Arosa Lenzerheide 2024/25
- ChristianK
- Beiträge: 263
- Registriert: 28.11.2023, 00:22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 15
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Tägerig
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 707 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Heute kein Livebericht aus der Lenzerheide, war mir zu kalt. Auf der Westseite waren die Pisten heute deutlich eisiger als gestern. Und ob des schönen Wetters kommen alle auf die Westseite. Wir sind auf die Ostseite geflüchtet. Am Heimberg sind die meisten Sessel leer.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChristianK für den Beitrag (Insgesamt 3):
- highlander • Dedesema • Schneegott
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 25.11.2023, 15:56
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 61
- Skitage 22/23: 41
- Skitage 23/24: 137
- Skitage 24/25: 61
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 493 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Ich war gestern ebenfalls auf der Lenzerheide. Einstieg um 8:30 Uhr in Churwalden, Schluss um 15:15 Uhr mit knapp 12'000 Höhenmeter wieder am gleichen Ort. Die Pisten auf der Westseite waren ziemlich gut, auf der Ostseite war ohne frisch geschliffene Kanten wenig zu holen. Andrang war insgesamt überraschenderweise überschaubar. Allerdings teilweise etwas ungleichmässig verteilt, je nach Lage der Wolken. Eine grössere Wartezeit (ca. 5-10min) gab es einzig um 10 Uhr am Pedra Grossa. Fotos kann ich angesichst kalter Hände nur ein einziges liefern:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nüllischnee für den Beitrag (Insgesamt 5):
- highlander • Dedesema • ski-chrigel • ChristianK • Schneegott
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
- ChristianK
- Beiträge: 263
- Registriert: 28.11.2023, 00:22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 15
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Tägerig
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 707 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Kurzes Fazit vom Wochenende: beide Tage waren sehr schön, die Pisten heute auf der Ostseite von oben bis unten top, eine glatte 10. Und kein einziger technischer Ausfall oder längerer Stillstand. Wenn ich aber sehe wie wenig Schnee es auf der Westseite und in Arosa hat bin ich mal gespannt wieviele Pisten sie noch offen halten können bei den angesagten warmen Temperaturen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChristianK für den Beitrag:
- Schneegott
- ski-chrigel
- Beiträge: 4718
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5850 Mal
- Danksagung erhalten: 12140 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Heute beginnt mein Skitag um 16.15 Uhr.
Meine Sitzung auf dem Flugplatz Emmen endete bereits kurz nach 14 Uhr. So fragte ich mich, was ich denn bis zum Nachtskifahren tun soll. Da kam mir in den Sinn, dass Proschieri ja bis 17 Uhr offen hat. Also nichts wie hin und noch ein paar Runden fahren.
Es gibt sogar noch Sonne um diese Zeit auf der Westseite.
Der obere Teil der Piste total verbuckelt.
Ab dem Abzweiger dann aber tip top.
Kurz vor 17 Uhr begebe ich mich ins Berghaus Sartons für ein Abendessen, um die Zeit bis 18 Uhr zu überbrücken.
Edit 17.30 Uhr:
Hier gibt es keine Bündner Spezialitäten. Der Küchenchef schein Österreicher zu sein. Dann halt eine Currywurst in der Gamelle. Edit 18 Uhr:
Kurz vor 18 Uhr sind zwei Bullys noch auf der Proschieri-Piste. Der Patrouilleur lässt mich mit dem Hinweis auf Vorsicht trotzdem runterfahren. Edit 19.45 Uhr:
Die Stätzertäli-Piste ist supergut, erstaunlich pulvrig. Zu Beginn, bei Resttageslicht, ist allerdings die Sicht nicht so gut. Das bessert aber bei jeder Fahrt. Störend sind aber die erneut vielen Leute. Die Wartezeit am Lift ist nicht das Problem, aber der Füllegrad auf der Piste. Deshalb mach ich nach 10 KSB-Fahrten um 19.45 Uhr schon Schluss.

Edit 17.30 Uhr:
Hier gibt es keine Bündner Spezialitäten. Der Küchenchef schein Österreicher zu sein. Dann halt eine Currywurst in der Gamelle. Edit 18 Uhr:
Kurz vor 18 Uhr sind zwei Bullys noch auf der Proschieri-Piste. Der Patrouilleur lässt mich mit dem Hinweis auf Vorsicht trotzdem runterfahren. Edit 19.45 Uhr:
Die Stätzertäli-Piste ist supergut, erstaunlich pulvrig. Zu Beginn, bei Resttageslicht, ist allerdings die Sicht nicht so gut. Das bessert aber bei jeder Fahrt. Störend sind aber die erneut vielen Leute. Die Wartezeit am Lift ist nicht das Problem, aber der Füllegrad auf der Piste. Deshalb mach ich nach 10 KSB-Fahrten um 19.45 Uhr schon Schluss.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 17):
- sheridan • schafruegg • trainrunner • DiggaTwigga • icedtea • mafikS • Graubündenfan • Wetterstein • LenkaTim • Zitrone • Wenzel • christopher91 • WackelPudding • Bergwanderer • Turms • hitparade • Dedesema
2025/26:1Tg:1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
-
Onlinesheridan
- Beiträge: 1697
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 932 Mal
- Danksagung erhalten: 4287 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Da haben wir uns knapp verpasst, ich bin 19.30h eingestiegen. Hat dann auch schnell abgeebbt. Die Piste oben hat soch noch gut gehalten, nur bei der Alp Stätz Haufenbildung.
Extralicht:
Gegen 20.30h noch ein Burger Pit Stop:
Die untere Piste hatte sich auch noch gut gehalten, hätte die bei den heutigen milden Tag weicher erwartet.
Nächste Woche wäre die letzte Gelegenheit für Nachtski auf der Lenzerheide.- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 8):
- ski-chrigel • Wenzel • christopher91 • trainrunner • icedtea • hitparade • Dedesema • Schneegott
25/26: Stelvio
- schafruegg
- Beiträge: 290
- Registriert: 24.11.2023, 21:08
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 91
- Skitage 22/23: 109
- Skitage 23/24: 84
- Skitage 24/25: 69
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 578 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Nachdem hier schon länger nicht mehr berichtet worden ist, gerne ein Update aus dem Gebiet. Heute verbinde ich den Start in Arosa mit einem Besuch der Westseite Lenzerheide, Busfahrt nach Davos ans Rinerhorn, und wieder zurück via Lenzerheide nach Arosa.
Start etwas verspätet um 9 Uhr in Arosa mit perfekten Pisten an Carmenna, Plattenhorn und Hörnli. Die sonnigen Hänge sind schon etwas härter. Am Hörnli super griffig, race carving at it's best.
Um 10 Uhr Wechsel auf die total verwaiste, aber aufgrund des fortgeschrittenen Sonnenstandes um diese Zeit schon gut sonnige Westseite. Die Abfahrt am Urdenfürggli hart und etwas unruhig. Ich fahre sie gleich 3x, bevor es ins Dorf geht für das zweite Skigebiet des Tages.Update: Der Weg zum Bossihang ins Dorf ist nicht mehr durchgängig befahrbar. Zweimal Abschnallen und zwei Schoggigipfel später warte ich bei der Post auf das Postauto. Abfahrt nach Davos Glaris um 11.11 Uhr.
Nach einer tollen Busfahrt mit gesprächigem Chauffeur gehts für den Moment hier weiter:
viewtopic.php?p=36431#p36431
Update 15.00 Uhr: Ich sitze nach 55min Busfahrt in der Rothornbahn und freu mich auf das erste Mal Gipfel in diesem Jahr. 16.30 Uhr. Die Piste am Rothorn ist natürlich spitze. Der leichte Südwind und die kühlen Temperaturen sorgen dafür, dass die Pisten nicht aufweichen und super pulvrig und griffig bleiben. Zusammenfassend eine tolle Ski-ÖV Tour mit viel Abwechslung, wenig Leuten am heutigen Tag und perfekten Schneeverhältnissen in Graubünden. 10 Punkte.
Start etwas verspätet um 9 Uhr in Arosa mit perfekten Pisten an Carmenna, Plattenhorn und Hörnli. Die sonnigen Hänge sind schon etwas härter. Am Hörnli super griffig, race carving at it's best.
Um 10 Uhr Wechsel auf die total verwaiste, aber aufgrund des fortgeschrittenen Sonnenstandes um diese Zeit schon gut sonnige Westseite. Die Abfahrt am Urdenfürggli hart und etwas unruhig. Ich fahre sie gleich 3x, bevor es ins Dorf geht für das zweite Skigebiet des Tages.Update: Der Weg zum Bossihang ins Dorf ist nicht mehr durchgängig befahrbar. Zweimal Abschnallen und zwei Schoggigipfel später warte ich bei der Post auf das Postauto. Abfahrt nach Davos Glaris um 11.11 Uhr.
Nach einer tollen Busfahrt mit gesprächigem Chauffeur gehts für den Moment hier weiter:
viewtopic.php?p=36431#p36431
Update 15.00 Uhr: Ich sitze nach 55min Busfahrt in der Rothornbahn und freu mich auf das erste Mal Gipfel in diesem Jahr. 16.30 Uhr. Die Piste am Rothorn ist natürlich spitze. Der leichte Südwind und die kühlen Temperaturen sorgen dafür, dass die Pisten nicht aufweichen und super pulvrig und griffig bleiben. Zusammenfassend eine tolle Ski-ÖV Tour mit viel Abwechslung, wenig Leuten am heutigen Tag und perfekten Schneeverhältnissen in Graubünden. 10 Punkte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schafruegg für den Beitrag (Insgesamt 17):
- icedtea • hitparade • Vero69 • highlander • DiggaTwigga • mafikS • Dave • Dedesema • WackelPudding • kpw • Gara • Laaxi • ChristianK • schneehase • Schneegott • Bergwanderer • ski-chrigel
- schafruegg
- Beiträge: 290
- Registriert: 24.11.2023, 21:08
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 91
- Skitage 22/23: 109
- Skitage 23/24: 84
- Skitage 24/25: 69
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 578 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Hat das eigentlich jemand so richtig mitgeschnitten?
Die nochmalige Verkürzung um 30 Minuten ab 7. April bis Ostern, wenn die Tageslängen bald 14h erreichen, jedoch ist nur idiotisch.
Dass man ab Ende Januar um 30 Minuten verlängert ist schon seit jeher so und macht aufgrund der längeren Sonnenscheindauer auch Sinn.In der Zeit vom Samstag, 25. Januar 2025, bis zum Sonntag, 6. April 2025, wird der Betrieb in Arosa und auf der Ostseite bis 16.30 Uhr verlängert. Danach gilt wieder der Betrieb bis 16.00 Uhr.
Die nochmalige Verkürzung um 30 Minuten ab 7. April bis Ostern, wenn die Tageslängen bald 14h erreichen, jedoch ist nur idiotisch.
- ski-chrigel
- Beiträge: 4718
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5850 Mal
- Danksagung erhalten: 12140 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Auch in ALH muss gespart werden. In Laax haben sie die Verlängerung ab Ende Januar schon vor Jahren ganz abgeschafft.
2025/26:1Tg:1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- schafruegg
- Beiträge: 290
- Registriert: 24.11.2023, 21:08
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 91
- Skitage 22/23: 109
- Skitage 23/24: 84
- Skitage 24/25: 69
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 578 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Wetten, dass es nach der letztjährigen Rekordsaison heuer wiederum eine Rekordsaison gibt?
- enviadi
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.11.2023, 18:00
- Fahrertyp: Alpinski
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Leider ruht sich ALH zunehmend auf dem eigenen Erfolg aus. Das merkt man nicht nur an der Verkürzung der Betriebszeiten (die Verlängerung auf der Westseite bis 16.15 Uhr wurde ja auch schon vor Jahren abgeschafft), sondern auch an den immer kürzeren Saisonzeiten. Diesen Winter stellt man mit der Schliessung der Westseite am 30.3. einen neuen Negativrekord auf (zumindest kann ich mich an kein früheres Schliessungsdatum in den letzten 30 Jahren erinnern). Passend dazu wurden schon mit Ende der Sportferien auch zahlreiche Pisten geschlossen, obwohl die Schneelage bis vor kurzem noch völlig ausreichend gewesen wäre oder es sogar jetzt noch ist (3, 3a, 11, 45, 51a, 62, 68b). Auch die Öffnung der Pisten zu Beginn der Saison ging ausgesprochen schleppend voran.
In meinen Augen tut man sich mit diesem Verhalten langfristig keinen Gefallen. Wir hatten ja hier schon öfters die Henne-Ei-Diskussion, ich bin jedoch der Meinung, dass ganz klar die kontinuierliche Verschlechterung des Angebots zu weniger Besuchern im Frühling führt und man nicht umgekehrt das schlechtere Angebot mit den wenigen Besuchern begründen kann. Man kann nicht den vollen Preis für eine Tageskarte verlangen, dann aber das Angebot aus Spargründen verknappen, getreu dem Motto "für die Leute, die jetzt noch kommen, ist das ausreichend" und erwarten, dass trotzdem der Rubel rollt. In meinem Bekanntenkreis sind jedenfalls viele genauso enttäuscht wie ich und fahren in andere Gebiete, die sich erkennbar mehr Mühe geben. Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, aber vielleicht wäre es für uns Wintersportler schon gut, wenn ALH irgendwann die Quittung für diese Politik erhält und dann gezwungen ist, etwas zu ändern. Aber noch geht die Taktik finanziell (leider) auf, wenn man sich die Geschäftsberichte der letzten Jahre ansieht.
In meinen Augen tut man sich mit diesem Verhalten langfristig keinen Gefallen. Wir hatten ja hier schon öfters die Henne-Ei-Diskussion, ich bin jedoch der Meinung, dass ganz klar die kontinuierliche Verschlechterung des Angebots zu weniger Besuchern im Frühling führt und man nicht umgekehrt das schlechtere Angebot mit den wenigen Besuchern begründen kann. Man kann nicht den vollen Preis für eine Tageskarte verlangen, dann aber das Angebot aus Spargründen verknappen, getreu dem Motto "für die Leute, die jetzt noch kommen, ist das ausreichend" und erwarten, dass trotzdem der Rubel rollt. In meinem Bekanntenkreis sind jedenfalls viele genauso enttäuscht wie ich und fahren in andere Gebiete, die sich erkennbar mehr Mühe geben. Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, aber vielleicht wäre es für uns Wintersportler schon gut, wenn ALH irgendwann die Quittung für diese Politik erhält und dann gezwungen ist, etwas zu ändern. Aber noch geht die Taktik finanziell (leider) auf, wenn man sich die Geschäftsberichte der letzten Jahre ansieht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor enviadi für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Vero69 • schafruegg • ski-chrigel • easyrider • Skifahrer • Dedesema • Schneegott • Graubündenfan
- schafruegg
- Beiträge: 290
- Registriert: 24.11.2023, 21:08
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 91
- Skitage 22/23: 109
- Skitage 23/24: 84
- Skitage 24/25: 69
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 578 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Piste Nr. 3 ist zu, korrekt. Die Schneelage da war die ganze Zeit, in der sie geöffnet war, eher knapp. Es musste mehrere Male Schnee eingestossen werden und die sonst schon ziemlich coupierte Piste war noch einmal einiges coupierter. Aber klar: Das sind eindeutig Sparmassnahmen.
So wie die totale Schliessung der gesamten Weisshornachse 1+2 für die letzten beiden Saisonwochen. Da ist auch das eine und andere Restaurant der Arosa Bergbahnen betroffen. Brüggerhorn (Steilhang Diamond wird nicht ewig halten) und Carmenna (alle Pisten via Weisshorngipfel erreichbar) kann man m.E. gut schliessen. Rückbringer via GB Kulm.
Mal schauen, ob die ABB den erwähnten Joker ziehen und kurzfristig dennoch die eine oder andere Bahn offen lassen. Anyway, ich freue mich auf einige tolle Tage auf Parsenn, Ischgl/Samnaun und Corvatsch/Furtschellas im April bei besten Schneeverhältnissen.
So wie die totale Schliessung der gesamten Weisshornachse 1+2 für die letzten beiden Saisonwochen. Da ist auch das eine und andere Restaurant der Arosa Bergbahnen betroffen. Brüggerhorn (Steilhang Diamond wird nicht ewig halten) und Carmenna (alle Pisten via Weisshorngipfel erreichbar) kann man m.E. gut schliessen. Rückbringer via GB Kulm.
Mal schauen, ob die ABB den erwähnten Joker ziehen und kurzfristig dennoch die eine oder andere Bahn offen lassen. Anyway, ich freue mich auf einige tolle Tage auf Parsenn, Ischgl/Samnaun und Corvatsch/Furtschellas im April bei besten Schneeverhältnissen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schafruegg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Dedesema • enviadi
- schafruegg
- Beiträge: 290
- Registriert: 24.11.2023, 21:08
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 91
- Skitage 22/23: 109
- Skitage 23/24: 84
- Skitage 24/25: 69
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 578 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Schöne Live-Morgenrunde heute in der Früh. Black Diamond Steilhang bereits um 9 Uhr schön aufgesulzt.
Auch beim 4. Mal ein Träumli. Im obersten Hang sogar noch mit pulvrigem Schnee. Mir fällt gerade auf, dass es auf keinem Foto Leute hat. Erinnert mich fast etwas an die Aufnahmen von ski-chrigel
In der Tat - es ist unheimlich leer. Bei unheimlich tollem Wetter.
Edit und Finish 13.30: mittlerweile haben die Quellwolken Überhand ergriffen und auch die letzten Gäste sind in ein Restaurant oder ins Tal geflüchtet. Endzeitstimmung. Fast schon gruselig.
Das Skigebiet ist leerer als leer. Gut für mich. Schlecht für die nächsten Wochen.Auch beim 4. Mal ein Träumli. Im obersten Hang sogar noch mit pulvrigem Schnee. Mir fällt gerade auf, dass es auf keinem Foto Leute hat. Erinnert mich fast etwas an die Aufnahmen von ski-chrigel
Edit und Finish 13.30: mittlerweile haben die Quellwolken Überhand ergriffen und auch die letzten Gäste sind in ein Restaurant oder ins Tal geflüchtet. Endzeitstimmung. Fast schon gruselig.
Zuletzt geändert von schafruegg am 24.03.2025, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schafruegg für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Wetterstein • hitparade • DiggaTwigga • ChristianK • Schneegott • highlander • Fabile • mafikS • icedtea • ski-chrigel • Dedesema
- DiggaTwigga
- Beiträge: 478
- Registriert: 24.11.2023, 19:31
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 19
- Skitage 22/23: 18
- Skitage 23/24: 20
- Skitage 24/25: 21
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: St. Gallen
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 3887 Mal
- Danksagung erhalten: 1171 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Das sieht wahrlich nach einem genialen Skitag aus! Viel Spass weiterhin!
Meine letzten Berichte:
Engadin | Graubünden | 14.–17. März 2025 | Wetterpech, Corviglia & winterlicher Auftakt
Bergün | Wenn Skepsis der Begeisterung weicht | März 2025 | Eine Koproduktion mit Graubündenfan
Davos-Klosters Parsenn | Graubünden | 2. März 2025 | Sonnenschein, Gipfelabfahrten & Faschingsandrang
Klewenalp-Stockhütte | Zentralschweiz | 15. Februar 2025 | Neuschnee, Panorama & Wartezeiten
Flims-Laax | Graubünden | 08. - 09. Februar 2025 | Alpinfans, Traumabfahrten & Technikprobleme
Braunwald | Glarus | 02. Februar 2025 | Panorama & Genuss
19.01.2025 | Pizol | Tolle Ausblicke, viel Andrang & eisige Pisten
30.12.2024 | Wildhaus im Obertoggenburg | Tolle Ausblicke, viel Andrang & wenig Schnee
19.12.2024 - 24.12.2024 - Sexten & Kronplatz - Dolomiti Superski
Challenge-Profil
Engadin | Graubünden | 14.–17. März 2025 | Wetterpech, Corviglia & winterlicher Auftakt
Bergün | Wenn Skepsis der Begeisterung weicht | März 2025 | Eine Koproduktion mit Graubündenfan
Davos-Klosters Parsenn | Graubünden | 2. März 2025 | Sonnenschein, Gipfelabfahrten & Faschingsandrang
Klewenalp-Stockhütte | Zentralschweiz | 15. Februar 2025 | Neuschnee, Panorama & Wartezeiten
Flims-Laax | Graubünden | 08. - 09. Februar 2025 | Alpinfans, Traumabfahrten & Technikprobleme
Braunwald | Glarus | 02. Februar 2025 | Panorama & Genuss
19.01.2025 | Pizol | Tolle Ausblicke, viel Andrang & eisige Pisten
30.12.2024 | Wildhaus im Obertoggenburg | Tolle Ausblicke, viel Andrang & wenig Schnee
19.12.2024 - 24.12.2024 - Sexten & Kronplatz - Dolomiti Superski
Challenge-Profil
- enviadi
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.11.2023, 18:00
- Fahrertyp: Alpinski
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Kann die Eindrücke von schafruegg nur bestätigen. Auch hier auf der Westseite ist wirklich überhaupt niemand unterwegs. So leer habe ich es schon ewig nicht mehr erlebt.
Schäfermulde ist jetzt geschlossen. Schnee ist sonst aber gut, auch wenn es jetzt natürlich immer weicher wird.
Edit 16 Uhr: Mittlerweile bin ich scheinbar der einzige verbliebene Skifahrer auf der Westseite. Dabei ist Stätzerhorn oben immer noch pulvrig. Ein kurzer Schneeschauer gegen 14 Uhr hat wohl die wenigen anderen endgültig vertrieben. Ein super Tag. Nervig sind nur die extrem langsam fahrenden Bahnen.
Schäfermulde ist jetzt geschlossen. Schnee ist sonst aber gut, auch wenn es jetzt natürlich immer weicher wird.
Edit 16 Uhr: Mittlerweile bin ich scheinbar der einzige verbliebene Skifahrer auf der Westseite. Dabei ist Stätzerhorn oben immer noch pulvrig. Ein kurzer Schneeschauer gegen 14 Uhr hat wohl die wenigen anderen endgültig vertrieben. Ein super Tag. Nervig sind nur die extrem langsam fahrenden Bahnen.
Zuletzt geändert von enviadi am 24.03.2025, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor enviadi für den Beitrag (Insgesamt 8):
- schafruegg • highlander • DiggaTwigga • icedtea • ski-chrigel • Dedesema • hausi24 • Graubündenfan
-
Onlinesheridan
- Beiträge: 1697
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 932 Mal
- Danksagung erhalten: 4287 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Die Frage ist, ob die Pisten im April überhaupt so lange durchhalten.schafruegg hat geschrieben: 23.03.2025, 12:19 Die nochmalige Verkürzung um 30 Minuten ab 7. April bis Ostern, wenn die Tageslängen bald 14h erreichen, jedoch ist nur idiotisch.
25/26: Stelvio
- schafruegg
- Beiträge: 290
- Registriert: 24.11.2023, 21:08
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 91
- Skitage 22/23: 109
- Skitage 23/24: 84
- Skitage 24/25: 69
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 578 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Puh, so langsam stelle ich mir diese Frage auch. Obschon es heute eigentlich nicht super warm war, hatte ich das Gefühl dass einige Stellen brutal dahinschmelzen.sheridan hat geschrieben: 24.03.2025, 12:32Die Frage ist, ob die Pisten im April überhaupt so lange durchhalten.schafruegg hat geschrieben: 23.03.2025, 12:19 Die nochmalige Verkürzung um 30 Minuten ab 7. April bis Ostern, wenn die Tageslängen bald 14h erreichen, jedoch ist nur idiotisch.
Dagegen hatte es interessanterweise auch auf beschneiten Pisten (Hörnli-Hauptpiste rot) teilweise braune Stellen. Zwar schon dort wo grundsätzlich keine Beschneiung war (in Fahrtrichtung rechts präparieren die Bullyfahrer unter der Saison jeweils immer etwas weiter nach aussen. Dort wird es jetzt auch braun). Gespannt, wie es sich die nächsten 4 Wochen entwickelt.
- ski-chrigel
- Beiträge: 4718
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5850 Mal
- Danksagung erhalten: 12140 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Die vom Corona Winter? Oder die vom April-Skifahren in Laax? Oder welche meinst Du?Erinnert mich fast etwas an die Aufnahmen von ski-chrigel
2025/26:1Tg:1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.11.2023, 23:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Musst sonst ins Engadin kommen, da wird lustigerweise genau das Gegenteil gemacht: Ab der Sommerzeit Umstellung (dieses Jahr betrifft das nur 1 Woche) laufen die Bahnen 30min längerschafruegg hat geschrieben: 23.03.2025, 12:19 Hat das eigentlich jemand so richtig mitgeschnitten?
Dass man ab Ende Januar um 30 Minuten verlängert ist schon seit jeher so und macht aufgrund der längeren Sonnenscheindauer auch Sinn.In der Zeit vom Samstag, 25. Januar 2025, bis zum Sonntag, 6. April 2025, wird der Betrieb in Arosa und auf der Ostseite bis 16.30 Uhr verlängert. Danach gilt wieder der Betrieb bis 16.00 Uhr.
Die nochmalige Verkürzung um 30 Minuten ab 7. April bis Ostern, wenn die Tageslängen bald 14h erreichen, jedoch ist nur idiotisch.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.12.2024, 14:22
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Wenn man das Angebot über das ganze Jahr anschaut finde ich nicht das sich ALH ausruht auf dem Erfolg. Preislich ist die TK diese Woche um ca um 10.- reduziert im Ticket Shop, ab nächster Woche die TK für ca 40.-. Somit reduzieren sie die Preise schon. Und seit halt Arosa und Lenzerheide zusammen ist schliesst die Westseite frühzeitig. Lenzerheide Gäste können ja nach Arosa und umgekehrt Arosa Gäste auf die Ostseite insofern ist das Gesamtangebot nicht viel kleiner als Früher. Auch zeigt ein Konzertevent am Berg (live is live), wo doch finanziell grosser Aufwand betrieben wird das die Motivation da ist. Und das halt aktuell vielleicht ein zwei Pisten mehr zu gehen als normal hat schon auch mit dem sehr wenigen Schnee zu tun.enviadi hat geschrieben: 23.03.2025, 13:20 Leider ruht sich ALH zunehmend auf dem eigenen Erfolg aus. Das merkt man nicht nur an der Verkürzung der Betriebszeiten (die Verlängerung auf der Westseite bis 16.15 Uhr wurde ja auch schon vor Jahren abgeschafft), sondern auch an den immer kürzeren Saisonzeiten. Diesen Winter stellt man mit der Schliessung der Westseite am 30.3. einen neuen Negativrekord auf (zumindest kann ich mich an kein früheres Schliessungsdatum in den letzten 30 Jahren erinnern). Passend dazu wurden schon mit Ende der Sportferien auch zahlreiche Pisten geschlossen, obwohl die Schneelage bis vor kurzem noch völlig ausreichend gewesen wäre oder es sogar jetzt noch ist (3, 3a, 11, 45, 51a, 62, 68b). Auch die Öffnung der Pisten zu Beginn der Saison ging ausgesprochen schleppend voran.
In meinen Augen tut man sich mit diesem Verhalten langfristig keinen Gefallen. Wir hatten ja hier schon öfters die Henne-Ei-Diskussion, ich bin jedoch der Meinung, dass ganz klar die kontinuierliche Verschlechterung des Angebots zu weniger Besuchern im Frühling führt und man nicht umgekehrt das schlechtere Angebot mit den wenigen Besuchern begründen kann. Man kann nicht den vollen Preis für eine Tageskarte verlangen, dann aber das Angebot aus Spargründen verknappen, getreu dem Motto "für die Leute, die jetzt noch kommen, ist das ausreichend" und erwarten, dass trotzdem der Rubel rollt. In meinem Bekanntenkreis sind jedenfalls viele genauso enttäuscht wie ich und fahren in andere Gebiete, die sich erkennbar mehr Mühe geben. Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, aber vielleicht wäre es für uns Wintersportler schon gut, wenn ALH irgendwann die Quittung für diese Politik erhält und dann gezwungen ist, etwas zu ändern. Aber noch geht die Taktik finanziell (leider) auf, wenn man sich die Geschäftsberichte der letzten Jahre ansieht.
20250319_150532.jpg
Auch bin ich sicher das z.B. Schamoin sobald irgendwie möglich für Biker wieder geöffnet wird. Mann kann immer Sachen anders sehen, aber ich glaube schon das sie in ALH ein Konzept haben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kafi am Pisterand für den Beitrag (Insgesamt 4):
- highlander • Skipapi • Dedesema • easyrider
- enviadi
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.11.2023, 18:00
- Fahrertyp: Alpinski
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Nun, mir ging es konkret um die Situation im Frühling, wo sich das Angebot meiner Meinung nach seit Jahren kontinuierlich verschlechtert. Dass Abfahrten wie Zündhölzli in einem Winter mit so wenig Schnee nicht öffnen können - geschenkt. Aber die von mir genannten Pisten waren bei meinem Besuch am 19.3. alle völlig problemlos befahrbar. Zu diesem Zeitpunkt waren sie jedoch schon seit geraumer Zeit geschlossen und das Abräumen der Markierungen hat klar gezeigt, dass man auch nicht im Sinn hatte, sie nochmal irgendwann zu öffnen. Das ist aber auch nichts Neues, denn wenn man den Öffnungsstatus der Pisten in den letzten Jahren verfolgt hat, dann fällt schnell auf, dass wie durch ein Wunder mit Ende der Sportferien immer auf genau denselben Abfahrten von einem auf den anderen Tag "zu wenig Schnee" liegt. Das ist schon sehr auffällig.Kafi am Pisterand hat geschrieben: 25.03.2025, 11:47 Wenn man das Angebot über das ganze Jahr anschaut finde ich nicht das sich ALH ausruht auf dem Erfolg. Preislich ist die TK diese Woche um ca um 10.- reduziert im Ticket Shop, ab nächster Woche die TK für ca 40.-. Somit reduzieren sie die Preise schon. Und seit halt Arosa und Lenzerheide zusammen ist schliesst die Westseite frühzeitig. Lenzerheide Gäste können ja nach Arosa und umgekehrt Arosa Gäste auf die Ostseite insofern ist das Gesamtangebot nicht viel kleiner als Früher. Auch zeigt ein Konzertevent am Berg (live is live), wo doch finanziell grosser Aufwand betrieben wird das die Motivation da ist. Und das halt aktuell vielleicht ein zwei Pisten mehr zu gehen als normal hat schon auch mit dem sehr wenigen Schnee zu tun.
Auch bin ich sicher das z.B. Schamoin sobald irgendwie möglich für Biker wieder geöffnet wird. Mann kann immer Sachen anders sehen, aber ich glaube schon das sie in ALH ein Konzept haben.
Nur mal als Beispiel zwei Jahre an die ich mich gerade erinnere, den Rest müsste ich nachschauen. 2006 war Ostern am 16.04. Die Westseite war inklusive Pradaschier bis 17.04. im Vollbetrieb und die Ostseite bis 23.04. Im Jahr 2015 bestand die Verbindung mit Arosa bereits und trotzdem war die Westseite (bei Ostern 05.04.) bis Ostermontag vollständig offen und danach bis 12.04. im Teilbetrieb bei komplett geöffneter Ostseite und Arosa. Von diesem Angebot ist man heute meilenweit entfernt.
Unter vorgehaltener Hand wird das damit begründet, dass es sich wegen der geringeren Nachfrage nicht lohnt, mehr in die Öffnung zu investieren und man sich stattdessen lieber auf die Kernsaison konzentriert. Das ist auch ein generelles Problem und betrifft nicht nur ALH, dass die enorm teure Infrastruktur, die der Gast heute verlangt, nur dann rentiert, wenn sie angemessen ausgelastet ist. Und klar funktioniert das nicht, wenn wie in den letzten Tagen gefühlt gerade mal 100 Leute im ganzen Gebiet unterwegs sind. Die Frage ist ja aber, reduziert man das Angebot, weil weniger Leute kommen oder kommen weniger Leute, weil das Angebot reduziert ist. Aus meiner Sicht ist letztere Wirkungsrichtung die bedeutsamere. Es hat einfach eine ganz schlechte Aussenwirkung, wenn die Hälfte des Skigebiets geschlossen ist. Warum soll man seine Ferien dann in ALH verbringen, wenn z. B. in der Silvretta Arena noch Vollbetrieb ist? Selbst als in Churwalden Zweitheimischer fahre ich lieber woanders, wenn die Westseite geschlossen ist. Avers hat beispielsweise nur zwei Lifte, aber bis 27.04. alles offen. Das finde ich dann viel interessanter und unterstützenswerter als die halboffene Lenzerheide, reduzierte Tageskarte hin oder her.
Natürlich ist das das gute Recht eines Skigebietsbetreibers und ALH fährt mit dem Konzept ja wirtschaftlich auch sehr erfolgreich. Wenn man sich aber zurückerinnert, wie es in früheren Jahren war, ist es aber einfach enttäuschend, dass man den Frühling heute so schleifen lässt. Die Voraussetzungen wären aus meiner Sicht durchaus gegeben, um sich marketingtechnisch auch als Frühlingsski-Destination aufzustellen. Nur müsste man dafür zunächst mal deutlich mehr Anstrengung ab Mitte März zeigen, damit die Leute wieder kommen, die in früheren Jahren im April ja auch gekommen sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor enviadi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Dedesema • easyrider • Schneegott • Bergwanderer • trainrunner • Graubündenfan
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.12.2024, 14:22
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Du sagst es ja selbst, wirtschaftlich erfolgreich. Und ja ich zähle mich auch zu den Ski Nerds die auch wenn`s warm wird noch auf die Piste gehen. Aber ehrlich....wir sind eine Minderheit die Zahlen sprechen eine andere Realität sonst würden ja nicht auch etablierte Frühlingskigebiete immer früher schliessen.enviadi hat geschrieben: 25.03.2025, 19:50Nun, mir ging es konkret um die Situation im Frühling, wo sich das Angebot meiner Meinung nach seit Jahren kontinuierlich verschlechtert. Dass Abfahrten wie Zündhölzli in einem Winter mit so wenig Schnee nicht öffnen können - geschenkt. Aber die von mir genannten Pisten waren bei meinem Besuch am 19.3. alle völlig problemlos befahrbar. Zu diesem Zeitpunkt waren sie jedoch schon seit geraumer Zeit geschlossen und das Abräumen der Markierungen hat klar gezeigt, dass man auch nicht im Sinn hatte, sie nochmal irgendwann zu öffnen. Das ist aber auch nichts Neues, denn wenn man den Öffnungsstatus der Pisten in den letzten Jahren verfolgt hat, dann fällt schnell auf, dass wie durch ein Wunder mit Ende der Sportferien immer auf genau denselben Abfahrten von einem auf den anderen Tag "zu wenig Schnee" liegt. Das ist schon sehr auffällig.Kafi am Pisterand hat geschrieben: 25.03.2025, 11:47 Wenn man das Angebot über das ganze Jahr anschaut finde ich nicht das sich ALH ausruht auf dem Erfolg. Preislich ist die TK diese Woche um ca um 10.- reduziert im Ticket Shop, ab nächster Woche die TK für ca 40.-. Somit reduzieren sie die Preise schon. Und seit halt Arosa und Lenzerheide zusammen ist schliesst die Westseite frühzeitig. Lenzerheide Gäste können ja nach Arosa und umgekehrt Arosa Gäste auf die Ostseite insofern ist das Gesamtangebot nicht viel kleiner als Früher. Auch zeigt ein Konzertevent am Berg (live is live), wo doch finanziell grosser Aufwand betrieben wird das die Motivation da ist. Und das halt aktuell vielleicht ein zwei Pisten mehr zu gehen als normal hat schon auch mit dem sehr wenigen Schnee zu tun.
Auch bin ich sicher das z.B. Schamoin sobald irgendwie möglich für Biker wieder geöffnet wird. Mann kann immer Sachen anders sehen, aber ich glaube schon das sie in ALH ein Konzept haben.
Nur mal als Beispiel zwei Jahre an die ich mich gerade erinnere, den Rest müsste ich nachschauen. 2006 war Ostern am 16.04. Die Westseite war inklusive Pradaschier bis 17.04. im Vollbetrieb und die Ostseite bis 23.04. Im Jahr 2015 bestand die Verbindung mit Arosa bereits und trotzdem war die Westseite (bei Ostern 05.04.) bis Ostermontag vollständig offen und danach bis 12.04. im Teilbetrieb bei komplett geöffneter Ostseite und Arosa. Von diesem Angebot ist man heute meilenweit entfernt.
Unter vorgehaltener Hand wird das damit begründet, dass es sich wegen der geringeren Nachfrage nicht lohnt, mehr in die Öffnung zu investieren und man sich stattdessen lieber auf die Kernsaison konzentriert. Das ist auch ein generelles Problem und betrifft nicht nur ALH, dass die enorm teure Infrastruktur, die der Gast heute verlangt, nur dann rentiert, wenn sie angemessen ausgelastet ist. Und klar funktioniert das nicht, wenn wie in den letzten Tagen gefühlt gerade mal 100 Leute im ganzen Gebiet unterwegs sind. Die Frage ist ja aber, reduziert man das Angebot, weil weniger Leute kommen oder kommen weniger Leute, weil das Angebot reduziert ist. Aus meiner Sicht ist letztere Wirkungsrichtung die bedeutsamere. Es hat einfach eine ganz schlechte Aussenwirkung, wenn die Hälfte des Skigebiets geschlossen ist. Warum soll man seine Ferien dann in ALH verbringen, wenn z. B. in der Silvretta Arena noch Vollbetrieb ist? Selbst als in Churwalden Zweitheimischer fahre ich lieber woanders, wenn die Westseite geschlossen ist. Avers hat beispielsweise nur zwei Lifte, aber bis 27.04. alles offen. Das finde ich dann viel interessanter und unterstützenswerter als die halboffene Lenzerheide, reduzierte Tageskarte hin oder her.
Natürlich ist das das gute Recht eines Skigebietsbetreibers und ALH fährt mit dem Konzept ja wirtschaftlich auch sehr erfolgreich. Wenn man sich aber zurückerinnert, wie es in früheren Jahren war, ist es aber einfach enttäuschend, dass man den Frühling heute so schleifen lässt. Die Voraussetzungen wären aus meiner Sicht durchaus gegeben, um sich marketingtechnisch auch als Frühlingsski-Destination aufzustellen. Nur müsste man dafür zunächst mal deutlich mehr Anstrengung ab Mitte März zeigen, damit die Leute wieder kommen, die in früheren Jahren im April ja auch gekommen sind.
- enviadi
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.11.2023, 18:00
- Fahrertyp: Alpinski
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Die Frage ist halt, ob die Strategie auch langfristig erfolgreich ist. Meine Erfahrung in anderen Branchen hat mir immer wieder gezeigt, dass Unternehmen, die sich zu stark auf Kosten fokussieren, früher oder später Probleme bekommen. Wer Geld verdienen will, muss erst einmal welches in die Hand nehmen.Kafi am Pisterand hat geschrieben: 26.03.2025, 07:52 Du sagst es ja selbst, wirtschaftlich erfolgreich. Und ja ich zähle mich auch zu den Ski Nerds die auch wenn`s warm wird noch auf die Piste gehen.
Ist das denn so? Wenn ich mir diese Liste hier so anschaue, nimmt eigentlich alles, was Rang und Namen hat, Ostern noch mit oder hat sogar bis Anfang Mai offen. Und das nicht ab Ende März mit einem Rumpfangebot wie ALH. Die Osterferien sind gerade in Deutschland für viele Familien mit schulpflichtigen Kindern die einzige Möglichkeit ausser an Weihnachten skizufahren. Die Nachfrage ist also schon da. Dieses Geschäft lässt man sich in ALH komplett entgehen und überlässt das der Konkurrenz.Kafi am Pisterand hat geschrieben: 26.03.2025, 07:52Aber ehrlich....wir sind eine Minderheit die Zahlen sprechen eine andere Realität sonst würden ja nicht auch etablierte Frühlingskigebiete immer früher schliessen.
Um aber abschliessend auch nochmal den Bogen zum Topic zu spannen: Pradaschier hat die Saison am Montag frühzeitig beendet. Hat man allerdings erst am Dienstag bekannt gegeben und auch nur über Instagram. Auf der Website steht nach wie vor nichts davon und auch auf dem interaktiven Pistenplan sind die Pisten alle noch als geöffnet gekennzeichnet. Ist jetzt auch nicht gerade ein Paradebeispiel für gute Kommunikation. Verstehe es auch nicht so ganz, denn wenn ich aus dem Fenster schaue bin ich der Meinung, dass man da noch problemlos fahren könnte. Aber eben, da sind wir wieder beim Thema.


- Turms
- Beiträge: 461
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 517 Mal
- Danksagung erhalten: 373 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Die meisten Familien in Deutschland, zumindest die, die ich kenne, fahren über Weihnachten, in der Faschingswoche und manchmal noch an einem Wochenende Ende März als Saisonabschluss in den Skiurlaub. Ab diesem Zeitpunkt haben alle nur noch Pfingstferien, Gardasee und Aperol im Kopf.
Wenn ich sage, dass ich in den Osterferien Ski fahre, glaubt mir das kaum jemand: 'Echt? Wo gibt es denn da noch Schnee?'
Für die meisten Deutschen hier bei uns, existiert für Skiurlaub nur noch das Kleinwalsertal, Allgäu oder Montafon als Option, und wenn jemand gut verdient, vielleicht Arlberg.
Diejenigen, die es besser wissen, sind bestimmt hier oder im Alpinforum unterwegs.
Wenn ich sage, dass ich in den Osterferien Ski fahre, glaubt mir das kaum jemand: 'Echt? Wo gibt es denn da noch Schnee?'
Für die meisten Deutschen hier bei uns, existiert für Skiurlaub nur noch das Kleinwalsertal, Allgäu oder Montafon als Option, und wenn jemand gut verdient, vielleicht Arlberg.
Diejenigen, die es besser wissen, sind bestimmt hier oder im Alpinforum unterwegs.
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
- enviadi
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.11.2023, 18:00
- Fahrertyp: Alpinski
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Kommt auf das Bundesland an, viele haben gar keine Fastnachtsferien. Musst dir ja nur die Autokennzeichen anschauen oder auf dem Lift die Gespräche hören. Vor 20 Jahren war die Lenzerheide an Ostern im April voll mit Gästen aus Deutschland. Kenne genügend Hoteliers hier, die dir genau das bestätigen, dass diese Leute heute nicht mehr kommen.Turms hat geschrieben: 27.03.2025, 13:31 Die meisten Familien in Deutschland, zumindest die, die ich kenne, fahren über Weihnachten, in der Faschingswoche und manchmal noch an einem Wochenende Ende März als Saisonabschluss in den Skiurlaub. Ab diesem Zeitpunkt haben alle nur noch Pfingstferien, Gardasee und Aperol im Kopf.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor enviadi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Turms • Bergwanderer
- ski-chrigel
- Beiträge: 4718
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 5850 Mal
- Danksagung erhalten: 12140 Mal
Re: Arosa Lenzerheide 2024/25
Ich würde jetzt ja schon behaupten, dass Laax auch zu „Rang und Namen“ gehört und die haben ab kommenden Montag ebenfalls ein Rumpfangebot. Inwiefern der Neubau der Vorab-EUB da eine Rolle spielt, kann ich nicht beurteilen.enviadi hat geschrieben: 27.03.2025, 13:23 nimmt eigentlich alles, was Rang und Namen hat, Ostern noch mit oder hat sogar bis Anfang Mai offen. Und das nicht ab Ende März mit einem Rumpfangebot wie ALH.
2025/26:1Tg:1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83