Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von seilreiter »

ja das führte zu einem riesen chaos am mex

in schwarzsee kam richtung zermatt keiner mehr rein in die kabine. deshalb sind wir mit den ski nach furgg runter, dann in die kabine richtung TS und dort sitzengeblieben und wieder nach zermatt

furgg:
Dateianhänge
IMG_5554.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
highlander
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4748
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 5
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5864 Mal
Danksagung erhalten: 12293 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von ski-chrigel »

Das war ein längeres MEX-Fährtli :mrgreen:
2025/26:1Tg:1xSölden,1xPitz,1xStubai,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mister ed
Beiträge: 261
Registriert: 25.11.2023, 17:52
Skitage 20/21: 52
Skitage 21/22: 57
Skitage 22/23: 46
Skitage 23/24: 55
Skitage 24/25: 57
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Basel
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 960 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von mister ed »

Wir sind noch ein paar Mal Furgg-TS gefahren bis sich die Massen im Furgg Richtung Zermatt gelichtet haben. Und war noch ganz schön 😊
Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 165
Registriert: 26.11.2023, 12:50
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von NeusserGletscher »

Da haben sich wahre Dramen abgespielt. Weil man auf Schwarzsee auch noch gestrandete Gäste mitnehmen wollte, haben sie die Kabinen nur mit 4 Personen gefüllt. Da wurden Familien und Gruppen auseinander gerissen, Menschen von ihren Ski getrennt, so mancher Gast von einer resoluten Mitarbeiterin wieder aus der Gondel geholt, in dem sie seinen Ski aus der Halterung nahm. Ich habe mir den einzig verfügbaren Stuhl geschnappt und die Show genossen. Leider war die Vorstellung schon nach 10 Minuten zu Ende, ich war wohl zu spät dran. Außerdem haben die Spielverderber den MEX mit maximaler Geschwindigkeit laufen lassen. Irgendwo haben sie jetzt eine Pinnwand eingerichtet. Suche grüne Ski, biete Kind mit gelber Jacke :lol: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von NeusserGletscher am 06.04.2024, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 5):
ski-chrigelhighlanderBergwandererSnow WallyGraubündenfan
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von seilreiter »

ski-chrigel hat geschrieben: 06.04.2024, 17:43 Das war ein längeres MEX-Fährtli :mrgreen:
auf jeden! inkl mehreren stopps
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von seilreiter »

NeusserGletscher hat geschrieben: 06.04.2024, 18:30 Da haben sich wahre Dramen abgespielt.
als im furgg die leute bei unserer kabine zugestiegen sind haben sich auch die leute reingerammelt und in der kabine gabs fast ne schlägerei zwischen nem deutschen und nem bäärner

naja was kann man machen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
highlander
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 473
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von Theo »

Wer nicht mitbekommen hatte dass die Weisse Perle auch zu war landete dann zwangsweise am Hirli ( die Frequenzen wo dort heute gemacht wurden mögen ihnen gegönnt sein ) und nachher bei der einseitigen Station Aroleid wo es sicher auch lustig ausschaute. Hat um die Uhrzeit sicherlich ein paar Italiener abgehalten weiter in den Norden zufahren und mich wieder mal ein paar Frequenzen gekostet.
Wie ich es hasse wenn meine Zubringer nicht so laufen wie ich es möchte.
hch
Beiträge: 608
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von hch »

Theo: Kriegt ihr irgendwelche Boni für die Frequenz bei euren Anlagen, oder geht es dir ums Prinzip?
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 473
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von Theo »

Nein, es gibt keine Boni. Das liesse sich auch nicht fair handhaben, da es dafür zu viele Dinge gibt wo man nicht selber in der Hand hat und wo nicht alle Anlagen gleich treffen.
Der Grund ist ganz einach der: Ich mag es einfach wenn was läuft und unter einer gewissen Auslastung wird mir langweilig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
mathOnSnow
eMGee
Beiträge: 56
Registriert: 25.11.2023, 15:12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Wohnort: Schliersee
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von eMGee »

Kurzes Fazit meinerseits zur letzten Woche. Nach etwas Wetterpech von Samstag bis Montag (was in der Form in gut 20 Jahren Skiurlaub in Z Seltenheitswert hat) ab Dienstag beste Verhältnisse. Cervinia leider erst ab Donnerstag offen. Freitag noch eine kleine Safari quer durchs Gebiet, mit leider unruhigen Pisten im Bereich Nord, im Süden dann die Entschädigung hierfür.
Alles in allem war es für uns wieder ein super Urlaub!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eMGee für den Beitrag:
highlander
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von seilreiter »

Hallo

Da am Samstag ITA besser war als Zermatt, gingen wir heute direkt nach VT und C. Doch die Pisten sind über nacht wohl nicht gefrohren und waren in vor allem im Bereich Ventina - Cime Bianche in einem erbärmlichen Zustand. Gut war die Nilspiste und die Pisten am Pancheron.

Am Nachmittag sind wir rüber in den Norden. Furgg Pisten waren hervorragend. Kelle ebenfalls und bei Breitboden wurden wir in den Sessel talwärts eingewiesen. Sunnegga war natürlich durch die Sonneneintrahlung eine Katastrophe.

Nach verweilen auf der Adler Hitta ging es mit dem fast letzten Sunnegga Sessel hoch und auf die Talabfahrt, mit vielen vielen überforderten Skifahrer :lol: .

Cervo war gut.
Nilslift, mit den besten Pisten heute
Nilslift, mit den besten Pisten heute
Cervinia im Saharastaub
Cervinia im Saharastaub
IMG_5608.JPEG
Mex mit Dom
Mex mit Dom
Das müsste Zermatt sein
Das müsste Zermatt sein
Blick nach Breitboden
Blick nach Breitboden
Wir
Wir
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag (Insgesamt 7):
Snow WallyDiggaTwiggaicedteamathOnSnowhitparadeschneehaseDedesema
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
hch
Beiträge: 608
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von hch »

Theo hat geschrieben: 06.04.2024, 21:39 Nein, es gibt keine Boni. Das liesse sich auch nicht fair handhaben, da es dafür zu viele Dinge gibt wo man nicht selber in der Hand hat und wo nicht alle Anlagen gleich treffen.
Der Grund ist ganz einach der: Ich mag es einfach wenn was läuft und unter einer gewissen Auslastung wird mir langweilig.
Dann werde ich nächste Woche mal bei Dir vorbeischauen um der Langweile vorzubeugen :) Musst mir noch sagen wo genau ich dich finde.
Benutzeravatar
schafruegg
Beiträge: 290
Registriert: 24.11.2023, 21:08
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 91
Skitage 22/23: 109
Skitage 23/24: 84
Skitage 24/25: 69
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Kombi
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 578 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von schafruegg »

hch hat geschrieben: 08.04.2024, 08:06
Theo hat geschrieben: 06.04.2024, 21:39 Nein, es gibt keine Boni. Das liesse sich auch nicht fair handhaben, da es dafür zu viele Dinge gibt wo man nicht selber in der Hand hat und wo nicht alle Anlagen gleich treffen.
Der Grund ist ganz einach der: Ich mag es einfach wenn was läuft und unter einer gewissen Auslastung wird mir langweilig.
Dann werde ich nächste Woche mal bei Dir vorbeischauen um der Langweile vorzubeugen :) Musst mir noch sagen wo genau ich dich finde.
Bitte auch sagen. Bin nächste Woche wohl auch mal vor Ort ;)
hch
Beiträge: 608
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von hch »

Ah cool, dann sollte wir eine Runde zusammen fahren gehen. Ich komme Montag Nachmittag an und bin dann Dienstag bis Freitag auf Ski unterwegs. Gilt für die Lokals und andere AFler übrigens auch :)
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1249
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 673 Mal
Danksagung erhalten: 1829 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von seilreiter »

Heute gabs Schnee bis ins Dorf.
Zermatt hat fast komplett auf, Cervinia wohl zu aufgrund starker Winde. VT ist offen
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 473
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von Theo »

Anzutreffen bin ich an der Hublot Express Talstation. 11:00 - 12:00 ist Fütterungszeit und Mi/Do bin ich abwesend.
Die übrige Zeit könnt ihr gerne auf einen Schwatz vorbei kommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 2):
Dedesemahitparade
Benutzeravatar
mister ed
Beiträge: 261
Registriert: 25.11.2023, 17:52
Skitage 20/21: 52
Skitage 21/22: 57
Skitage 22/23: 46
Skitage 23/24: 55
Skitage 24/25: 57
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Basel
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 960 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von mister ed »

Mein fünfzigster Skitag war ein toller, aber nicht perfekter Tag. Angefangen hat er am MEX mit einer Lehrstunde, was die ZBAG unter Premiumstrategie versteht:
8:30: MEX steht still
8:32: MEX wird langsam in Betrieb genommen um Material zu verladen. Mehrere Paletten mit Ziel Trockener Steg. Mehrfache Stopps. Drehkreuz bleibt zu.
8:37: Nachdem die Warteschlange fast bis zur Strasse reicht bequemt man sich das Drehkreuz freizugeben.
Während der Fahrt dann entsprechende Stopps um das Material zu entladen.
Natürlich sind das Luxusprobleme, aber wenn ich einen Premiumpreis bezahle will ich auch die versprochene Leistung und die heisst kommerzielle Inbetriebnahme um 8:30 (und nicht um Material zu verladen). Diese Unart ist in dieser Saison in ähnlicher Form schon mehrfach vorgekommen.

Nun zu den Verhältnissen: am Morgen oberhalb von 3000m pulvrig, unterhalb zunächst hart, später herrlich sulzig, am Nachmittag dann oft auch bremsig. Am besten haben mir heute die Reine Blanche nach Valtournenche gefallen, herrlicher Sulz ab Salette. Cieloalto habe ich auch zu einem perfekten Zeitpunkt erwischt, um die Mittagszeit. Ganz toll auch vom Pancheron nach Cervinia über die 9b. Bremsig war es dann nach 14:00 am Bec Carré. Ab Furgg musste man wieder die Bahn runter nehmen, heute aber ohne Zustiegsmöglichkeit in Schwarzsee, da Hirli geschlossen.
Blick auf die gute Schneelage zwischen Trockenen Steg und Furgg.
Blick auf die gute Schneelage zwischen Trockenen Steg und Furgg.
Erste Spuren auf dem KLM entschädigen für den MEX-Ärger
Erste Spuren auf dem KLM entschädigen für den MEX-Ärger
Am Bontadini: pulvrig, weiter unten aber zunächst noch unangenehm hart.
Am Bontadini: pulvrig, weiter unten aber zunächst noch unangenehm hart.
Obere Ventina: war am frühen Morgen noch geschlossen und öffnete etwa um 10:30
Obere Ventina: war am frühen Morgen noch geschlossen und öffnete etwa um 10:30
Die letzten Schneestreifen vor der Talstation der EUB in Valtournenche.
Die letzten Schneestreifen vor der Talstation der EUB in Valtournenche.
Cieloalto hervorragend
Cieloalto hervorragend
Der Sturm hat an den Hauben der KSB Cretaz Spuren hinterlassen. Etliche Hauben wiesen Flickstellen auf. Ist mir übrigens auch bei Bec Carré aufgefallen.
Der Sturm hat an den Hauben der KSB Cretaz Spuren hinterlassen. Etliche Hauben wiesen Flickstellen auf. Ist mir übrigens auch bei Bec Carré aufgefallen.
Der Saharastaub hat seine Spuren hinterlassen.
Der Saharastaub hat seine Spuren hinterlassen.
Sehr schön und leer am Pancheron.
Sehr schön und leer am Pancheron.
Bin froh dass diese Schüssel auf nächste Saison ersetzt werden soll.
Bin froh dass diese Schüssel auf nächste Saison ersetzt werden soll.
Am Bec Carré, herrlich leer aber nach 14:00 teilweise etwas bremsig.
Am Bec Carré, herrlich leer aber nach 14:00 teilweise etwas bremsig.
Richtung Trockener Steg
Richtung Trockener Steg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mister ed für den Beitrag (Insgesamt 11):
hitparadeicedteaSchneegottWurstiNeusserGletscherski-chrigelSnow WallyschneehasemafikShighlanderDiggaTwigga
Benutzeravatar
mister ed
Beiträge: 261
Registriert: 25.11.2023, 17:52
Skitage 20/21: 52
Skitage 21/22: 57
Skitage 22/23: 46
Skitage 23/24: 55
Skitage 24/25: 57
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Basel
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 983 Mal
Danksagung erhalten: 960 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von mister ed »

Heute quasi copy paste von gestern, ausser dass die Schneeverhältnisse rund eine Stunde früher kippten. Ach ja, am MEX wurden heute die Drehkreuze um 8:28 geöffnet. Geht doch Jungs, weiter so.

Völlig überraschend für mich wurde heute die Piste 5 am Bec Carré grundpräpariert. Die Piste war in letzter Zeit immer geschlossen, wohl wegen Lawinengefahr. Wollen die die für die letzte Betriebswoche tatsächlich nochmals öffnen?
IMG_3042.jpeg
Ansonsten waren wieder die Abfahrt nach Valtournenche und der Cieloalto grossartig wie auch die heute offene Rennpiste am Pancheron (gestern war die wegen Rennen gesperrt).
Hach, war das am Cieloalto herrlich.
Hach, war das am Cieloalto herrlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mister ed für den Beitrag (Insgesamt 7):
mathOnSnowDedesemaDiggaTwiggamafikShighlanderSnow WallyBergwanderer
chrisski
Beiträge: 137
Registriert: 05.12.2023, 01:47
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Trier
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von chrisski »

Die Warnmeldungen haben sich wirklich stark verbessert.
Dateianhänge
IMG_3628.png
Benutzeravatar
Snow Wally
Beiträge: 282
Registriert: 27.11.2023, 06:25
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 14
Skitage 24/25: 11
Hat sich bedankt: 1424 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von Snow Wally »

Gabs das eigentlich schon mal, dass die schwarze Furgg-Furi seit ca. Mitte März und Schwarzsee seit Anfang April wegen Lawinengefahr geschlossen sind? Scheint mir schon heftig, dieser Winter.

Und ja, gut haben die ZBAG endlich gelernt, dass man Apps auch gut für Warnungen benutzen kann.
chrisski
Beiträge: 137
Registriert: 05.12.2023, 01:47
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Trier
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von chrisski »

Snow Wally hat geschrieben: 14.04.2024, 13:42 Gabs das eigentlich schon mal, dass die schwarze Furgg-Furi seit ca. Mitte März und Schwarzsee seit Anfang April wegen Lawinengefahr geschlossen sind? Scheint mir schon heftig, dieser Winter.

Und ja, gut haben die ZBAG endlich gelernt, dass man Apps auch gut für Warnungen benutzen kann.
Hab’s auch bis jetzt nur so gesehen, dass sie am Ende wieder auf geht. Denke ist einfach zu viel Schnee gefallen.
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2023, 17:06
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von Fab »

Bei viel Schnee und/oder Wärme ist Furgg-Furi stark lawinengefährdet.

Dieses Jahr zur Hauptsaison lt. SLF deutlich überdurchschnittliche Schneelage.
Trotzdem wurde die Piste "Matterhorn" auch dieses Jahr nicht geöffnet. Zeit sich zu verabschieden.
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 9):
chrisskiDedesemaBergwanderermathOnSnowDiggaTwiggaNeusserGletschermafikSSnow Wallyschneehase
Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 165
Registriert: 26.11.2023, 12:50
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben: 15.04.2024, 12:09 Bei viel Schnee und/oder Wärme ist Furgg-Furi stark lawinengefährdet.
Die Lawinenkegel, die man zuletzt vom MEX aus auf dem Ziehweg in Richtung Furi sehen konnte, hatten nahezu täglich Zuwachs. Die Spuren von Tourengehern und Schwarz-Seefahrern auch, trotz beidseitiger Absperrung wegen Lawinengefahr.
Fab hat geschrieben: 15.04.2024, 12:09 Dieses Jahr zur Hauptsaison lt. SLF deutlich überdurchschnittliche Schneelage.
Trotzdem wurde die Piste "Matterhorn" auch dieses Jahr nicht geöffnet. Zeit sich zu verabschieden.
Unter zehn Meter Schnee können die Bergbahnen die Piste ihren Premium Gästen einfach nicht zumuten :lol: :lol: Ich fand es auch enttäuschend, dass man die Piste nicht einmal diese Saison gesteckt hat.
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2023, 17:06
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von Fab »

Es kann gut sein, dass der "große" Schnee schlicht zu spät kam.

Bei der "Matterhorn" geht es nicht ums "Ausstecken", sondern um die Gletscherspaltenverfüllung.
Falls wieder mal, hab ich ja auch schon erlebt, im Nov. u. Dez. zwei 5b-Wetterlagen Z beglücken, wär Zeit u. Material genug um zu verfüllen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
NeusserGletscher
mikef
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2023, 10:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24

Beitrag von mikef »

Fab hat geschrieben: 15.04.2024, 16:55 Es kann gut sein, dass der "große" Schnee schlicht zu spät kam.

Bei der "Matterhorn" geht es nicht ums "Ausstecken", sondern um die Gletscherspaltenverfüllung.
Falls wieder mal, hab ich ja auch schon erlebt, im Nov. u. Dez. zwei 5b-Wetterlagen Z beglücken, wär Zeit u. Material genug um zu verfüllen.
ausser es sollte gerade so ein skirennen stattfinden, dann werden die zahlenden gäste "vergessen" und alles bleibt liegen.
Gesperrt