Portes du Soleil 2023/24

Gesperrt
benito
Beiträge: 62
Registriert: 29.11.2023, 10:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von benito »

Wochenendöffnung (02.12 / 03.12) von Les Crosets mit 8KSB und 6KSB Grand Conche. Zusätzlich Avoriaz mit Teilgebieten Arare und Chavanette.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benito für den Beitrag:
Wursti
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Portes du Soleil 23/24

Beitrag von Wursti »

Gestern wurde wie berichtet in Teilgebieten frühzeitig die Wintersaison in PdS eröffnet.
Ich war heute in Les Crosets zur Einweihung meiner Saisonkarte, geöffnet waren die 8KSB Crosets mit der dazugehörigen blauen Piste und die 6KSB Grand Conche mit der roten Variante.
Die Rote an Crosets und die schwarze + blaue Variante an Grand Conche wurden jedoch auch befahren.
Die Laune stieg bei der traumhaft schönen Anfahrt durch ein Winterwonderland hoch nach Crosets, dennoch war der Tag selber ein ziemlicher Reinfall.
Als jemand der zu 99% auf den Pisten unterwegs ist war das heute nur begrenzt spassig.
Sehr voll, Pisten noch sehr sehr schmal präpariert, Schneekanonen liefen durchgehend und haben wirklich gestört, dazu dann noch für längere Zeit die 6 KSB ausgefallen, ich sass dabei für rund 35 Minuten im Lift fest. :mrgreen:
Erwarteterweise natührlich sehr sehr weicher Schnee, nach einer halben Stunde war überall nur noch der reinste Acker übrig.

War aber dennoch okay, allein die Atmosphäre und das Wetter haben entschädigt. Durch die Saisonkarte hat der Tag selber ja nicht direkt etwas gekostet und die Anfahrt ist relativ kurz.
Dennoch hoffe ich auf bessere nächste Besuche.
20231203_091611.jpg
8 KSB mit Blick auf den gut gefüllten Parkplatz. Die (deutlich längere) 6KSB öffnete mit leichter Verspätung. Bei meiner Rückfahrt herrschte ein ziemliches Verkehrschaos, die Polizei kontrollierte unten im Tal die Zufahrt nach Crosets hoch.
20231203_092855.jpg
^Piste an der 6 KSB. Sieht auf diesem Foto besser aus, als es war.
20231203_093406.jpg
^Nahezu alle Schneekanonen auf Vollgas. Naja, bei den kalten Temperaturen verständlich um für das hoffentlich ausbleibende Weihnachtstauwetter gewappnet zu sein. Hat dennoch arg gestört und man musste sehr vorsichtig sein.
20231203_092428.jpg
Die tolle Winteratmosphäre hat für vieles entschädigt.
20231203_100501.jpg
^Wetter war makellos heute.
20231203_095555.jpg
^Blick auf den noch gesperrten Bereich bereits hinter der Grenze. Hier der Cubore Lift. In ein paar Tagen wird hier die Überfahrt nach Avoriaz geöffnet sein.
20231203_105142.jpg
Menschentraube an der 8 KSB, als die 6 KSB für einige Zeit ausgefallen war. Für die sehr kurze Piste solch eine Warteschlange.. Zusätzlich ging es im Wartebereich bergauf, war recht chaotisch.
20231203_110531.jpg
^Blick zur mur suisse. Das müssen absolute Traumabfahrten ohne auch nur einen Buckel da hinuntergewesen sein.

Gegen 12 Uhr hat es mir dann gereicht, war dann zumindest noch für ein verspätetes Frühstück rechtzeitig wieder zuhause.
Da wären heute einige andere Gebiete die bessere Wahl gewesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 8):
finderzhLGHNico05SkiHangRodelerhitparadeski-chrigelDiggaTwiggaDedesema
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Wursti »

Ab Samstag werden geöffnet sein:
  • Téléphérique Champéry - Croix-de-Culet
  • Télésiège Planachaux
  • Télésiège Crosets
  • Télésiège Grand-Conche
  • Télésiège Chavanette
  • Télésiège Pauvre-Conche
  • Téléski Ripaille
  • Téléski Hameau
Dazu wird die Verbindung nach Avoriaz öffnen, dort konnte ich aber noch keine Infos über die geöffneten Lifte finden.
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Wursti »

Besuch gestern vormittag am Montag, dem 18. Dezember. Abbau von Überstunden vor der Arbeit. :mrgreen:
Anfahrt nach Chatel war etwas komplizierter, da der Standardweg nach Morgins gesperrt gewesen ist.
Stattdessen ging es über eine schmalere Strasse hoch, war an einigen Stellen etwas heikel.
Geparkt habe ich an der Linga TC. Wetter war sehr gut, Pisten wie üblich in PDS sehr unterschiedlich. Einige Teile von Chatel gigantisch gut, einige Teile insbesondere in Avoriaz "ausbaufähig".
20231218_092536.jpg
Erste Auffahrt Linga TC und Echo Alpin Sessel. Wie üblich die besten Verhältnisse des Tages an dieser Piste, hier kann man es krachen lassen, da ich die Piste inzwischen wie meine Westentasche kenne unnd die Präparierung immer erstklassig ist, traue ich mich hier, so auf's Gaspedal zu treten wie auf keiner anderen Piste. Morgens im Schatten, vielleicht ist das aber auch der Grund für die Qualität der Piste.
20231218_092823.jpg
Nach 6 Wiederhholungen an der Linga ging es weiter. Am Combes schon sonniger.
20231218_094602.jpg
Lac Léman unter einer Dunstglocke. Da geht es später noch zur Arbeit zurück.
20231218_095114.jpg
Zentraler Platz am Start der Sesselbahnen Chaux des Rosées und Rochassons. Hier ist es sehr selten so leer.
20231218_100152.jpg
Wie oben bereits erwähnt sind viele Pisten in Avoriaz üblicherweise nicht optimal, so auch heute. Hier eine blaue an der Auffahrt mit der Prolaysbahn.
20231218_103037.jpg
Dents du midi, rechts die neue Bergstation der neuen Lac Intrets Bahn. Es war mir nicht bewusst, dass die Lage der Bergstation verlegt worden ist.
Meiner Meinung nach nicht optimal für diese stark ausgelastete Bahn. Der Platz an der Bergstation ist sehr begrenzt, bin gespannt, wie sich das in der Hauptsaison entwickelt.
20231218_112013.jpg
Es kam heute auf diesem kleinen Plateau schon zu einer Menschenansammlung. Und dabei war wirklich nicht viel los.
Allgemein ist mir die Bahn aber egal, da es keinerlei Gründe gibt, diese zu nutzen.
Lac Intrets gibt es IMMER Warteschlangen, so auch heute.
Weitere Bilder zu der neuen Bahn im Infrastrukturthread. (hier: viewtopic.php?p=4923#p4923)
20231218_112518.jpg
Talstation der zweitbesten Bahn des Gebiets, der Grandes Combes. Diese ist die Alternative zu Lac Intrets. Tolle Pistenvarianten, immer leer. Talstation und Zufahrt sind etwas versteckt, daher vielleicht eine Art Geheimtipp.
20231218_103100.jpg
Hier auf der roten Jean Vuarnet, genial zu fahren heute diese Gratabfahrt. Bei Wind kann es hier eisig sein, nicht aber heute.
20231218_105800.jpg
Kurzer Ausflug zum sonnigen Bereich Fornet. War nicht wirklich geplant, hatte mich auf der Abfahrt nach Avoriaz verfahren, als ich Bilder der neuen Lac Intrets machen wollte. :mrgreen:
20231218_120648.jpg
Gegen 13 Uhr wollte ich wieder am Auto sein, daher ging es über das pittoreske Avoriaz ( ;) ) wieder zurück, am Ende sind sich noch 3 Abfahrten an der Linga ausgegangen.
Ein toller halber Tag mit vielen Höhenkilometern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 5):
LGHhitparademister edSnow WallyDedesema
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 464
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Turms »

eine Frage : kommend aus Bern und in der Richtung Abondache, google maps (und Tom Tom) bevorzugt die Route Colombey - Monthey - Troistorrents - Morgins - Chatel - La Chapelle Abondance.
Ist diese die beste Option? und das Stück zwischen Troistorrents und Morgins bleibt offen im Winter?
und wo sollen wir für 4 max. 5 Stunden skifahren? La Chapelle oder Chatel???
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Wursti »

eine Frage : kommend aus Bern und in der Richtung Abondache, google maps (und Tom Tom) bevorzugt die Route Colombey - Monthey - Troistorrents - Morgins - Chatel - La Chapelle Abondance.
Ist diese die beste Option?
Ja. Die selbe Route nehme ich regelmässig aus Lausanne.
und das Stück zwischen Troistorrents und Morgins bleibt offen im Winter?
Ja, wenn es keine aussergewöhnlichen Umstände gibt, bleibt die Route ganzjährig geöffnet.
und wo sollen wir für 4 max. 5 Stunden skifahren? La Chapelle oder Chatel???
Höhenmeter machen, moderne Lifte dafür eher viel Betrieb: Chatel, TC Linga oder Pierre Longue Sesselbahn.
Leeres Gebiet, eher anfängerfreundlich dafür älteres Liftmaterial: La Chapelle-d'Abondance. Ich persönlich würde Chatel nehmen, mit Chapelle machst du jedoch auch nichts verkehrt wenn die Schneelage gut ist.
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 464
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Turms »

Hi Wursti und danke für die Rückmeldung.
Ich bevorzuge auch Chatel (mindestens so wie ich das auch die Karte sehe) aber mit den Kidern ist vermutlich La Chapelle die beste Option.
Trotzdem werde ich mich, laut Schneelage letzte Minute entscheiden.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1257
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 674 Mal
Danksagung erhalten: 1857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von seilreiter »

mittwoch 03.01.
viel betrieb in avoriaz
und viel wind
grand conche
grand conche
im cubore-kessel
im cubore-kessel
prolays, beste baureihe
prolays, beste baureihe
piste prolays
piste prolays
auf bne
auf bne
neue lac intrets
neue lac intrets
3000+3200p/h
3000+3200p/h
lac intrets
lac intrets
sehr schöne sesselbahn fornet
sehr schöne sesselbahn fornet
geschlossene abfahrt fornet
geschlossene abfahrt fornet
fornet <3
fornet <3
lac intrets
lac intrets
blick auf avoriaz
blick auf avoriaz
3s prodains
3s prodains
grande combes, oben windete es uns fast vom sessel
grande combes, oben windete es uns fast vom sessel
essen im folie douce
essen im folie douce
hochleistungsanlage proclou, sehr bewundernswert diese bahn
hochleistungsanlage proclou, sehr bewundernswert diese bahn
chaux fleurie
chaux fleurie
nach windiger fahrt im cases lift, wieder auf schweizer boden. hier die steile schwarze concge
nach windiger fahrt im cases lift, wieder auf schweizer boden. hier die steile schwarze concge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 4):
LGHWurstifinderzhDedesema
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1708
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 947 Mal
Danksagung erhalten: 4300 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von sheridan »

Schon noch voll, aber zu erwarten bis zum 07.01.
25/26: Stelvio
mikef
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2023, 10:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von mikef »

seilreiter hat geschrieben: 05.01.2024, 21:10 mittwoch 03.01.
viel betrieb in avoriaz
und viel wind
weisst du (oder sonst jemand in der runde :) ) per zufall, ob die piste vom col des portes du soleil nach morgins offen ist? auf dem pistenplan war sie gestern und heute als geschlossen markiert. ich starte jeweils in morgins und habe diese piste jeweils abends zur rückkehr genutzt.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1257
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 674 Mal
Danksagung erhalten: 1857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von seilreiter »

Weiss ich nicht, gehe aber nicht davon aus?
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
mikef
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2023, 10:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von mikef »

merci! hab ihnen jetzt mal ein mail geschrieben.

wo startest und endest du jeweils?
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1257
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 674 Mal
Danksagung erhalten: 1857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von seilreiter »

Ich? in Crosets starten und enden. Wenn's schön ist lass ich den Tag auf dem Croix du Culet ausklingen mit Sonnenuntergang und Technomusik 8-) .
Meist fahr ich rüber nach Avoriaz mit Abstecher ins Linga Gebiet.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
mikef
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2023, 10:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von mikef »

seilreiter hat geschrieben: 09.01.2024, 15:25 Ich? in Crosets starten und enden. Wenn's schön ist lass ich den Tag auf dem Croix du Culet ausklingen mit Sonnenuntergang und Technomusik 8-) .
Meist fahr ich rüber nach Avoriaz mit Abstecher ins Linga Gebiet.
alles klar, merci! ich startet jeweils in morgins, dann langsam richtung croset, rüber nach avoriaz, je nach lust und laune linga, abschluss auf der pointe des mossettes und dann zurück über col portes du soleil nach morgins. das ergab dann so mehr oder weniger eine runde. :)

sie haben zurückgeschrieben: die piste ist noch zu, weil es zu wenig schnee hat; sie ist eben nicht beschneit, das wusste ich, war schon letzte saison sehr knapp, v.a. bei tovassière, wo es etwas steiler ist.

muss ich mir was neues einfallen lassen. :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mikef für den Beitrag:
seilreiter
mikef
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2023, 10:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von mikef »

waren diesen samstag wieder mal in portes du soleil. ausgangs- und endpunkt in les crosets. erste hälfte vormittag auf der schweizerseite gefahren, dann sehr sulzig und wir gingen nach frankreich rüber. dort hatte es bis zum schluss gute ecken ohne sulz. besucherandrang war noch ganz angenehm; wetterprognose war nicht top, war aber dann in der realität ganz gut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mikef für den Beitrag:
Wursti
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Wursti »

Aufgrund der guten Wettervorhersage geht es heute vor der Arbeit nach Portes du Soleil.
Start um 0830 in Les Crosets am komplett leeren Parkplatz.
Pisten hier weicher als erwartet. Typisch für PDS die Präparation nicht perfekt. Dennoch sehr spassig.<br />Die direkte Variante unter der 8KSB ist leider sehr ruppig.
Pisten hier weicher als erwartet. Typisch für PDS die Präparation nicht perfekt. Dennoch sehr spassig.
Die direkte Variante unter der 8KSB ist leider sehr ruppig.
Dents du Midi + Sonne + Teleski
Dents du Midi + Sonne + Teleski
Standardbild aus 6KSB Grand Conche. Selten: Die schwarze ist heute deutlich besser als die rote. Im oberen Bereich ist die schwarze wieder offen, dafür existiert die rote hier nicht mehr.
Standardbild aus 6KSB Grand Conche. Selten: Die schwarze ist heute deutlich besser als die rote. Im oberen Bereich ist die schwarze wieder offen, dafür existiert die rote hier nicht mehr.
Die Piste Richtung Ripaille sehe ich das erste mal geöffnet die Saison. Ging bisher nur Offpiste.
Die Piste Richtung Ripaille sehe ich das erste mal geöffnet die Saison. Ging bisher nur Offpiste.
Ab nach Frankreich! Leider auch hier die Präparation unterdurchschnittlich heute.
Ab nach Frankreich! Leider auch hier die Präparation unterdurchschnittlich heute.
Besonders negativ sticht die Piste am Brocheaux hervor. Hier muss ich stark Tempo rausnehmen wegen krasser Bodenwellen. Nicht ungefährlich.
Besonders negativ sticht die Piste am Brocheaux hervor. Hier muss ich stark Tempo rausnehmen wegen krasser Bodenwellen. Nicht ungefährlich.
Puuuh, auf französischer Seite wird es voll. Hier an der Linga. <br />Ohne Überraschung wieder die beste Piste bisher, aber zu voll. :(<br />Am Lift ebenfalls Wartezeit um 10.30
Puuuh, auf französischer Seite wird es voll. Hier an der Linga.
Ohne Überraschung wieder die beste Piste bisher, aber zu voll. :(
Am Lift ebenfalls Wartezeit um 10.30
Linga TC 11 Uhr. Kein Kommentar.<br />Edit: 12 Uhr, sitze im Rochassons. 350 Höhenmeter in einer Stunde. Was für ein Rohrkrepierer heute.
Linga TC 11 Uhr. Kein Kommentar.
Edit: 12 Uhr, sitze im Rochassons. 350 Höhenmeter in einer Stunde. Was für ein Rohrkrepierer heute.
Um 12.45 war ich dann endlich wieder am Auto. Endlich arbeiten und nicht mehr "Skifahren" müssen. :mrgreen:
Das war ein Griff ins Klo heute.
Ursache: Es sind noch Ferien in nahezu ganz Frankreich, so ein Scheiss.
Ich hatte das gestern sogar noch geprüft, hatte allerdings nur Paris gecheckt, bei denen sind die Ferien bereits vorbei.

Auch wenn das heute natürlich eine dumme Wahl und eine Art Ausnahmezustand war - Ich komme immer mehr von dem Gedanken ab, mir nächste Saison noch einmal die Winterkarte für PDS zu holen. Zwar hat das Gebiet an guten Tagen unglaublich viel zu bieten, aber so langsam aber sicher überwiegen für mich die Nachteile.
  • Pistenpräparation überwiegend unterdurchschnittlich. Durch die relativ tiefe Lage und hohe Temperaturen zwar manchmal schwieriger hier. Dennoch war heute auch für mich als Nicht-Pistenraupenfahrer klar, dass sie an vielen Stellen einfach einmal fix drübergebügelt sind. Das ist insbesondere bei so einem Ansturm wie jetzt gerade nicht akzeptabel, vor allem auf den Hauptpisten
  • Das Publikum mit den vielen Wochengästen geht mir mehr und mehr auf den Senkel. Rücksichtsloses Fahren mit viel zu hoher Geschwindigkeit, 3x sass ich heute wieder alleine in einem 6er Sessel nach >15 Min Wartezeit. Die Mitarbeiter greifen selten bis nie ein und rufen zum Auffüllen auf, genauso wie selten bis nie im tiefen Winter die Sessel von Eis oder Schnee befreit werden
  • Es geht hier einfach nicht hoch genug mit 2200 Meter Höhe. Mir fehlen die höhenmeterintensiven Abfahrten
Fazit der aktuellen Saison: Meine 3 besten Tage der PDS Winterkarte habe ich in 4V verbracht bei den 5 inkludierten freien Tagen dort. :lol:

Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich mir die 4V Karte nächste Saison hole - wäre die nicht mehr als doppelt so teuer hätte ich es schon längst gemacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 7):
hitparadeSnow WallyWettersteineasyriderski-chrigelhighlanderski-py
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 2035
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 71
Skitage 25/26: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5174 Mal
Danksagung erhalten: 4661 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von hitparade »

Danke für den Bericht. Ja, sowas kann schon einem den Spass verderben. Wann ist denn PdS unter der Woche am Besten? Im Januar?
2025/26: 1x Zermatt, Stilfser Joch, Landgraaf, Saas Fee
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier, Fibbia, Stilfser Joch
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Wursti »

hitparade hat geschrieben: 29.02.2024, 20:57 Danke für den Bericht. Ja, sowas kann schon einem den Spass verderben. Wann ist denn PdS unter der Woche am Besten? Im Januar?
Ab dem 10. März sind zumindest die Ferien in Frankreich durch.
Im Januar nach den Weihnachtsferien war es werktags immer "okay", aber nie leer wie ich es werktags erwartet hätte.
Generell scheint nach meiner Erfahrung aber (so bescheuert es klingen mag) für einen Eintagesbesuch wirklich Samstag am besten zu sein.
Der Bettenwechsel schlägt dort deutlich mehr durch als in jedem anderen Gebiet in 2h Entfernung vom Lac Leman.
Benutzeravatar
mic
Beiträge: 961
Registriert: 26.11.2023, 21:14
Hat sich bedankt: 891 Mal
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von mic »

Solche Schlangen wie beim letzten Bild kenne ich noch aus den 80igern. Wahnsinn.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
highlander
Benutzeravatar
Wursti
Beiträge: 253
Registriert: 24.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 48
Skitage 22/23: 49
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 70
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lausanne
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 1105 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Wursti »

mic hat geschrieben: 29.02.2024, 22:03 Solche Schlangen wie beim letzten Bild kenne ich noch aus den 80igern. Wahnsinn.
Die schrottige alte Seilbahn soll zumindest zeitnah erneuert werden.
Wenn dann allerdings wie heute die Hauptpiste runter für die Skiclubs reserviert ist und alle über die kleine (extremst sulzige und bucklige) Umfahrung nach Chatel fahren müssen endet die höhere Kapazität in einer Katastrophe.

In meiner Wartezeit kamen zweimal Retter mit Personen in Tragen herunter, die aufgrund der Warteschlange unten an den Personen nicht mehr vorbeigekommen sind.
Das waren beides sehr unangenehme Momente.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4760
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5871 Mal
Danksagung erhalten: 12329 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

genauso wie selten bis nie im tiefen Winter die Sessel von Eis oder Schnee befreit werden
Wieso überrascht mich das nicht?
Sowas gehört sich doch einfach.
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Turms
Beiträge: 464
Registriert: 25.11.2023, 23:27
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Portes du Soleil 2023/24

Beitrag von Turms »

ich war bis jetzt nur einmal dort , und für halben Tag, so kann ich nicht so viele über PDS Sagen, aber eigentlich war ich auch nicht begeistert.
Am Anfang war die Straße gesperrt, und ein Mitarbeiter hat mir gesagt, dass die PK voll sind, und ich ca 1km vor die Pre La Joux Bahnen parken muss, und es gibt theoretisch einen Skibus. Und ich sage theoretisch, weil ich den Bus niemals gesehen habe.
Nach 15min der Mitarbeiter war weg, und nach 25min wartete ich noch auf den Bus. Dann wieder im Auto, weitergefahren und schaffte einen Platz neben der Skischule zu finden. Ein paar Leute sind sie gelaufen bis dort. Die Pisten waren relativ ok für diesen Tag (29.Dez) und voll war nicht.

Aber überall in FR wo ich bis jetzt gegangen bin, die Liftmitarbeiter waren richtig engagiert. Auch in Chatel.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Gesperrt