Nachdem die Wetterprognosen für den gestrigen Freitag perfektes Skiwetter versprachen, während das Wochenende wettermässig eher bescheiden sein sollte, habe ich einen Tag Urlaub genommen und den gestrigen Tag auf den Pisten oberhalb von Schladming verbracht. Die Reiteralm habe ich ausgelassen, die Verbindung ist ja noch gesperrt und auf einen Wechsel mit dem Auto hatte ich keine Lust, 3 der 4 Berge sind für einen Tag mehr als genug - daher der eher ungewöhnliche Titel des Berichtes

Pistenplan: https://winter.intermaps.com/schladming ... _1280_19.1
Den Tag habe ich etwas untypisch (aber absichtlich) am Parkplatz bei der Skischaukel Planai West begonnen, mit perfektem Timing, um 8:13 war ich genau 2 Minuten vor Betriebsbeginn vor dem Eingang der neuen EUB Rohrmoos 1:

Rohrmoos 1 und 2 waren am Morgen noch unter dem / im Nebel, die ersten Fotos mache ich bei der Talstation der EUB Gipfelbahn Hochwurzen ... :

... bei der Auffahrt mit derselben:

... sowie von der Bergstation:

Die ersten 3 Stunden des Tages verbrachte ich ausschliesslich auf der Hochwurzen. Soviel sei verraten: alleine wegen dieser 3 Stunden hat sich die Anreise gelohnt. Hammergeile Pisten, perfekter Schnee und wenig los. Die Bodensicht erstaunlich gut, obwohl grosteils im Schatten. Los:




Zwischendurch natürlich auch zur 4KSB:





Und zweimal zur Kombibahn Obertalbahn:

Die schöne direkte Piste unter der Kombibahn war gestern noch gesperrt (EDIT: heute auf grün), weil unten noch volles Rohr beschneit wurde:

Weiter oben hingegen so:

Natürlich konnte ich eine solche Gelegenheit nicht ungenutzt lassen



Um halb zwölf fahre ich über das Rohrmooser Plateau ins Tal:

... an der schönen neuen EUB vorbei:

Die Talabfahrten waren recht halbherzig mit einer kleinen Tafel als gesperrt gekennzeichnet, wobei die blaue 38 bereits gewalzt und gut befahrbar war, abgesenen von recht feuchten Maschinenschneehügeln unter den Lanzen (EDIT: heute ebenfalls auf 'grün'). Der rote 'Steilhang' der 38 noch unter Beschuss:

Ganz am Ende der Abfahrt geht's noch über einen riesigen Schneeberg unter einer Sufag. Spassig für unsereinen, aber bestimmt nicht massentauglich:

Von der Auffahrt mit der Planai West keine Fotos, dafür aber ein paar von der Talabfahrt Planai. Nicht schlecht, aber auch nicht perfekt: Bescheiung von beiden Seiten, viel TA - Powder, weiche Maschinenschneehaufen. Fast wie eine ungewalzte Skiroute nach Neuschnee




Rechts die bei meinem ersten Besuch noch gesperrte 9a zur Burgstallalmbahn, gut zu fahren:

... deshalb gleich noch einmal:

Einmal die 2/3 runter zum Fastenberg 6er. Schattig, aber guter Schnee und leer. Und lange Bahn mit fast 700 m HU:



Noch viel Wasser auf Lager


Und jetzt weiter zur Mitterhausalm:

Bei dieser Gelegenheit muss ich was loswerden: mit diesem Teilbereich wurde ich nie warm, so auch gestern nicht. Auch war hier zum ersten Mal an diesem Tag etwas Gemüse auf der Piste zu finden, eine Linie Turmkanonen in der Mitte + eine Linie alter Gemini - Lanzen am Rand sind bei dieser Pistenbreite offensichtlich zu wenig. OK, ich war wieder mal (zu) spät dort, die Piste war im Schatten und ziemlich zerfahren. Aber auch die Piste am Fastenberg 15 min früher war schattig und auch nicht mehr ganz frisch, hat mir aber unvergleichbar besser gefallen. Evtl. versuche ich es einmal ganz früh, ob es mir besser gefällt.

BTW, die am Donnerstag zum ersten mal geöffnete Piste zur Sonneckbahn war mit die schlechteste Piste des Tages, mit schlechtem Lanzensschnee tlw. eisig und tlw. knollig. Augen zu und durch, zum Glück ist sie flach. Nun bin ich bereits in der Senderbahn. Die direkte schwarze Abfahrt ist noch gesperrt, aber dick eingeschneit:


Ich weiss dass ich sie bereits abglichtet habe, aber weil sie so fotogen ist, erlaube ich mir noch ein Foto der neuen schönen 8er zu posten:

Dann geht es noch zweimal ins Tal auf der Prennerabfahrt (2a). Für die fortgeschrittene Tageszeit (ca. 14. Uhr) noch sehr gut, perfekter Maschinenschnee. Die zweite Talabfahrt, schwarze 1a, ist ganz oben bereits fertig gewalzt, in der Mitte die Schneihaufen angeschoben, unten wurde sie noch beschneit:



Und nochmals die 8er Kaiblinggrat


Bevor es zurück auf die Planai geht, noch zwei Wiederholungfahrten an der Gipfelbahn. Beim ersten Besuch schlechter Schnee (Knollen und Eisplatten), gestern das totale Gegenteil, selbst um halb drei noch griffig und gut zu fahren. Und ganz wichtig: als eine der wenigen Pisten in den 4 Bergen von oben bis unten sonnig



Die Kaiblingalm wollte ich eigentlich auslassen, da bereits schattig. Aber der untere Abschnitt, dan man auf jeden Fall fahren muss um zur Planai zu gelangen, war überraschned gut und auch die Sicht ganz in Ordnung, so dass ich trotzdem eine Zwischenfahrt eingelegt habe:


Falls es erlaubt ist über Erweiterungen zu träumen: hier oben würde IMO noch was gehen



4KSB Senderbahn und 4SB Sonneck, beide lt. neuesten Gerüchten aus dem AF in ihrer letzten Saison:

In der Miterhausalmbahn:


Um drei ist es höchste Zeit um was süsses zu essen


Kurz vor vier noch ein paar letzte Abfahrten auf der sonnigen Märchenwiese:



Ins Tal fahre ich brav mit der EUB. Bei der Bergfahrt habe ich gesehen, dass die schwarze Jagerabfahrt gerade gewalzt wird, und einem Windenbully will ich wirklich nicht in die Quere kommen, schon gar nicht auf einer schwarzen Piste. Kurz vor vier war der Bully weg, die Piste (Skiweg 6a + unterer Teil der 6) scheint fertig präpariert zu sein. Ich hätte fast gewettet dass sie heute aufgeht, ist aber aktuell immer noch auf rot:


Ein paar Minuten nach vier noch eine abschliessende Fahrt mit der Rohrmoos 1 (diese ist bis 16:30 in Betrieb, da man ja noch Gäste auf auf das Rohrmooserplateau bringen muss) bei Abenddämmerung:





Ins Tal diesmal auf der roten 37, ebenfalls noch gesperrt (auch aktuell noch), aber perfekt zu fahren. Direkt bis zum Parkplatz, erspart einem die Rolltreppe am Abgang

