Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Antworten
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von seilreiter »

An einem schönen Sommertag, entschied ich mich zu einem Besuch der Gondelbahn von Santa Maria Maggiore im Valle Vigezzo. Die Bahn kannte ich bereits vom Durchfahren des Valle Vigezzo mit meiner Mama (als in Domo wegen Siesta die Geschäfte zu waren, sind wir jeweils kurz rüber nach Locarno) aber auch durch diverse Beiträge im Alpinforum oder im Sommerschi.

Hin ging es wie so oft mit dem Zug. Was sich als reine Katastrophe herausstellt.

Los ging es Mit MGB + BLS nach Domo. Standard, nix spezielles, der Zug Kam mit 3 Minuten Verspätung da an. Soweit so gut.
Im Simplontunnel
Im Simplontunnel
Ankunft in Dimodossola
Ankunft in Dimodossola
Ich und mein Kollege tranken ein Kaffee in unserem Stammlokal an der Piazza, da es noch etwas dauerte bis der Centovalli-"Express" einfährt.
Als wir uns dann auf den Weg Richtung Tiefbahnhof der Vigezzo-Centovalli Bahnen machten, staunten wir nicht schlecht über die Mengen die Menschenmengen die sich da auf dem Perron quengelten.
IMG_5674.JPG
mit etwa 30 Minuten Verspätung fuhr eine Komposition aus bestehend aus nur einem Dreiteiler ein. Das kann ja was werden. Wir fanden für uns schnell einen Sitzplatz, während es sich in der Zweiten sofort begann zu stauen. Dann kam noch eine Deutsche Reisegruppe, die offenbar den halben Zug reserviert hatte. Sie bestand darauf den Wagen für sich zu benutzen und die "normalen" Fahrgäste müssen für sich selber schauen. Natürlich ging das nicht, sie hatten zwar Anspruch auf Ihre sitze aber die andern Fahrgäste wurden ihnen trotzdem noch in den Wagen mit eingequetscht. Warum müssen die eigentlich immer Reservieren? Ist doch kein Eurocity... Irgendwann setzten sich die Leute dann auch in die erste rein und es wurde so richtig Eng. Am Schluss war der Zug zu schwer und einige mussten wieder raus. Mit 45 Minuten Verspätung starteten wir richtung Santa Maria, vorbei an Masera, Trontano und Druogno.
Entlang der Strecke
Entlang der Strecke
IMG_5686.JPG
Ankuft in Santa Maria Maggiore
Ankuft in Santa Maria Maggiore
Durch das schöne Städtchen auf der Passhöhe zweischen Domodossola und Locarono laufen wir richtung Talstation: Diese befindet sich in der Nachbarssiedlung Prestinone
IMG_5700.JPG
IMG_5703.JPG
IMG_5707.JPG
DSC_0096.JPG
DSC_0091.JPG

Die Talstation ist als einfache Tunnelröhrenstation ausgeführt und befindet sich auf dem Dach der alten Bahn. Ehrlich gesagt, schaut das ziemlich stylisch aus. Denn die Strukturen der alten Talstation werden durch die Schlichten Tunnelröhren ganz toll ergänzt. Keine Brutale Glasverkleidung. Alles schön im klassischen Lock. So solls sein. Diese war damals eine Eiergondelbahn "Ovovia" aus dem Hause Ceretti Tanfani, eine Rarität, den dieser Hersteller war vor allem in Sachen Bau von Pendelbahnen und auch Schleppliften tätig.
Die Anlage war von 1964 bis 2004 in Betrieb und wurden danach durch das heutige Exemplar der Firma Leitner ersetzt.

Bilder der alten Bahn gibt es hier: https://www.funivie.org/funigallery/thu ... album=1940
In der Talstation
In der Talstation
Hoch gehts mit modernen Sigma Gondeln
Hoch gehts mit modernen Sigma Gondeln
LP-Klemme
LP-Klemme
IMG_5726.JPG
Oben angekommen. Mi diesen zeitlosen Kabinen feinstem Design, merkt man der Anlage ihr nun 20 Jähriges Leben nicht an.
Oben angekommen. Mi diesen zeitlosen Kabinen feinstem Design, merkt man der Anlage ihr nun 20 Jähriges Leben nicht an.
IMG_5731.JPG
Bergstation mit Restaurant.
Bergstation mit Restaurant.
dahinter befindet sich ein altes Albergo
dahinter befindet sich ein altes Albergo
DSC_0173.JPG
IMG_5734.JPG
Etwas unterhalb versteckt befindet sich eine Talstation einer Sesselbahn älteren Datums
Etwas unterhalb versteckt befindet sich eine Talstation einer Sesselbahn älteren Datums
Es ist die Sesselbahn Cima Trubbio, welche auf den Gleichnamigen Berg führt. Die wohl interessanteste Anlaga in diesem Gebiet
Es ist die Sesselbahn Cima Trubbio, welche auf den Gleichnamigen Berg führt. Die wohl interessanteste Anlaga in diesem Gebiet
Ausfahrtsstütze
Ausfahrtsstütze
Strecke auf den Cima Trubbio
Strecke auf den Cima Trubbio
Wir folgen ein gutes Stück der Anlage um einige Fotos zu machen.
IMG_5743.JPG
Die Par Häuser auf der "Piana" Könnte ehr ein "Passo" sein
Die Par Häuser auf der "Piana" Könnte ehr ein "Passo" sein
Hallo
Hallo
Pure Schönheit
Pure Schönheit
Diese Stütze ist spontan unser Ziel
Diese Stütze ist spontan unser Ziel
Diese Stütze ist spontan unser Ziel
Diese Stütze ist spontan unser Ziel
Und schon stehen wir darauf
Und schon stehen wir darauf
In der Schweiz hätte dieser Niederhalter maximal sechs Rollen
In der Schweiz hätte dieser Niederhalter maximal sechs Rollen
Da entstand mein Alpinfans Profilbild :)
Da entstand mein Alpinfans Profilbild :)
Auf dem Rückweg nochmals diese prachtvolle Stütze
Auf dem Rückweg nochmals diese prachtvolle Stütze
Danach laufen wir noch etwas auf der Piana herrum, es folgen nun einige Impressionen, grösstenteils unkommentiert.
Standartbild dieser wunderhübschen Anlage
Standartbild dieser wunderhübschen Anlage
Blick nach Norden, die Alp Ragozzo und dasVal Verzasco
Blick nach Norden, die Alp Ragozzo und dasVal Verzasco
Kapelle Piana di Vigezzo
Kapelle Piana di Vigezzo
Zeitloses Design
Zeitloses Design
Kamindorf
Kamindorf
Restaurantterrasse
Restaurantterrasse
Im Restaurant
Im Restaurant
Es waren also doch alle Bilder kommentiert.
Wir machen uns nun auf die Talfahrt.
Bereits wieder unten
Bereits wieder unten
Städtchen
Städtchen
Der Zug kommt pünktlich
Der Zug kommt pünktlich
Wir kommen in Domodossola an. Die Regio hat sich auf dem Weg dahin etwa 6 Minuten Verspätung aufgetürmt. Nicht weiter Schlimm, so ist es in der Schweiz ja auch. Der EC nach brig zeigt aktuell 22 Minuten Verspätung auf der App an. Von dem her sind wir nicht in Eile.

Wir warten geduldig auf den EC und werden aufgefordert in den Hinteren Teil des Perrons zu laufen, da der zweite Zugteil leer sei. Als machten wir das. Als dang endlich der Zug einfuhr, machte der hintere Zugteil gar nicht die Türen auf. Während alle wartenden Gäste also panisch wieder zurück in den vorderen Zugteil rannten warteten wir noch etwas. Irgendwann kam eine Kondukteuse und machte uns den hintern Zugteil auch auf. Wir hatten diesen also fast für uns alleine.

Danach standwen wir trotzdem noch ewig rum, bevor es los ging und hatten Dann eine Verspätung von 55 Minuten angehäuft
Warten in Domo
Warten in Domo
IMG_6932.PNG
In Brig konnten wir gerade in einen bereitstehenden MGB Zug einsteigen. So, jetzt soll doch bis ans Ende alles Reibungslos ablaufen oder? :lol: :lol: :lol:
Der letzte Zug nach haus
Der letzte Zug nach haus
Doch die freude währt nicht lange. Eine Haltestelle vor Zermatt müssen wir aussteigen, da die Strecke gesperrt sei. Wir werden auf Gleis 1 verwiesen und sollten dort warten: Es seien Bahnersatzbusse aufgefordert. Wir gesellen uns zu den anderen warteten Personen. Sie ständen angeblich schon 40 Minuten da. Die Bahnersatzbusse kamen nicht. Stattdessen hiess es, das die Züge bald wieder fahren würden.
IMG_6959.JPG
Die bereits warteten Gäste in Täsch
IMG_6967.JPG
Ich erfuhr dann auch, dass offenbar ein Camper auf einem Bahnübergang stand und vom Zug in den Bach geschoben wurde. Na Super. Das ganze Passierte nur wenige Meter vor dem Bahnhof Täsch.
Dann fuhr endlich ein Zug ein und wir stiegen ein.
Beim losfahren sahen wir auch das Auto das baden ging. Blaues Kontrollschild, war ja klar.
Wir dürfen einsteigen
Wir dürfen einsteigen
Vorbei an dem Auto
Vorbei an dem Auto
Screenshot aus der Zeitung Quelle: Pomona/Jeff Michel
Screenshot aus der Zeitung Quelle: Pomona/Jeff Michel
Am Schluss kamen wir dann heil und gesund mit etwa 3 Stunden Verspätung in Zermatt an.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 13):
SkitobiSkifahrerBaberdeicedteaGraubündenfanschneehaseWettersteinDedesemaGreithnerNico05ski-chrigelhitparadeDiggaTwigga
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 634
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 1826 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von Nico05 »

schöne Fotos!
Ich bin letzten Sommer mit diesem Zug gefahren und hatte zum Glück keine Verspätungen oder Probleme. Der Eurocity Brig-Domodossola hatte mehr Verspätung (wie immer).
Die Reise mit der FART-Bahn hat mir sehr gut gefallen. Sehr schöne Landschaften, malerische Streckenführung. Ich bin die Strecke Domodossola-Locarno in beide Richtungen gefahren (das ist eigentlich die beste Möglichkeit, mit öV vom Wallis ins Tessin zu gelangen). Auf der Hinfahrt waren relativ wenige Leute unterwegs, es war angenehm. Wir hatten einen alten Zug mit sehr Vintage-mäßigen Waggons mit Fenstern, die sich öffnen ließen. Auf der Rückfahrt war es zu heiss (keine Klimaanlage, es ist manchmal ein Vorteil und manchmal ein Nachteil) und es waren viele Leute unterwegs.
Ich habe festgestellt, dass viele Leute ihren Platz reservieren.

August 2023 :
IMG_6076.jpg
IMG_6078.jpg
IMG_6079.jpg
IMG_6081.jpg
IMG_6083.jpg
IMG_6086.jpg
IMG_6090.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nico05 für den Beitrag (Insgesamt 4):
icedteaWettersteinGraubündenfanski-chrigel
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von seilreiter »

Ja die strecke bin ich auch schon paar mal gefahren. Es ist der schnellste Weg ins Tessin da hast du recht. Aber da Italien näher ist als das Tessin fahren wir meist nach Italien.

Dieser von dir angesprochene Vintage-Wagen ist regelmässig im Einsatz. Vor allem weil die Panoramazüge Italienischer Bauart unzuverlässig sind.
Doch bald kommen ja neue Stadler-Fahrzeuge.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
enviadi
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2023, 18:00
Fahrertyp: Alpinski
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von enviadi »

Besten Dank für diesen unterhaltsamen Bericht! Und ich dachte immer, solche Abenteuer erlebt man nur mit der Deutschen Bahn. :lol:

Kleine Korrektur noch, die alte Seilbahn in Pian Vigezzo war eine Carlevaro e Savio, keine C&T. War bei ihrem Ersatz die letzte, die in Italien noch in Betrieb war.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von seilreiter »

enviadi hat geschrieben: 09.07.2024, 18:40 Besten Dank für diesen unterhaltsamen Bericht! Und ich dachte immer, solche Abenteuer erlebt man nur mit der Deutschen Bahn. :lol:

Kleine Korrektur noch, die alte Seilbahn in Pian Vigezzo war eine Carlevaro e Savio, keine C&T. War bei ihrem Ersatz die letzte, die in Italien noch in Betrieb war.
Der ÖV in der Schweiz ist nicht gerade der beste. Kurze Züge, Verspätungen sind die Regel. Wenn man nicht gerade in Zürich wohnt. Darum verzichte ich (ausser auf dem Weg zur Arbeit (Und das reicht mir auch vollkommen)) weitgehend darauf.

Achsoo du magst recht haben. Aber wurde unter dem Namen Piemonte Funivie aufgestellt?
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2257
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6501 Mal
Danksagung erhalten: 2220 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von icedtea »

seilreiter hat geschrieben: 17.07.2024, 15:19
enviadi hat geschrieben: 09.07.2024, 18:40 Besten Dank für diesen unterhaltsamen Bericht! Und ich dachte immer, solche Abenteuer erlebt man nur mit der Deutschen Bahn. :lol:

Kleine Korrektur noch, die alte Seilbahn in Pian Vigezzo war eine Carlevaro e Savio, keine C&T. War bei ihrem Ersatz die letzte, die in Italien noch in Betrieb war.
Der ÖV in der Schweiz ist nicht gerade der beste. Kurze Züge, Verspätungen sind die Regel. Wenn man nicht gerade in Zürich wohnt. Darum verzichte ich (ausser auf dem Weg zur Arbeit (Und das reicht mir auch vollkommen)) weitgehend darauf.
Muss mich gerade schütteln vor Lachen, wenn man in der Schweiz von schlechtem ÖV spricht :lol: :lol: :lol: :lol:
Was sollen wir in DE dann sagen, wie enviadi ja schon andeutet? ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 2):
Skifahrereasyrider
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von ski-chrigel »

seilreiter hat geschrieben: 17.07.2024, 15:19 Der ÖV in der Schweiz ist nicht gerade der beste. Kurze Züge, Verspätungen sind die Regel. Wenn man nicht gerade in Zürich wohnt.
Kann es sein, dass Du von der MGB infolge Unwissenheit auf den Rest der Schweiz schliesst? Der Schweizer ÖV ist wohl der beste europaweit (ich schreibe wegen einiger asiatischer Länder zB. bewusst nicht weltweit). Die Verspätungen bewegen sich im Normalfall im Minutenbereich, wenn überhaupt. Die MGB ist eine wirklich grauenhafte negative Ausnahme und wird ja auch in den Berichten hier deswegen immer wieder genannt. Sonst aber gibt es beileibe nichts zu meckern, schweizweit nicht. Auch in diesem Beispiel nicht: viewtopic.php?p=13215#p13215

Und die SBB hatte 2022 eine Pünktlichkeitsquote von 94.2%. Die Quote der MGB betrug 90.9%, gefühlt lag sie aber eher unter 10% :mrgreen: Die RhB war noch schlechter, was mich allerdings erstaunt:
https://www.bav.admin.ch/dam/bav/de/dok ... 2520IT.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
BaberdeGraubündenfan
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von seilreiter »

Ja ist wohl nicht zu vergleichen, aber jeden tag 10-25 Minuten auf dem Heimweg zu verlieren ist wirklich mühsam.

Im Berner Oberland war das auch so. Die BOB kam immer zu spät oder gar nicht.

TMR ist immer 10 Minuten zu spät, das ist gerade so viel das man die Anschlüsse verpasst.
TPC ist pünktlich.
MOB ist gerne zu spät oder fällt aus.
Regionalps ist generell unzuverlässig.

Die Nahverkehrsbusse stehen eh nur im Stau
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von Nüllischnee »

So einfach ist die ÖV-Welt denn doch wieder nicht...

Und für ski-chrigels Lieblingslinie ;) (Andermatt - Disentis) habe ich eine kurze Analyse zur Pünktlichkeit der letzten sieben Tage an den Endhaltestellen gemacht. So schlimm ist die Situation dann auch wieder nicht:

Farblich abgestuft sind Verspätungen >3 Minuten (rot), 0-3 Minuten (gelb) sowie Verfrühungen 0-3 Minuten (hellgrün), >3 Minuten (dunkelgrün).
Andermatt.png
Disentis.png
Auffallend ist, dass die Verspätungen v.a. am Nachmittag auftreten. Dies dürfte einen engen Zusammenhang mit dem Glacier Express haben, welcher zur Mittagszeit die Strecke zwischen Andermatt und Disentis zusätzlich auslastet und etwas ins allgemeine Fahrplangefüge "hineingewürgt" ist.

PS: Was mit Zug 832 am 14. Juli los war, weiss ich nicht. Dieser Wert dürfte wohl nicht korrekt sein.
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von ski-chrigel »

Winter ist bestimmt deutlich schlimmer. Da würde mich Deine Analyse interessieren.
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1929
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3896 Mal
Danksagung erhalten: 1598 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von mafikS »

Da kann man als weitestgehend ehemaliger Kunde der Deutschen Bahn nur ungläubig staunen....
:lol: :D

Wie übrigens die vielen internationalen Gäste zur EM 2024 auch sehr über die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn staunen mussten.
:mrgreen: :| :roll:
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von Nüllischnee »

ski-chrigel hat geschrieben: 17.07.2024, 18:47 Winter ist bestimmt deutlich schlimmer. Da würde mich Deine Analyse interessieren.
Ich müsste mir mal eine Datenbank erstellen, damit ich solche Analysen automatisiert(er) erstellen kann. Die Daten an sich müssen leider für jeden Tag einzeln heruntergeladen werden. Vielleicht mal, wenn das Wetter schlecht ist...
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von seilreiter »

Es ist schon so das die Züge erst am Nachmittag unpünktlich sind. Das liegt aber auch daran das die Verspätungen sich aufschaukeln. Beim Abwarten etc.
Bei meienr Stammlinie ist es so das es im Sommer anfälligert ist.

anstatt 18:14 komme ich erst 18:30 oder 18:35 an. Dann hat der Zug praktisch keine Wendezeit mehr.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
enviadi
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2023, 18:00
Fahrertyp: Alpinski
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von enviadi »

Als jemand, der in beiden Ländern aufgewachsen und daheim ist, kann ich glaube ich einen ganz guten Vergleich ziehen. Der Schweizer ÖV ist dem deutschen in jeder Hinsicht völlig überlegen. Anbindung von dünn besiedelten Regionen, Infrastruktur, Takt, Organisation und von der Pünktlichkeit brauchen wir gar nicht erst reden. Wenn du in Deutschland eine Verbindung mit zwei oder mehr Umstiegen hast, ist die Wahrscheinlichkeit gleich Null, dass das funktioniert. Egal ob im Nah- oder Fernverkehr. In der Schweiz gibt es wenige negative Ausnahmen (die MGB wurde ja schon erwähnt), aber ansonsten ist das auf einem ganz anderen Level. Zeigt sich bei mir auch an der Tatsache, dass ich wie selbstverständlich ein Halbtax-Abo besitze. Eine Bahncard würde sich dagegen niemals rechnen, weil ich in Deutschland den ÖV meide, sofern es nur irgendwie geht. Glücklicherweise kann ich auf der Strecke zwischen meinen Wohnorten bis/ab Basel über Frankreich fahren. Die SNCF ist jetzt zwar auch nicht gerade ein Traum, aber immer noch deutlich zuverlässiger als die DB.
seilreiter hat geschrieben: 17.07.2024, 15:19 Achsoo du magst recht haben. Aber wurde unter dem Namen Piemonte Funivie aufgestellt?
Ja, denke schon. Meinte bis auf die erste in Alagna wurden die in Italien alle unter Piemonte Funivie vermarktet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor enviadi für den Beitrag:
Graubündenfan
Zilla
Beiträge: 84
Registriert: 31.12.2023, 15:18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von Zilla »

ski-chrigel hat geschrieben: 17.07.2024, 15:48Und die SBB hatte 2022 eine Pünktlichkeitsquote von 94.2%. Die Quote der MGB betrug 90.9%, gefühlt lag sie aber eher unter 10% :mrgreen: Die RhB war noch schlechter, was mich allerdings erstaunt:
https://www.bav.admin.ch/dam/bav/de/dok ... 2520IT.pdf
Das mit der RhB erstaunt mich auch. Ich bin sehr oft mit denen unterwegs in der Region Klosters/Davos, und die sind auch in der absoluten Hochsaison fast immer pünktlich unterwegs. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Berninabahn zusammenhängt. War gerade vorgestern in Poschiavo und auf der Hinfahrt gab es 10 und der Rückfahrt 30 Minuten Verspätung. Weil die Kreuzungsmöglichkeiten teilweise sehr weit auseinanderliegen überträgt sich das schnell auf andere Züge und schaukelt sich dann auf…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zilla für den Beitrag:
ski-chrigel
Nüllischnee
Beiträge: 182
Registriert: 25.11.2023, 15:56
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 61
Skitage 22/23: 41
Skitage 23/24: 137
Skitage 24/25: 61
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bern
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 493 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von Nüllischnee »

@Zilla:
Bernina ist sicherlich ein Kandidat, Albula ebenso. Vor allem zwischen Thusis und Chur ist die Strecke enorm stark belastet und geringfügige Verspätungen übertragen sich rasch auf den Gegenzug, da zahlreiche Einspurabschnitte vorhanden sind. Man darf nicht vergessen, dass Züge in der Schweiz bekanntlich bereits ab 3 Minuten Verspätung als verspätet gelten.
Winter 2024/25: 61 Skitage (10×Andermatt-Sedrun, 8×Saas-Fee, je 5×Adelboden-Lenk, Flumserberg, je 3×Pizol, Paradiski, Lauchernalp, 4 Vallées, je 2×Gurgl, Zermatt, Disentis, Engelberg, Unterbäch-Eischoll, La Rosière/La Thuile, Villars-Les Diablerets, Arosa-Lenzerheide, je 1×Sölden, Grimentz-Zinal, Moosalp, Visperterminen, Saas-Almagell, Leukerbad, St-Luc/Chandolin, Glacier 3000, Davos-Klosters)
Winter 2023/24: 137 Skitage, Winter 2022/23: 41 Skitage; Winter 2021/22: 61 Skitage; Winter 2020/21: 112 Skitage
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von seilreiter »

heute ist wieder einer dieser tage, wo nix geht.
IMG_1373.jpeg
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von seilreiter »

warten auf taxi
warten auf taxi
taxi da
taxi da
stau zwischen zermatt-täsch
stau zwischen zermatt-täsch
unten heuschte der taxi fahrer jeder Person 10.-

dann hab ich zwei deutsch mit dem auto bis visp mitgenommen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
enviadi
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4705
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 2
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5844 Mal
Danksagung erhalten: 12097 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von ski-chrigel »

Das sind eben die gefühlten 90% Unpünktlichkeit der MGB.
2025/26:1Tg:1xZ’matt,1xFee, 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1237
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal

Re: Piana di Vigezzo (mit ÖV-Abenteuer) 15.07.2023

Beitrag von seilreiter »

und die anderen 10% kommen gar nicht

mgb heisst übrigens mutter gotte bahn, für die die sie nicht kennen
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Antworten