Maut in den Alpenländern

Antworten
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 2006
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 4042 Mal
Danksagung erhalten: 1726 Mal

Maut in den Alpenländern

Beitrag von mafikS »

Wir haben die Straßenmautthematik hierhin ausgelagert Grüße Moderator icedtea

https://www.n-tv.de/panorama/Schweizer- ... 99024.html

Der Ober Assi: der Durchfahrer... ;)

Da haben wir uns in D schon eine blutigeMilliardennase geholt wg. der AssiDisskriminierung lt. EUG mit einer Autobahngebühr für "Ausländer" auf Autobahnen. ;)

Mal sehn bald gibts bestimmt auch zeit+ sonnenstandabhängige Gebühren für Schattenparker... ;)
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Online
Benutzeravatar
Skitobi
Beiträge: 512
Registriert: 25.11.2023, 16:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 1172 Mal
Danksagung erhalten: 976 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von Skitobi »

mafikS hat geschrieben: 14.07.2025, 16:00 https://www.n-tv.de/panorama/Schweizer- ... 99024.html

Der Ober Assi: der Durchfahrer... ;)

Da haben wir uns in D schon eine blutigeMilliardennase geholt wg. der AssiDisskriminierung lt. EUG mit einer Autobahngebühr für "Ausländer" auf Autobahnen. ;)

Mal sehn bald gibts bestimmt auch zeit+ sonnenstandabhängige Gebühren für Schattenparker... ;)
Auch so eine tolle Forderung. Dabei hat die Schweiz ja genau das schon... wenn man für 1-2x Durchfahrten genauso viel Maut bezahlt wie die Locals fürs ganze Jahr, dann ist das de facto eine Ausländer-Durchfahrtsgebühr.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4898
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 16
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 6006 Mal
Danksagung erhalten: 12787 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von ski-chrigel »

Ich unterstütze diese Schweizer Forderung. Aktuell ist es wieder grauenvoll, welche Staustunden durch Schweiz-Durchfahrer auf der A2 am Gotthard und den angrenzenden Regionen täglich verursacht werden. Wer durch Frankreich oder Italien fährt, zahlt viel mehr. Die Schweizer Vignette ist einfach viel zu günstig, als dass sie eine abschreckende Wirkung hätte. Wenn man diese Gebühr dynamisch gestaltet, bessert es vielleicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Baberde
2025/26:16Tg:3xSölden,3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 2006
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 4042 Mal
Danksagung erhalten: 1726 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von mafikS »

ski-chrigel hat geschrieben: 14.07.2025, 18:04 Ich unterstütze diese Schweizer Forderung. Aktuell ist es wieder grauenvoll, welche Staustunden durch Schweiz-Durchfahrer auf der A2 am Gotthard und den angrenzenden Regionen täglich verursacht werden. Wer durch Frankreich oder Italien fährt, zahlt viel mehr. Die Schweizer Vignette ist einfach viel zu günstig, als dass sie eine abschreckende Wirkung hätte. Wenn man diese Gebühr dynamisch gestaltet, bessert es vielleicht.
Ich find die CH Vignette inzwischen aus Schweizer Sicht ein Schnäppchen... da die Inflation hier weniger zuschlägt´.
Wenn man aber bedenkt wie viel teurer der sfr inzwischen geworden ist, ist die Vignette für uns arme EUler schon um einiges teurer geworden.
Also : so lassen ;)

Ihr Eidgenossen werdet sie sicher endlich auch mal teurer machen ... nur hilft Euch das beim Stau nicht..... dazu sind jegliche Vignetten/Gebühren viel zu niedrig....
Das ändert sich nur wenn man sich fragt:
Warum kosten Gotthard und Co nicht viiiel mehr und der (zukünftige) Verlad auf den anderenoder dieser Transalpenstrecken, dafür weniger?
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 2006
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 4042 Mal
Danksagung erhalten: 1726 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von mafikS »

Skitobi hat geschrieben: 14.07.2025, 17:46
mafikS hat geschrieben: 14.07.2025, 16:00 https://www.n-tv.de/panorama/Schweizer- ... 99024.html

Der Ober Assi: der Durchfahrer... ;)

Da haben wir uns in D schon eine blutigeMilliardennase geholt wg. der AssiDisskriminierung lt. EUG mit einer Autobahngebühr für "Ausländer" auf Autobahnen. ;)

Mal sehn bald gibts bestimmt auch zeit+ sonnenstandabhängige Gebühren für Schattenparker... ;)
Auch so eine tolle Forderung. Dabei hat die Schweiz ja genau das schon... wenn man für 1-2x Durchfahrten genauso viel Maut bezahlt wie die Locals fürs ganze Jahr, dann ist das de facto eine Ausländer-Durchfahrtsgebühr.
klar, nur wird der CHnicht bei der Steuer entlastet, so wie wir D das geplant hatten. Deshalb war das ja das Maut aus in D. , Deshalb können die die Vignette so teuer machen wie sie wollen. ..äh, solange sie noch gewählt werden.

Denn lerne:
Wie beseitige ich Diskriminierung?
Richtig:
Mit einer neuen Diskriminierung.


Ausserdem sind die Eidgenossen nicht ans EU Recht gebunden.... wie immer viiel besser
Saisonplanung 25/26:
viewtopic.php?p=43075#p43075

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
gfm49
Beiträge: 207
Registriert: 25.11.2023, 21:37
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von gfm49 »

Auch bei Einführung der Schweizer Maut zielte man primär auf die Ausländer: nachzulesen hier: https://www.blick.ch/auto/news_n_trends ... 66398.html
"Bei der Einführung ging der Bund noch davon aus, dass vor allem ausländische Fahrzeuge auf der Durchreise die so erhobene Maut bezahlen."
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
mafikS
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 502
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 578 Mal
Danksagung erhalten: 421 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von Turms »

mafikS hat geschrieben: 14.07.2025, 19:01
ski-chrigel hat geschrieben: 14.07.2025, 18:04 Ich unterstütze diese Schweizer Forderung. Aktuell ist es wieder grauenvoll, welche Staustunden durch Schweiz-Durchfahrer auf der A2 am Gotthard und den angrenzenden Regionen täglich verursacht werden. Wer durch Frankreich oder Italien fährt, zahlt viel mehr. Die Schweizer Vignette ist einfach viel zu günstig, als dass sie eine abschreckende Wirkung hätte. Wenn man diese Gebühr dynamisch gestaltet, bessert es vielleicht.
Ich find die CH Vignette inzwischen aus Schweizer Sicht ein Schnäppchen... da die Inflation hier weniger zuschlägt´.
Wenn man aber bedenkt wie viel teurer der sfr inzwischen geworden ist, ist die Vignette für uns arme EUler schon um einiges teurer geworden.
Also : so lassen ;)

Ihr Eidgenossen werdet sie sicher endlich auch mal teurer machen ... nur hilft Euch das beim Stau nicht..... dazu sind jegliche Vignetten/Gebühren viel zu niedrig....
Das ändert sich nur wenn man sich fragt:
Warum kosten Gotthard und Co nicht viiiel mehr und der (zukünftige) Verlad auf den anderenoder dieser Transalpenstrecken, dafür weniger?

Ich verstehe den Ärger der Einwohner in den Kantonen rund um den Gotthard.
Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, ist, wie eine teurere Vignette daran etwas ändern soll.

In der Schweiz gibt es bereits eine vergleichsweise günstige Vignette – in anderen Ländern kostet sie zum Teil über 150 Euro, und trotzdem ist die Verkehrssituation dort oft noch schlimmer als in der Schweiz (so zumindest mein Eindruck).

Oder sprechen wir von einer Art Durchfahrer-Maut, die beispielsweise 800 CHF kosten soll?
Dann würde sich natürlich einiges ändern.

Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht, dass man für den Gotthard-Tunnel nichts extra bezahlen muss.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1462
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3288 Mal
Danksagung erhalten: 1854 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von Schneegott »

Zumindest etwas extra zahlen bei reiner Durchfahrt würde ein wenig Verkehr wegnehmen und zusätzliches Geld für Instandstellung einspülen. Mir im Gegenzug war nicht klar, dass man sonst in Europa viel Geld für Tunnels oder sogar Alpenpässe zahlen muss. Das kenne ich eben aus der Zentralschweiz nicht.
Online
Benutzeravatar
Skitobi
Beiträge: 512
Registriert: 25.11.2023, 16:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 1172 Mal
Danksagung erhalten: 976 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von Skitobi »

Wenn wirklich eine krasse Preierhöhung kommt, würde erstmal wohl das gleiche passieren wie jetzt bereits bei den LKW - also Umwegfahrten über den Brenner statt durch die Schweiz. Bis Österreich dann nachziehen muss, dann ist alles wie vorher, nur teurer :idea:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 2):
mafikSTurms
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4898
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 16
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 6006 Mal
Danksagung erhalten: 12787 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von ski-chrigel »

Einfach den Preis der Vignette zu erhöhen, bringt wirklich nichts. Das Ziel müssen dynamische Preise sein. Dann wird nicht (nur) Umwegverkehr generiert, sondern es werden die Spitzen gebrochen, die zu den so grossen Problemen führen. Wenn die Durchfahrt zB. am Karfreitag einige hundert Franken kostet, drei Tage vorher aber fast nichts, wird sich der eine oder andere schon überlegen, ob er wirklich dann durchfahren muss.

@Schneegott: Bist Du tatsächlich noch nie durch den Grossen St.Bernhard oder MontBlanc gefahren? Solche Preise wären am Gotthard längst fällig (mit Begleitmassnahmen für die lokale Bevölkerung). Der Brenner ist dagegen ein Schnäppchen. Und generell sind die Autobahnpreise in FR und IT schnell mal massiv teurer als unsere Vignette.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Skitobi
2025/26:16Tg:3xSölden,3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1275
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 1921 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von seilreiter »

Der Mont Blanc grenzt schon fast an Abzocke
the zermatt boy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 502
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 578 Mal
Danksagung erhalten: 421 Mal

Re: Maut in den Alpenländern

Beitrag von Turms »

Offensichtlich könnten dynamische Preise oder etwas Ähnliches eine Lösung für das Problem sein.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch Menschen, die keine andere Möglichkeit haben. Für Familienurlauber könnte das ein weiterer ‚Nagel im Sarg‘ sein
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Menschen ohne Kinder unbedingt in den Schulferien verreisen möchten. Es können ja unmöglich alle Lehrer sein.“
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag:
icedtea
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1462
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3288 Mal
Danksagung erhalten: 1854 Mal

Re: Seceda: Drehkreuz auf Wanderweg

Beitrag von Schneegott »

ski-chrigel hat geschrieben: 08.08.2025, 07:45 Einfach den Preis der Vignette zu erhöhen, bringt wirklich nichts. Das Ziel müssen dynamische Preise sein. Dann wird nicht (nur) Umwegverkehr generiert, sondern es werden die Spitzen gebrochen, die zu den so grossen Problemen führen. Wenn die Durchfahrt zB. am Karfreitag einige hundert Franken kostet, drei Tage vorher aber fast nichts, wird sich der eine oder andere schon überlegen, ob er wirklich dann durchfahren muss.

@Schneegott: Bist Du tatsächlich noch nie durch den Grossen St.Bernhard oder MontBlanc gefahren? Solche Preise wären am Gotthard längst fällig (mit Begleitmassnahmen für die lokale Bevölkerung). Der Brenner ist dagegen ein Schnäppchen. Und generell sind die Autobahnpreise in FR und IT schnell mal massiv teurer als unsere Vignette.
Doch letztes Jahr durch den St. Bernhard und eben bis dahin war mir das nicht so bewusst.
Turms hat geschrieben: 08.08.2025, 13:27 Offensichtlich könnten dynamische Preise oder etwas Ähnliches eine Lösung für das Problem sein.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch Menschen, die keine andere Möglichkeit haben. Für Familienurlauber könnte das ein weiterer ‚Nagel im Sarg‘ sein
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Menschen ohne Kinder unbedingt in den Schulferien verreisen möchten. Es können ja unmöglich alle Lehrer sein.“
Ja und genau diese (Personen ohne Kinder) sollen mit solchen Dynamischen Preisen dazu bewegt werden nicht während den Schulferien zu reisen. Leider werden so die Familien wieder benachteiligt und für diese wird alles teurer. Alles schwierig…
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1759
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 3
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 990 Mal
Danksagung erhalten: 4419 Mal

Re: Maut in den Alpenländern

Beitrag von sheridan »

Am Mt Blanc Tunnel ist trotz 55€ Gebühren im Sommer auch zu Spitzenzeiten Stau, den wird man nie ganz vermeiden können. Es können auch nicht alle auf Zeiten mit weniger Verkehr wechseln aus verschiedensten Gründen.
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4898
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 16
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 6006 Mal
Danksagung erhalten: 12787 Mal

Re: Maut in den Alpenländern

Beitrag von ski-chrigel »

Es geht auch gar nicht darum, den Stau vollständig zu verhindern, sonden wir gesagt die Spitzen zu brechen. Die Tage mit 20km und Stau schon vor dem Seelisbergtunnel.
Der MonttBlanc hat keine dynamischen Preise, also verteilt es sich zeitlich auch nicht.

Auch Familien haben die Möglichkeit, zB. nachts um 2 Uhr statt um 11 Uhr vormittags am Gotthard zu sein oder am Montag statt am Samstag.
2025/26:16Tg:3xSölden,3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 502
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 578 Mal
Danksagung erhalten: 421 Mal

Re: Maut in den Alpenländern

Beitrag von Turms »

Wenn sich die Preise nicht nur je nach Tag oder Monat, sondern auch abhängig von der Uhrzeit ändern sollten (was ich ehrlich gesagt nicht glaube), dann ja...sonst könnte das so aussehen:
Vom 10. bis 30. August wird es vermutlich sehr teuer, davor und danach günstiger.

Andererseits wird es in den Pfingstferien nicht so einfach sein, eine Unterkunft von Montag bis Montag zu finden.

So oder so wird es für Familien mit schulpflichtigen Kindern schwieriger.
Interessant wäre zu wissen, wie viele Menschen ohne Kinder überhaupt in der Hochsaison bzw. in den Schulferien Urlaub buchen.
Wenn wir hier von über 20 % reden, würde man den Unterschied merken.
Liegt der Anteil jedoch nur bei 3 %, ändert sich nichts – oder zumindest nichts Wesentliches.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Antworten