Warum unterscheiden sich die Ausrüstungsvorschriften von Level 1 national und level 1 international?
National Radius 14< Mittelbreite <82
International Radius 13< Mittelbreite <88
Gruß Ich und Ich
Re: Skilehrerausbildung
Verfasst: 19.08.2025, 12:12
von highlander
Servus dawünschi,
mit etwas mehr Mühe hättest Du die Antwort auf Deine Frage auch selbst gefunden...
Da Du von Level sprichst und bereits weißt das Level 3 der erste internationale Level ist, hätte ein genaues Durchlesen der Seiten dort,
Deine Frage bereits beantwortet..
Der Level 1 ist die erste Stufe der Ausbildung und die spätere Zielgruppe ist Kinderskilauf und Anfänger Bereich...
das heißt man benötigt leicht drehende Ski in diesem Bereich.
Wobei Level 3 die erste international anerkannte Stufe beim DSLV ist und eine Riesentorlauf Prüfung beinhaltet.
( es steht dieses sogar ausdrücklich im Reiter Ausrüstung bei Level 3, das dort für diese Ausbildungsstufe kurze Salom Carver nicht empfehlenswert sind )
Aber Du kannst Deine Ausbildung auch über einen Verein im DSV, im Vereinsbereich beginnen.
Beim DSV gibt es solche expliziten Vorgaben bei der Ausrüstung nicht...
Man könnte dort auch mit Big-Foots zur Prüfung anreisen... aber ob man diese dann auch besteht ist sehr fraglich...
da kann ich leider nicht mehr weiterhelfen, da müsstest Du Dich direkt an den DSLV wenden.
Ich habe meine Ausbildung beim DSV gemacht, und dort gelten etwas andere Richtlinien.
Die Stufe Level 1 International ist relativ neu, und hat es bisher beim DSLV nicht gegeben.
Welchen Sinn und Zweck dieses beinhalten soll ist mir nicht ganz klar, denn beide Stufen sind genau identisch,
und eine unterschiedliche Anforderung in der Ausrüstung, würde absolut keinen Sinn machen.
Vielleicht ist der einzige Unterschied und das International bezieht sich auf die Sprache, das die Kurse in englisch abgehalten werden.
Es ist nach wie vor noch der Level 3 Skilehrer, die erste Stufe beim DSLV , welcher auch international anerkannt ist.
Re: Skilehrerausbildung
Verfasst: 19.08.2025, 16:12
von highlander
Meine Vermutung mit International in Bezug auf die Sprache, ist zumindest in den Zulassungsvoraussetzungen bestätigt..
Bei Level 1 steht dort : Ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
und bei Level 1 international steht dort : Sufficient knowledge and fluency of written and spoken English
Re: Skilehrerausbildung
Verfasst: 19.08.2025, 19:32
von Dawünschi
Hab ich gemacht, wenn ich ne vernünftige Antwort bekomme wird se gepostet
Danke für den ein oder anderen Gedankengang.
Ich habe gelesen, das es sich für Anfänger lohnt einen besseren Ski zu kaufen, wenn man nicht leihen möchte.
Ist da sowas wie ein Doberman Race DC mit 16er Bindung ok?
Nur als Beispiel.
Ich mein, auf einem guten Ski, kann man auch den Berg runterrutschen aber wenn man sich mit 40 Sachen bei einem 300€ Komplettset denkt, die Kurve Carv ich Mal, rutscht man weg und tut sich was (überspitzt gesagt).
Wünsche euch noch den schönsten Dienstag der Woche.
lg
Re: Skilehrerausbildung
Verfasst: 19.08.2025, 23:07
von mafikS
Re: Skilehrerausbildung
Verfasst: 20.08.2025, 13:07
von icedtea
Wir wollen doch bitte nicht anfangen, hier persönliche Beleidigungen einzuführen, welche bei uns Alpinfans bisher eher Ausnahme und nicht die Regel waren.
Wir haben den Posts von Dawünschi daher wegen Verstoß gegen die Forenrichtlinien gelöscht. Grüße Moderator icedtea
Re: Skilehrerausbildung
Verfasst: 20.08.2025, 13:10
von Dawünschi
Das war eine Hilfestellung und keine Beleidigung mein lieber Icedtea.
Re: Skilehrerausbildung
Verfasst: 20.08.2025, 13:20
von icedtea
Thema vorübergehend wegen interner Bearbeitung gesperrt Moderator icedtea
Edit 20.08.2025; 14:35: Hintergründe zur Sperrung gibt es eine Woche lang hier https://alpinfans.com/viewtopic.php?p=42642#p42642
Wenn das Thema weiterdiskutiert werden soll, bitte Meldung an einen Moderator.