Val d'Anniviers 2023/24

Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von Wursti »

Aufgrund der relativ guten Schneelage in diesem November hat auch Vercorin bereits zu einem früheren Zeitpunkt an den Wochenenden geöffnet.
Bei strahlendem Sonnenschein und niedrigen Temperaturen war ich dann dort zu meinem Erstbesuch dieser Saison.
Geöffnet sind bisher nur die Gondelbahn Crêt du Midi mit 2 Pisten hinab zur Mittelstation Sigeroulaz.
Klingt jetzt nicht überbordend spannend, da die beiden Abfahrten jedoch zu meinen Lieblingspisten des gesamten Magicpassbereichs zählen war die Vorfreude dennoch groß.
Als Alternative waren noch Thyon in 4V und Grimentz-Zinal in der Lotterie.
Insbesondere letzteres möchte ich aber erst besuchen wenn die spannenderen Lifte und Pisten aufmachen.

Anfahrt mit dem Auto wieder nach Vercorin hoch. Zwar wieder mit einem leicht schlechten Gewissen, dass ich das Auto nicht im Rhonetal gelassen habe und die Seilbahn hoch nach Vercorin genommen habe... Aber man wird gemütlich mit dem Alter.
Standardroute an den Dents du Midi vorbei (Disclaimer: Mit der Dashcam vom Auto, nicht mit dem Handy gemacht :lol: )
20231126_081711.jpg
In Vercorin angekommen der Blick auf den noch gesperrten Bereich der Talabfahrt von der Mittelstation herunter ins Dorf. Kunstschneeproduktion lief von morgens bis mittags:
20231126_091219.jpg
Mittelstation mit Blick auf das noch gesperrte Restaurant Sigeroulaz. Eine sehr gemütliche Hütte, das Käsefondue dort ist sehr zu empfehlen:
20231126_092003.jpg
Oben an der Bergstation aus der Gondel hinaus und sofort stieg einem wieder der wohlige Geruch von verfaulten Eiern in die Nase. Man merkt: Endlich wieder in Vercorin. :D
Spass beiseite, würde mich wirklich interessieren, wo dort oben an der Bergstation immer dieser Geruch herkommt und vor allem warum man nichts dagegen tun kann.
Wetter und Pisten haben ausreichend entschädigt:
20231126_092651.jpg
Breites Pistenstück, rechts sind Schneeerzeuger bei der Arbeit, für die heute geöffneten Pisten ging es nach links unter dem Schlepper hindurch:
20231126_092716.jpg
Zwischen 11 und 12 war am meisten los, hier mit maximaler Wartezeit von 6 Minuten:
20231126_111007.jpg
Der blaue Pistenabschnitt heute war besser als der rote.
Auf der blauen konnte man es durchgehend wirklich gut krachen lassen:
20231126_112503.jpg
Die rote hat mir im oberen Abschnitt sehr gut gefallen, im letzten Drittel war sich mir jedoch zu knollig und teilweise zu hart und ruppig.
Dennoch ein sehr guter Tag. Die Talabfahrt von der Mittelstation habe ich dann nach 3h wieder mit der Seilbahn angetreten. Im Gegensatz zu meinen Besuchen in Anzere und Veysonnaz musste ich hier zumindest nicht mit mir hadern, dass ich die gesperrte Talabfahrt nicht nehme:
20231126_124627.jpg
Die benötigt nämlich definitiv noch mehr Schnee oder Schneeverschiebungen zur Öffnung.
Ein sehr guter halber Tag, auch wenn ich mir nach 17x Ski An- und Abschnallen wohl doch auch mal eine KSB Fahrt gewünscht hätte, aber vielleicht lassen wir diese Diskussion fürs Erste im alten Forum. 8-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 6):
sheridanSchnee-Shinobimister edNico05ski-chrigelWetterstein
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 871
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 1705 Mal

Re: Vercorin 2023/24

Beitrag von intermezzo »

Danke für die Eindrücke aus Vercorin. Sieht gut aus im oberen Bereich. Ich schaue dann in Vercorin vermutlich in der Woche vor Weihnachten vorbei.
Anfahrt mit dem Auto wieder nach Vercorin hoch. Zwar wieder mit einem leicht schlechten Gewissen, dass ich das Auto nicht im Rhonetal gelassen habe und die Seilbahn hoch nach Vercorin genommen habe... Aber man wird gemütlich mit dem Alter.
Tja, das kann ich verstehen;-)
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Vercorin 2023/24

Beitrag von sheridan »

Danke für den Bericht. Ich werde ab Dezember sicher auch noch öfters aus Vercorin berichten, ich habe mir für die Saison dort ein "Home Office" besorgt 😟
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Vercorin 2023/24

Beitrag von Wursti »

sheridan hat geschrieben: 26.11.2023, 16:26 Danke für den Bericht. Ich werde ab Dezember sicher auch noch öfters aus Vercorin berichten, ich habe mir für die Saison dort ein "Home Office" besorgt 😟
Ouh, neidisch!
Vielleicht kannst du dann mal bei Gelegenheit ein paar Bilder der Route von Grimentz nach Vercorin machen.
Ich hatte bisher nie die Möglichkeit zur Erstbefahrung, war immer geschlossen bei meinen Besuchen.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Vercorin 2023/24

Beitrag von sheridan »

Bisher war die nie offen. Hoffentlich diese Saison mal ..
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Vercorin 2023/24

Beitrag von Nico05 »

Danke für die Fotos.

Vielleicht wäre es sinnvoll, dieses Thema in „Anniviers 2023-24“ umzubenennen.

Update:
Nur zur Vollständigkeit: Vercorin eröffnete am 18. November 2023, wie Grimentz und Zinal. St-Luc Chandolin öffnet am kommenden Wochenende (2. Dezember).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
SkiHangRodeler
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Zinal 2023/24

Beitrag von Nico05 »

Gute Bedingungen gestern in Zinal und herrliches Wetter. Es gab Neuschnee, auch wenn die Pisten stellenweise hart waren (vor allem ab 11 Uhr und hauptsächlich auf der Piste "Arête" und der Piste "Chiesso/Coupe du Monde"). Es war ziemlich voll, etwa 5min Wartezeit an den Sesselliften, aber ok, und am Nachmittag waren weniger Leute unterwegs. Es gab viele Trainingsteams.
In Zinal waren die Luftseilbahn, die Gondelbahn und die beiden Sessellifte geöffnet (Pisten "Arête", "Face", "Combe", "Goulet", "Chiesso/Weltcup", "Skiathlon").
In Grimentz bin ich nicht Ski gefahren, aber der SLK Orzival war heute ebenfalls geöffnet (zusätzlich zur Gondelbahn und den Sesselliften Grands Plans und Tsarva).

Zinal 26.11.2023 :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 6):
ski-chrigelWurstiSnow Wallymister edWettersteinBergwanderer
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Vercorin 2023/24

Beitrag von sheridan »

Nico05 hat geschrieben: 26.11.2023, 21:09 Vielleicht wäre es sinnvoll, dieses Thema in „Anniviers 2023-24“ umzubenennen.
Ich habe das Topic jetzt umbenannt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 2):
Nico05Wursti
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von sheridan »

Vercorin ist schon mal ordentlich eingeschneit ..
Dateianhänge
20231202_172906.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
Wetterstein
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Vercorin 03.12.23

Beitrag von sheridan »

Nachdem ich mich gestern in meiner Saison-Absteige (frz: "pied-à-terre") eingerichtet hatte, ging es heute morgen auf die Piste. Mit -10°C war es frostig, aber dank EUB spürt man das kaum. Offen war oben nur der kurze Tellerlift, auf dessen linker Seite konnte man noch eine Powder-Variante nehmen. Ansonsten war nur noch die rote und blaue Abfahrt inkl kleinen Varianten bis Sigeroulaz offen. Die Pisten waren tip top , auch nicht zu viel Neuschnee auf der Piste. Kurz vor Sigeroulaz war mal eine knollige Stelle, aber insgesamt sehr gut zu fahren. In Sigeroulaz musste man ab 10h ca 5min warten. Ein zusätzlicher Lift oben wäre daher noch gut gewesen. Die Talabfahrt wurde beschneit, punktuell braucht sie noch etwas Schnee. Ein paar Leute sind sie aber schon gefahren.
Dateianhänge
Talstation am morgen
Talstation am morgen
Blick ins Rhonetal
Blick ins Rhonetal
Am  Crêt du Midi
Am Crêt du Midi
Powder-Variante am Tellerlift
Powder-Variante am Tellerlift
Einstieg rote Piste nach Sigeroulaz
Einstieg rote Piste nach Sigeroulaz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 4):
Nico05WurstiSkiHangRodelerSnow Wally
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von Nico05 »

Geniale Bedingungen heute in St-Luc/Chandolin! Viel Neuschnee, gut präparierte Pisten und herrliches Wetter! Es war nicht zu voll, keine Wartezeiten an den Anlagen (aber viele Leute im Restaurant).
Alle drei Sessellifte, die Standseilbahn, der SL Tignousa, der SL Etables und die SL für Anfänger waren geöffnet. Die Pisten Tsapé, Tza, Epaule, Rotsé, Panorama, Championnats Suisses, Tignousa, Observatoire, Explosive und Route à Gozan waren geöffnet.

Saint-Luc - Chandolin 03.12.2023 :
IMG_7817.jpg
IMG_7819.jpg
IMG_7820.jpg
IMG_7821.jpg
IMG_7822.jpg
IMG_7825.jpg
IMG_7827.jpg
IMG_7828.jpg
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 10):
Wurstisheridanmister edhitparadeSkiHangRodelertrainrunnerSnow WallyWettersteinRüganerBergwanderer
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von Wursti »

Nico05 hat geschrieben: 03.12.2023, 18:03 ...
Schaut super aus! Pas de Beouf, Bella Tolla und die Rothornabfahrt sollten zeitnah ebenfalls öffnen können, oder?
Wurden die Pisten bereits präpariert?
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von Nico05 »

Wursti hat geschrieben: 04.12.2023, 08:34 Schaut super aus! Pas de Beouf, Bella Tolla und die Rothornabfahrt sollten zeitnah ebenfalls öffnen können, oder?
Wurden die Pisten bereits präpariert?
Der Col des Ombrintzes war bereits teilweise vorbereitet. Der Sektor Pas-de-Boeuf - Bella Tola war noch nicht vorbereitet, aber ich denke, dass dies diese Woche geschehen wird. Es gibt genug Schnee zum Öffnen, außer vielleicht Bella Tola, wenn es windig war.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag:
Wursti
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von sheridan »

In Zinal ist mittlerweile alles offen, bis auf die Talabfahrt und die Chamois nach Grimentz. In Vercorin laufen neu die Skilifte Mt Major und Crêt, die Talabfahrt ist ebenfalls bis ganz unten offen.
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Vercorin 09.12.23

Beitrag von sheridan »

Ich war mir gestern bei der Wetterprognose nicht ganz schlüssig, ob es sich wirklich lohnt, nach Vercorin zu fahren. Bin dann aber gefahren und wurde nicht enttäuscht. Die erste Stunde war noch schön sonnig mit ziemlich leeren Pisten. Eine leichte Neuschneeauflage hat die Pisten angenehm fahrbar gemacht. Am Mt Major war die rote Piste top. Bei der Talabfahrt habe ich die schwarze und blaue Variante genommen, beide ebenfalls top. Ein paar Tannenzweige waren im unteren Teil auf der Piste zu sehen, aber das ist bei Waldabfahrten normal. Ganz am Ende ein paar Steine, aber keine wilden Sachen. Durch das zusätzliche Angebot hat sich die Situation bei der Zwischenstation Sigeroulaz deutlich entspannt. Ab 10.30h hat es dann progressiv zugezogen, nach 11h habe ich dann Schluss gemacht. Alles in allem ziemlich gute Schneelage und das Wetter war zumindest am Morgen besser als erwartet.
Dateianhänge
Frische Pisten am Crêt du Midi am morgen
Frische Pisten am Crêt du Midi am morgen
Talstationen Crêt und Mt Major
Talstationen Crêt und Mt Major
Nebelmeer über Sion
Nebelmeer über Sion
Rote Piste Mt Major
Rote Piste Mt Major
Rote Abfahrt nach Sigeroulaz
Rote Abfahrt nach Sigeroulaz
Abzweiger nach links zur schwarzen Piste war offen
Abzweiger nach links zur schwarzen Piste war offen
Talabfahrt mit verschneiten Bäumen
Talabfahrt mit verschneiten Bäumen
Strassenkreuzung unten, war noch ok
Strassenkreuzung unten, war noch ok
Ende der Talabfahrt
Ende der Talabfahrt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 5):
hitparadeNico05RüganerfinderzhDiggaTwigga
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von Wursti »

In St. Luc öffnet nun wohl der Illhorn Schlepper, Pas de Beouf und Bella Tolla noch weiterhin als geschlossen angezeigt.

Momentan scheint auch die Strassenverbindung nach St Luc gesperrt zu sein:
Schliessung der Strassen St-Jean-Grimentz, Vissoie-St-Luc und Pinsec-Les Ziettes bis auf Weiteres aufgrund der Wetterbedingungen.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von sheridan »

Hat wohl ein paar Hangrutschungen gegeben. Auf RTS Trafic wird auch eine Sperrung bei Fang angezeigt.

Aus dem Grund habe ich auch Vercorin als Saisonbasis gewählt. Selbst wenn dort die beiden Zufahrtswege gesperrt sein sollten, kommt man immer noch mit der Seilbahn hin.

Edit: bei genauerer Betrachtung scheint die Sperrung in Fang nicht auf der Hauptroute zu liegen. Nach Grimentz kommt man über eine Umleitung in Richtung Zinal. Nach St Luc/Chandolin gibt es aber keine alternative Route. Nach Vercorin ist die Route über Itravers gesperrt, von Chalais aus ist aber offen. Von Vercorin nach Grimentz ist auch gesperrt.
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 871
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 1705 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von intermezzo »

sheridan hat geschrieben: 14.12.2023, 09:56 Hat wohl ein paar Hangrutschungen gegeben. Auf RTS Trafic wird auch eine Sperrung bei Fang angezeigt.

Aus dem Grund habe ich auch Vercorin als Saisonbasis gewählt. Selbst wenn dort die beiden Zufahrtswege gesperrt sein sollten, kommt man immer noch mit der Seilbahn hin.
Cleverer Schachzug bzw. Wahl. Das macht absolut Sinn.
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Vercorin 15.12.23

Beitrag von sheridan »

Vercorin hat heute schon aufgemacht, anscheinend ausserplanmässig wegen gutem Wetter. Auf der Website stand zumindest nur etwas von Wochenendbetrieb. Neu sind jetzt auch der SL Cabanon und der Tracui-Sessel offen und damit praktisch das volle Programm. Die Piste am Cabanon ist aktuell recht schattig, war punktuell etwas hart. Aber keine Steine. Die Beschneiung lief an mehreren Stellen, an der schwarzen Tracui-Piste war es etwas störend. Aber lieber so als ein geschlossenes Skigebiet. Am Crêt du Midi war auch schöner Pulverschnee, ca 30-40cm. Nur unten in Tracui war etwas Kruste. Die Talabfahrt ist noch identisch gut im Vergleich zu letzte Woche, hier hatte ich schlimmeres befürchtet. So bin ich heute unerwartet zu meinem ersten "Work-Ski-Balance" Tag heute gekommen, bei perfektem Wetter. Kann ruhig so weitergehen:-)
Dateianhänge
Schwarze Tracui-Piste
Schwarze Tracui-Piste
Tracui-Sessel
Tracui-Sessel
Cabanon SL
Cabanon SL
Blick vom Mt Major
Blick vom Mt Major
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 3):
finderzhDiggaTwiggaNico05
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von sheridan »

Grimentz und St Luc sind anscheinend wieder normal erreichbar, nur die Strasse von Vercorin nach Grimentz ist aktuell noch gesperrt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
Wursti
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von sheridan »

Habe eben auf den Pistenplan gesehen, dass die Chamois zwischen Zinal und Grimentz offen ist 😀
25/26: Stelvio
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von Wursti »

Samstag war ich in St-Luc.
Aufgrund der Tatsache, dass ich über die Feiertage nicht in der Schweiz sein werde und daher ein paar Tage nicht auf die Piste kann wollte ich heute mal einen sportlichen Tag einlegen.
St-Luc bietet sich dafür an, die ich davon ausgegangen bin, dort keine Wartezeiten zu haben.
Pas de Beouf und Bella Tolla Schlepplifte sind noch geschlossen, der Rest geöffnet.
Pistenqualität war sehr gut, negativ aufgefallen sind mir ein Bereich im unteren Drittel der Tsapè-Abfahrt im Bereich einiger Lanzen, die "rechte" rote Variante im Forêt kurz vor der Einfahrt in den blauen Ziehweg sowie das untere Viertel der Illhornabfahrt. Das ist jedoch Meckern aufm hohem Niveau.
Der Rest war hervorragend, insbesondere das mittlere Drittel der Illhorn und die rote Championnats Suisse am Tignousa waren sehr sehr gut.
20231216_090702.jpg
^Morgens recht zeitig zum Illhorn wegen der Sonne.
20231216_095103.jpg
^Ziehwegverbindung sehr gut, da kann es insbesondere am Saisonende unangenehm werden.
20231216_095338.jpg
^La Cabane Illhorn. Heute keine Zeit heute für einen Burger dort.
20231216_094212.jpg
"Andrang" im 10.15 Uhr am Tsapè. Und das bei diesem Wetter und diesen Bedingungen. Gute Entscheidung hier herzukommen heute.
20231216_095814.jpg
Panorama vom Illhorn. Schon schön hier.
20231216_135940.jpg
Rote "Chrono" Piste am Tsapé noch gesperrt. Die beiden roten Grande Remointze und Le Tsapè waren offen.
20231216_130708.jpg
Blick Richtung Pas de Beouf. Pisten sehen bereit aus.

Es folgten einige Dutzend Abfahrten an der extrem guten Championnats Suisse. Heute aber keine Bilder gemacht.
16.15 nahm ich als letzter Gast des Tages den Schlepplifte Col des Ombrintzes für die letzte Abfahrt des Tages auf der Rothornabfahrt.
Mit 21 Höhenkilometer in den Knochen war dies die schönste Abfahrt des Tages in den letzten Sonnenstrahlen.
Die gegenüberliegende Seite lag seit geraumer Zeit bereits im Schatten.
Komplett alleine im orangenen Licht der Abendsonne auf dieser tollen Piste in völliger Stille - ein Traum.
20231216_162244.jpg
Tagesabschluss!
IMG_20231216_162819_679.jpg
Zuletzt geändert von Wursti am 17.12.2023, 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 5):
intermezzosheridanNico05finderzhhitparade
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von Wursti »

Sorry 4 Doppelpost. ;)

Heute ging es dann noch nach Vercorin.
Heute waren andere Prioritäten gesetzt, es stand der erste Skitag mit meiner Partnerin nach ihrem Beinbruch in Nax im Februar 23 an.
Es standen sehr einfache blaue Pisten an, waren wir uns doch beide unsicher, wie einfach die Rückkehr auf die Piste für sie wird.
Ich bin vorher hin- und hergeschwankt ob es zum Glacier 3000 oder nach Vercorin gehen sollte, haben uns dann glücklicherweise für letzteres entschieden.
Das Plateau in Vercorin oben mit seinen blauen Pisten ist ein toller Bereich für Anfänger (und Wiedereinsteiger).
20231217_094433.jpg
^Die ersten Abfahrten am Plateau an den Chardons und Crêt Schleppliften. Perfekt für uns heute.
20231217_100042.jpg
^Das Wetter tat erneut sein Übriges.
20231217_100036.jpg
^Selbst für Vercorinverhältnisse: Extrem viele Gleitschirme unterwegs heute.

Später ging es dann die Abfahrt zur Mittelstation herunter, sowie noch einige weitere Abfahrten an den Mont Major und Cabanon Schleppliften.
Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig, als sie dann am Ende unseres Tages mühelos die schwarze am Tracui runter ist. 8-)
Sehr gute Verhältnisse auf dieser Piste heute.
Nach ausgiebigem Mittagessen ging es dann die Talabfahrt herunter. Obere Hälfte top, nach der Mittelstation an einigen Stellen etwas knollig, am Schluss hinter der Strassenkreuzung musste man etwas vorsichtig mit Steinchen sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 3):
sheridanfinderzhhitparade
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 871
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 1705 Mal

Re: Val d'Anniviers 2023/24

Beitrag von intermezzo »

St. Luc sieht top aus. Einfach ein gutes Gebiet. Gefält mir um Welten besser als Grimentz Zinal gegenüber, das für meinen Geschmack grundsätzlich fast immer zu überfüllt ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
Wursti
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Vercorin 17.12.2023

Beitrag von sheridan »

Wursti hat geschrieben: 17.12.2023, 16:00 Heute ging es dann noch nach Vercorin.
Ah, dann hätte ich auch mal hallo sagen können. Ich hatte eigentlich mit Evolène geplant heute, aber der Powdertag von gestern sass mir noch in den Muskeln, daher hatte ich mich dann doch nur für das kleine Programm in Vercorin entschieden (@Nico05: une autre fois).

Ich habe primär die roten und schwarzen Pisten gemacht, die Tracui-Abfahrt war heute richtig gut, besser als noch am Freitag. Mt Major auch wieder top. Ab dem Mittag war es mit 6°C am Crêt du Midi recht warm, der Pistenstart war dort schon weich. Am Haupthang hat die Sonne aber keine Chance, dort scheint die Sonne in einem extrem flachen Winkel drauf, dementsprechend haben sich die Pisten sehr gut gehalten. An der Talabfahrt war die schwarze Variante offen, die hatte im Steilstück ein paar Steine und ein Grasbüschel. Nicht ganz perfekt, aber umfahrbar. Ansonsten war die Talabfahrt sehr gut zu fahren, bis auf das schon erwähnte finale Stück. Die Bedingungen sind weiterhin sehr gut in Vercorin.
Dateianhänge
Tracui
Tracui
Rückbringer vom Mt Major, Blick auf Glacier  3000
Rückbringer vom Mt Major, Blick auf Glacier 3000
Mt Major rote Piste
Mt Major rote Piste
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 5):
Nico05Wurstifinderzhmister edhitparade
25/26: Stelvio
Gesperrt