein fahren. Sonst hätten wir das Herbst-Gletscherskifahren eh schon seit 3–4 Jahren aufgegeben. Komischerweise fahren sie da jetzt noch mit… Wenn sie mit mir wären, würden sie bestimmt nur meckern – aber so passt’s natürlich 😄
Dann pack Sie lieber zu Ostern nochmal ein und fahre los. April ist bei uns der neue Oktober :D
Seit 3 Jahren April ist definitiv im Programm... livigno, la plagne, avoriaz...im 2026 vermutlich wieder avoriaz
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4887
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 15
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5989 Mal
Danksagung erhalten: 12751 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von ski-chrigel »

Thueringer.Wald hat geschrieben: 27.10.2025, 09:38 Deshalb haben wir das Oktoberskifahren mittlerweile abgewählt. Ist ja nicht nur ein Sölden Problem. Und man kann den Bahnen auch keinen Vorwurf machen.
Aber mittlerweile steht das Angebot und die Qualität um diese Jahreszeit einfach nicht mehr im Verhältnis zu den aufgerufenen Preisen.
Ich kann nicht folgen. Was haben Turms Schlechtwetterbilder mit dem Herbstangebot zu tun? Solches Wetter kann man immer erwischen.
Das Angebot in Sölden ist nicht viel schlechter als früher. An anderen Orten ja, da ist weniger offen.
Ich für meinen Teil bin mit den Herbstskitagen recht zufrieden. Namentlich gestern am Kauni. Und so hoffe ich, dass es noch manchen Herbst mit Skiangebot geben wird
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparademafikS
2025/26:15Tg:3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xSölden,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Thueringer.Wald
Beiträge: 244
Registriert: 04.12.2023, 13:23
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 354 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Thueringer.Wald »

Wie ich schon sagte liegt das ja nicht an den Bergbahnen. Im Herbst ist das Angebot nunmal vergleichsweise mau und Blankeis ist kein unwahrscheinlicher Begleiter. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Als das Ticket für solch einen Tag aber noch um die 50€ gekostet hat, hat mich das auch nicht weiter gestört, wenn man dann schon früher Schluss macht.
Aber wenn ich für eine Piste am Pitztaler 66€ oder in Sölden für 2 EUBs 72,50€ zahlen muss, dann mache ich das mittlerweile lieber, wenn ich ein besseres Angebot habe. Mit Saisonkarte würde ich das natürlich auch wieder völlig anders beurteilen. Am Ende sieht das ja jeder anders, was auch völlig okay ist.
Wir haben jedenfalls in unserem bisherigen Gletscherski-Zeitraum im Oktober das Biken in Südtirol für uns entdeckt. Und da hatten wir die besten Bike-Tage der Saison. Ein separater Bericht folgt eventuell noch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thueringer.Wald für den Beitrag (Insgesamt 5):
Graubündenfans.oliver78DedesemaTurmshighlander
snowplough(molotov)
Beiträge: 224
Registriert: 26.11.2023, 06:32
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von snowplough(molotov) »

IMG_6380.JPG
Für mich ists auch weitgehend gestorben, früher waren wir oft um den 03.10 rum unterwegs, aber da ist inzwischen so wenig Schnee, das macht kaum noch Sinn. Lieber hinten raus die Saison nutzen.
Bild ist vom 05.10.2008. Beste Verhältnisse, wenig los, schönes Mittagessen aus dem Campingkocher...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowplough(molotov) für den Beitrag (Insgesamt 7):
DedesemaThueringer.Waldchristopher91kpwhighlanderBergwandererbeatle
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1462
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3268 Mal
Danksagung erhalten: 1854 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Schneegott »

Krass das Bild, kaum zu glauben. Auch die Piste ist viel weiter links?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneegott für den Beitrag:
Snowboard-Tobi
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1755
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 986 Mal
Danksagung erhalten: 4396 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von sheridan »

Am 18.10. war es richtig gut, von daher würde ich nicht generell den Oktober ausschließen. Ist aber sehr vom Wetter abhängig und aktuell ziehen Herbststürme durch.
25/26: Stelvio, Sölden
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 497
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 420 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Turms »

Heute ist es viel besser. Eigentlich an der mautstelle müssten wir ca 30 min warten wegen Lawinen Sicherheit Prüfung usw dann war alles tip top... Für Dienstag allerdings relativ viel los. Die Konditionen sind relativ ok... wie immer nach einem starken Schneefall.... ab und zu kamm viele Steine und Eis aber ich denke es ist normal weil noch zu windig ist
Dateianhänge
20251028_102434.jpg
20251028_102425.jpg
20251028_102422.jpg
20251028_101808.jpg
20251028_101730.jpg
20251028_094359.jpg
20251028_100831.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag (Insgesamt 10):
Schneefuchsski-chrigelhausi24SchneegottmafikSDiggaTwiggaicedteaDedesemahighlanderwrenon
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 497
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 420 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Turms »

Thueringer.Wald hat geschrieben: 28.10.2025, 09:19 Wie ich schon sagte liegt das ja nicht an den Bergbahnen. Im Herbst ist das Angebot nunmal vergleichsweise mau und Blankeis ist kein unwahrscheinlicher Begleiter. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Als das Ticket für solch einen Tag aber noch um die 50€ gekostet hat, hat mich das auch nicht weiter gestört, wenn man dann schon früher Schluss macht.
Aber wenn ich für eine Piste am Pitztaler 66€ oder in Sölden für 2 EUBs 72,50€ zahlen muss, dann mache ich das mittlerweile lieber, wenn ich ein besseres Angebot habe. Mit Saisonkarte würde ich das natürlich auch wieder völlig anders beurteilen. Am Ende sieht das ja jeder anders, was auch völlig okay ist.
Wir haben jedenfalls in unserem bisherigen Gletscherski-Zeitraum im Oktober das Biken in Südtirol für uns entdeckt. Und da hatten wir die besten Bike-Tage der Saison. Ein separater Bericht folgt eventuell noch.
Ja ohne saison karte tut ein bisschen weh.
Aber Konditionen wie heute findet man in der ganze Saison insbesondere in den Schulferien
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 497
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 420 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Turms »

Richtig ärgerlich. Ich bin 4mals mit dem Zauberteppich gefahren, aber viermal ist er nach 5 sec kaputt gegangen, und ich musste den Berg hinauf laufen.
Dateianhänge
20251028_131838.jpg
20251028_131441.jpg
20251028_131437.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag (Insgesamt 2):
DedesemaDiggaTwigga
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 497
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 420 Mal

Re: Sölden 2025/26

Beitrag von Turms »

Ich muss hier etwas gestehen: Ich habe keine Saisonkarte gekauft, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob und wann wir in einem Gebiet der Tirol Regio Card überhaupt wieder Skifahren werden. Und 490 Euro für nur vier Tage tun schon weh...(tirol snow card kommt nicht in Frage)
Aber ganz ehrlich – ich habe es vermisst. Dieses Gefühl, im Oktober endlich wieder auf dem Schnee zu stehen, die erste Abfahrt, die erste Liftfahrt der Saison, dieses Kribbeln, dass der Winter endlich bald beginnt…man....Winter ist so schön
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag (Insgesamt 3):
Vero69hitparadeGraubündenfan
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Antworten