Ich habe im kleinen Nachbar-Forum den historischen thread zu alten Seilbahnen, Skiliften etc. in Deutschland aktualisiert und mit neuem Material ergänzt. Wen es interessiert, siehe hier - inkl. Zugspitze:
http://www.sommerschi.com/forum/winters ... t2395.html
http://www.sommerschi.com/forum/winters ... t5009.html
Historische Bilder Deutschland
- intermezzo
- Beiträge: 632
- Registriert: 25.11.2023, 22:51
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 1118 Mal
Historische Bilder Deutschland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Wetterstein • DiggaTwigga • mafikS • Greithner • Bergwanderer • Skifahrer • seilreiter
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 07.12.2023, 11:15
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Historische Bilder Deutschland
Vielen Dank! Das sind Fotos bei, so kenne selbst ich die Zugspitze nicht mehr.
Als Kind sind wir noch mit der Zahnradbahn zum Schneefernerhaus gefahren- daran erinnere ich mich noch.
Vor allem an den Ziehweg aufs Platt der für Kids die nur Schneepflug fahren konnten schon die erste Herausforderung war.
Heute gehts deutlich bequemer, aber eben nahezu ohne Gletscher.....
Als Kind sind wir noch mit der Zahnradbahn zum Schneefernerhaus gefahren- daran erinnere ich mich noch.
Vor allem an den Ziehweg aufs Platt der für Kids die nur Schneepflug fahren konnten schon die erste Herausforderung war.
Heute gehts deutlich bequemer, aber eben nahezu ohne Gletscher.....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Victrofoxi für den Beitrag:
- intermezzo
- seilreiter
- Beiträge: 907
- Registriert: 25.11.2023, 18:20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 16
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 1386 Mal
Re: Historische Bilder Deutschland
Tolle Bilder, Danke!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor seilreiter für den Beitrag:
- intermezzo
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Saisonübersicht
2023/24: Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn (20), Grands Montets – Argentière (Chamonix), Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry, 4 Vallées – Verbier/La Tzoumaz/Nendaz/Veysonnaz/Thyon
2022/23: Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn (26), Grands Montets – Argentière (Chamonix) (2), Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry (2), Brévent/Flégère (Chamonix), Balme/Les Autannes – Vallorcine/Le Tour, 4 Vallées – Verbier/La Tzoumaz/Nendaz/Veysonnaz/Thyon, Aletsch Arena – Riederalp/Bettmeralp/Fiesch Eggishorn
2021/22: Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
www.instagram.com/nilsgygax
Saisonübersicht
2023/24: Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn (20), Grands Montets – Argentière (Chamonix), Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry, 4 Vallées – Verbier/La Tzoumaz/Nendaz/Veysonnaz/Thyon
2022/23: Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn (26), Grands Montets – Argentière (Chamonix) (2), Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry (2), Brévent/Flégère (Chamonix), Balme/Les Autannes – Vallorcine/Le Tour, 4 Vallées – Verbier/La Tzoumaz/Nendaz/Veysonnaz/Thyon, Aletsch Arena – Riederalp/Bettmeralp/Fiesch Eggishorn
2021/22: Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn