Also für meine geistige und cardiologische Gesundheit ist so eine Handball-EM definitiv nicht förderlich
Am Ende ist das einzig wirklich Ausschlaggebende die Wurfquote von 49%. Wenn diese im Normalbereich gelegen hätte, hätte man klar die Oberhand behalten und anstatt die Grundsätze im Team in Frage zu stellen, wäre medial in die Richtung "Es braucht auf dem Weg ins Halbfinale auch die dreckigen Siege" berichtet worden. Ansonsten hatte man die Österreicher defensiv gut im Griff und fand - trotz phasenweise behäbigen Spiels - Lösungen gegen einen Gegner, der mit Siegen gegen Spanien oder Ungarn auf sich aufmerksam gemacht hat und wie im Rausch spielt.
Erschreckend in puncto Wurfquote war insbesondere die Anzahl Fehlwürfen durch "lässige Würfe". Dreher, Leger, Heber oder durch die Beine. Warum ich - insbesondere als Außenspieler - in so einem Spiel immer wieder diese Würfe aus dem Repertoire holen muss, wird sich mir nie erschließen. Die Verletzung von Patrick Groetzki jedenfalls wog gestern Abend jedenfalls schwer.
Mit Ungarn und Kroatien warten jetzt zwei Gegner, die bislang ebenfalls nicht mit Konstanz überzeugten. Zwei Siege und die Deutschen stehen dennoch im Halbfinale, solange sich die Franzosen keinen Aussetzer leisten. Es bleibt jedenfalls unglaublich spannend.
P.S. heute treffen in Gruppe II die Schweden und Portugiesen aufeinander. Der Sieger steht mit hoher Wahrscheinlichkeit im Halbfinale. Wenngleich ein Sieg der Schweden deutlich wahrscheinlicher ist. Würde ich mich über eine Überraschung freuen - in der Deutschen Gruppe will ich sie nämlich nicht
