Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 25.11.2023, 09:05
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 316 Mal
Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
Nachdem ich sehr gerne auf‘s Rad steige, eröffne ich mal ein Thema dazu.
Um die Diskussion etwas zu entflechten soll dies ein Thema für klassische non-E bikes sein. Also für alles über Velos ohne motorische Unterstützung.
(Das Thema e-bike dürfte locker ein eigenes, separates Thema verdienen und füllen)
Hauptsächlich fahre ich Rennrad (OK, im Alltag ein altes Hollandrad).
Letztes Jahr habe ich ein enorm reduziertes Bianchi Specialissima in der „billigsten“ Ausstattung mit mechanischer Ultegra 11 Gruppe gekauft und dann mit DT Swiss ERC Laufrädern aufgewertet.
Es ist definitiv das beste RR, das ich je hatte. Ich hätte zuvor nicht für möglich gehalten, dass sich agiles Fahrverhalten, enorm effiziente Beschleunigung und hervorragender Fahrkomfort so gut verbinden lassen. Das Rad hat mich motiviert, meine Touren auszudehnen. Mit Disc sind auch Fahrten bei nassen, ungünstigen Wetterverhältnissen deutlich komfortabler.
Die Ultegra ist mit den externen Zügen und besonders den unschönen, klobigen Schaltbremshebeln zwar ästhetisch sehr nachteilig, funktioniert aber absolut top.
Ich bin gespannt, was im Forum sonst so gefahren wird.
Um die Diskussion etwas zu entflechten soll dies ein Thema für klassische non-E bikes sein. Also für alles über Velos ohne motorische Unterstützung.
(Das Thema e-bike dürfte locker ein eigenes, separates Thema verdienen und füllen)
Hauptsächlich fahre ich Rennrad (OK, im Alltag ein altes Hollandrad).
Letztes Jahr habe ich ein enorm reduziertes Bianchi Specialissima in der „billigsten“ Ausstattung mit mechanischer Ultegra 11 Gruppe gekauft und dann mit DT Swiss ERC Laufrädern aufgewertet.
Es ist definitiv das beste RR, das ich je hatte. Ich hätte zuvor nicht für möglich gehalten, dass sich agiles Fahrverhalten, enorm effiziente Beschleunigung und hervorragender Fahrkomfort so gut verbinden lassen. Das Rad hat mich motiviert, meine Touren auszudehnen. Mit Disc sind auch Fahrten bei nassen, ungünstigen Wetterverhältnissen deutlich komfortabler.
Die Ultegra ist mit den externen Zügen und besonders den unschönen, klobigen Schaltbremshebeln zwar ästhetisch sehr nachteilig, funktioniert aber absolut top.
Ich bin gespannt, was im Forum sonst so gefahren wird.
Zuletzt geändert von 3303 am 05.12.2023, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- highlander • Pancho • mic • hitparade
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
(mal gespannt ob noch einer hier ein Faltrad - kein Klapprad-hat).
Die Passen beide in mein Auto und man darf die im ICE mitnehmen.
Falls Interesse ist. Ich habe nochn paar nette Bildchen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag (Insgesamt 3):
- highlander • Pancho • 3303
- highlander
- Beiträge: 1170
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5349 Mal
- Danksagung erhalten: 1287 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Sehr gute Idee, wollte ich auch schon eröffnen.. bin leider bisher noch nicht dazu gekommen...
Dann stelle ich hier ebenfalls mal meinen Fuhrpark rein..
Zunächst mein Sommer und Bergradl,
ein Scott Foil 15 mit Dura Ace Di2..
quasi mein E-Bike , wobei sich das E nur auf die Schaltung bezieht...
Dann stelle ich hier ebenfalls mal meinen Fuhrpark rein..

Zunächst mein Sommer und Bergradl,
ein Scott Foil 15 mit Dura Ace Di2..
quasi mein E-Bike , wobei sich das E nur auf die Schaltung bezieht...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag (Insgesamt 3):
- mic • Pancho • 3303
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 24.11.2023, 15:26
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Hab schon Räder gefaltet, die dafür nicht gedacht waren - zählt das auch?mic hat geschrieben: 30.11.2023, 19:54 (mal gespannt ob noch einer hier ein Faltrad - kein Klapprad-hat).

- highlander
- Beiträge: 1170
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5349 Mal
- Danksagung erhalten: 1287 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Das nächste ist mein erstes mit einer Disc Brake, und mit Carbon Felgen...
Ein Scott Foil 20, mit mechanischer Shimano Ultegra..
Dieses ist gleichzeitig mein Winterradl, um den Akku meines Bergradls zu schonen....
Ich würde gern einmal das Fahrverhalten dieses Radls mit dem schönen Bianchi von 3303 vergleichen,
denn von der Bauart ähneln sich beide Radl schon sehr...
Obwohl ich von einer elektronischen Schaltung inzwischen komplett überzeugt bin...
( eine Akkuladung reicht je nach Häufigkeit des Schaltens im Sommer bis zu 1000 KM )
Haben alle Akkus bei Temperaturen unter 5 Grad noch einen großen Nachteil...
die Entladung beschleunigt sich immens bei Kälte...
Ein Scott Foil 20, mit mechanischer Shimano Ultegra..
Dieses ist gleichzeitig mein Winterradl, um den Akku meines Bergradls zu schonen....
Ich würde gern einmal das Fahrverhalten dieses Radls mit dem schönen Bianchi von 3303 vergleichen,
denn von der Bauart ähneln sich beide Radl schon sehr...
Obwohl ich von einer elektronischen Schaltung inzwischen komplett überzeugt bin...
( eine Akkuladung reicht je nach Häufigkeit des Schaltens im Sommer bis zu 1000 KM )
Haben alle Akkus bei Temperaturen unter 5 Grad noch einen großen Nachteil...
die Entladung beschleunigt sich immens bei Kälte...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pancho • 3303
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Sehe ich richtig. Bisher alle Bikes schwarz. Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
- highlander
- highlander
- Beiträge: 1170
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5349 Mal
- Danksagung erhalten: 1287 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Nun zum Schluß noch mein gutes altes MTB, dort bin ich nach wie vor noch Old-School unterwegs, aber nicht in schwarz... 
und kann mich einfach nicht von meinem 3-fach Kettenblatt trennen....
Es ist ein Giant Carbon XTC...
und bin damit nach wie vor noch voll zufrieden...

und kann mich einfach nicht von meinem 3-fach Kettenblatt trennen....
Es ist ein Giant Carbon XTC...
und bin damit nach wie vor noch voll zufrieden...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor highlander für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • mic • 3303
- Andi15
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.11.2023, 22:40
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 67
- Skitage 22/23: 61
- Skitage 23/24: 47
- Skitage 24/25: 65
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Cube Reaction GTC Pro - mein treuer Begleiter seit 2015. Mittlerweile mit fünfstelligem Kilometerstand und mehreren 100.000 Hm
- Dateianhänge
-
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andi15 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • 3303 • highlander
Skitage 24/25:6x Hintertux 3x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 29x SkiWelt 15x SkiWelt/Kitzbühel 1x SkiJuwel 4x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Kühtai/Hochoetz
Skitage 23/24:7x Hintertux 1x Ischgl 13x SkiWelt 18x SkiWelt/Kitzbühel 3x Zillertal Arena 1x Mayrhofen 1x Hochzillertal 1x Kappl/See 2x Kitzbühel
Skitage 23/24:7x Hintertux 1x Ischgl 13x SkiWelt 18x SkiWelt/Kitzbühel 3x Zillertal Arena 1x Mayrhofen 1x Hochzillertal 1x Kappl/See 2x Kitzbühel
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 26.11.2023, 22:17
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Riethnordhausen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Meine Firma hat vor gut 2 Wochen einen Vertrag mit Jobrad ausgemacht. Grund genug mein altes Bike in den Ruhestand zu verabschieden und ein Radon Jealous 10.0 SL zu bestellen. Das Bike ist schon da und hat den eigentlichen Zweck(Jobrad) schon einmal erledigt diese Woche. Ich fahre an ca 100 Tagen mit dem Rad zur Arbeit, einfache Strecke ca 22km. Jetzt trifft Nomen ist Omen auch tatsächlich ins Schwarze, weil ich das Rad hauptsächlich zu Fahrten auf Arbeit nutze. 
Gruß Nils
Gruß Nils
- Dateianhänge
-
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 25.11.2023, 09:05
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 316 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Dann will ich mal weitermachenmic hat geschrieben: 30.11.2023, 20:16 Sehe ich richtig. Bisher alle Bikes schwarz. Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten![]()

Mein 2008er Bianchi Oetzi Alu.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.11.2023, 11:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
krasse Sattelüberhöhung



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ralleycorse für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pancho • mic • highlander • 3303
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 24.11.2023, 15:26
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Neben den E-MTB Fullys habe ich auch ein Hardtail. Es ist das Ghost-Nirvana. Solide Grundqualität, objektiv betrachtet nix unsagbar Tolles, aber ich mag es sehr. Eine gute Abwechslung zu den elektrischen und hier zum Trainieren im Odenwald allemal ausreichend. Hab es mit einer versenkbaren Sattelstütze nachgerüstet, kommende Saison bekommt es eine bessere Gabel spendiert. Überhaupt ist Schrauben am Rad für mich genauso interessant wie das Fahren
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- highlander
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 24.11.2023, 15:26
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Last not least die ältesten Pferdchen im Stall, unsere KTM Trecking / Reiseräder.
Meins hat bestimmt > 60.000 km drauf, ist schon etwas betagt, aber durch ständiges liebevolles Warten und Pflegen, Nachrüsten und Upgraden ist es eigentlich besser als neuwertig. Die Gabel wurde u.a. gegen eine Rockshox Paragon Gold getauscht, der Gepäckträger gegen einen unkapputbaren von Tubus usw.
Unter dem Strich ein hervorragendes Reiserad, überall gut reparierbar, bewährte Technik, da es nicht der letzte Schrei ist nicht die erste Wahl von Fahrraddieben.
2019 haben wir uns eine 6-wöchige Auszeit gegönnt und in dieser Zeit Frankreich komplett aus eigener Kraft mit den Rädern durchquert. 2.381 km habe ich dabei gestrampelt mit ca. 25 kg Gepäck.
^La Rochelle
^Französiche Atlantikküste
^Selbsterklärend
Meins hat bestimmt > 60.000 km drauf, ist schon etwas betagt, aber durch ständiges liebevolles Warten und Pflegen, Nachrüsten und Upgraden ist es eigentlich besser als neuwertig. Die Gabel wurde u.a. gegen eine Rockshox Paragon Gold getauscht, der Gepäckträger gegen einen unkapputbaren von Tubus usw.
Unter dem Strich ein hervorragendes Reiserad, überall gut reparierbar, bewährte Technik, da es nicht der letzte Schrei ist nicht die erste Wahl von Fahrraddieben.
2019 haben wir uns eine 6-wöchige Auszeit gegönnt und in dieser Zeit Frankreich komplett aus eigener Kraft mit den Rädern durchquert. 2.381 km habe ich dabei gestrampelt mit ca. 25 kg Gepäck.
^La Rochelle
^Französiche Atlantikküste
^Selbsterklärend
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
- icedtea • Ramon23 • 3303 • highlander
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 25.11.2023, 09:05
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 316 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike - non-E
Mein nächstes.
Cinelli Proxima Stahlrahmen von 2000 in gelb Metallic.
Aufgebaut mit aktuellen Teilen, Camapgnolo Record 12, Zipp 303 firecrest tubeless und Columbus Minimal Carbongabel mit 1‘ Carbonschaft.
Cinelli Proxima Stahlrahmen von 2000 in gelb Metallic.
Aufgebaut mit aktuellen Teilen, Camapgnolo Record 12, Zipp 303 firecrest tubeless und Columbus Minimal Carbongabel mit 1‘ Carbonschaft.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- mic • Pancho • highlander
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 11.04.2024, 08:39
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
nachdem ich einen Teil von euch jetzt wiedergefunden habe auch mein Fuhrpark:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dede für den Beitrag (Insgesamt 3):
- highlander • 3303 • hitparade
- icedtea
- Beiträge: 2271
- Registriert: 24.11.2023, 08:51
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 17
- Skitage 22/23: 6
- Skitage 23/24: 17
- Skitage 24/25: 6
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Flörsheim am Main
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 6557 Mal
- Danksagung erhalten: 2226 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
Willkommen bei den Alpinfans DedeDede hat geschrieben: 12.04.2024, 10:27 nachdem ich einen Teil von euch jetzt wiedergefunden habe auch mein Fuhrpark:

-
- Beiträge: 293
- Registriert: 24.11.2023, 21:03
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 54
- Skitage 22/23: 39
- Skitage 23/24: 47
- Skitage 24/25: 54
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 815 Mal
- Danksagung erhalten: 1126 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
Nach sieben Saisons mit meinem Santa Cruz Nomad habe ich mir neulich ein neues Bike gegönnt, ein Bixs Lane X.
Alt: Neu: Der Eindruck bis jetzt ist sehr gut, vor allem das Fahrwerk ist top.
Alt: Neu: Der Eindruck bis jetzt ist sehr gut, vor allem das Fahrwerk ist top.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor easyrider für den Beitrag (Insgesamt 2):
- 3303 • highlander
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 24.11.2023, 21:03
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 54
- Skitage 22/23: 39
- Skitage 23/24: 47
- Skitage 24/25: 54
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 815 Mal
- Danksagung erhalten: 1126 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
Die Sattelstütze ist ok. Aber sie lässt sich leider nicht so weit versenken.
Gewöhnungsbedürftig ist die verbaute Magura MT7: Sehr später Druckpunkt und geräuschintensiv, aber die Bremsleistung ist top. Mit den Reifen komme ich gar nicht klar. Ich habe mir in vier Tagen schon zwei Platten geholt hinten

Generell ist das Bike ziemlich hochgerüstet und hochwertig. Da gäbe es deutlich günstigere Fahrräder, bei denen ich wahrscheinlich keinen grossen Unterschied merken würde. Alles nice to have, jedoch absoluter Luxus.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 25.11.2023, 19:14
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
Ich betreue ehrenamtliche insgesamt 40 Kinderfahrräder für die Jugendverkehrserziehung (2-4 Klasse) an den Schulen bei uns im Landkreis.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord-of-ski für den Beitrag (Insgesamt 3):
- icedtea • highlander • mic
- highlander
- Beiträge: 1170
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5349 Mal
- Danksagung erhalten: 1287 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
nach 3 Jahren mit dem Scott Foil 20 wurde dieses nun ausgemustert...
viewtopic.php?p=1764#p1764
Das Rad ist an sich nicht schlecht, aber einmal pro Jahr hat während der Fahrt,
die Sattelstützenklemme aus heiterem Himmel Ihren Dienst versagt...
und der Sattel ist nach unten gerutscht...
und zwar richtig tief.. das man auf einmal ein Kinderfahrrad hatte..
Beim letzten Mal musste ich etwa 40km, im Stehen wieder nach Hause radeln...
Die Technik der Sattelklemme hat bei diesen Modellen einfach nicht funktioniert...
und so etwas dürfte bei einem Rad in dieser Preisklasse einfach nicht passieren..
Bei den neuen Modellen wurde dieses grundlegend geändert...
Als Nachfolger ist nun ein Trek Emonda SL 6 Disc Pro in meinem Fuhrpark.
Es ist mein erstes Trek Rad überhaupt, in fast 50 Jahren Rennrad fahren...
Keine Ahnung weshalb sich dieses nie ergeben hatte, das ich einmal schon vorher ein Trek Rad ausprobiert hatte...
vermutlich hätte ich mir dann schon früher eines zugelegt..
Denn das Trek Emonda ist vom Fahrverhalten, das bisher beste Rennrad, welches ich bisher hatte..
viewtopic.php?p=1764#p1764
Das Rad ist an sich nicht schlecht, aber einmal pro Jahr hat während der Fahrt,
die Sattelstützenklemme aus heiterem Himmel Ihren Dienst versagt...
und der Sattel ist nach unten gerutscht...

und zwar richtig tief.. das man auf einmal ein Kinderfahrrad hatte..

Beim letzten Mal musste ich etwa 40km, im Stehen wieder nach Hause radeln...
Die Technik der Sattelklemme hat bei diesen Modellen einfach nicht funktioniert...
und so etwas dürfte bei einem Rad in dieser Preisklasse einfach nicht passieren..
Bei den neuen Modellen wurde dieses grundlegend geändert...
Als Nachfolger ist nun ein Trek Emonda SL 6 Disc Pro in meinem Fuhrpark.
Es ist mein erstes Trek Rad überhaupt, in fast 50 Jahren Rennrad fahren...

Keine Ahnung weshalb sich dieses nie ergeben hatte, das ich einmal schon vorher ein Trek Rad ausprobiert hatte...
vermutlich hätte ich mir dann schon früher eines zugelegt..
Denn das Trek Emonda ist vom Fahrverhalten, das bisher beste Rennrad, welches ich bisher hatte..

- ChristianK
- Beiträge: 263
- Registriert: 28.11.2023, 00:22
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 25
- Skitage 23/24: 15
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Tägerig
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
Nach unseren Sommerferien sind ungeplant 4 neue Pferdchen (die alten hat sich jemand in Kopenhagen auf unbestimmt „ausgeliehen“) in unserem Stall gelandet. Bei mir wurde es ein Cube Stereo One55 SLX in blau.
Junior 1 ist nun auf einem Stumpjumper EVO Comp und Junior 2 auf einem Cube Stero One77 TM unterwegs.
Und bis jetzt bin ich sehr begeistert. Das mehr an Federweg gegenüber dem Vorgänger (Stereo One22 EX) macht sich deutlich bezahlt. Laut meinen Söhnen bin ich jetzt im Gelände schneller und sicherer unterwegs, was auch mein persönlicher Eindruck ist.Junior 1 ist nun auf einem Stumpjumper EVO Comp und Junior 2 auf einem Cube Stero One77 TM unterwegs.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChristianK für den Beitrag:
- highlander
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 25.11.2023, 09:05
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 316 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
Katastrophal umfassender Produktrückruf bei DT Swiss
https://www.dtswiss.com/de/recall
Zunächst ging es nur um die ERC Laufräder. Es ist mittlerweile aber ein Großteil (alle?) der aktuellen Carbon Laufräder im Bereich Road/ / Gravel / Cross betroffen.
Bei den betroffenen aktuellen Carbon Laufrädern kann es offensichtlich zu Delaminationen kommen. Das ist eher etwas, was man vielleicht bei absoluten billig Carbon Laufrädern von AliExpress oder sonst etwas vermuten könnte.
Beim Rückruf werden die Felgen (wie auch immer?) getestet. Was die wohl damit machen?
Wenn die Laufräder den Test bestehen, bekommt man sie zurückgeschickt. Wenn nicht, bekommt man irgendeinen Ersatzangebot (was wohl, wenn zur Zeit quasi sämtliche Laufräder vom Markt genommen worden sind?)
Meine Frau hat sich letztens bei einem neuen Rad glücklicherweise für Laufräder von Campagnolo entschieden. Zum Glück hat sie nicht (was ich neben Campagnolo auch empfohlen hatte) DT Swiss ERC gewählt. Dann wäre sie jetzt vom Rückruf betroffen, wir müssten alles komplett demontieren, verschicken, warten, hätten natürlich den Nutzungsausfall, und je nach Ergebnis die Räder zurück oder das Problem des Alternativ Angebotes wie auch immer das aussieht.
Meine ERC Laufräder sind zum Glück nicht betroffen.
Ebenso nicht betroffen war ich von dem vorigen Rückruf wegen der Mängel am Ratchet Freilauf bei den 180er Naben.
Angeblich gab es auch bei den 240ern mal einen Rückruf.
Meine Laufräder fahren sich extrem gut.
Leider muss aber festgestellt werden: DT Swiss hat enorme Qualitätsprobleme!
Für mein aktuelles Mountainbike wollte ich eigentlich auch einen DT Swiss Laufradsatz kaufen. Allerdings waren die neuen XRC Laufräder damals nicht lieferbar.
Deshalb habe ich damals zu Laufrädern von Zipp gegriffen. Vielleicht ganz gut so. Wer weiß, was bei DT Swiss noch so passiert.
https://www.dtswiss.com/de/recall
Zunächst ging es nur um die ERC Laufräder. Es ist mittlerweile aber ein Großteil (alle?) der aktuellen Carbon Laufräder im Bereich Road/ / Gravel / Cross betroffen.
Bei den betroffenen aktuellen Carbon Laufrädern kann es offensichtlich zu Delaminationen kommen. Das ist eher etwas, was man vielleicht bei absoluten billig Carbon Laufrädern von AliExpress oder sonst etwas vermuten könnte.
Beim Rückruf werden die Felgen (wie auch immer?) getestet. Was die wohl damit machen?
Wenn die Laufräder den Test bestehen, bekommt man sie zurückgeschickt. Wenn nicht, bekommt man irgendeinen Ersatzangebot (was wohl, wenn zur Zeit quasi sämtliche Laufräder vom Markt genommen worden sind?)
Meine Frau hat sich letztens bei einem neuen Rad glücklicherweise für Laufräder von Campagnolo entschieden. Zum Glück hat sie nicht (was ich neben Campagnolo auch empfohlen hatte) DT Swiss ERC gewählt. Dann wäre sie jetzt vom Rückruf betroffen, wir müssten alles komplett demontieren, verschicken, warten, hätten natürlich den Nutzungsausfall, und je nach Ergebnis die Räder zurück oder das Problem des Alternativ Angebotes wie auch immer das aussieht.
Meine ERC Laufräder sind zum Glück nicht betroffen.
Ebenso nicht betroffen war ich von dem vorigen Rückruf wegen der Mängel am Ratchet Freilauf bei den 180er Naben.
Angeblich gab es auch bei den 240ern mal einen Rückruf.
Meine Laufräder fahren sich extrem gut.
Leider muss aber festgestellt werden: DT Swiss hat enorme Qualitätsprobleme!
Für mein aktuelles Mountainbike wollte ich eigentlich auch einen DT Swiss Laufradsatz kaufen. Allerdings waren die neuen XRC Laufräder damals nicht lieferbar.
Deshalb habe ich damals zu Laufrädern von Zipp gegriffen. Vielleicht ganz gut so. Wer weiß, was bei DT Swiss noch so passiert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • easyrider
- highlander
- Beiträge: 1170
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5349 Mal
- Danksagung erhalten: 1287 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
3303 hat geschrieben: 17.08.2025, 21:45 Katastrophal umfassender Produktrückruf bei DT Swiss
https://www.dtswiss.com/de/recall
Zunächst ging es nur um die ERC Laufräder. Es ist mittlerweile aber ein Großteil (alle?) der aktuellen Carbon Laufräder im Bereich Road/ / Gravel / Cross betroffen.
Bei den betroffenen aktuellen Carbon Laufrädern kann es offensichtlich zu Delaminationen kommen. Das ist eher etwas, was man vielleicht bei absoluten billig Carbon Laufrädern von AliExpress oder sonst etwas vermuten könnte.
Beim Rückruf werden die Felgen (wie auch immer?) getestet. Was die wohl damit machen?
Wenn die Laufräder den Test bestehen, bekommt man sie zurückgeschickt. Wenn nicht, bekommt man irgendeinen Ersatzangebot (was wohl, wenn zur Zeit quasi sämtliche Laufräder vom Markt genommen worden sind?)
Meine Frau hat sich letztens bei einem neuen Rad glücklicherweise für Laufräder von Campagnolo entschieden. Zum Glück hat sie nicht (was ich neben Campagnolo auch empfohlen hatte) DT Swiss ERC gewählt. Dann wäre sie jetzt vom Rückruf betroffen, wir müssten alles komplett demontieren, verschicken, warten, hätten natürlich den Nutzungsausfall, und je nach Ergebnis die Räder zurück oder das Problem des Alternativ Angebotes wie auch immer das aussieht.
Meine ERC Laufräder sind zum Glück nicht betroffen.
Ebenso nicht betroffen war ich von dem vorigen Rückruf wegen der Mängel am Ratchet Freilauf bei den 180er Naben.
Angeblich gab es auch bei den 240ern mal einen Rückruf.
Meine Laufräder fahren sich extrem gut.
Leider muss aber festgestellt werden: DT Swiss hat enorme Qualitätsprobleme!
Für mein aktuelles Mountainbike wollte ich eigentlich auch einen DT Swiss Laufradsatz kaufen. Allerdings waren die neuen XRC Laufräder damals nicht lieferbar.
Deshalb habe ich damals zu Laufrädern von Zipp gegriffen. Vielleicht ganz gut so. Wer weiß, was bei DT Swiss noch so passiert.
Vielen Dank für diesen Post hier..

da dieses auch E-Bikes betreffen kann, habe ich dieses in diesem Topic ebenfalls einmal gepostet..
https://alpinfans.com/viewtopic.php?p=42562#p42562
Nachfolgend hier ebenfalls nochmals der Link zu dem Artikel in dem Tour Magazin.
https://www.tour-magazin.de/kaufberatun ... c-und-hec/
Aber dieses Datum (01.09.2024) in diesem Artikel ist schon nicht mehr aktuell... Es wurde inzwischen von DT Swiss erweitert auf 1.08.2024.
Deshalb ist Dein Link für eventuell Betroffene, direkt von DT Swiss der bessere, da dieser laufend aktualisiert wird.
https://www.dtswiss.com/de/recall
Ich habe so etwas in über 40 Jahren Radfahren noch nicht erlebt..
dieses könnte sogar den Ruin dieser renommierten Firma DT Swiss bedeuten...
- highlander
- Beiträge: 1170
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 5349 Mal
- Danksagung erhalten: 1287 Mal
Re: Fahrrad / Velo / Bike [non-E]
nachfolgend noch eine zusätzliche Übersicht aller Radmarken, welche betroffen sein könnten,
da diese als Komplettrad im Standard mit diesen DT Swiss Carbon Felgen montiert werden.
Es umfasst alle Preiskategorien, selbst Räder im Preissegment von 10.000 Euro sind dabei, wie zum Beispiel das Pinarello Dogma
https://www.dtswiss.com/de/recall/affected-bikes
da diese als Komplettrad im Standard mit diesen DT Swiss Carbon Felgen montiert werden.
Es umfasst alle Preiskategorien, selbst Räder im Preissegment von 10.000 Euro sind dabei, wie zum Beispiel das Pinarello Dogma
https://www.dtswiss.com/de/recall/affected-bikes