St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
So, niemand hat hier etwas geschrieben, deshalb dachte ich, dass jemand den Anfang machen muss.
Ich weiß nicht ob meine Frage hier besser passt, oder nicht. Auf jeden Fall wenn ich nicht richtig bin, die Admins können das richtig einordnen.
So, ich werde von Freitag bis Sonntag in St.Anton.
Letztes mal war ich dort im 2014 glaube ich, so bestimmt habe ich vieles verpasst.
Meine Fragen..
1. die blaue Pisten sind richtige blauen? oder muss ich etwas vermeiden? Ist der erste Tag für die Kinder, und ich will nicht sie überfordern.
2. weil wie es aussieht richtig kalt wird, wollen sie bestimmt irgendwo Pause machen. Nehmen wir an, dass alles offen ist, habt ihr Empfehlungen wo man essen kann? Am bestens mit Selbstbedienung*.
3. eine Empfehlung für Abendessen? z.b. Pizzeria? nicht etwas besonders. Ich will kein Michelin bewertet Restaurant.
* Arlberg ist teuer ok, aber die Preise ist nicht der Grund warum ich etwas mit Selbstbedienung suche. Eigentlich immer wenn wir in einem Restaurant essen (Ohne Selbstbedienung), am Ende esse ich 2 oder manchmal 2.5 Portionen (obwohl ich nur 1 für mich bestellt habe). Und das will ich nicht mehr.
Ich weiß nicht ob meine Frage hier besser passt, oder nicht. Auf jeden Fall wenn ich nicht richtig bin, die Admins können das richtig einordnen.
So, ich werde von Freitag bis Sonntag in St.Anton.
Letztes mal war ich dort im 2014 glaube ich, so bestimmt habe ich vieles verpasst.
Meine Fragen..
1. die blaue Pisten sind richtige blauen? oder muss ich etwas vermeiden? Ist der erste Tag für die Kinder, und ich will nicht sie überfordern.
2. weil wie es aussieht richtig kalt wird, wollen sie bestimmt irgendwo Pause machen. Nehmen wir an, dass alles offen ist, habt ihr Empfehlungen wo man essen kann? Am bestens mit Selbstbedienung*.
3. eine Empfehlung für Abendessen? z.b. Pizzeria? nicht etwas besonders. Ich will kein Michelin bewertet Restaurant.
* Arlberg ist teuer ok, aber die Preise ist nicht der Grund warum ich etwas mit Selbstbedienung suche. Eigentlich immer wenn wir in einem Restaurant essen (Ohne Selbstbedienung), am Ende esse ich 2 oder manchmal 2.5 Portionen (obwohl ich nur 1 für mich bestellt habe). Und das will ich nicht mehr.
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
-
skifuzziWi
- Beiträge: 394
- Registriert: 24.11.2023, 17:31
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Osthang ist perfekt zum üben oder runter nach St. Christoph.
Ganz einfach auch vom Kapall der Hoppelweg nach Nassereinbahn.
SB Restaurant meide ich, aber sehr schön sind Sennalm oder Thaya in St. Christoph
Ganz einfach auch vom Kapall der Hoppelweg nach Nassereinbahn.
SB Restaurant meide ich, aber sehr schön sind Sennalm oder Thaya in St. Christoph
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
hm...ok, danke für die Tipps.
Bis St. Christoph weiß ich nicht ob das geht.
Wir werden entweder von der Galzigbahn oder Nassereinbahn anfangen.
Btw wie schnell ist der Parkplatz an der Nassereinbahn voll?
Ich bin nicht sicher ob es besser mit dem Auto oder mit dem Bus ist....(Übernachtung in St. Jakob)
Bis St. Christoph weiß ich nicht ob das geht.
Wir werden entweder von der Galzigbahn oder Nassereinbahn anfangen.
Btw wie schnell ist der Parkplatz an der Nassereinbahn voll?
Ich bin nicht sicher ob es besser mit dem Auto oder mit dem Bus ist....(Übernachtung in St. Jakob)
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
- L&S
- Beiträge: 34
- Registriert: 24.11.2023, 14:44
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 7
- Skitage 22/23: 3
- Skitage 23/24: 1
- Wohnort: Wien
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Bauer als blau werden die einfachen Pisten nicht, und was am Arlberg rot ist ist anderswo oft schon schwarz....
Ich würde mit dem Skibus zur Nassereinbahn und von dort starten. Eigentilch sind alle blauen in St. Anton ok, aber den unteren Teil der 27 am Gampen würde ich meiden, er ist nur ein Waldweg für die Lahmen und Fußkranken..
Dafür sind die blauen vom Galzig oder Kapall zur Galzigbahn, der Osthang und die Abfahrt nach St. Christof bestens zum Einfahren geeignet.
Dann mal runter zur Valfagehrbahn und spätestens wenn ihr die geschafft habt seid ihr reif für echte Pisten!
Lech würde ich erst am So. ansteuern, davor ist das Wetter nicht so toll, außerdem macht es nur Sinn, wenn ihr bis dahin kein Problem mit dem typischen Arlberg-roten Abfahrten habt. Denn ohne Madloch( die Verbindung von Zürs nach Zug, die als rote Piste zu betrachten ist) macht das wenig Sinn.
Ich würde mit dem Skibus zur Nassereinbahn und von dort starten. Eigentilch sind alle blauen in St. Anton ok, aber den unteren Teil der 27 am Gampen würde ich meiden, er ist nur ein Waldweg für die Lahmen und Fußkranken..
Dafür sind die blauen vom Galzig oder Kapall zur Galzigbahn, der Osthang und die Abfahrt nach St. Christof bestens zum Einfahren geeignet.
Dann mal runter zur Valfagehrbahn und spätestens wenn ihr die geschafft habt seid ihr reif für echte Pisten!
Lech würde ich erst am So. ansteuern, davor ist das Wetter nicht so toll, außerdem macht es nur Sinn, wenn ihr bis dahin kein Problem mit dem typischen Arlberg-roten Abfahrten habt. Denn ohne Madloch( die Verbindung von Zürs nach Zug, die als rote Piste zu betrachten ist) macht das wenig Sinn.
- highlander
- Beiträge: 1226
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5627 Mal
- Danksagung erhalten: 1356 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Ich würde wie hier bereits gesagt wurde, ebenfalls Richtung St. Christoph fahren, von der Galzig Bergstation gibt es eine schöne Abfahrt dort hinunter... und an der Osthangbahn ist eine schöne blaue Piste.
Zur Nassereinbahn würde ich mit dem Skibus fahren, das Skibussystem funktioniert in Sankt Anton normal so gut, wie ich es selten in einem anderen Skigebiet erlebt habe ( aber Du musst bedenken es ist Saisonstart, und die Abläufe könnten noch nicht 100 prozentig funktionieren )
Die Jausenstationen auf der Piste wurden ebenfalls schon genannt Thaya in St. Christoph und Sennhütte an der Talabfahrt nach Sankt Anton.
Was Du auf jeden Fall vermeiden solltest, die Kandaharabfahrt... unbedingt von der Bergstation der St. Christophbahn Richtung Schindlerkarbahn, und dann in das Steissbachtal abzweigen.. dieses ist eine schöne blaue breite Abfahrt nach Sankt Anton.
Abendessen mit Pizzeria in Sankt Jakob wird schwierig, diese gibt es als ich das letzte Mal dort war nur in Sankt Anton ( z. Bsp. Dolce Vita )
In Sankt Jakob kommt es darauf an wo Ihr dort wohnt, im Hotel Pfeffermühle kann man sehr gut essen..
aber als ich dort das letzte Mal gegessen hatte war es noch kein Hotel, und ich weiß nicht wie sich die Preise entwickelt haben..
Viel Spaß beim Saison Opening in Sankt Anton..
Zur Nassereinbahn würde ich mit dem Skibus fahren, das Skibussystem funktioniert in Sankt Anton normal so gut, wie ich es selten in einem anderen Skigebiet erlebt habe ( aber Du musst bedenken es ist Saisonstart, und die Abläufe könnten noch nicht 100 prozentig funktionieren )
Die Jausenstationen auf der Piste wurden ebenfalls schon genannt Thaya in St. Christoph und Sennhütte an der Talabfahrt nach Sankt Anton.
Was Du auf jeden Fall vermeiden solltest, die Kandaharabfahrt... unbedingt von der Bergstation der St. Christophbahn Richtung Schindlerkarbahn, und dann in das Steissbachtal abzweigen.. dieses ist eine schöne blaue breite Abfahrt nach Sankt Anton.
Abendessen mit Pizzeria in Sankt Jakob wird schwierig, diese gibt es als ich das letzte Mal dort war nur in Sankt Anton ( z. Bsp. Dolce Vita )
In Sankt Jakob kommt es darauf an wo Ihr dort wohnt, im Hotel Pfeffermühle kann man sehr gut essen..
aber als ich dort das letzte Mal gegessen hatte war es noch kein Hotel, und ich weiß nicht wie sich die Preise entwickelt haben..
Viel Spaß beim Saison Opening in Sankt Anton..
-
skifuzziWi
- Beiträge: 394
- Registriert: 24.11.2023, 17:31
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Pfeffer Mühle ist sauteuer geworden.
Pizzeria in Pettneu am Wellnesspark
Kirchplatzl in Pettneu gut und bürgerlich und direkt gegenüber sehrgutes Burger
(Harrys?)
Pizzeria in Pettneu am Wellnesspark
Kirchplatzl in Pettneu gut und bürgerlich und direkt gegenüber sehrgutes Burger
(Harrys?)
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
ist allgemeines Pettneu billiger als St. Anton oder?
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
-
skifuzziWi
- Beiträge: 394
- Registriert: 24.11.2023, 17:31
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Na ja.
Wie es aussieht ich fahre nirgendwo.
Momentan warte ich auf den ADAC
Mindestens das ist im unser Tiefgarage passiert ...
Wie es aussieht ich fahre nirgendwo.
Momentan warte ich auf den ADAC
Mindestens das ist im unser Tiefgarage passiert ...
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
- icedtea
- Beiträge: 2366
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6823 Mal
- Danksagung erhalten: 2396 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Sehr ärgerlichTurms hat geschrieben: 01.12.2023, 15:26 Na ja.
Wie es aussieht ich fahre nirgendwo.
Momentan warte ich auf den ADAC
Mindestens das ist im unser Tiefgarage passiert ...
- highlander
- Beiträge: 1226
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5627 Mal
- Danksagung erhalten: 1356 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
wie , Du kannst nicht fahren ?
das ist sehr schade, hoffentlich klappt es doch noch...
denn ich wollte gerade Dich bitten ein paar schöne Winter Bilder aus Sankt Anton zu senden..
das ist sehr schade, hoffentlich klappt es doch noch...
denn ich wollte gerade Dich bitten ein paar schöne Winter Bilder aus Sankt Anton zu senden..
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Ich habe alles im Auto geschafft. Gepäck ski snowboard usw...highlander hat geschrieben: 01.12.2023, 15:33 wie , Du kannst nicht fahren ?
das ist sehr schade, hoffentlich klappt es doch noch...
denn ich wollte gerade Dich bitten ein paar schöne Winter Bilder aus Sankt Anton zu senden..![]()
Die Kindern sind auch drinnen gesessen , anschnallen, die Adresse in Navi...und Puff...springt nicht an...und bekomme ich komische Nachrichten wie Batterie Ladekabel üverprufeb oder Fenster offen und schließen Diebstahl System testen etc...die Batterie? Etwas anderes? K.a.
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
- highlander
- Beiträge: 1226
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5627 Mal
- Danksagung erhalten: 1356 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
das ist ja mehr wie ärgerlich...Turms hat geschrieben: 01.12.2023, 15:39Ich habe alles im Auto geschafft. Gepäck ski snowboard usw...highlander hat geschrieben: 01.12.2023, 15:33 wie , Du kannst nicht fahren ?
das ist sehr schade, hoffentlich klappt es doch noch...
denn ich wollte gerade Dich bitten ein paar schöne Winter Bilder aus Sankt Anton zu senden..![]()
Die Kindern sind auch drinnen gesessen , anschnallen, die Adresse in Navi...und Puff...springt nicht an...und bekomme ich komische Nachrichten wie Batterie Ladekabel üverprufeb oder Fenster offen und schließen Diebstahl System testen etc...die Batterie? Etwas anderes? K.a.
Ich drücke die Daumen, das es doch noch klappt ..
was hast Du denn für ein Auto ?
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Opel Astra Tourer
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
UPDATE
So...jetzt gerade bin ich im Zimmer....00:42
Nicht schlecht
Aber mindestens hat es geklappt
@highlander du kriegst ein paar Bilder aber morgen...
So...jetzt gerade bin ich im Zimmer....00:42
Nicht schlecht
Aber mindestens hat es geklappt
@highlander du kriegst ein paar Bilder aber morgen...
Zuletzt geändert von Turms am 02.12.2023, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag:
- highlander
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
- icedtea
- Beiträge: 2366
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6823 Mal
- Danksagung erhalten: 2396 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Das freut mich sehr für euchTurms hat geschrieben: 02.12.2023, 00:43 UPDATE
So...jetzt gerade bin ich im Zimmer....00:42
Nicht schlecht
Aber mindestens hat geklappt
@highlander du kriegst ein paar Bilder aber morgen...
Wie haben die Kinder es verkraftet?
Ganz viel Spaß wünsche ich.
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Na ja...ein bisschen essen, ein bisschen Tablet und viel schlafen...
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
- highlander
- Beiträge: 1226
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5627 Mal
- Danksagung erhalten: 1356 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
ja, super es freut mich für Euch das es doch noch geklappt hat..Turms hat geschrieben: 02.12.2023, 00:43 UPDATE
So...jetzt gerade bin ich im Zimmer....00:42
Nicht schlecht
Aber mindestens hat es geklappt
@highlander du kriegst ein paar Bilder aber morgen...
Heute wäre es vermutlich etwas schwieriger geworden...
aktuell geht in Oberbayern verkehrsmässig nicht mehr viel...
viewtopic.php?p=1985&sid=02c974f3289ee4 ... aa32#p1985
viel Spaß im Winter Wonderland Sankt Anton..
Bis zur Galzig und bis zum Gampen müssten sie das Skigebiet trotz der Schneemassen sicher wie geplant öffnen können..
( und in diesem Bereich sind ja genau die Pisten auch für Deine Kinder )
bin schon gespannt auf die Bilder..
-
skifuzziWi
- Beiträge: 394
- Registriert: 24.11.2023, 17:31
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Stimmt, Bilder vom Arlberg wären gut und auch allgemeiner Zustandsbericht.
Wollte El Markus nicht wechseln?
Wollte El Markus nicht wechseln?
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
Auf jeden Fall es gibt genug Schnee
PS das Auto ist dort stecken geblieben...
Unser Zimmer ist noch 200m bergauf...aber auch mit ketten war es unmöglich...
PS das Auto ist dort stecken geblieben...
Unser Zimmer ist noch 200m bergauf...aber auch mit ketten war es unmöglich...
- Dateianhänge
-
-
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Turms für den Beitrag (Insgesamt 4):
- highlander • icedtea • Biggilino • mafikS
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
-
skifuzziWi
- Beiträge: 394
- Registriert: 24.11.2023, 17:31
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
ich habe einen mini-Bericht geschrieben...
Eigentlich : Hinreise - Katastrophal
: Skifahren - 3,5 von 5
: Essen - 5 von 5
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
-
skifuzziWi
- Beiträge: 394
- Registriert: 24.11.2023, 17:31
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
-
skifuzziWi
- Beiträge: 394
- Registriert: 24.11.2023, 17:31
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Turms
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.11.2023, 23:27
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: St. Anton am Arlberg - Restaurant Empfehlungen
btw ich kann nicht nachvollziehen wieso z.b. die schwarze von Galzig nach St. Anton offen war, aber nicht die blaue. Von Galzig Bergstation müsste ich erstmals die Sschwarze folgen, und dann in der blaue.
Als Skigebiet das St.Anton ist super, wenn jemand ohne Kinder dort ist. Ok, es ist akzeptable für Familien, aber es gibt bestimmt bessere Möglichkeiten.
Ich finde zb Lech oder Warth Skifahrerisch geeigneter für Familien.
Als Skigebiet das St.Anton ist super, wenn jemand ohne Kinder dort ist. Ok, es ist akzeptable für Familien, aber es gibt bestimmt bessere Möglichkeiten.
Ich finde zb Lech oder Warth Skifahrerisch geeigneter für Familien.
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
