Auf gehts mit der Forstaubahn, absolut nicht los. Im Unterscheid zum fast windstillen Radstadt/Altenmarkt pfeift hier einem bereits bei den ersten Stützen ein lebhafter Wind um die Ohren - ist das bei Südwind immer der Fall?



Da die Bahnen in 1 Woche Geschichte sein werden, habe ich etwas mehr Fotos als sonst gemacht

Jägerbahn in der 2. Sektion, es handelt sich um die ehemalige Gasselhöhenbahn von der Reiteralm, die 1997 auf die Fageralm übersiedelte und dort einen SL von der Ersterschliessung im Jahre 1984 ersetzt hat:




Bevor es in den oberen, mit den SL erschlossenen Teil der Fageralm geht, zuerst einmal ins Tal:




Jetzt aber wirklich zu den Schleppern mit ihren Naturschneepisten (!). Untypisch für diesen Winter, gibt es auch im unbeschneiten Bereich durchaus genug Schnee, lediglich auf den letzten 200 m der talwärts gesehen linken Piste am Vorderfager gibt es zwei kleine braune Flecken, jedoch ohne Steine. Vorderfager:

Mitterfager:

Und schliesslich Hinterfager, den ich - untypisch für mich - mindestens 8 x hintereinander gefahren bin, abwechselnd auf beiden Pisten. Perfekter, weicher und kaum zerfahrener Frührjahrsschnee, da und dort waren noch um 14. Uhr Reste der Rillen zu sehen:


Wirklich schön dort oben

Und leer:

Von den zwei Almen am Hinterfager war eine bereits geschlossen und auf der anderen soo viel los

Zur Abwechslung

So gestärkt geht es zurück auf die Pisten. Den Mitterfager bin ich nur zweimal gefahren, IMO die uninteressanteste Piste am Berg:

Vordefager zwar flach, aber die beiden Pisten gefallen mir irgendwie besser:



Noch ein letzter Blick auf die Jägerbahn, die ich um 15:50 noch einmal für eine abschliessende Bergfahrt genommen habe. Offensichtlich war ich letzter Fahrgast an diesem Tag - nachdem ich ausgestiegen bin, wurde die Bahn abgeschaltet:

Und noch ein abschliessender Blick zur Forstaubahn. Der Hang im Hintergrund ist übrigens die Westflanke der Reiteralm, da kann sich jeder eine mögliche Verbindung hineininterpretieren

Fazit: nein, ich bin nicht auf einmal retro - Fan geworden und freue mich bereits jetzt auf die neue 8EUB. Und dann irgendwann in ferner Zukunft evtl. eine KSB Hinterfager (kann auch 2nd Hand sein, auf der Fageralm haben sie ja bereits Erfahrung damit). Mitterfager fand ich ziemlich uninteressant und der Grossteil der Vorderfager - Pisten wird in Zukunft sowieso durch die EUB erschlossen, da können die SL IMO noch eine Weile stehen bleiben. Aber auch so, mit den DSBs und SL war es an diesem sonnigen und milden Märztag schön, fast wie eine Reise in die Vergangenheit
