-
Die Plansegg ist doch keine Rumpelkiste, das ist ein Prototyp des wohl besten Seilbahnherstellers der Welt
Ja, das ist und war uns klar. Der Feiertag war aber vorgesternRaptor311 hat geschrieben: 10.12.2023, 21:00 Die die Italiener hatten gestern Feiertag und haben das zu einem verlängerten Wochenende genutzt. Ich denke, dass es morgen überall leerer wird, auch in Madonna
Totales Chaos heute auf der A22 und auch abseits. Alle Italiener sind von den Skigebieten und Christkindlmärkte nach Hause gefahren.ski-chrigel hat geschrieben: 10.12.2023, 21:16 Nach einer fürchterlichen Fahrt - die ganze Region Trento war verstopft, Autobahn sowieso, die haben wir grad gemieden - und einem Pizzahalt (vor 18.30 Uhr chancenlos, in IT eine Pizza zu bekommen) sind wir mit über 1h Verspätung in Folgeria angekommen.
DiggaTwigga hat was angerichtet! Je südlicher wir kommen, desto grösser wird offenbar der Sparfuchs in mir. Dieses schöne Zimmer in einem 3*-Hotel kostet grad mal noch EUR 38.- pro Person. Krass. Man hat schon fast ein schlechtes Gewissen.
IMG_8603.jpeg
Ich bin gespannt auf dieses voralpine Skigebiet morgen. Viel los kann nicht sein, im Hotel sind wir die einzigen Gäste.
Passo Tonale hat mich auch damals sehr positiv überrascht. Die Realität ist dort besser als der Pistenplan vermuten lässtextremecarver hat geschrieben: 10.12.2023, 20:04 Unbedingt anschauen solltest du dir Passo Tonale - da war im Jänner einen Tag nachdem ich in Madonna war - viel viel weniger los, viel besserer Schnee (da primär Naturschnee) und bis auf den langweiligen Gletscherlift war es echt eine positive Überraschung - insbesondere der nostalgische Teil von Temu. Dort war ich fast ganz alleine und die Pisten damals auch super (aber damals hatte es natürlich viel Naturschnee - also 2019/2020).
Wenn sie nicht so ungepflegt wären inzwischen fände ich diese Blöcke ja genial ... (ebenso die französischen Großstationen) - Viel ehrlicher und für mich auch ehrlich gesagt anheimelnder als dieser Pseudo-Tiroler-Alpen-Chalet-MistFranJo hat geschrieben: 11.12.2023, 10:26 Hallo,
das Bild weckt ungute Erinnerungen: Bei einer Alpenüberquerung von Meran zum Gardasee waren wir dort mal untergebracht - schrecklich!
Zu allem Überfluss gab´s nicht mal was zu essen, da wir recht spät dort angekommen waren.
Gruß
FJ
Da hast Du mich/uns falsch eingeschätzt. Wir waren total fasziniert. Siehe Bericht. Klar, die Höhendifferenzen sind gering und zahlreiche Pisten sind kurz und/oder flach. Aber bei einem Erstbesuch war es faszinierend, wie es immer weiter und weiter ging, extrem weitläufig. Zudem eine perfekte Präparierung - unser Hotelier sagte, Folgaria sei bekannt, die beste Präparierung im Trentino zu haben - und beste Beschneiung, keinerlei Lanzen, null Eis, bei quasi null Naturschnee. Viel besser als Campiglio. Vielleicht hat es hier nie geregnet? Man konnte immer voll auf die Kanten vertrauen beim Carven. Das machte den Spass wohl vor allem aus.Rossignol Race hat geschrieben: 10.12.2023, 21:55 Ich schätze Mal von Folgaria wirst du entäuscht sein. Kein Vergleich zu Madonna. Ich wurde da auch beim 2.Mal nicht warm.