Mannheimer Seilbahn, 17.05.2023- Temporär und schön

Antworten
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 918
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1237 Mal
Danksagung erhalten: 1281 Mal

Mannheimer Seilbahn, 17.05.2023- Temporär und schön

Beitrag von Skifahrer »

Noch ein Bericht fürs Archiv ;)
Die Seilbahn für die BUGA'23 in Mannheim ist mittlerweile einigen Leuten ein Begriff. Einige hier im Forum werden sie vielleicht schon letztes Jahr gefahren sein, als sie als Floriade-Bahn ihre Runden drehte. Wenn man kurz recherchiert, fällt einem direkt auf, dass sie nur temporär ist, und 2024 verschwinden wird. Nachdem ich letzten Herbst von ihr gehört habe, und dann erstmal eine eher kleine Seilbahn vermutete, war ich umso verwunderter als ich letztens Bilder und die technischen Daten von ihr sah: Sie ist über 2km lang, ihre höchste Stütze ist 47m hoch, das längste Spannfeld ist 380m lang, wobei die meisten anderen nicht viel kürzer sein dürften. Lediglich die Höhendifferenz ist mit nur 6m unspektakulär. Mittlerweile ist die Behn soweit ich weiß nur noch nichtöffentlich im Testbetrie. In diesem Bericht findet Ihr im Memoriam nun einige Bilder dieser spannenden Seilbahn.
20230516_203312.jpg
#1-Ein Bild vom 16.05., meinem Anfahrtstag, an dem ich eigentlich auch schonmal fahren wollte, da ich gelesen hatte, dass die Bahn bis 22:00 Uhr fährt. Die letzte Fahrt ist um 21:45 Uhr. Vor Ort musste ich zudem feststellen, dass ich auf der gleichen Seite überlesen habe, dass der letzte Einlass schon um 19:00 Uhr ist. :naja:
VideoCapture_20230518-135651.jpg
#2- Also kam ich erst am nächsten Tag rein. Die Bahn ist zwar an sich gebraucht, aber angesichts der deutlich längeren Länge, als die der Floriade- Bahn, müssen sowohl das Seil, als auch einige Stützen und einige, wenn nicht alle Kabinen neu sein.
VideoCapture_20230518-135709.jpg
#3- Spinellistation (müsste die Bergstation sein...) mit Ausfahrt.
VideoCapture_20230518-135718.jpg
#4- Endlich drinnen :D
VideoCapture_20230518-135727.jpg
#5- Dann geht es direkt über eine Hauptstraße...
VideoCapture_20230518-135749.jpg
#6- ...bevor es danach erstmal über Wiesen,...
VideoCapture_20230518-135755.jpg
#7- ...(Spann-)Felder...
VideoCapture_20230518-135809.jpg
VideoCapture_20230518-135819.jpg
#8&9- ... und natürlich Stützen geht. Die Bahn ist schon ziemlich groß, wenn man bedenkt, dass sie nur für 6 Monate aufgestellt wurde...
VideoCapture_20230518-135825.jpg
#10- Teilweise sieht man auch die Temporärität der Bahn, denn diese Stütze steht in einem Vorgarten von einem der Schrebergärten. Sie ist übringens die erste der Strecke (wenn man im Luisenpark einsteigt, die letzte...), die oben rot-weiß lackiert ist.
VideoCapture_20230518-135838.jpg
#11- Die nächste Stütze steht direkt an einem Sportplatz. Hier gibt es Tennis-, Fußball-, und Kugelstoßplätze, sowie eine Laufbahn und ein Weitsprungareal. Hoffentlich habe ich nichts vergessen... :lol:
VideoCapture_20230518-135923.jpg
VideoCapture_20230518-135929.jpg
#12&13- Vermutlich aufgrund des Windes, schaukelten die Kabinen teilweise stark hoch und runter. Die 3 Bilder stammen aus einem Zeitraum von ca. 3sec.
VideoCapture_20230518-135939.jpg
#14- Stütze 4 mit dem mit 380m längsten Spannfeld der Strecke.
VideoCapture_20230518-135954.jpg
VideoCapture_20230518-135959.jpg[/attachment [attachment=22]VideoCapture_20230518-140002.jpg
#15-17- Auch hier schaukelte es auf und ab :)
Unten ist übringens der Neckar.
VideoCapture_20230518-140009.jpg
#18- Ab Stütze 3 geht es dann bergab.
VideoCapture_20230518-140028.jpg
#19- "Steilstück" der Strecke :wink:
VideoCapture_20230518-140038.jpg
#20- Die begrünte "Tal"station.
VideoCapture_20230518-140100.jpg
#21- Die Bahn ist schon markant :D
VideoCapture_20230518-140119.jpg
#22- Beide Stationen haben das gleiche Design.
VideoCapture_20230518-140127.jpg
#23- Nun geht's wieder zum Spinelli-Park.
VideoCapture_20230518-140148.jpg
#24- Auf dem Weg zur Stütze 2 bekommt man mit jeder Sekunde eine bessere Aussicht :D
VideoCapture_20230518-140204.jpg
#25- Stütze 3 vs. Spannfeld. Ganz nebenbei hat man glaub' ich nirgendwo eine bessere Aussicht über Mannheim!
VideoCapture_20230518-140223.jpg
VideoCapture_20230518-140234.jpg
#26&27- Das lange Spannfeld. Hier gab es auch manchmal einen ziemlichen Gegenwind, sodass die Scheiben sich leicht durchgebogen haben. Interessand fand ich auch, dass die Kabinen für 10 pers. = 750kg ausgelegt sind, sodass die Durchschnittsperson max. 75kg wiegen darf. Bisher kannte ich von der Carosello 3000-Bahn in Livigno nur 80kg- Hat man das von der Omega4 zur Omega5 runtergesetzt???
VideoCapture_20230518-140254.jpg
#28- Stütze 4
VideoCapture_20230518-140314.jpg
#29- Der Sportplatz. Zwischendurch konnte man hier Fußball, Laufen und Weitsprung gleichzeitig gucken- abwechslungsreicher als jedes Fernsehen :lol:
VideoCapture_20230518-140327.jpg
#30- Stütze 5 hat eine interessante Trag-Wecksellast- RoBa.
VideoCapture_20230518-140340.jpg
#31- Das Ende des Sportpöatzes, im Hintergrund die Schrebergärten.
VideoCapture_20230518-140349.jpg
VideoCapture_20230518-140403.jpg
VideoCapture_20230518-140414.jpg
VideoCapture_20230518-140429.jpg
VideoCapture_20230518-140436.jpg
#32-36- Der weitere Verlauf.
VideoCapture_20230518-140455.jpg
#37- Ich nähere mich der ebenfalls begrünten Spinelli-Station...
VideoCapture_20230518-140506.jpg
#38- Die Spinellistation.
VideoCapture_20230518-140526.jpg
#39- Die Kabinen haben Holzsitze in der Form der eigentlichen D-Line-Sitze.
Fazit:
Die Bahn war eine sehr schöne Aussichtsseilbahn. Ich bin froh, dass ich sie gut verfilmen und -fotografieren konnte und hoffe, Euch hat der Bericht gefallen ! ;)
Dateianhänge
VideoCapture_20230518-135959.jpg
VideoCapture_20230518-140002.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag:
mic
Antworten