Langenberg hat geschrieben: 02.12.2023, 22:20 Ich musste meinen persönlichen Liftsaisonstart im Sauerland leider verschieben...
Sauerland 2023/24
-
Onlineicedtea
- Beiträge: 2350
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6727 Mal
- Danksagung erhalten: 2384 Mal
Re: Sauerland 2023/24
- Kamikatze
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.11.2023, 21:09
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Hier findest du meinen Bericht zu Winterberg gesternSki-Bird hat geschrieben: 02.12.2023, 15:51 Tach!
Wie sieht’s aus an Büre-Herrloh, Poppenberg & Co., Cedric?
Lt. Webcams scheint ja einiges los zu sein, zumindest an der niederländisch-schwarzen Piste am Rauhen Busch…
--> viewtopic.php?t=278
Keine Frage, Winterberg ist glaub immer gut gefüllt, aber ich fand es dieses Mal eigentlich ganz okay. Wenn man wollte, ist man durch die Massen nicht zu sehr behindert worden.
Re: Sauerland 2023/24
Schön, dass auch so ein Skigebiet wie Wildewiese mal wieder Skibetrieb anbieten kann. Bin dort früher sehr gerne gefahren, vor allem weil es deutlich näher war als Winterberg.
Laut Homepage soll morgen der Schomberglift geöffnet haben, bei den anderen Liften macht man eine mögliche Öffnung von der Witterung abhängig.
Laut Homepage soll morgen der Schomberglift geöffnet haben, bei den anderen Liften macht man eine mögliche Öffnung von der Witterung abhängig.
- Ski-Bird
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.11.2023, 12:12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lennestadt-Saalhausen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Aus Bremen für einen Skitag nach Winterberg?!?Kamikatze hat geschrieben: 03.12.2023, 15:39Hier findest du meinen Bericht zu Winterberg gesternSki-Bird hat geschrieben: 02.12.2023, 15:51 Tach!
Wie sieht’s aus an Büre-Herrloh, Poppenberg & Co., Cedric?
Lt. Webcams scheint ja einiges los zu sein, zumindest an der niederländisch-schwarzen Piste am Rauhen Busch…![]()
--> viewtopic.php?t=278
Keine Frage, Winterberg ist glaub immer gut gefüllt, aber ich fand es dieses Mal eigentlich ganz okay. Wenn man wollte, ist man durch die Massen nicht zu sehr behindert worden.
Respekt.
Jetzt weiß ich, wie DU hier zu Deinem „Nickname“ kommst…
- Kamikatze
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.11.2023, 21:09
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Hehe, ja ich weiß. Ist von der Anfahrt her aber auch die absolute Schmerzgrenze. Wie ich hier schon geschrieben habe: https://www.alpinforum.com/forum/viewto ... 0#p5420780
Ich wollte halt wirklich gerne wieder Skifahren. Für mehr als 1 Tag hat es zeitlich und angebotsmäßig kaum gereicht. Das ist das ErgebnisAber davor, als ich noch in Konstanz gewohnt hab, lagen Warth/Schröcken (2h05min/125km) oder Silvretta-Montafon (1h45min/120km) oder das Brandnertal (1h55min/115km) oder St. Anton (2h/145km) schon hart an der Grenze.
Was soll man sagen? Die Distanzen und Zeiten variieren stark, je stärker der "Druck" ist. Und je weiter die "verfügbaren" Gebiete entfernt sind.
Und wie gesagt: Ich war mit 2 Kumpels unterwegs. Einer davon war auch letztes Mal (2021) schon dabei. Ich bin also offenbar nicht der einzige, dem das so geht mit der Vorfreude!
HahahaRespekt.
Jetzt weiß ich, wie DU hier zu Deinem „Nickname“ kommst…
- noisi
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2023, 14:26
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: An der Nordseeküste
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Ich hab das mal zwei Jahre mit Saisonkarte von Bremerhaven aus gemacht, zugegeben mit Übernachtungsmöglichkeit auf der Strecke. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.Ski-Bird hat geschrieben: 03.12.2023, 23:58 Aus Bremen für einen Skitag nach Winterberg?!?
Respekt.
Jetzt weiß ich, wie DU hier zu Deinem „Nickname“ kommst…
- Ski-Bird
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.11.2023, 12:12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lennestadt-Saalhausen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Naja, bei Dir ist es ja quasi eine Reise in die alte Heimat mit Verwandtenbesuch oder?noisi hat geschrieben: 04.12.2023, 09:31Ich hab das mal zwei Jahre mit Saisonkarte von Bremerhaven aus gemacht, zugegeben mit Übernachtungsmöglichkeit auf der Strecke. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.Ski-Bird hat geschrieben: 03.12.2023, 23:58 Aus Bremen für einen Skitag nach Winterberg?!?
Respekt.
Jetzt weiß ich, wie DU hier zu Deinem „Nickname“ kommst…
- noisi
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2023, 14:26
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: An der Nordseeküste
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Sauerland 2023/24
So in etwa. Die Lust dazu hat man natürlich auch nicht jedes Wochenende.
-
Langenberg
- Beiträge: 132
- Registriert: 24.11.2023, 22:49
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Bei mir ist es im Grunde genauso. Ohne den elterlichen Wohnsitz nah an den Liften wäre ich höchstens 2-3 Mal in der Saison im Sauerland.
-
Schneefuchs
- Beiträge: 310
- Registriert: 30.11.2023, 09:19
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 35
- Skitage 22/23: 35
- Skitage 23/24: 28
- Skitage 24/25: 29
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hannover
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Bei mir ist das auch so. In diesem komischen C...-Winter 2020/21 habe ich das Sauerland kennen- und auch schätzengelernt. Jetzt unter Normalbedingungen ist es mir zu weit weg. Ein verlängertes Wochenende für mich die beste Lösung.
Ab Freitag ist dann die Hauptachse bis Kappe offen. Flutlicht erst nach Weihnachten.
https://www.skiliftkarussell.de/ski/
Ab Freitag ist dann die Hauptachse bis Kappe offen. Flutlicht erst nach Weihnachten.
https://www.skiliftkarussell.de/ski/
-
Schneefuchs
- Beiträge: 310
- Registriert: 30.11.2023, 09:19
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 35
- Skitage 22/23: 35
- Skitage 23/24: 28
- Skitage 24/25: 29
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hannover
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Ski-Bird
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.11.2023, 12:12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lennestadt-Saalhausen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Sauerland 2023/2024
Beitrag auf Wunsch des Users hierher verschoben und Beitrag mit Link gelöscht. Moderator icedtea
Hallo!
Ich war heute Vormittag auch im Skiliftkarussell in Winterberg und kann die Ausführungen von Luli voll bestätigen.
Als ich im Lennetal gegen 8:30 Uhr losfuhr, hatte es 1 Grad plus. In Nordenau lag die Temperatur mit -0,5 Grad erstmals unter Null und in Winterberg an der Remmeswiese bei -2 Grad.
Im Skiliftkarussell um kurz nach 9 Uhr angekommen, riss der Himmel auf.
Die Pisten waren allesamt hart, aber griffig zu fahren. Am Poppenberg war die linke Piste in Fahrtrichtung im oberen und mittleren Teil knollig. Das änderte sich auch bis Mittag nicht.
Etwas nervig waren die mit Raureif überzogenen Sitze der Sessel, teilweise lag auch etwas Schnee darauf.
Blick Richtung Kleine Büre / Büre Bremberg X-Press:
Zusätzlich zu den vier Hauptliften Rauher Busch, Büre Herrloh, Poppenberg und Kleine Büre waren noch die Lifte Büre Bremberg X-Press und Brembergkopf 1 geöffnet.
Zu Beginn lief der Schneewittchen-Lift mit leeren Sesseln, die später eingaragiert waren:
In Winterberg war ein „Winter(berg)wonderland“, überall verschneite Bäume im Sonnenschein:
Insgesamt war es trotz minus 2 Grad deutlich kälter, subjektiv gefühlt würde ich sagen etwa minus sechs bis minus sieben Grad. Die gefrorenen, raureifen Sessel taten Ihr Übriges dazu.
Durch Sonne und blauen Himmel gab es immer wieder tolle Ausblicke:
Auch wenn das Skiliftkarussell für einen Donnerstag ganz gut besucht war, gab es keine Wartezeiten an den Liften.
Insgesamt ein hervorragender Tag mit 9 von 10 Punkten.
Ein Punkt Abzug wegen der „frostigen“ Sessel, das ist aber Klagen auf hohem Niveau.
Hallo!
Ich war heute Vormittag auch im Skiliftkarussell in Winterberg und kann die Ausführungen von Luli voll bestätigen.
Als ich im Lennetal gegen 8:30 Uhr losfuhr, hatte es 1 Grad plus. In Nordenau lag die Temperatur mit -0,5 Grad erstmals unter Null und in Winterberg an der Remmeswiese bei -2 Grad.
Im Skiliftkarussell um kurz nach 9 Uhr angekommen, riss der Himmel auf.
Die Pisten waren allesamt hart, aber griffig zu fahren. Am Poppenberg war die linke Piste in Fahrtrichtung im oberen und mittleren Teil knollig. Das änderte sich auch bis Mittag nicht.
Etwas nervig waren die mit Raureif überzogenen Sitze der Sessel, teilweise lag auch etwas Schnee darauf.
Blick Richtung Kleine Büre / Büre Bremberg X-Press:
Zusätzlich zu den vier Hauptliften Rauher Busch, Büre Herrloh, Poppenberg und Kleine Büre waren noch die Lifte Büre Bremberg X-Press und Brembergkopf 1 geöffnet.
Zu Beginn lief der Schneewittchen-Lift mit leeren Sesseln, die später eingaragiert waren:
In Winterberg war ein „Winter(berg)wonderland“, überall verschneite Bäume im Sonnenschein:
Insgesamt war es trotz minus 2 Grad deutlich kälter, subjektiv gefühlt würde ich sagen etwa minus sechs bis minus sieben Grad. Die gefrorenen, raureifen Sessel taten Ihr Übriges dazu.
Durch Sonne und blauen Himmel gab es immer wieder tolle Ausblicke:
Auch wenn das Skiliftkarussell für einen Donnerstag ganz gut besucht war, gab es keine Wartezeiten an den Liften.
Insgesamt ein hervorragender Tag mit 9 von 10 Punkten.
Ein Punkt Abzug wegen der „frostigen“ Sessel, das ist aber Klagen auf hohem Niveau.
Zuletzt geändert von Ski-Bird am 07.12.2023, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ski-Bird für den Beitrag (Insgesamt 7):
- DiggaTwigga • Kamikatze • kilian_01 • easyrider • highlander • hitparade • mafikS
-
Luli
- Beiträge: 47
- Registriert: 28.11.2023, 13:33
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Ich hätte nicht damit gerechnet, aber sie scheinen nochmal das letzte Wasser zusammen zu kratzen und haben die Schneekanonen angeschmissen. Der Teich am bremberg ist komplett leer. Die anderen dachte ich auch ziemlich, aber scheinbar habe ich mich geirrt.
- Ski-Bird
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.11.2023, 12:12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lennestadt-Saalhausen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Sauerland 2023/2024
Gegen die Kälte hilft ein heißes, alpenländisches Süppchen…Ski-Bird hat geschrieben: 07.12.2023, 18:04
Etwas nervig waren die mit Raureif überzogenen Sitze der Sessel, teilweise lag auch etwas Schnee darauf.
Ein Punkt Abzug wegen der „frostigen“ Sessel, das ist aber Klagen auf hohem Niveau.
-
Victrofoxi
- Beiträge: 40
- Registriert: 07.12.2023, 11:15
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Ich bin ja eigentlich ein großer Fan des Sauerlandes, aber seit ein paar Jahren bekommt diese Beziehung Risse.
- ich werde nicht vergessen wie man sich in Corona Zeiten über die Menschen aufgeregt hat, die einem in Normal Zeiten das Geld bringen!
"Bleiben Sie bitte zuhause"! Totbringende Spaziergänger in den Wäldern....
- auch jetzt, wo man 30 cm Naturschnee hat, fühlt man sich nicht bemüßigt mal alle Anlagen zeitig in Betrieb zu bringen.
Am Wochenende, wo der große Regen kommt, da läuft dann vermutlich alles. Das wäre vor 10 Jahren ganz anders abgelaufen, man hat sich noch richtig Mühe gegeben die Gäste zu überzeugen noch Winterberg zu kommen.
- auch wenn ich hier lese, dass man die Sessel nicht ordentlich von Schnee befreit hat, soll der blöde zahlende Kunde sich doch den Hintern abfrieren, er kommt ja eh!
Eine solche Hochnäsigkeit kenne ich sonst nur von einigen Gebieten in den Alpen, Orte nenne ich hier lieber nicht
Grundsätzlich ist das Liftangebot im Sauerland top, das persönliche Engagement geht aber galoppierend zurück!
- ich werde nicht vergessen wie man sich in Corona Zeiten über die Menschen aufgeregt hat, die einem in Normal Zeiten das Geld bringen!
"Bleiben Sie bitte zuhause"! Totbringende Spaziergänger in den Wäldern....
- auch jetzt, wo man 30 cm Naturschnee hat, fühlt man sich nicht bemüßigt mal alle Anlagen zeitig in Betrieb zu bringen.
Am Wochenende, wo der große Regen kommt, da läuft dann vermutlich alles. Das wäre vor 10 Jahren ganz anders abgelaufen, man hat sich noch richtig Mühe gegeben die Gäste zu überzeugen noch Winterberg zu kommen.
- auch wenn ich hier lese, dass man die Sessel nicht ordentlich von Schnee befreit hat, soll der blöde zahlende Kunde sich doch den Hintern abfrieren, er kommt ja eh!
Eine solche Hochnäsigkeit kenne ich sonst nur von einigen Gebieten in den Alpen, Orte nenne ich hier lieber nicht
Grundsätzlich ist das Liftangebot im Sauerland top, das persönliche Engagement geht aber galoppierend zurück!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Victrofoxi für den Beitrag:
- mic
Re: Sauerland 2023/24
Ja, das nicht vorhandene Engagement in den Randzeiten sowie ein hochnäsiger Social-Media Auftritt fällt insbesondere im Skiliftkarussel auf.
In den anderen Gebieten finde ich es ganz in Ordnung.
In den anderen Gebieten finde ich es ganz in Ordnung.
- Ski-Bird
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.11.2023, 12:12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lennestadt-Saalhausen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Victrofoxi hat geschrieben: 08.12.2023, 08:29 Ich bin ja eigentlich ein großer Fan des Sauerlandes, aber seit ein paar Jahren bekommt diese Beziehung Risse.
- ich werde nicht vergessen wie man sich in Corona Zeiten über die Menschen aufgeregt hat, die einem in Normal Zeiten das Geld bringen!
"Bleiben Sie bitte zuhause"! Totbringende Spaziergänger in den Wäldern....
- auch jetzt, wo man 30 cm Naturschnee hat, fühlt man sich nicht bemüßigt mal alle Anlagen zeitig in Betrieb zu bringen.
Am Wochenende, wo der große Regen kommt, da läuft dann vermutlich alles. Das wäre vor 10 Jahren ganz anders abgelaufen, man hat sich noch richtig Mühe gegeben die Gäste zu überzeugen noch Winterberg zu kommen.
- auch wenn ich hier lese, dass man die Sessel nicht ordentlich von Schnee befreit hat, soll der blöde zahlende Kunde sich doch den Hintern abfrieren, er kommt ja eh!
Eine solche Hochnäsigkeit kenne ich sonst nur von einigen Gebieten in den Alpen, Orte nenne ich hier lieber nicht![]()
Grundsätzlich ist das Liftangebot im Sauerland top, das persönliche Engagement geht aber galoppierend zurück!
Wie ist man denn in Corona-Zeiten mit den Gästen umgegangen? Kannst Du Beispiele oder Begebenheiten nennen?
Ich erinnere mich noch daran, dass die Winterberger das erste (und einzige) Skigebiet in Deutschland waren, welches während Corona geöffnet wurde. Die Wintersportler/innen - auch aus diesem und etwaigen anderen
Ebenso verhielt es sich mit den Ausflüglern am Wochenende, die sich im Winterwonderland beispielsweise an der Griesemert, am Fahlenscheid, Schanze oder in den (Sauerländer) Wäldern in großer Anzahl trafen, weil es ihnen in den Städten zu eng wurde.
Ich gebe Dir - gerade nach meinem Besuch gestern - natürlich Recht, dass die „scheibchenweise Öffnung“ der Lifte / des Skiliftkarussells sicher diskussions- und kritikwürdig ist.
Dabei ist natürlich auch zu bedenken, dass die gestiegenen Energkosten nach Auslauf der Verträge und auch der Mangel an Arbeitskräften leider auch nicht spurlos an den Winterbergern vorbei gegangen sind. Vermutlich ist das eine Frage der Kosten- und Ertrags-Relation.
Bezüglich der „frostigen Sessel“ erinnere ich mal an die Zeiten der 80er-, 90er- und der frühen 2000er-Jahre, als man sich auf den langsamen Ankerliften den Ar… abfror. Insbesondere wenn wieder ein Ungeübter aus dem Lift gefallen war und beim „schwungvollen“ Anfahren des Lifts dann häufig wieder der oder die Nächste stürzte. Da habe ich sehr oft gefroren.
-
Schneefuchs
- Beiträge: 310
- Registriert: 30.11.2023, 09:19
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 35
- Skitage 22/23: 35
- Skitage 23/24: 28
- Skitage 24/25: 29
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hannover
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Ja, das war nicht schön, aber im Harz war es genau so, und am Bayerischen Alpenrand, und sogar an der Nordsee. Wenn ich da nachtragend bin kommen die meisten Ziele nicht mehr in Frage.Victrofoxi hat geschrieben: 08.12.2023, 08:29 - ich werde nicht vergessen wie man sich in Corona Zeiten über die Menschen aufgeregt hat, die einem in Normal Zeiten das Geld bringen!
"Bleiben Sie bitte zuhause"! Totbringende Spaziergänger in den Wäldern....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag:
- Kamikatze
- Skifahrer
- Beiträge: 918
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 2
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1237 Mal
- Danksagung erhalten: 1281 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Einspruch- Willingen war, soweit ich mich erinnere, ab 08.03. geöffnet, Winterberg dann ab 09.03., da NRW mit der Lockerung zögerlicher als Hessen war.Ski-Bird hat geschrieben: 08.12.2023, 19:11 Ich erinnere mich noch daran, dass die Winterberger das erste (und einzige) Skigebiet in Deutschland waren, welches während Corona geöffnet wurde.
Ansonsten gebe ich Dir recht. Mir kam es eher so vor, als wäre man gerade während Corona willkommen gewesen.
Edit:
Back2Topic: mal gucken, was die nächste Woche so überlebt. Soll ja leider kräftig regnen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Ski-Bird • Langenberg
- Ski-Bird
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.11.2023, 12:12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lennestadt-Saalhausen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Stimmt, Du hast Recht!Skifahrer hat geschrieben: 09.12.2023, 08:27Einspruch- Willingen war, soweit ich mich erinnere, ab 08.03. geöffnet, Winterberg dann ab 09.03., da NRW mit der Lockerung zögerlicher als Hessen war.Ski-Bird hat geschrieben: 08.12.2023, 19:11 Ich erinnere mich noch daran, dass die Winterberger das erste (und einzige) Skigebiet in Deutschland waren, welches während Corona geöffnet wurde.
Hessen war seinerzeit „schneller“, bis dann auch NRW grünes Licht gegeben hat.
Dann ändere ich meine Aussage auf
„ Ich erinnere mich noch daran, dass die Sauerländer (Willingen und Winterberg) die ersten Skigebiete in Deutschland waren, welche während Corona geöffnet wurden. “
-
Onlineicedtea
- Beiträge: 2350
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6727 Mal
- Danksagung erhalten: 2384 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Um wieder zum aktuellen zu kommen; kurzer Pressebericht über den Start in Willingen:
https://www.hna.de/lokales/willingen-up ... 20398.html
War jemand da?
https://www.hna.de/lokales/willingen-up ... 20398.html
War jemand da?
-
Onlineicedtea
- Beiträge: 2350
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6727 Mal
- Danksagung erhalten: 2384 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Ich poste es mal hier, auch wenn das Wochenende schon halb vorbei ist 
Was geht bei Winteraktivitäten im Sauerland:
https://www.sauerlandkurier.de/hochsaue ... 18105.html
Wie ist das Wetter dort gerade?
Was geht bei Winteraktivitäten im Sauerland:
https://www.sauerlandkurier.de/hochsaue ... 18105.html
Wie ist das Wetter dort gerade?
- Ski-Bird
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.11.2023, 12:12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lennestadt-Saalhausen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Sauerland 2023/24
Guten Abend!icedtea hat geschrieben: 10.12.2023, 00:34 Ich poste es mal hier, auch wenn das Wochenende schon halb vorbei ist
Was geht bei Winteraktivitäten im Sauerland:
https://www.sauerlandkurier.de/hochsaue ... 18105.html
Wie ist das Wetter dort gerade?
Ich beziehe mich mal speziell auf den Schnee: Wenn ich hier aus dem Lennetal zu den Bergrücken auf ca. 550 bis knapp 600 m üNn schaue, dann ist nichts mehr vom Schnee übrig geblieben.
Echt schade! Regen und Temperaturen von bis zu 9 Grad in den Tälern haben alles geholt…
