Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Infos zur neuen Skibrücke an der Zwölfer-Nordabfahrt zur der Talstation Hochalmbahn und Zwölfer-Nordbahn (Bahn wird im Sommer2024 neu gebaut)
https://my.walls.io/s/1epvWb
https://my.walls.io/s/1epvWc
https://my.walls.io/s/1epvWa
https://my.walls.io/s/1epvWZ
Moderation: Themenname angepasst
https://my.walls.io/s/1epvWb
https://my.walls.io/s/1epvWc
https://my.walls.io/s/1epvWa
https://my.walls.io/s/1epvWZ
Moderation: Themenname angepasst
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag (Insgesamt 3):
- highlander • biofleisch • ski-chrigel
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 24.11.2023, 11:59
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hof
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2143 Mal
- Danksagung erhalten: 1110 Mal
- Dachstein
- Beiträge: 312
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Neues in Saalbach
Und auch die Fieberbrunner räumen auf und ersetzen die GUBs. Damit wird vor allem die untere Sektion, die eine schöne Piste hat, richtig attraktiv.
Glück Auf!
Dachstein
Glück Auf!
Dachstein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag:
- christopher91
- LOL
- Beiträge: 111
- Registriert: 28.11.2023, 20:32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Jetzt hab ich mich doch glatt hier auch angemeldet.
Fotos von der neuen Skibrücke habe ich schon lange vergeblich gesucht. Die ist definitiv bequemer als dieser mühsame Seillift, der noch dazu die Hälfte der Hochalm Piste abgesperrt hatte. Jetzt müsste man Schuss auch direkt rüber zur Zwölfernord kommen. Aber wie mir scheint ist man aktuell noch nicht ganz fertig. Zumindest müssen die Fotos erst in den letzten Tagen gemacht worden sein.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LOL für den Beitrag:
- ski-chrigel
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Die Bergstation der Nordbahn rutscht von unten gesehen ein paar Meter nach links.
Ich gehe davon aus das beim Neubau auch die Talstation weiter Richtung Talschluss (Richtung Brücke/ Hochalmbahn) versetzt wird.
(Vermutung nicht gesichert)
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Hatten wir schon das neue geplante Parkhaus in Saalbach? Eher nein.
Das Alte sollte mittlerweile verschwunden sein.
https://www.sn.at/salzburg/politik/neue ... -138599518
Das Alte sollte mittlerweile verschwunden sein.
https://www.sn.at/salzburg/politik/neue ... -138599518
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
- highlander
- L&S
- Beiträge: 34
- Registriert: 24.11.2023, 14:44
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 7
- Skitage 22/23: 3
- Skitage 23/24: 1
- Wohnort: Wien
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Neue Ski-Brücke in Hinterglemm!
https://salzburg.orf.at/stories/3234562/
https://salzburg.orf.at/stories/3234562/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag:
- highlander
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Das liegt aufm Weg von der Ellmaualm zur Mittelstation „12er Bahn“
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
https://www.melzer-hopfner.at/aktuelles/
Infos zur neuen Skibrücke.
Mit Informationen - gerade auch zu der Talstationsposition der neuen Nordbahn - hält man sich bedeckt.
Infos zur neuen Skibrücke.
Mit Informationen - gerade auch zu der Talstationsposition der neuen Nordbahn - hält man sich bedeckt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag (Insgesamt 2):
- highlander • christopher91
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Aufgrund der neuerlichen Rodung und Entstehung einer Skibrücke war klar das die Nordbahn ihren Talstationen- genau wie an die
Bergstation - ihren Standort verändert.
Außerdem wird sie baugleich mit der 12 er Bahn.Infos dazu im neue inside
https://www.saalbach.com/de/winter/skig ... de-magazin
Außerdem wird über zwei Jahre zur WM das Ortzentrum von Hinterglemm aufgehübscht.
https://www.atelier3.at/news/ortsgestal ... nterglemm/
Bergstation - ihren Standort verändert.
Außerdem wird sie baugleich mit der 12 er Bahn.Infos dazu im neue inside
https://www.saalbach.com/de/winter/skig ... de-magazin
Außerdem wird über zwei Jahre zur WM das Ortzentrum von Hinterglemm aufgehübscht.
https://www.atelier3.at/news/ortsgestal ... nterglemm/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
- highlander
- skido
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.11.2023, 16:22
- Skitage 20/21: 37
- Skitage 21/22: 41
- Skitage 22/23: 45
- Skitage 23/24: 15
- Skitage 24/25: 45
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danksagung erhalten: 820 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Die Brücke ist definitiv eine gute Verbesserung. Mir kommt sie aber eher schmal vor. Vor allem in dieser Saison werden die Leute, die zur Zwölfer-Nord wollen, denke ich mit ordentlich Schuss da drüberfahren.
Mich würde wirklich interessieren, was an dieser Brücke so "innovativ" ist, denn Skibrücken gibt es ja schon einige. Laut den Fotos im bereits verlinkten ORF-Bericht sieht es nach einer einfachen Stahlträgerkonstruktion mit Holzbrettern darüber aus. Ich würde es ja verstehen, wenn die Brücke irgendwie besonders isoliert wäre, damit der Schnee darauf langsamer schmilzt oder Ähnliches, aber danach sieht es ja auch nicht aus.https://www.melzer-hopfner.at/hochmoderne-skibruecke-fuer-die-fis-alpine-ski-weltmeisterschaften-2025-in-saalbach/ hat geschrieben:Unsere Ingenieure zeigten sich dabei für die Planung, Einreichung, Ausschreibung und Bauabwicklung dieser innovativen Skibrücke verantwortlich.
2023/24: 2xBad Kleinkirchheim, 1xDobratsch, 3xDreiländereck, 6xGerlitzen, 1xGoldeck, 1xHochrindl, 6xKals-Matrei, 1xKartitsch, 1xKatschberg, 1xKlausberg, 2xKlippitztörl, 1xKoralpe, 1xKrvavec, 1xLienz, 1xMölltaler Gletscher, 4xNassfeld, 2xObertilliach, 1xPetzen, 1xSillian, 1xSimonhöhe, 1xSpeikboden, 1xTurracher Höhe, 1xWeinebene, 1xWeissenbach, 1xWeißensee
Alpinfans-Challenge
- Dachstein
- Beiträge: 312
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Die Trasse der neuen Zwölfer Nord EUB ist geschlägert und ganz nebenbei findet man neben der Straße auch schon das erste Stützenfundament.
Glück Auf!
Dachstein
Glück Auf!
Dachstein
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
In Fieberbrunn gehts bald los mit den Neubau der Umlaufbahn:
Saalbach.com hat geschrieben: ↑01.02.2024, 17:43 Der Skibetrieb in Fieberbrunn endet aufgrund des Neubaus der Streubödenbahn nach dem 01.04.2024.
- Dachstein
- Beiträge: 312
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Beide GUBs sind übrigens bereits verkauft, eine geht nach Kanada, die andere ist noch beim Zwischenhändler.
Glück Auf!
Dachstein
Glück Auf!
Dachstein
- Dachstein
- Beiträge: 312
- Registriert: 26.11.2023, 09:57
- Skitage 20/21: 47
- Skitage 21/22: 60
- Skitage 22/23: 50
- Skitage 23/24: 43
- Skitage 24/25: 47
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
https://salzburg.orf.at/stories/3250268/
Auch das ist interessant: die Hinterglemmer Bergbahnen haben nun ein Kleinkraftwerk. Auch das Thema Windkraft auf der Hochalm wird weiter verfolgt. Gerade in Zeiten, wo das Thema Energie im Wintersport wichtiger wird, ein gutes Zeichen. Es ist durchaus davon auszugehen, dass es weitere derartige Kraftwerksanlagen erleben werden.
Glück Auf!
Dachstein
Auch das ist interessant: die Hinterglemmer Bergbahnen haben nun ein Kleinkraftwerk. Auch das Thema Windkraft auf der Hochalm wird weiter verfolgt. Gerade in Zeiten, wo das Thema Energie im Wintersport wichtiger wird, ein gutes Zeichen. Es ist durchaus davon auszugehen, dass es weitere derartige Kraftwerksanlagen erleben werden.
Glück Auf!
Dachstein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 4):
- icedtea • hitparade • ski-chrigel • christopher91
- highlander
- Beiträge: 1035
- Registriert: 24.11.2023, 11:33
- Hat sich bedankt: 4928 Mal
- Danksagung erhalten: 1074 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
bei Skibrücken kann man viel verkehrt machen... und wenn sie einmal steht, dann wird sie so schnell auch nicht wieder abgerissen...skido hat geschrieben: ↑14.12.2023, 22:46Die Brücke ist definitiv eine gute Verbesserung. Mir kommt sie aber eher schmal vor. Vor allem in dieser Saison werden die Leute, die zur Zwölfer-Nord wollen, denke ich mit ordentlich Schuss da drüberfahren.
Mich würde wirklich interessieren, was an dieser Brücke so "innovativ" ist, denn Skibrücken gibt es ja schon einige. Laut den Fotos im bereits verlinkten ORF-Bericht sieht es nach einer einfachen Stahlträgerkonstruktion mit Holzbrettern darüber aus. Ich würde es ja verstehen, wenn die Brücke irgendwie besonders isoliert wäre, damit der Schnee darauf langsamer schmilzt oder Ähnliches, aber danach sieht es ja auch nicht aus.https://www.melzer-hopfner.at/hochmoderne-skibruecke-fuer-die-fis-alpine-ski-weltmeisterschaften-2025-in-saalbach/ hat geschrieben:Unsere Ingenieure zeigten sich dabei für die Planung, Einreichung, Ausschreibung und Bauabwicklung dieser innovativen Skibrücke verantwortlich.

siehe am Feldberg...

- Volker_Racho
- Beiträge: 107
- Registriert: 28.11.2023, 14:11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 26
- Skitage 24/25: 48
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Lofer
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
In Fieberbrunn lief zum Abschied nur die Streuböden - oben wäre es ziemlich ungemütlich gewesen:
^ Kleine Abschiedsfeier
^ Mittelstation
^ Blick Richtung zweite Sektion
^ Talblick aus der Station- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Volker_Racho für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ski-chrigel • mic • skido • hitparade • christopher91
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Am Zwölfer geht es morgen mit dem Bau der Nordbahn richtig los.
Erste Vorarbeiten wurden gestern (Anlieferung Korb für Kran) und heute (Baufeld freischieben und Zaun Demontage) an der Bergstation schon begonnen. Die Webcam wird wohl morgen ausgehen. Erstens sitzt die auf der Nordbahn - wenn ich nicht irre - und zweitens ist das in Saalbach leider immer so. https://saalbach.panomax.com/zwoelferkogel
EDIT:
Auch gibts es jetzt ordentliche Infos zu den beiden Projekten 12erNordbahn und Streubödenbahn.
https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/neuheiten
Erste Vorarbeiten wurden gestern (Anlieferung Korb für Kran) und heute (Baufeld freischieben und Zaun Demontage) an der Bergstation schon begonnen. Die Webcam wird wohl morgen ausgehen. Erstens sitzt die auf der Nordbahn - wenn ich nicht irre - und zweitens ist das in Saalbach leider immer so. https://saalbach.panomax.com/zwoelferkogel
EDIT:
Auch gibts es jetzt ordentliche Infos zu den beiden Projekten 12erNordbahn und Streubödenbahn.
https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/neuheiten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
- christopher91
- Basti
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.11.2023, 21:05
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 16
- Skitage 24/25: 24
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: 84xxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Hier ein paar Bilder vom derzeitigen Stand der Bauarbeiten in Fieberbrunn.
An der Talstation ist schon alles abgerissen und es wurde schon mit Betonarbeiten begonnen.
Auch an den Stützenfundamenten wird schon gearbeitet soweit von der Talstation aus ersichtlich.
An der Talstation ist schon alles abgerissen und es wurde schon mit Betonarbeiten begonnen.
Auch an den Stützenfundamenten wird schon gearbeitet soweit von der Talstation aus ersichtlich.
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Hier ein paar Infos von den Bergbahnen Fieberbrunn:
https://www.fieberbrunn.com/de/blog/Wie ... nd-8593892
https://www.fieberbrunn.com/de/blog/Wie ... nd-8593892
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Der Schandfleck ist wohl Geschichte. Das alte Parkhaus macht Platz für Neues.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • highlander
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Für die WM rollen jetzt die Bagger auch in Maishofen.
https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/s ... -158311687
https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/s ... -158311687
- Basti
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.11.2023, 21:05
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 16
- Skitage 24/25: 24
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: 84xxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Die Bergbahnen Fieberbrunn haben wieder einen (etwas mageren) Baublog hochgeladen:
https://www.fieberbrunn.com/de/blog/Die ... nd-8683666
In einem Video auf Facebook ist etwas mehr zu sehen:
https://www.fieberbrunn.com/de/blog/Die ... nd-8683666
In einem Video auf Facebook ist etwas mehr zu sehen:
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Immer noch besser wie drüben am Zwölfer. Da frag ich mich immer für was die überhaupt Ankündigungen machen. Jedes kleine Hotel macht da mehr Wind wenn angebaut wird. Mehr wie Webcam ausschalten können die nicht mehr. Schade.
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
Es geht vorwärts! Respekt.
https://www.fieberbrunn.com/de/blog/Stu ... nd-8683666
https://www.fieberbrunn.com/de/blog/Stu ... nd-8683666