Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Benutzeravatar
SkiPenguin
Beiträge: 75
Registriert: 26.11.2023, 20:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Skitage 22/23: 19
Skitage 23/24: 24
Skitage 24/25: 13
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Ostbayern
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Stubaital (Schlick 2000/ Serles/ Elfer) 2023/24

Beitrag von SkiPenguin »

Ich starte nun einfach einen Fred für das verbleibende Stubaital abseits des Gletschers. Denke separate Topics für Serles, Mieders und Fulpmes machen wenig Sinn.

Schlick 2000: Winterstart zum 02.12.23 - Unklar, welche Lifte/ Pisten zur Verfügung stehen. Beschneit wird bis ins Tal. Würde fast schätzen, dass bis Froneben/ Schanzlin relativ viel gehen dürfte. Informationen über den Öffnungszeitpunkt der neuen Galtbergbahn konnte ich nicht finden. https://www.stubai.at/skigebiete/schlic ... lick-live/.

Elferbahnen: Laut Homepage Saisonbeginn am 22. Dezember. https://www.stubai.at/skigebiete/elferb ... ngszeiten/.
Serlesbahnen: Starten "je nach Schneelage Mitte Dezember". https://www.stubai.at/skigebiete/serlesbahnen/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SkiPenguin für den Beitrag:
ski-chrigel
Schneefuchs
Beiträge: 290
Registriert: 30.11.2023, 09:19
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 35
Skitage 22/23: 35
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 29
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Hannover
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stubaital (Schlick 2000/ Serles/ Elfer) 2023/24

Beitrag von Schneefuchs »

Schlick 2000: Ab morgen eigentlich alles offen, bis auf Galtalm und Talabfahrt. Skibus erst ab 07.12., "Personalmangel unseres externen Mobilitätsanbieters".
Benutzeravatar
Skitobi
Beiträge: 502
Registriert: 25.11.2023, 16:11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 1120 Mal
Danksagung erhalten: 949 Mal

Re: Stubaital (Schlick 2000/ Serles/ Elfer) 2023/24

Beitrag von Skitobi »

Ab morgen dann auch mit der neuen Galtbergbahn. Der Intermaps-Plan für die Region Innsbruck zeigt zwar auch die KSBs die ganze Zeit als geschlossen an, das stimmt aber nicht (siehe hier: https://www.stubai.at/skigebiete/schlic ... 292#c14928 )
Alle meine Berichte im Archiv
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von hch »

Die Schlick hat schon seit über einer Woche geöffnet, und nachdem das Wetter heute zwar nicht perfekt aber deutlich besser als vorhergesagt war, war es mal wieder Zeit für die Schlick. Während der Schnee unten im Tal sehr nass war, sah es oben gut winterlich aus:
1.jpg
Bis ca 1800 Hm gab es abseits der Piste ca 15cm Pulverschnee, in eingeblasenen Mulden auch deutlich mehr:
2.jpg
Blick zur Elfer, auch doch winterlich weiss:
3.jpg
Die Pisten schauen auch appetitlich aus. Dort wo ich sie gefahren bin waren sie relativ hart und griffig und sehr gut zu fahren. Aber meist war ich eher daneben unterwegs..
4.jpg
Die Royal Engineers hatten ein Skirennen, und fahren ungefähr so wie man sich das bei britischen Soldaten vorstellt. Ihr "Stadionsprecher" kommentiert das süffisant, und so ist bei der Fahrt mit der Sennjochbahn Unterhaltung garantiert.
5.jpg
Kalkkögel-Panorama:
6.jpg
Zeit fürs Mittagessen. Ich geniesse den originalen 70er-Jahre Charm im Panoramarestaurant Kreuzjoch so lange es noch möglich ist. Die Tage sind ja leider schon angezählt.
7.jpg
Die gemischte Knödelsuppe kann sich sehen lassen:
8.jpg
Aber der eigentliche Renner sind die Hausgemachten Kuchen und Strudel. Selbst als notorischer Dessert-Verweigerer komme ich hier um den Topfelstudel nicht herum, vor allem weil er angenehm unsüß ist.
9.jpg
Wider draußen grüßt diese schöne Schneeskulptur:
10.jpg
Immer wieder kommen Sonnenstrahlen durch die Wolken. Es bliebt übrigens die ganze Zeit trocken, einmal vom ins Gesicht gespritzten Schnee in den Rinnen abgesehen :)
11.jpg
Nach der Kür folgt die Pflicht, eine kleine Dokumentation der neuen Galtalmbahn.

Da die Talabfahrt schon unter der Mittelstation abgesperrt war erfolgt die Zufahrt direkt unter der Station der Kreuzjochbahn über diesen Weg. Die nahm ich (zugegebenermassen das Schild ignorierend) mit ordentlicher Geschwindigkeit. Das selbe Tat eine Gruppe Racekids samt Trainer von der anderen Seite im Pulk, und ich konnte uns alle nur mit einem beherzten Schwung in ein Steinfeld vor einem größeren Unfall retten. Warum man unbedingt die normale Zufahrt sperren musste, und dann den Weg noch so schlecht beschildern ist mir unklar.
19.jpg
Die Talstation selbst sieht in der Sonne eigentlich ganz schön aus. Nicht so ein Monster wie viele neue Anlagen.
20.jpg
Auch die Talstation wirkt in der Umgebung sehr harmonisch. Die Diamond-Kabine finde ich übrigens deutlich schöner als die Symphony welche inzwischen oft verbaut werden.
21.jpg
Der Speicherteich unterhalb der Bergstation ist noch nicht fertig geworden:
22.jpg
Die blaue Abfahrt würde eigentlich mit einer schönen Aussicht beginnen, würde man sie nicht mit riesigen Zäunen mit Schutzmatten verschandeln. Die Kurve ist zwar recht recht eng, der Hang oberhalb aber sehr flach. Deshalb hatte ich die Hoffnung dass die Verschandelung nur temporär wäre bis das Pumpenhaus rechts fertig wird..
23.jpg
... aber da der ganze neue Ziehweg mit dem riesigen Zaun verschlossen ist mag ich daran leider nicht so recht glauben. Der Zaun versperrt leider auch uralte Freeride runs :( Der letzte Hang bevor man auf die alte Mittelstationsabfahrt kommt ist dann für ein paar Schwünge ganz nett, aber ansonsten ist die Piste ein einziger langer flacher Ziehweg.
24.jpg

Unten dann die Ruine der alten SL-Talstation. Der hätte eigentlich ins Museum gehört, derart gut erhaltene Schlepper aus den 60ern gibt es kaum noch.
25.jpg
Die schwarze Piste ist deutlich interessanter, aber hier hat es überall brauner Stellen, und der Pistenzustand ist generell deutlich schlechter als weiter oben.
26.jpg
Der untere Teil war schon früher schön, auch wenn die Schneekanonen und die Rodungen das Ambiente doch recht stören. Alles in allem ist die schwarz/rote Variante eine schöne, rassige Abfahrt.
27.jpg
Die Talabfahrt ist wie oben erwähnt offiziell geschlossen, sah aber aus der Gondel ganz gut aus. Oben ist sie perfekt:
28.jpg
Unten ist die Schneelage auch nicht schlechter als an der Galtalmbahn, aber es sind leider Fahrzeugspuren drin. Aber einen erfahrenen Restschneefahrer kann das natürlich nicht behindern :)
29.jpg
Moderation christopher91: Topicname angepasst zu Stubaital
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 17):
icedteaseilreiterSkiPenguinSkitobibiofleischSchneefuchsmichighlanderWenzelBenjesperdebeerJaykobski-chrigelhitparadePistencruiserVictrofoxichristopher91
snowplough(molotov)
Beiträge: 214
Registriert: 26.11.2023, 06:32
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von snowplough(molotov) »

:roll:
hch hat geschrieben: 12.12.2023, 15:57
Unten ist die Schneelage auch nicht schlechter als an der Galtalmbahn, aber es sind leider Fahrzeugspuren drin. Aber einen erfahrenen Restschneefahrer kann das natürlich nicht behindern :)

29.jpg
sind die Bäume weg?
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von hch »

snowplough(molotov) hat geschrieben: 12.12.2023, 22:57 sind die Bäume weg?
Welche Bäume?
Benutzeravatar
Pistencruiser
Beiträge: 69
Registriert: 25.11.2023, 23:43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 10
Skitage 22/23: 2
Skitage 23/24: 3
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Weilheim i.OB
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von Pistencruiser »

Immer wieder schön was aus dem Gebiet zu sehen, wo mich meine Eltern als Kind quasi das erste mal auf Ski gestellt haben.
Als ich das erste mal da war - muss so1976/77 gewesen sein - war das Kreuzjoch-Restaurant gerade neu eröffnet und ich glaube da hat sich bis jetzt wirklich gar nichts verändert. :lol:
Victrofoxi
Beiträge: 40
Registriert: 07.12.2023, 11:15
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von Victrofoxi »

Pistencruiser hat geschrieben: 13.12.2023, 08:39 Immer wieder schön was aus dem Gebiet zu sehen, wo mich meine Eltern als Kind quasi das erste mal auf Ski gestellt haben.
Als ich das erste mal da war - muss so1976/77 gewesen sein - war das Kreuzjoch-Restaurant gerade neu eröffnet und ich glaube da hat sich bis jetzt wirklich gar nichts verändert. :lol:
Das ging mir am Osterfelderkopf oder an der Hochalm in Garmisch auch immer so. Das ist eine Zeitkapsel!
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von hch »

Pistencruiser hat geschrieben: 13.12.2023, 08:39 Immer wieder schön was aus dem Gebiet zu sehen, wo mich meine Eltern als Kind quasi das erste mal auf Ski gestellt haben.
Als ich das erste mal da war - muss so1976/77 gewesen sein - war das Kreuzjoch-Restaurant gerade neu eröffnet und ich glaube da hat sich bis jetzt wirklich gar nichts verändert. :lol:
Ich dürfte ca 10 Jahre jünger als Du sein, aber in meinen Kindheitserinnerung sahen die Restaurants auch so aus :)

Schade dass es damit zumindest in der Schlick wohl bald vorbei ist.
snowplough(molotov)
Beiträge: 214
Registriert: 26.11.2023, 06:32
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von snowplough(molotov) »

hch hat geschrieben: 13.12.2023, 06:01
snowplough(molotov) hat geschrieben: 12.12.2023, 22:57 sind die Bäume weg?
Welche Bäume?
Am Eröffnungswochenende lagen da einige Bäume quer auf Grund des schweren Schnees. War ganz nett auf der Bobbahn am Sonntag unter den Tannen durch ;)
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von hch »

Ok, dann werden die Spuren wohl von Forstfahrzeugen sehen. Aber ich habe weder Bäume gesehen, noch Spuren die auf sie hindeuten würden.
Benutzeravatar
jesperdebeer
Beiträge: 35
Registriert: 27.11.2023, 22:36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 20
Skitage 23/24: 25
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Utrecht
Land: Niederlande
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von jesperdebeer »

So war es am 3.12 auf die Talabfahrt
Schlick talabfahrt dez '23.jpg
Schlick talabfahrt dez '23 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jesperdebeer für den Beitrag:
highlander
Online
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2271
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6562 Mal
Danksagung erhalten: 2226 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von icedtea »

Die Spuren dürften dann ja von den Forstmaschinen sein, die das fortgeräumt haben.
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von hch »

Hmm, aber seit dem zustand wurde auf jeden Fall noch mal präperiert bevor die Spuren gekommen sind. Vielleicht haben sie ja eine Maschine vergessen :) Irgendwo auf halbem Wege stand auch ein Kleinbagger, aber die Spuren waren sowohl unter- als auch oberhalb von dem Bagger.
Wenzel
Beiträge: 91
Registriert: 25.11.2023, 21:48
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 60
Skitage 22/23: 101
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 96
Skitage 25/26: 6
Fahrertyp: Alpinski
Hat sich bedankt: 660 Mal
Danksagung erhalten: 813 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von Wenzel »

Heute war es anfangs bewölkt, später kam aber die Sonne raus und es war den ganzen Tag absolut nichts los!

Die Pisten waren und blieben in perfektem Zustand, nur oben an der blauen 6, sowie den Pisten an der neuen Galtbergbahn hat es leider viele Steine bzw. Steinfelder.
IMG_1812.jpeg
IMG_1840.jpeg
IMG_1852.jpeg
Ich habe heute die Galtalm getestet und bin überzeugt :D :
(Das Essen dort war auch sehr lecker)
IMG_1892.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wenzel für den Beitrag (Insgesamt 5):
mafikSBenPistencruiserski-chrigelhch
christopher91
Beiträge: 410
Registriert: 24.11.2023, 11:59
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Hof
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2243 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von christopher91 »

Ah schade hätte ich das gewusst. War heute ab Mittag auch in der Schlick, aber der Reihe nach:

Am Morgen traf ich mich mit hch in Mieders bei den Serlesbahnen und drehten dort gemeinsam einige Runden und wechselten anschließend in die Schlick. In Mieders sind alle Pisten geöffnet und in gutem Zustand. Heute waren sie nachts nicht komplett durchgefroren und so besaßen sie oben eine weiche Schicht. Hatte was von Frühjahrsski und machte durchaus gut Spaß. Wetter war morgens noch bewölkt aber akzeptable Bodensicht. Los war wie fast immer nix, nur ein Kinderrennteam des Skigymnasiums und wenige Gäste.

Hier die Bilder aus Mieders:
IMG_20231220_094445.jpg
IMG_20231220_100037.jpg
Serles
Serles
Es beginnt aufzulockern
Es beginnt aufzulockern
In der Schlick war es dann sehr gut, hier fuhr ich bis 12.45 Uhr mit hch zusammen, der dann in die Galtalm und im Anschluss nach Hause fuhr.

Selten habe ich in der Schlick im Dezember so gute Bedingungen erlebt. Oben perfekt pulvrig griffig, kein Eis. An der neuen Gondel eher härterer Kunstschnee, die schwarze Piste gefällt mir gut. Die Pisten blieben auch bis zum Ende sehr gut. Einige Stellen hatten um 14:30 Uhr noch Rillen.

Hinsichtlich den kleinen Steinfeldern stimme ich Wenzel, aber dies habe ich in der Schlick auch schon viel schlimmer erlebt. Man konnte sie gut umfahren und beschränkten sich auf wenige Pisten. Trotzdem besser nicht nagelneue Skis nehmen.

Die Zirmachbahn schloß heute schon um 15 Uhr, dies wurde per Durchsage ab 13.30 Uhr angesagt per Durchsagen. Grund war eine notwendige Reperatur an der letzten Stütze.

Los war wenig, quasi immer privat FBM.

Insgesamt ein 9/10 Tag, Abzüge für das Wetter am Anfang und die kleinen Steine.

Bilder Schlick :
Kalkkögel
Kalkkögel
Stubaipanorama
Stubaipanorama
Galtalm und Serles
Galtalm und Serles
Wolkenspiele
Wolkenspiele
IMG_20231220_154014.jpg
Blick gen Innsbruck
Blick gen Innsbruck
Coole Werbung
Coole Werbung
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 9):
icedteamafikSBenPistencruiserski-chrigelWenzelhchSkitobiWetterstein
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Schlick 2000 2023/24

Beitrag von hch »

Dank christopher für den schönen Skitag! Die Galtalm habe ich ja seit der Modernisierung mit dem Pächterwechsel vermieden, aber heute beide sonne bot sie sich dank der Pistenanbindung geradezu an. Für eine Skihütte mit Pistenanbindung ist auch die neue Version eigentlich recht beschaulich (mal schauen ob es so bleibt :)), aber zumindest die Knödelsuppe ist im SB-Restaurant Kreuzjoch deutlich besser. Dafür war der Service extrem schnell. Hab mich kaum gesetzt, dann kam schon der Kellner zum die Bestellung aufnehmen, und als ich vom WC zurück war stand schon das Essen auf dem Tisch. Die Mittagspause hat so ohne mich zu stressen nur ca 20 Minuten gedauert. Danach ging es dann wieder ab an den Schreibtisch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
christopher91
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von hch »

Nachdem anderswo gefragt wurde :D :

Gestern hat die Schlick erst um 09:30 geöffnet da man noch am Lawinensprengen war. Das wurde etwas komisch kommuniziert, um 08:00 hiess es auf der Website alle Anlangen in Betrieb, um 08:30 dann keine und eine kleines blaues Banner (das man auf der Website nicht wirklich sieht) erwähnte eine verspätete Öffnung mit Infos um 09:00. Um 09:00 wurde dann die Öffnung um 09:30 angekündigt die auch genau so passierte.

Recht wenig los, super Schnee im Geländer, und auf den oberen Pisten schöner Pistenpowder.

Heute wurde die verspätete Öffnung dann nicht online kommuniziert, sondern es gingen nur Gerüchte umher die untere Sektion um 09:30 öffnet, aber irgendwo ein Baum umgefallen sei und die 2. Sektion erst sehr verspätet öffnen könnte, woraufhin wir auf Bergeralm umdisponiert haben. Aber laut Website dürfte die 2. Sektion nicht so viel später geöffnet haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 3):
SkitobiBenchristopher91
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von hch »

Heute war ich kurz über den Mittag am Elfer. Bis auf die Talabfahrtsroute ist alles geöffnet, und die Bedingungen waren traumhaft mit top-präperierten Pisten, wenig Andrang und knackigem Winterwetter. Direkt neben der Piste noch recht unverspurter Abstauber-Pulver, die wilderen Freeridesachen standen heute nicht auf dem Programm.

Blick von oben auf die Piste(n), Stubai- und Inntal:
1.jpg
Gegen Mittag war dann Schichtwechsel am Lift, und der neue Bergstations-Bedinstete war mit Hund unterwegs. Der lief brav in der Liftspur hinauf, und ich habe ihn erst an der letzten Stütze überholt, Respekt!
2.jpg
Der Hund wachte den Brav vor dem Lifthäuschen:
10.jpg
Minimalistische Talstation:
3.jpg

Ansonsten wunderschönes Skifahren auf ziemlich leeren Pisten - auch wenn nach der Entscheidung bei der Streif zumindest ein paar andere Skifahrer unterwegs waren - und Panorama, Panorama, Panorama:
4.jpg
5.jpg
7.jpg
8.jpg
Es sind extrem viele Gleitschirme unterwegs, die Starts sind aus dem unterem Lift oder von der oberen Abfahrt gut zu beobachten:
6.jpg
Leider reicht der abgesperrte Startplatz mitten auf den Ziegweg von der Bergstation des unteren zur Talstation des oberen Liftes, aber da die Flieger im Vergleich zu den Skifahrern in der Überzahl sind eine verständliche Entscheidung:
9.jpg
Die Talabfahrt sah aus der Gondel sehr schön aus, auf die Frage warum sie nicht offen sei sagt der Liftler es sei unten eisig, aber ein guter Skifahrer wird es schon schaffen. Ganz unten war sie ein wenig eisig, aber ab der Kreuzung mit der Rodelbahn war die Schneelage dort teilweise sehr gering, aber noch gut fahrbar. Beim zweiten Mal bin ich ab dort auf der Rodelbahn gefahren, die war dann stellenweise wirklich eisig.
11.jpg
Abseits der Hauptstrasse kann Neustift auch schön sein:
12.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 13):
WettersteinicedteafinderzhBenski-chrigelSkitobiRossignol RaceJaykobchristopher91GreithnerhighlanderPistencruiserjesperdebeer
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4790
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 9
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5893 Mal
Danksagung erhalten: 12459 Mal

Re: Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

Danke für das Verständnis für die Gleitschirme. Der Elfer ist als Gleitschirmeldorado sehr bekannt, auch in der Schweiz.
2025/26:8Tg:2xTux,2xStubai,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von hch »

ski-chrigel hat geschrieben: 20.01.2024, 19:27 Danke für das Verständnis für die Gleitschirme. Der Elfer ist als Gleitschirmeldorado sehr bekannt, auch in der Schweiz.
Ich glaube dass der Elfer ein Gleitschirmberg ist, ist jedem Alpinsportinteressiertem rund um Innsbruck bekannt :)

Man sollte eh froh sein dass sie sich den schönen Skibetrieb noch leisten, nur mit der EUB und Gleitschirmfliegern und Rodlern würden sie wahrscheinlich mehr verdienen..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
ski-chrigel
christopher91
Beiträge: 410
Registriert: 24.11.2023, 11:59
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Hof
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2243 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von christopher91 »

War die Talroute präpariert?
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von hch »

Bis zur Rodelbahnkreuzung beschneit und präperiert, unterhalb nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
christopher91
hch
Beiträge: 610
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 423 Mal
Danksagung erhalten: 1543 Mal

Re: Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von hch »

Kleines Update aus der Schlick heute - ohne Photos weil die Sicht eh nicht so prächtig war. Die Pisten relativ hart mit einer dünnen weichen Schicht. Recht glatt, aber überhaupt nicht rutschig oder gar eisig. Damit beste Pistenrace-Verhältnisse.

Leider war es am Vormittag im oberen Skigebietsteil relativ voll, und zwar vor allem mit auffallen schlechten Skifahrern, was die Geschwindigkeit dann doch etwas limitierte. Unten bei der Galtalmbahn dagegen nur bis zur Verzweigung zum blauen Ziehweg Gewusel, danach recht leer. Ab Mittag war dann oben auch der Weg frei.

Erst spät bin ich noch mal ins Gelände, und auch wenn der Schnee kein Champagne-Powder mehr war, war er doch auffallen locker und gut zu fahren, und ich habe sogar noch ein paar recht unverspurte Ecken gefunden. Das Wochenende dürfte in der Schlick ganz nett gewesen sein :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Ben
Ben
Beiträge: 118
Registriert: 01.12.2023, 20:17
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Stubaital: Schlick 2000 / Serlesbahnen Mieders / Elferlifte Neustift 2023/24

Beitrag von Ben »

1. Februar betrieb täglich von 9.00 bis 16.30 Uhr.
Freizeitticket Tirol
Learning German with AF
Gesperrt