Hochbetrieb im Erzgebirge (Klinovec 30.12.24 + 31.12.24)

Antworten
KangooDriver
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2023, 23:48
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Hochbetrieb im Erzgebirge (Klinovec 30.12.24 + 31.12.24)

Beitrag von KangooDriver »

Am 29.12.24 war es endlich soweit, alle Weihnachtstreffen abgefrühstückt und voller Tatendrang ging es um ca. 12:00h in Nordbaden los in Richtung Erzgebirge. Nach ca. sechs Stunden fahrt durch das im Frost liegendene Schwabenländle und Nordbayern kamen wir gegen 18:30h nach einem kurzen Einkauf am P4 des Skiareals Klinovec an.
Fahrt über die A6 in Nordbayern
Fahrt über die A6 in Nordbayern
Da wir mit unserem Minicamper unterwegs waren hatten wir unser Ziel erreicht und kochten etwas leckeres und bereiteten dann unser Nachtlager vor, um morgens früh am der Kasse zu sein, um den Zweitagesskipass zu erstehen.
Das Schneckenhaus im Betrieb
Das Schneckenhaus im Betrieb
Tag 1. 30.12.24

Nach frostiger Nacht, die unter einer dicken Daunendecke jedoch gut aushaltbar war frühstückten wir zügig und machten uns über den etwas näher an der Talstation gelegenen Parkplatz auf den Weg die Skipasse zu kaufen. Wir warteten ca. 15min an der Kasse und dann nochmal 10min um mit dem längsten Lift des Skigebiets, dem 4-KSB PrimaExpress, den Keilberg zu erklimmen.
Inversionswetterlage, bei -3 Grad liefen die Kanonen im Tal durchgehend
Inversionswetterlage, bei -3 Grad liefen die Kanonen im Tal durchgehend
Oben angekommen wurden wir dann von leichten Plusgraden, strahlendem Sonnenschein und unzähligen Skifahrern begrüßt.

Unsere erste Abfahrt führte uns über die rote 3 hinab zum CineStarExpress, wo wir in einer unsortierten Wartetraube trotz aktivem Anstehen 35min verbrachten.
Anstehbereich CineStarExpress um 09:40h
Anstehbereich CineStarExpress um 09:40h
Da im Vergleich zu den neueren 4-KSB Damska und CineStarExpress an der 4SB deutlich weniger Andrang herrschte verbrachten wir dort einige nette Abfahrten über die schöne Steile rote 8, die aber auch die einzige geöffnete Piste an diesem Lift war.
Steilstück in der Suzukiabfahrt - für manche ein großes Hindernis, da die Umfahrung auch sehr zerfahren war.
Steilstück in der Suzukiabfahrt - für manche ein großes Hindernis, da die Umfahrung auch sehr zerfahren war.
Um das ganze Gebiet am ersten Tag auch komplett kennenzulernen fuhren wir dann über den flachen und sehr langweiligen Ziehweg runter ins Teilgebiet Neklid.
Ziehweg in Richtung Neklid
Ziehweg in Richtung Neklid
Rote 18 am 3SB Neklid - gegen Nachmittag ein ganz schöner Tragödienhang
Rote 18 am 3SB Neklid - gegen Nachmittag ein ganz schöner Tragödienhang
Auch noch nie so gesehen - ein 3SB von Swoboda
Auch noch nie so gesehen - ein 3SB von Swoboda
Nach ein paar Runden querten wir dann zum SL Za Prahou an dessen blauen Pisten ein paar schöne Schwünge in den Schnee gezogen werden konnten.

Gegen 16.15h endete unser erster Skitag im Erzgebierge dann als wir den der Talstation des Neklid den Ziehweg zum P4 am PrimaExpress abfuhren und unter jeder Lanze von feinstem Schneenebel geduscht wurden.


Tag 2. 31.12.24

Da wir nun keine Karten mehr kaufen mussten nahmen wir um 08:56h und sogar vor der offiziellen Öffnung eines der ersten FBM des 4-KSB PrimaExpress und wurden auf dem Klinovec wieder von feinster Sonne und angenehme Temperaturen begrüßt. Da der Parkplatz an der Talstation des PrimaExpress deutlich leerer war als am Vortag entschieden wir uns über die schöne lange blaue 28 noch einmal ins Tal herab zu fahren. Die rote 1 ist wegen Schneemangel leider noch nicht in Betrieb gewesen, wurde aber zumindest im Tal fleißig beschneidt.
Wechsel zum Damska 4-KSB
Wechsel zum Damska 4-KSB
Aber auch auf der anderen Gebietsseite war an diesem Tag deutlich weniger Betrieb, sodass wir auch an der 4-KSB Damska einige Wiederholungsfahrten über die breite blaue Piste 2 machten.
Es füllt sich langsam - alles aber noch gut zu fahren
Es füllt sich langsam - alles aber noch gut zu fahren
Danach wechselten wir wieder in die Neklid und fuhren über die einzige offene rote 18 einige schöne Abfahrten, auch wenn dieser Hang wieder gegen Nachmittag sehr zerfahren war.
Neklid am 31.12.24 toller Hang - abseits der Piste fehlt es jedoch deutlich an Schnee
Neklid am 31.12.24 toller Hang - abseits der Piste fehlt es jedoch deutlich an Schnee
Neklid am Abend - schwere Kunstschneehaufen gepaart mit Eisplatten
Neklid am Abend - schwere Kunstschneehaufen gepaart mit Eisplatten
Nach einer letzten Abfahrt im Sonnenuntergang endete unserer kleine Skisafari am Keilberg auch wieder und wir verbrachten den Silvesterabend in Karlsbad.

Das Skigebiet Klinovec gefällt mir persönlich echt gut, die Abfahrten sind länger als im heimischen Nordschwarzwald und auch die Auswahl von immerhin 5 KSB/SB und weiteren SLs lässt über einen Kurzurlaub wie unseren keine Langweile aufkommen.
Ein paar Dinge sollten unsere tschechischen Nachbarn jedoch noch ein weniger überdenken meiner Meinung nach. Zum einen zeigten die 4KSBs auf der Nordseite deutlich, dass sie der Herausforderung nicht gewachsen sind und sich lange Schlangen bilden, da erschließt sich mir nicht, warum z.B. den Damska-Lift 2019 als 4KSB erichtet hat und nicht eine Ausbaustufe höher gewählt hat - Winterberg machts vor. Zum anderen sollten die Warteschlangen besser durchdacht werden und die trichterförmigen Trauben durch eine längere, aber dafür schmalere Einzäunung entschärft werden.
Aufgefallen sind uns auch die vielen Anfänger, die mit spannender Technik teilweise die Engstellen ganz schön verstopften. Aber waren wir nicht alle mal so? Toll, dass auch die sich auf die Bretter trauen.
Die Beschneiung ist meiner Meinung nach schlagkräftig genug - alle Hauptpisten und Verbindungen waren offen, wenn gleich auf der Südseite bei unvorsichter Fahrweise Feindkontakt nicht ausgeschlossen werden kann.
Zuletzt geändert von sheridan am 05.01.2025, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo im Titel korrigiert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KangooDriver für den Beitrag (Insgesamt 7):
loennermoWurstiicedteaSchneegottBergwanderermafikSbayer
Wir wissen nicht viel, aber was wir glaube zu wissen können wir nicht Erfassen!
loennermo
Beiträge: 132
Registriert: 25.11.2023, 21:50
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 11
Skitage 23/24: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Petersberg bei Fulda
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Hochbetrieb im Erzgebierge (Klinovec 30.12.24 + 31.12.24)

Beitrag von loennermo »

Schöner Bericht. Danke dafür.

Aber was zum Teufel reitet jemand aus der Region Nordschwarzwald bis nach Tschechien zum Skifahren zu fahren? Das gute liegt doch viel Näher (AT/CH)??
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loennermo für den Beitrag:
KangooDriver
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Hochbetrieb im Erzgebierge (Klinovec 30.12.24 + 31.12.24)

Beitrag von Wursti »

Ich wollte gerade die selbe Frage stellen.
Nichts gegen Mittelgebirge, ich habe damals in Hannover den Harz geliebt.
Aber aus Nordbaden nach Klinovec ist schon aussergewöhnlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag:
KangooDriver
KangooDriver
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2023, 23:48
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Hochbetrieb im Erzgebierge (Klinovec 30.12.24 + 31.12.24)

Beitrag von KangooDriver »

Gute Frage.. zum einen die Möglichkeit einfacher im Camper schlafen zu können und zum anderen der Reiz andere Skigebiete kennenzulernen. Die günstigen Skipasspreise haben wir tatsächlich durch die weite Anfahrt wieder ausgegleicht ^^
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KangooDriver für den Beitrag (Insgesamt 2):
WurstiSchneegott
Wir wissen nicht viel, aber was wir glaube zu wissen können wir nicht Erfassen!
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1415
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3138 Mal
Danksagung erhalten: 1781 Mal

Re: Hochbetrieb im Erzgebierge (Klinovec 30.12.24 + 31.12.24)

Beitrag von Schneegott »

KangooDriver hat geschrieben: 05.01.2025, 15:18 Gute Frage.. zum einen die Möglichkeit einfacher im Camper schlafen zu können und zum anderen der Reiz andere Skigebiete kennenzulernen. Die günstigen Skipasspreise haben wir tatsächlich durch die weite Anfahrt wieder ausgegleicht ^^
Auch ich als Schweizer würde gerne mal dorthin fahren… :D neues Entdecken ist doch das beste.

Danke für den Bericht! Verlinkst du noch hierchallenge/
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1956
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Hat sich bedankt: 3940 Mal
Danksagung erhalten: 1612 Mal

Re: Hochbetrieb im Erzgebierge (Klinovec 30.12.24 + 31.12.24)

Beitrag von mafikS »

KangooDriver hat geschrieben: 05.01.2025, 15:18 Gute Frage.. zum einen die Möglichkeit einfacher im Camper schlafen zu können und zum anderen der Reiz andere Skigebiete kennenzulernen. Die günstigen Skipasspreise haben wir tatsächlich durch die weite Anfahrt wieder ausgegleicht ^^
Toller Erstbesuchsbericht, Danke.

hat der Kangoo Allrad? es gab mal einen...

Da habt Ihr wirklich mit dem 30.12. Einen der absoluten Hochbetriebtage, leider mit keinesfalls komplett offener Pistenmenge, erwischt.
Noch dazu seid Ihr großteils statt antizyklisch " zyklisch "mit der Masse gefahren....

Falls es schneit bis Ende Februar: empfehle ich Euch 2 Wochentage Anfang März wenn alles offen und die meisten Winterferien auch in Tschechien durch sind.... es lohnt sich!

Wenn überhaupt sind da Arber , La Bresse oder der Feldberg mit Vollbetrieb & mit viel good will konkurenzfähig.

Auch empfehlenswert auf der Rückfahrt u.a. Karlsbad anzuschauen.
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Antworten