Seite 1 von 1
Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 09.12.2023, 19:24
von Nico05
Da diese kleinen Skigebiete relativ wenig geöffnet sind und nur wenige Berichte veröffentlicht werden, erlaube ich mir, ein Thema für die kleinen Skigebiete in der Region Thun zu eröffnen:
- Aeschiried
- Beatenberg - Niederhorn
- Blumenstein
- Faltschen
- Habkern
- Heiligenschwendi
- Hohwald
- Homberg
- Schwanden - Sigriswil
Am vergangenen Wochenende konnten dank des Schnees, der bis zum Seeufer fiel, mehrere dieser Skigebiete geöffnet werden (Faltschen, Homberg, Hohwald, Habkern, Blumenstein, Heiligenschwendi). Leider mussten aufgrund des Regens einige schließen. Vier waren heute noch geöffnet: Faltschen, Habkern Hohwald und Heiligenschwendi. Niederhorn ist geöffnet, aber nicht zum Skifahren.
Nachdem ich heute zum Wiriehorn gefahren war, beschloss ich "aus Spaß", das Mikro-Skigebiet von Heiligenschwendi zu erkunden. Der Skilift ist von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Es gibt zwei sehr kurze Pisten (eine blaue und eine rote). Sie waren frisch präpariert, aber es gab nur wenig Schnee. Der Schnee war ziemlich weich. An manchen Stellen gibt es Gras, aber das ist nicht störend. Die blaue Piste hat Spaß gemacht, die rote Piste war zu weich.
Komplett Bericht hier : viewtopic.php?p=20547#p20547
einige Fotos :
Re: Rund um Thunersee 2023/24
Verfasst: 09.12.2023, 23:03
von ski-chrigel
Das würde ja durchaus in mein früheres Topic „wieviel Schnee braucht es zum Skifahren“ passen.
Re: Rund um Thunersee 2023/24
Verfasst: 13.12.2023, 10:34
von Nico05
Der Schnee ist vollständig geschmolzen. Das ist beeindruckend. Alles ist grün. Es ist undenkbar, sich vorzustellen, dass die Skilifte vor einer Woche geöffnet waren.
Re: Rund um Thunersee 2023/24
Verfasst: 13.12.2023, 10:50
von ski-chrigel
Es ist vor allem traurig

Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 13.12.2023, 11:28
von Nico05
Ja wirklich...
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 22.12.2023, 19:29
von Relax
Situation am 17. Dezember in Schwanden - Sigriswil:
Leider haben die beiden Teilgebiete nach einem super Start wieder zuwenig Schnee für eine Öffnung. Trotzdem herrliche Stimmung
Webseite:
https://www.ski-schwanden-sigriswil.ch/
In Schwanden (1100 M.ü.M.) ist es komplett grün. Daher läuft auch am Anfängerlift nichts
100 Höhenmeter weiter oben sieht es schon besser aus
Auf 1244 Meter kreuze ich den Baco Kurvenlift
Sicht auf den Niesen
Die Baco Kurve. Ab hier könnte man knapp fahren
Piste oberhalb der Baco Kurve
Im Bodmi zwischen den beiden Bergstationen
Bergstation des Skilifts Wilerallmi (Sigriswil)
Weil es so schön war, habe ich mich bei der Bergstation hingesetzt und die Stimmung genossen. Hier liegen etwa 30cm Schnee.
Abstieg Richtung Schwanden
Von Schwanden Richtung Sigriswil auf ca 1000 Meter hat es keinen einzigen Schneefleck
Kurz vor Sigriswil tauche ich wieder in den Nebel
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 23.12.2023, 09:59
von seilreiter
Nico05 hat geschrieben: 09.12.2023, 19:24
IMG_E8136.JPG
Ist das ein Leitner Lift?
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 23.12.2023, 10:46
von Nico05
seilreiter hat geschrieben: 23.12.2023, 09:59
Ist das ein Leitner Lift?
Baco
1959
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 23.12.2023, 14:32
von RB8
Sehr schöne Lichtstimmung mit Schnee, Sonne und Nebelmeer. Sollte es mal einen alpinfans-Kalender geben, sehe ich hier schon Kandidatenbilder!
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 03.01.2024, 00:04
von Relax
Start der Bikesaison mit kurzer Heiligenschwendi Runde. Auf das neue Jahr wurden die Hänge oberhalb 1100 Meter angezuckert. Leider reicht es nicht für erneuten Skibetrieb.
Skilift Multenegg
Skilift Heiligenschwendi
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 10.01.2024, 21:53
von Nico05
Skilift Hohwald Beatenberg ist seit gestern in Betrieb.
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 21.01.2024, 22:54
von Relax
Update Thuner Skigebiete
Dank dem Schnee von letzter Woche und den temporär kühlen Temperaturen gibt es auch wieder mehr Aktivität in den Thuner Skiressorts.
Blick von Goldiwil zu den Teilgebieten "Multenegg"
https://www.skiklubgoldiwil.ch/skilift.html und "Heiligenschwendi"
https://asigrist20.wixsite.com/website.
Ein Blick Richtung See darf natürlich auch nie fehlen (und ich kann kurz auf dem Bike eine Pause machen)
Oberhalb der Kirche Goldiwil kann man die Bergstation des Sklifts Homberg
https://skilift-homberg.ch/ erahnen.
Die Autos entlang der Strasse lassen einen regen Skibetrieb vermuten
Und so ist es und so soll es sein
Heiligenschwendi ist leider mit der Öffnung wieder zu konservativ und verpasst dieses kurze Zeitfenster
Auf dem Weg zum Homberg komme ich an der legendären Wolfbachschanze vorbei
https://www.skisprungschanzen.com/DE/Sc ... berg/1805/
Leider scheint ein Sturm den 2015 sanierten Kampfrichterturm beschädigt zu haben.
Blick zum Skigebiet Heimenschwand
https://www.buchholterberg.ch/de/Tourismus/Skilift
Blick von der blauen Hintenrumpiste zur Bergstation Homberg
Hintenrum Piste
Mittlerer Abschnitt des Skilifts. Der Lift hat übrigens erst gestern den Betrieb wieder aufgenommen. Hier wird immer rasch auf jede Möglichkeit reagiert.
Viel Unterlage hat es nicht. Aber für 2 Tage reichte es. War mit dem Bike auch froh um die bescheidene Schneemenge.
Kurz vor Betriebsschluss (16:06) ist immer noch einiges los
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 22.01.2024, 07:15
von Nico05
Danke für die schönen Winterfotos!
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 29.01.2024, 09:11
von Relax
Update Niederhorn
Gestern wollte ich das schöne Wetter geniessen, Höhenmeter sammeln und dies mit einem Statuscheck auf dem Niederhorn verbinden. Leider hat der Skilift Vorsass-Niederhorn diese Saison noch nie geöffnet.
Am Thunersee in der Beatenbucht herrscht Frühling
Blick auf die Beatenbergbahn
Auch auf der Bodenalp (1366 M.ü.M) ist kein Schnee in Sicht. Dafür ist es angenehm warm.
Ab der Mittelstation Vorsass (1580 M.ü.M) ist endlich Schnee in Sicht
Skilift Vorsass-Niederhorn: Leider letzte und bisher auch diese Saison nicht in Betrieb
Also laufen ich die Trassee hoch um ein bisschen Nostalgiefeeling zu haben.
Werbebild
Der Turm gehört dazu. Hier oben hat es zwischen 10 - 20 cm Schnee. Ist halt stark verblasen.
Blick ins Justistal
Um halb sechs ging die Sonne unter
Ein halbe Stunde später spiegeln sich die Lichter im See
Leuchtender Schriftzug beim Bergrestaurant
Beim Abstieg über den aktuell geschlossenen Schlittelweg (die Baustellenlampen zur Markeirung haben trotzdem geleuchtet) kommt mir die Pistenmaschine entgegen.
Nach 20 Uhr immer noch fast 9 Grad auf dem Beatenberg. Zeitgleich ist unten am See die Temperatur bereits auf dem Nullpunkt.
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 13.02.2024, 19:03
von trainrunner
Hier ein Bericht von SRF zum aktuellen Schneemangel, inkl. einem spannenden Archivbeitrag von 1969 aus Rüschegg:
https://www.srf.ch/news/schweiz/winters ... ht-das-aus
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 13.02.2024, 20:24
von Schneegott
Danke sehr interessant zu sehen.
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 22.03.2024, 21:19
von Nico05
Die Saison ist schon vorbei, bevor sie richtig angefangen hat...
Dieses Foto wurde heute von einem Bekannten in Aeschiried aufgenommen.
Re: Rund um den Thunersee 2023/24
Verfasst: 21.04.2024, 20:12
von Relax
Auch oberhalb Thun sah es winterlich aus. Natürlich musste ich vor Ort die Bedingungen in der Skiarena Heiligenschwendi checken:
Unterhalb von Heiligenschwendi Schulhaus bleibt der Schnee liegen. Der Wind bläst auch recht stark.
Hinter dem Bergrücken des "Hubels" (Hauptskigebiet) ist es windstill und der Schnee bleibt entsprechend schön liegen
Blick auf die Hauptpiste des Gebietes
Leider wurden die Gehänge bereits demontiert.
Und auch die Pistenmaschine ist bereits im Sommerschlaf.
Um die 10 Minuten bis zur nächsten Busabfahrt zu überbrücken, geniesse ich noch das Dessert im Gipfelrestaurant (Reha Klinik)