Neues aus Livigno
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.11.2023, 14:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Neues aus Livigno
Angeblich soll die Verbindungsbahn für 2024 "sicher" sein - eine EUB von der Bergstation der KSB Teola zur Talstation (oder etwas oberhalb davon) der EUB Carosello 3000. Eine Mittelstation im Tal ist geplant, allerdings keine Pisten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maximalski für den Beitrag:
- ski-chrigel
- Skifahrer
- Beiträge: 899
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1206 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: Livigno
Das wird lustig... Die meisten Leute werden ja versuchen, auf Skiern ins Tal zu fahren. Wenn es dann nur eine schwarze Piste gibt, die gerne mal vereist ist, wird das in einem ziemlichen Chaos enden. Und das auf meinem Geheimtipp... 

- Skifahrer
- Beiträge: 899
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1206 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: Neues aus Livigno
Einige Neuigkeiten:
Gemäß Skiresort wird dieses Jahr die Sponda-KSB durch eine 8-KSB (Schade, eine 6KSB hätte ich optisch deutlich passender gefunden) ersetzt. Könnte das daran liegen, dass sie 30 würde? Gibt's da nicht irgendetwas mit 30-jähriger Revision?
Außerdem wollen sie wohl die Sesselbahn Baby Lac Salin durch eine 4SB ersetzen (siehe auch hier). Dürfte hauptsächlich wegen des Komforts sein, denn die Kapazität reicht aus und die Geschwindigkeit dürfte auch nicht stark erhöht werden, der Ersatz ist ja wieder fix (wobei 250m auch etwas zu kurz für eine KSB ist).
Hier auf openskimap.org ist ein Verlauf der geplanten Verbindungsbahn eingezeichnet. Sollte diese so kommen, hoffe ich auf eine neue Talabfahrt zur neuen Zwischenstation, weil ich sonst deutlich weniger Mehrwert in der Bahn sehe, wenn man erstmal den Berg per Seilbahn runterfahren müsste. Mit Abfahrt wäre es aber ein Projekt mit großem Mehrwert.
Sonst ist noch ein Ersatz der Kabinenbahn Mottolino geplant, laut Alpinforum steht auf Funivie.org, dass neu eine Mittelstation hinzukommen soll. Einen Mehrwert sehe ich darin aber nicht, meines Erachtens erhöht eine Mittelstation dort nur unnötig Kosten und Fahrzeit.
Gemäß Skiresort wird dieses Jahr die Sponda-KSB durch eine 8-KSB (Schade, eine 6KSB hätte ich optisch deutlich passender gefunden) ersetzt. Könnte das daran liegen, dass sie 30 würde? Gibt's da nicht irgendetwas mit 30-jähriger Revision?
Außerdem wollen sie wohl die Sesselbahn Baby Lac Salin durch eine 4SB ersetzen (siehe auch hier). Dürfte hauptsächlich wegen des Komforts sein, denn die Kapazität reicht aus und die Geschwindigkeit dürfte auch nicht stark erhöht werden, der Ersatz ist ja wieder fix (wobei 250m auch etwas zu kurz für eine KSB ist).
Hier auf openskimap.org ist ein Verlauf der geplanten Verbindungsbahn eingezeichnet. Sollte diese so kommen, hoffe ich auf eine neue Talabfahrt zur neuen Zwischenstation, weil ich sonst deutlich weniger Mehrwert in der Bahn sehe, wenn man erstmal den Berg per Seilbahn runterfahren müsste. Mit Abfahrt wäre es aber ein Projekt mit großem Mehrwert.
Sonst ist noch ein Ersatz der Kabinenbahn Mottolino geplant, laut Alpinforum steht auf Funivie.org, dass neu eine Mittelstation hinzukommen soll. Einen Mehrwert sehe ich darin aber nicht, meines Erachtens erhöht eine Mittelstation dort nur unnötig Kosten und Fahrzeit.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag (Insgesamt 3):
- trainrunner • Graubündenfan • Skifreak_1
- Skifahrer
- Beiträge: 899
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1206 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: Neues aus Livigno
Die Sesselbahn zum Monte Sponda nimmt Form an. Die Stützen stehen soweit, Bilder gibt es bei funivie.org.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.11.2023, 14:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues aus Livigno
Weiß man bei Livigno schon neues wann die Verbindungsbahn kommen soll? Bei Funivie.org ist das Forum leider für Benutzer mit "zu wenigen" Beiträgen nicht zugänglich, was für Nutzer die des Italienischen nicht mächtig sind natürlich ein Problem ist, da man mangels Italienischkenntnissen wohl kaum viele sinnvolle Beiträge verfassen könnte (zwecks Lesen gibt es Google Translate).
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 953 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Mottolino EUB, Easy SL
Ich war heute in Livigno. Im Sommerbetrieb ist nur noch die neue Mottolino EUB offen, mit der ich eine Runde gefahren bin. Da wir noch keine Fotos im News-Topic hatten, stelle ich den Bericht mal hier rein.
Verglaste Talstation: Die Biker haben ein Seitenboxer-Gate, alle anderen ein normales Drehkreuz: Ausfahrt aus der Talstation: Die Bahn fährt überraschenderweise auch im Sommer Full Speed mit 6m/s, die Fahrt ist damit recht kurz.
Im oberen Teil der Strecke: Die Bergstation im typischen D-Line Design: Die Bergstation mit dem dahinter liegenden Restaurant: Ein Schlepplift wurde hier ebenfalls 2024 neu gebaut, auch aus dem Hause Doppelmayr. Die Verkabelung sah noch etwas provisorisch aus. Der Endhang ist eine ziemlich große Baustelle. Hauptsächlich waren Biker unterwegs, die Kabinen waren 6:1 für Biker/Fussgänger konfiguriert. Verständlich, da es für Fussgänger oben nicht allzuviel zu tun gibt.
Dieser Spruch auf der Kabine ist ein schönes Schlusswort:
Verglaste Talstation: Die Biker haben ein Seitenboxer-Gate, alle anderen ein normales Drehkreuz: Ausfahrt aus der Talstation: Die Bahn fährt überraschenderweise auch im Sommer Full Speed mit 6m/s, die Fahrt ist damit recht kurz.
Im oberen Teil der Strecke: Die Bergstation im typischen D-Line Design: Die Bergstation mit dem dahinter liegenden Restaurant: Ein Schlepplift wurde hier ebenfalls 2024 neu gebaut, auch aus dem Hause Doppelmayr. Die Verkabelung sah noch etwas provisorisch aus. Der Endhang ist eine ziemlich große Baustelle. Hauptsächlich waren Biker unterwegs, die Kabinen waren 6:1 für Biker/Fussgänger konfiguriert. Verständlich, da es für Fussgänger oben nicht allzuviel zu tun gibt.
Dieser Spruch auf der Kabine ist ein schönes Schlusswort:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Skifahrer • hitparade • icedtea • hausi24 • Skitobi • ski-chrigel • Graubündenfan • Schneegott • Skifreak_1
25/26: Stelvio
- Skifahrer
- Beiträge: 899
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1206 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: Mottolino EUB, Easy SL
Danke besonders für dieses Bild, aber natürlich auch für die Bilder der neuen Mottolino-EUB, ich kenne da bisher nur die Bahn von Leitner. Aus meiner Sicht ist es kurios, dass man da 2024 schon wieder den Tellerlift von 2018(?) ersetzt hat...sheridan hat geschrieben: 21.09.2025, 21:10 Ein Schlepplift wurde hier ebenfalls 2024 neu gebaut, auch aus dem Hause Doppelmayr.
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 953 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Neues aus Livigno
Vielleicht gibt's den bei Doppelmayr gratis dazu, wenn man eine D-Line kauft 
25/26: Stelvio
- sheridan
- Beiträge: 1710
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 1
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 953 Mal
- Danksagung erhalten: 4303 Mal
Re: Neues aus Livigno
Die Baustelle an der Mottolino-Talstation rechts (siehe 3.Bild) ist übrigens neues Parkhaus. Der bisherige Parkplatz wird aufgehoben, er ist aktuell auch schon nicht mehr benutzbar.
25/26: Stelvio
- Schneegott
- Beiträge: 1415
- Registriert: 02.12.2023, 15:25
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 20
- Skitage 22/23: 22
- Skitage 23/24: 34
- Skitage 24/25: 50
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 3138 Mal
- Danksagung erhalten: 1781 Mal