Endlich unterwegs mit dem Uber zur Snozone Madrid. Tickets inkl. Miete von Ski und Kleidern und Helm nur 30 EUR für zwei Stunden. Haben auf 17:30 bestellt.
Anfahrt zur SnoZone, hätte nicht gedacht, dass - ähnlich wie in Dubai - die Skihalle einem Einkaufszentrum angehängt ist.
Der Eingangsbereich der Snozone - nicht bedient. Wir konnten einfach durch.
Hier sind die Drehkreuze, wo man ähnlich wie in Neuss mit dem Ticket durch muss, es wird minutengenau abgerechnet.
Die Umkleidehalle, links die Skikleider und Skischuh-Ausgabe, rechts die Ausgabe der Ski und Snowboards und Helme. Bei den Helmen muss ein Haarüberzug angezogen werden. Die Garderobenkästen sind leider nicht gratis.
Die Drehkreuze von vorne, rechts geht's rein, links gehts raus. In der Mitte bekommt man Handschuhe, die man für 10 EUR kaufen kann, falls man keine dabei hat.
Erster Blick in die Halle, links der Anfängerbereich, wo es auch viele mit einem Ski-Bike versucht haben, dazu noch 2 Tubing-Kanäle.
Meine Mietski, natürlich mit Null Kanten. Wurde übrigens bei der Miete noch gefragt, ob ich überhaupt skifahren kann. Als ich sagte, ich käme aus der Schweiz, hat er kein Wort mehr gesagt.

Blick unten auf die Piste. Viel länger als London, ich denke auch länger als Neuss.
Blick von oben. Der Schnee war erstaunlich gut, bei weitem besser (d.h. viel weniger zerfahren als in London und in Neuss), auf dem rechten Tel der Piste einige Eisfelder.
Leider lief nur der Tellerlift, am Anfang war es aber noch kein Problem mit dem Andrang.
Der Poma 4KSB war leider nicht im Betrieb. Talstation:
Bergstation:
Nochmals von oben mit dem linken Teil. Der fuhrt sich einiges besser. Es hat einige leichte Schanzen in der Piste.
Unter dem Poma-Lift befindet sich ein Snowpark, der noch rege benutzt wird. Das Niveau der Ski- und Snowboardfahrer im Snowpark war relativ hoch.
Bein Tellerlift wurde die Wand ziemlich aufwändig mit Hütten-Thema gestaltet.
Natürlich mussten wir auch eine Fahrt auf dem Zauberteppich nachen. Da wir einen Snowboard-Anfänger dabei hatten, machten wir eine Fahrt mit ihm.
Die Anfänger-Piste ist für Anfänger-Verhältnisse schon noch steil, gibt einfachere Anfängerpisten.
Um 19 Uhr gabs dann mehr und mehr Leute, gab eine Schlange vor dem TSL, warten musste man einige Minuten.
Wir stehen ein letztes Mal an, bis es nach exakt 121 Minuten wieder rausgeht.
Ich habe nach meinem letzten Skihallenbesuch in London nicht so viel erwartet heute und war doch positiv überrascht. Wir hatten zu viert einigen Spass. Der Schnee ist ganz gut, hart-nass, aber ohne Haufen. Ist mein zweitbester Skihallenbesuch (von 4) bisher, und ja, ich würde wieder kommen. Der Preis ist ja auch echt attraktiv.