Davos-Klosters 2024/25

Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Morgen geht auch der hintere Teil der Madrisa auf mit der Zügenhüttli 2SB, Schafcalanda und Direttissima. Auch die Talabfahrt ist offen.

Auf der Parsenn ist Seetäli in Vorbereitung und wird wohl morgen auch aufgehen.

Ebenfalls ist Pischa ab morgen offen.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Klosters
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2024, 20:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Klosters »

hitparade hat geschrieben: 25.12.2024, 17:23 Morgen geht auch der hintere Teil der Madrisa auf mit der Zügenhüttli 2SB, Schafcalanda und Direttissima. Auch die Talabfahrt ist offen.
War heute bereits offen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Klosters für den Beitrag:
hitparade
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Klosters: Danke für den Hinweis.

Und morgen auch Parsenn komplett offen mit den letzten 2 fehlenden Liften Seetäli und Schwarzseealp.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag:
ski-chrigel
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Vorbildlich: Heute fuhr die erste Bahn bei Gotschna schon um 07:45, genau weiss ich es aber nicht, da ich due falschen Ski für meine Tochter zum Renntraining mitgenommen habe. Keine Chance, nochmals die richtigen Ski holen, darum bei Bardill Sport bei der Talstation angefragt, die hatten natürlich nur Rennski in der Hauptfiliale. Netterweise brachten sie den Ski, und der bei uns lief sogar dem entgegen, dass der Ski ruckzuck da war. Und es gab einen Stöckli WRT 😍
IMG_2099.jpeg
Oben perfekte Bedingungen...
Schwarzseealp am morgen, leider war der Sessel am Morgen noch zu und man wurde direkt zum Mäder weitergeleitet.
Schwarzseealp am morgen, leider war der Sessel am Morgen noch zu und man wurde direkt zum Mäder weitergeleitet.
Ausblick von der Bergstation Mäder
Ausblick von der Bergstation Mäder
Furka - ist am Morgen immer top
Furka - ist am Morgen immer top
Rapid (Standard-Höhenweg)
Rapid (Standard-Höhenweg)
Von den Leuten her geht es, Furka hatte mal einen komischen Defekt, er lief, aber Leute konnten nicht einsteigen. Hat sich ziemlich gestaut.

Eine meiner Lieblingspisten, die 24 zum Schifer ist als unmarkierte Piste gekennzeichnet, aber komplett präpaiert. Weitere Fotos im News-Topic
IMG_2107.jpeg
Jetzt aber mal Mittagessen auf der Gruobenalp, wo ziemlich Betrieb war um 12 Uhr. Wir mussten relativ lange aufs Essen warten.

Am Nachmittag waren viele Pisten schon zerfahren, Hauptertäli und die Talabfahrt nach Klosters waren aber noch genial zu fahren.
Seetäli - die letzte Öffnung auf der Parsenn - nun ist Vollbetrieb
Seetäli - die letzte Öffnung auf der Parsenn - nun ist Vollbetrieb
Blick von Fuka auf die leere Totalp Talstation
Blick von Fuka auf die leere Totalp Talstation
Hauptertäli war auch am Nachmittag top zu fahren
Hauptertäli war auch am Nachmittag top zu fahren
Talabfahrt Klosters
Talabfahrt Klosters
Relativ wenig Leute heute, hat mich erstaunt. Die Massen kommen wohl noch.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 13):
Vero69WackelPuddingDedesemahighlanderStäntnschneehaseicedteafirnfanAnGe05mister edWettersteinmafikSsheridan
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Chuurer
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2024, 13:42
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Chuurer »

Heute den Massen mehr oder weniger erfolgreich aufs Rinerhorn entflohen am Vormittag.
Ungefähr 3 Minuten anstehen an der Gondel und 1-2 Minuten an den Skiliften. Da schaut man mit grossen Augen die Gatecams in Laax an.

Pisten am Juonli Skilift wie meistens hervorragend ebenso die beiden geöffneten Talabfahrten.
IMG_6440.jpg
Die blaue Piste am Hubel leider nicht so toll wie sonst.. vereinzelt sogar mit Sträuchern und Steinen auf der Piste.
IMG_6442.jpg
Um etwas 10 Uhr öffnete dann auch der Nüllisch Sektor... abseits der Piste gabs dann noch richtig gute Powder Schwünge.
IMG_6443.jpg
Für ein paar Stunden (länger würde ich die Bügellift & alte Gondelbahn Kombination nicht aushalten) hat das Rinerhorn aber wieder einmal geliefert.
Schade ist, dass die beiden schwarzen Pisten noch geschlossen sind. Bei der 7 ging auf der ersten Blick noch gar nichts die 10 wurde oben schon einmal grundpräpariert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chuurer für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaski-chrigelDedesemahitparadeSchneegott
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Chuurer hat geschrieben: 26.12.2024, 14:32 Heute den Massen mehr oder weniger erfolgreich aufs Rinerhorn entflohen am Vormittag.
Parsenn war ziemlich leer heute, Totalp nie eine grosse Schlange, einzig Furka hatte eine Menschentraube nach dem Defekt.

Madrisa war ebenfalls leer, habe ich gehört.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Skipapi
Beiträge: 94
Registriert: 27.11.2023, 12:15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Skipapi »

Ich war heute mit Frau und Sohn am Rinerhorn. Wie von Chuurer berichtet, super präparierte Pisten, wenig anstehen. Am Juonli liefen beide Lifte, Nüllisch reichte einer.
Überraschend war für mich heute morgen der Blick aus dem Fenster in Klosters Platz. Während gestern um 09:00 Uhr Schlangen vor der Gotschnabahn auf der Strasse bis zur Bahnhofsunterführung standen, waren heute um 10:00 Uhr nur einige Leute auf der Treppe der Gotschnabahn, höchstens eine Kabine anstehen?!
IMG_20241226_110408.jpg
IMG_20241226_110651.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skipapi für den Beitrag (Insgesamt 3):
hitparadeDedesemaSchneegott
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1406
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3106 Mal
Danksagung erhalten: 1779 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Schneegott »

hitparade hat geschrieben: 26.12.2024, 15:34
Chuurer hat geschrieben: 26.12.2024, 14:32 Heute den Massen mehr oder weniger erfolgreich aufs Rinerhorn entflohen am Vormittag.
Parsenn war ziemlich leer heute, Totalp nie eine grosse Schlange, einzig Furka hatte eine Menschentraube nach dem Defekt.

Madrisa war ebenfalls leer, habe ich gehört.
Alle in Laax am Anstehen 🙃
ch.alpin
Beiträge: 1
Registriert: 26.12.2024, 23:00
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Davos
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von ch.alpin »

Hinti hat geschrieben: 17.11.2024, 16:49 Neue Konditionen zur ÖV-Nutzung mit Gästekarte und Bergbahn-Billett

jetzt ist klar was für ein Chaos angerichtet wird! Da stellt sich schon die fragt, wer hier seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Es scheint, als hätten einige Verantwortliche den Fokus auf die Gäste und die Nachhaltigkeit völlig verloren! Stattdessen wird offenbar wieder stärker auf den Individualverkehr gesetzt.

https://www.davos.ch/informieren/news-a ... hn-billett

Es scheint nur eine Übergangs-Variante für diese Saison zu sein - DESTINATION DAVOS KLOSTERS schreibt in einer Partner-Info-Mail:

Die geplante Regelung stellt für die involvierten Partner eine Übergangslösung dar. Im kommenden Jahr soll die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und davon die Abgeltungskosten und Verteilschlüssel neu eruiert werden. Das legt eine fundierte Basis für eine langfristige Lösung, die einheitlich für das Gebiet der gesamten Destination (Davos und Klosters) gelten soll.
Tafaas
Beiträge: 89
Registriert: 25.11.2023, 10:02
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Tafaas »

Im Umkehrschluss: im 2025 die Ticketkontrolleure ignorieren und auf die Jahre bis 24, resp. ab 26 hinweisen. 8-)
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Heute hat meine Tochter Slalom Training auf dem Bolgen, darum bin ich heute auf dem Jakobshorn.
Leider gibt es keine frühzeitige Öffnung am Carjöl, so warten wir auf den Start um 08:30.
IMG_2146.jpeg
2x vertikal gemacht, meist griffig, ein paar wenige eisigere Stellen.

Nun gehts hoch:
Clavadeler
Clavadeler
Die Pisten sind ganz gut, überall griffig und bis Mittag keine grosse Hügelbildung. Ich bin halt kein grosser Freund vom Jakobshorn, die schrägen Hauptachsen gefallen mir weniger gut.
Bei den KSBs musste nie gross angestanden werden, für einen Weihnachtsferientag ging es noch
Blick aufs Jakobshorn
Blick aufs Jakobshorn
IMG_2153.jpeg
Vertikal
Vertikal
Brämabüel
Brämabüel
Blick auf den Bolgen
Blick auf den Bolgen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 12):
icedteaWettersteinDiggaTwiggaWackelPuddingDedesemaStäntnChristianKeasyriderTurmsmafikSschneehaseSchneegott
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ChristianK
Beiträge: 263
Registriert: 28.11.2023, 00:22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 15
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Tägerig
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 707 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von ChristianK »

Ich bin halt kein grosser Freund vom Jakobshorn, die schrägen Hauptachsen gefallen mir weniger gut
Genau mein Thema warum ich als Snowboarder auch das Jakobshorn nicht mag. Hinzu kommen noch die oftmals eisigen Pisten.
easyrider
Beiträge: 290
Registriert: 24.11.2023, 21:03
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 54
Skitage 22/23: 39
Skitage 23/24: 47
Skitage 24/25: 54
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 806 Mal
Danksagung erhalten: 1113 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von easyrider »

ChristianK hat geschrieben: 27.12.2024, 15:35
Ich bin halt kein grosser Freund vom Jakobshorn, die schrägen Hauptachsen gefallen mir weniger gut
Genau mein Thema warum ich als Snowboarder auch das Jakobshorn nicht mag. Hinzu kommen noch die oftmals eisigen Pisten.
Ja, geht mir als Snowboarder genau gleich!

Trotzdem freue ich mich auf die zweite Januarwoche, in welcher ich vier Mal auf dem Gipfel des Jakobshorns nächtigen werde. .
Chuurer
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2024, 13:42
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Chuurer »

Letzter Tag Davos Kurztrip mit Selfranga Talabfahrt

Heute nochmals auf Parsenn unterwegs gewesen... von den Leuten her hatte ich den Eindruck hat es nochmals gewaltig angezogen.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass wir mit Davos die richtige Entscheidung getroffen haben mit unserer Graubünden Card für über die Weihnachtstage.

Schade, dass am Rapid der Skischul Run noch nicht geöffnet ist. Die Standard aber wie gewohnt Top.
IMG_6449.jpg
Am Schwarzseealp Sektor Pisten wurden mit grossen Aufwand Schnee in die Pisten geschoben um diesen zu öffnen leider hatte ich den Eindruck, dass dies nicht optimal gelungen ist.
Die Schneelage ist dort an den sonnenverwöhnten Stellen wirklich nicht rosig. Die Aussicht in Richtung Davosersee aber wie gewohnt einmalig schön.
IMG_6451.jpg
Einmal in der Saison muss ich jeweils die Talabfahrt nach Selfranga machen. Bevor es zu spät ist bei meinem nächsten Besuch, erledigte ich dies heute.
IMG_6453.jpg
Bei meinem letzten Mal am 14. März gab es weder über noch unter der Brücke Schnee, toll dass man diesen Aufwand für die wenigen Skifahrer gemacht hat.
IMG_6454.jpg
IMG_6455.jpg
Da wir ein wenig zu früh waren, ging sich sogar noch eine Fahrt am Skilift in Selfranga aus. Die Piste dort ist überraschend in einem guten Zustand.
IMG_6456.jpg
Trotzdem werde ich mit den grossen Davoser Skigebiete nie so richtig warm werden und an einem schönen Tag im Januar oder März Laax, Lenzerheide oder St. Moritz definitiv vorziehen.
Die Standseilbahnen und Pendelbahnen als Aufstiegshilfe von den Talstationen, die eigentlich tollen Talabfahrten die mit grossem (Lauf)Aufwand verbunden sind für mich leider schon ein No-Go.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chuurer für den Beitrag (Insgesamt 8):
easyriderschneehaseicedteahitparadeski-chrigelSchneegottDiggaTwiggaDedesema
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Chuurer hat geschrieben: 27.12.2024, 21:56 Da wir ein wenig zu früh waren, ging sich sogar noch eine Fahrt am Skilift in Selfranga aus.
Hast du da deine GrabündenCARD gezeigt? Denn offziell ist Selfranga nicht dabei.
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Chuurer
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2024, 13:42
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Chuurer »

hitparade hat geschrieben: 28.12.2024, 06:00
Chuurer hat geschrieben: 27.12.2024, 21:56 Da wir ein wenig zu früh waren, ging sich sogar noch eine Fahrt am Skilift in Selfranga aus.
Hast du da deine GrabündenCARD gezeigt? Denn offziell ist Selfranga nicht dabei.
Nein, wir gingen davon aus, dass jene nur beim Nachtskifahren nicht zählt.
Nun plagt mich fast ein wenig das schlechte Gewissen.
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Wollte ursprünglich aufs Rinerhorn, hab mich aber nun doch dagegen entschieden, weil die Zeit während des Renntrainings meiner Tochter zu knapp ist.
Copy/Paste von gestern.
IMG_2168.jpeg
IMG_2169.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 2):
WettersteinDiggaTwigga
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Am Nachmittag noch den Schlittelweg von der Madrisa nach Saas gemacht, oben top, unten ein wenig knapp ganz unten, geht aber noch tip top bis zum Ende des Schlittelwegs.
Hat Spass gemacht.
IMG_2194.jpeg
IMG_2200.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 4):
DiggaTwiggaski-chrigelDedesemaSchneegott
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Zilla
Beiträge: 84
Registriert: 31.12.2023, 15:18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Zilla »

Ich war heute auf Parsenn unterwegs. Um 07:45 Uhr bereits ziemlich Leute aber schon Betrieb, habe es glaube ich auf die dritte oder vierte Bahn in Klosters geschafft. Dann war einmal ein bisschen der technische Wurm drin. Zuerst war die obere Sektion der Schiferbahn ausser Betrieb, und Techniker waren auf den Masten unterwegs. Es hiess, an einer Rolle gab es ein Problem mit einem Sensor. Eigentlich schade, weil am Morgen diese Piste immer super zu fahren ist und wenig los weil vollständig im Schatten. Kurz nach 10 Uhr war dann alles wieder in Ordnung. Um 11:30 Uhr stieg dann der Furka Zipper vollbesetzt aus, was aber nach etwa 20 Minuten ebenfalls behoben werden konnte.

Von den Leuten her war ich überrascht wie gut sich das verteilt hat. Am Rapid eigentlich nie anstehen, beim Totalplift jeweils nur 1-2 Minuten. Was meines Erachtens viel bringt, sind die Single Lines am Rapid, Totalp und Zipper, und das selbstverständlich ohne zusätzliche Abzocke. Alles in allem ein Super-Skitag.
Zuletzt geändert von Zilla am 28.12.2024, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zilla für den Beitrag (Insgesamt 3):
hitparadeski-chrigelTafaas
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Die Parsennabfahrt nach Küblis sieht gut aus, muss ich die nächsten Tage noch machen:
IMG_2205.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelChuurer
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von ski-chrigel »

Zilla hat geschrieben: 28.12.2024, 17:29 Ich war heute auf Parsenn unterwegs. Um 07:45 Uhr bereits ziemlich Leute aber schon Betrieb, habe es glaube ich auf die dritte oder vierte Bahn geschafft. Dann war einmal ein bisschen der technische Wurm drin. Zuerst war die obere Sektion der Schiferbahn ausser Betrieb, und Techniker waren auf den Masten unterwegs. Es hiess, an einer Rolle gab es ein Problem mit einem Sensor. Eigentlich schade, weil am Morgen diese Piste immer super zu fahren ist und wenig los weil vollständig im Schatten. Kurz nach 10 Uhr war dann alles wieder in Ordnung. Um 11:30 Uhr stieg dann der Furka Zipper vollbesetzt aus, was aber nach etwa 20 Minuten ebenfalls behoben werden konnte.
Etwas "beruhigend", dass nicht nur Laax solche Probleme hat...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
icedtea
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Tafaas
Beiträge: 89
Registriert: 25.11.2023, 10:02
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Tafaas »

War genau vor dem Gate als der Zipper schlapp machte. Hunderte sind zum Groubenalp-Sessel hoch gelaufen oder haben die Talabfahrt zum Wolfgang unter die Skier genommen (das muss wohl zu einigen Tragödien geführt haben :? ).
Hab mich entschlossen zu warten und das Skirennen auf dem Handy geschaut. War wohl die beste Entscheidung. :D
IMG20241228113929.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tafaas für den Beitrag:
Zilla
Zilla
Beiträge: 84
Registriert: 31.12.2023, 15:18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von Zilla »

ski-chrigel hat geschrieben: 28.12.2024, 17:52 Etwas "beruhigend", dass nicht nur Laax solche Probleme hat...
Ja, an Laax habe ich auch gedacht, als ich am Morgen sah dass die Schiferbahn nicht in Betrieb ist ;) Wobei aber gerade diese mit auch schon bald 40 Jahren auf dem Buckel, eigentlich fast immer sehr zuverlässig ist. Am meisten Störungen hat gefühlt der Furka Zipper, die neuste Bahn im Gebiet…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zilla für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelSchneegott
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2023
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5138 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von hitparade »

Heute Nachmittag noch ein Kurzbesuch auf der Madrisa, um hier ein Update des Schneezustands liefern zu können.
Momentan ist bis auf den Madrisalift und die schwarze FIS alles offen. Den ganzen Tag hatte man keine grossen Wartezeiten oben, das einzige Nadelöhr war wie immer die Talstation.
Schnee hat es genug auf den Pisten, erstmals die blaue Bärnet gemacht, die oben noch nicht in der ganzen Breite präpariert ist:
IMG_2274.jpeg
Auch um 14 Uhr waren die Pisten in gutem Zustand mit wenig Haufenbildung.

Blick vom Schaffürgli auf die Bergstation. Neben den Pisten darf es noch etwas mehr geben.
IMG_2276.jpeg
Blick nach hinten:
IMG_2277.jpeg
Der Madrisa-Lift ist gebügelt, die Piste vorpräpariert. Problemstelle wird wohl immer die Trasse beim Steilhang sein, die viel Schnee benötigt.
IMG_2278.jpeg
Madrisa Lift Talstation:
IMG_2279.jpeg
Schafcalanda:
IMG_2280.jpeg
Blick zur Zügenhüttli 2SB:
IMG_2281.jpeg
Die Schlappin Talabfahrt wie immer sehr schön und eindrücklich. Einzig die unbeschneite Passage durch den Wald könnte etwas mehr Schnee gebrauchen. Danach alles perfekt.
IMG_2282.jpeg
Der untere Teil der Talabfahrt:
IMG_2285.jpeg
Ende Talabfahrt:
IMG_2286.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 10):
icedteaDiggaTwiggaWettersteinWackelPuddingmafikSGaraski-chrigelGraubündenfanDedesemaSchneegott
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1695
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 930 Mal
Danksagung erhalten: 4285 Mal

Re: Davos-Klosters 2024/25

Beitrag von sheridan »

ChristianK hat geschrieben: 27.12.2024, 15:35
Ich bin halt kein grosser Freund vom Jakobshorn, die schrägen Hauptachsen gefallen mir weniger gut
Genau mein Thema warum ich als Snowboarder auch das Jakobshorn nicht mag.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, es gibt genau eine schräge Piste, die man auch vermeiden kann. Kein Vergleich mit z.B. Adelboden. Am Jaki gibt es auch keine nervigen Gegenanstiege.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
Skipapi
25/26: Stelvio
Gesperrt