Seite 1 von 1

Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 17:33
von hitparade
Als Neuling damals in einem anderen Forum hatte ich ziemlich Mühe mit den Abkürzungen, die hier verwendet werden.

Darum hier eine Zusammenstellung der gängigsten Abkürzungen:

PB: Pendelbahn
GPB Gruppenpendelbahn
SSB Standseilbahn
EUB: Einseilumlaufbahn (Gondel)
GUB: Gruppenumlaufbahn (Gruppe von fix eingeklemmten Gondeln)
2S, ZUB: Zweiseilumlaufbahn (Gondel mit Trag- und Zugseil)
3S: Dreiseilumlaufbahn (Grosskabinengondel)
SB: Sessellift fix geklemmt
KSB: Kuppelbare Sesselbahn
KSB/B: Kuppelbare Sesselbahn mit Wetterschutzhaube (Bubble)
ESL: Einersessellift fix geklemmt
DSB: Doppelsesselbahn fix geklemmt
KDSB: Doppelsesselbahn gekuppelt
KB: Kombibahn, Umlaufseilbahn mit Gondeln und Sesseln
SL: Schlepplift
BSL: Bügelschlepplift
TSL: Tellerschlepplift

Ich hoffe, ich hab die wichtigsten, ansonsten dürft ihr gerne ergänzen.

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 18:23
von Wursti
PPP fehlt 8-)

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 18:29
von ski-chrigel
…und PPPP auch ;-)

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 19:13
von Skifahrer
Mir fehlen noch:
KSSL: Kuppelbarer Stangenschlepplift
Und natürlich die englischen Abkürzungen:
MGD: Monocable gondola detachable (-> EUB)
MGF: Monocable gondola fix gripped (-> fixe EUB)
CGD: Chair gondola detachable (-> KB)
CLD: Chairlift detachable (->KSB)
CLF: Chairlift fix gripped (->SB)
CLD/B: Chairlift detachable with Bubble (->KSB/B)
CLF/B: Chairlift fix gripped with Bubble (-> fixe Haubensesselbahn)
CLF-P: Chairlift fix gripped pulsating (-> Gruppenumlaufsesselbahn)
MGF-P: Monocable Gondola fix gripped pulsating (-> GUB)
;)

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 19:17
von mafikS
Sry, muss jetzt sein:
;)
2 3 4 5 6 7 8 KSB ggf mit /B

Gibt's eigentlich auch
Eine Abkürzung für die seltenen schwenkbaren (s) Versionen?

Wie wärs mit
2 3 4 5 6 7 8 KSBs ggf mit /B

Was ist dann aber mit den z.B. in Tignes und Val dIsere vorhandenen ohne Bubble aber mit gelochten(o) Sitzlehnen zur Reduktion der Windanfälligkeit?

2 3 4 5 6 7 8 KSBo niemals mit /B ??
;)

:roll:
DbddhkP

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 19:37
von valdebagnes
gab es nicht auch noch KSB DE (double embarquement)

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 19:38
von Skifahrer
ski-chrigel hat geschrieben: 13.12.2023, 18:29 …und PPPP auch ;-)
Bitte um Aufklärung. ;)

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 19:54
von ski-chrigel
PPP = Panorama Pinkel Pause
PPPP = perfektes Panorama Pinkel Pause
;-)

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 20:34
von seilreiter
Skifahrer hat geschrieben: 13.12.2023, 19:13 Mir fehlen noch:
KSSL: Kuppelbarer Stangenschlepplift
Und natürlich die englischen Abkürzungen:
MGD: Monocable gondola detachable (-> EUB)
MGF: Monocable gondola fix gripped (-> fixe EUB)
CGD: Chair gondola detachable (-> KB)
CLD: Chairlift detachable (->KSB)
CLF: Chairlift fix gripped (->SB)
CLD/B: Chairlift detachable with Bubble (->KSB/B)
CLF/B: Chairlift fix gripped with Bubble (-> fixe Haubensesselbahn)
CLF-P: Chairlift fix gripped pulsating (-> Gruppenumlaufsesselbahn)
MGFf-P: Monocable Gondola fix gripped pulsating (-> GUB)
;)
meiner Meinung nach sind die wichtiger als die deutschen Abkürzungen. Denn diese werden auch meistens oder praktisch immer verwendet.

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 20:47
von ski-chrigel
Da würde ich jetzt widersprechen. Aus jahrelanger AFo-Erfahrung werden fast ausschliesslich die deutschen Abkürzungen verwendet. Ich denke nicht, dass sich das hier anders verhalten wird. „Deine“ sind mir völlig ungeläufig.

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 20:54
von icedtea
Die englischen Begriffe kenne ich hauptsächlich aus Frankreich-Berichten.

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 20:57
von ski-chrigel
Was irgendwie ja auch unlogisch ist. Die Franzosen haben doch sicher französische Abkürzungen. Selbst in der Luftfahrt lassen sie sich nur äusserst ungern aufs Englische ein.

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 21:59
von sheridan
Hier ein paar französische Abkürzungen, die oft auch auf Pistenplänen zu finden sind:

TK - téléski (Skikift)
TS/TSF - télésiège fixe (fix geklemmter Sessellift)
TSD - telesiege debrayable (kuppelbarer Sessellift)
TC/TCD - télécabine (EUB)
TPH - téléphérique (Pendelbahn)

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 22:02
von icedtea
Ich meinte auch eher Berichte aus Frankreich in deutschsprachigen Foren 😉

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 22:14
von sheridan
Ein paar Skigebiets-Kürzel sind vielleicht auch nicht jedem geläufig:

A-L: Arosa-Lenzerheide
3/4V: 3/4 Vallées
PdS: Portes du Soleil
SFL: Serfaus Fiss Ladis

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 22:41
von ski-chrigel
ALH ist glaub gebräuchlicher für Arosa-Lenzerheide
SHLF: Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
FLF: Flims-Laax-Falera, wird aber eher selten gebraucht, viele (ich auch) sagen einfach Laax

Re: Abkürzungen

Verfasst: 13.12.2023, 23:43
von Graubündenfan
Z ;)

Re: Abkürzungen

Verfasst: 15.12.2023, 11:47
von Fab
Graubündenfan hat geschrieben: 13.12.2023, 23:43Z ;)
:D Die Abkürzung ist ja auf meinem Mist gewachsen. Wie es dazu kam.

War skifahrerisch ja nicht nur alljährlich im Dezember in Z zugange. In der Skihauptsaison Feb/März war ich viele Jahre mit einer Gruppe vonn 8+ Personen in den Großskigebieten der Alpen unterwegs. Da wurde natürlich verglichen.

Als eingefleischter Z-Liebhaber kam dann schon mal von mir der Einwurf "also in Zermatt......". Irgendwann kam von meinem Kumpel Stefan die Reaktion "Also wergglich, mo koos nimma hean :evil: " Beifälliges Nicken der anderen.
Tags drauf - irgendwas wurde diskutiert unnd benörgelt. Darauf ich "Alsooo, woanners, ich nenn den Ort einfach mol Z, do is des halt so.........." Schallendes Gelächter.

Von diesem Moment an, hat niemand mehr was anderes als Z benutzt.
So geht das manchmal.

Re: Abkürzungen

Verfasst: 15.12.2023, 13:45
von seilreiter
ski-chrigel hat geschrieben: 13.12.2023, 20:47 Da würde ich jetzt widersprechen. Aus jahrelanger AFo-Erfahrung werden fast ausschliesslich die deutschen Abkürzungen verwendet. Ich denke nicht, dass sich das hier anders verhalten wird. „Deine“ sind mir völlig ungeläufig.
Echt?? :o

Re: Abkürzungen

Verfasst: 15.12.2023, 13:48
von seilreiter
Graubündenfan hat geschrieben: 13.12.2023, 23:43Z ;)
:lol: :lol: :lol: :lol:

Mit den Unterkategorien C, Vt, KLM, TS, Rex, Mex

Re: Abkürzungen

Verfasst: 15.12.2023, 13:51
von Maria
Ich habe im AFO auch schon die Englischen Abkürzungen gesehen.

Aber ein Abkürzungsverzeichnis nützt nichts, wenn man nur die Abkürzung schreibt. Woher soll man dann wissen wofür es die Abkürzung ist.
Z.B. das Z, zwei Tage später kam dann in einem Text die Erklärung.

Re: Abkürzungen

Verfasst: 15.12.2023, 14:02
von seilreiter
Maria hat geschrieben: 15.12.2023, 13:51 Ich habe im AFO auch schon die Englischen Abkürzungen gesehen.

Aber ein Abkürzungsverzeichnis nützt nichts, wenn man nur die Abkürzung schreibt. Woher soll man dann wissen wofür es die Abkürzung ist.
Z.B. das Z, zwei Tage später kam dann in einem Text die Erklärung.
Sorry, war ans Z angelehnt. Aber gerne doch
Z Zermatt
C Cervinia
Vt Valtournenche
KLM Klein Matterhorn
TS Trockener Steg
Mex Matterhorn Express
Rex Riffelberg Express

Re: Abkürzungen

Verfasst: 15.12.2023, 14:24
von Fab
Nix Vt. V!
Soll ja eine Abkürzung sein :lol:

Re: Abkürzungen

Verfasst: 16.12.2023, 19:32
von sheridan
Bei meiner Recherche für die Pyrenäen habe ich auch die spanischen Abkürzungen gefunden:

• TCD TELECUERDA (SL mit niedriger Seilführung)
• CT CINTA TRANSPORTADORA (Laufband)
• TQ TELESQUI (Skilift)
• TC TELECABINA (EUB)
• TS TELESILLA (fix geklemmter Sessellift)
• TSD TELESILLA DESEMBRAGABLE (kuppelbarer Sessellift)