Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
- mafikS
- Beiträge: 1956
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 3940 Mal
- Danksagung erhalten: 1612 Mal
Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
WAU
viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- NeusserGletscher
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.11.2023, 12:50
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Seit wann haben wir in Deutschland eine Helmpflicht?
- Wooly
- Beiträge: 239
- Registriert: 24.11.2023, 22:02
- Skitage 20/21: 33
- Skitage 21/22: 15
- Skitage 22/23: 42
- Skitage 23/24: 35
- Fahrertyp: Tourenski
- Wohnort: Baden-Baden
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Seit wann darf ein Mitarbeiter eines Liftverbandes nicht seinen gesunden Menschenverstand benutzen? Der Mann hat alles richtig gemacht ... das Gletscher das anders sieht wundert mich allerdings jetzt nicht ...NeusserGletscher hat geschrieben: 05.06.2024, 20:53 Seit wann haben wir in Deutschland eine Helmpflicht?
- biofleisch
- Beiträge: 407
- Registriert: 27.11.2023, 07:20
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 690 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
müssen solche untergriffigen persönlichen Einlassungen sein? Soll ich da jetzt auch dazuschreiben, dass es mich (bei dir) nicht wundert?Wooly hat geschrieben: 06.06.2024, 09:38 ... das Gletscher das anders sieht wundert mich allerdings jetzt nicht ...
Zum Fall: Keiner von uns war dabei. Tätliche Angriffe sind immer zu verurteilen. Insofern ist das Urteil korrekt und nachvollziehbar. Trotzdem kann man sich vorstellen, dass die Verweigerung des BZB Mitarbeiters ein Kind ohne Helm zu befördern provozierend gewirkt haben kann, aufgrund der Tatsache dass es gar keine Helmpflicht gibt. Es macht halt immer auch der Ton die Musik.
Fazit: Immer die Ruhe bewahren und vor allem niemals tätlich werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 4):
- mafikS • 3303 • NeusserGletscher • Wetterstein
tägliche Dosis Nachrichten und Realität der Volkswirtschaftspolitik
- NeusserGletscher
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.11.2023, 12:50
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Also mich wundert bald gar nichts mehr.
Grundsätzlich dürfen Kinder unterhalb einer bestimmten Körpergröße nicht alleine im Sessel fahren. Aber welche besondere Gefahr bei der Benutzung des Sessellift ohne Helm rechtfertigt, hier die Beförderung zu verweigern, erschließt sich mir nicht. Zumal, bevor Helme überhaupt im Wintersport ihre Verbreitung gefunden haben, Generationen von Kleinkindern im Sessel befördert wurden.
Außerdem wäre es dann hilfreich, eine ggf. verordnete Helmpflicht in den Beförderungsbedingungen zu erwähnen. Auf Anhieb habe ich nichts dazu gefunden. Und selbst wenn, eine einmalige Rückfahrt auf eigene Verantwortung wäre doch wohl dann möglich gewesen, anstatt hier frech auf einem kostenintensiven Transport per Skidoo zu beharren, oder?
Denn wie es scheint, ist der Sessel Hexenkessel eine Sackgasse (Ich war noch nicht da). Man kommt offenbar auf Ski da gar nicht wieder weg. Welche Alternative hätte der Familienvater gehabt, nachdem er mit seiner unbehelmten Tochter sogar die rote Piste zum Lift gemeistert hat? Zu Fuß aufsteigen?
Das Verhalten des Mitarbeiters ist daher für mich erst einmal nicht nachvollziehbar. Aber vielleicht kann ja jemand mit Sachkunde hier noch ein paar Infos beisteuern.

Grundsätzlich dürfen Kinder unterhalb einer bestimmten Körpergröße nicht alleine im Sessel fahren. Aber welche besondere Gefahr bei der Benutzung des Sessellift ohne Helm rechtfertigt, hier die Beförderung zu verweigern, erschließt sich mir nicht. Zumal, bevor Helme überhaupt im Wintersport ihre Verbreitung gefunden haben, Generationen von Kleinkindern im Sessel befördert wurden.
Außerdem wäre es dann hilfreich, eine ggf. verordnete Helmpflicht in den Beförderungsbedingungen zu erwähnen. Auf Anhieb habe ich nichts dazu gefunden. Und selbst wenn, eine einmalige Rückfahrt auf eigene Verantwortung wäre doch wohl dann möglich gewesen, anstatt hier frech auf einem kostenintensiven Transport per Skidoo zu beharren, oder?
Denn wie es scheint, ist der Sessel Hexenkessel eine Sackgasse (Ich war noch nicht da). Man kommt offenbar auf Ski da gar nicht wieder weg. Welche Alternative hätte der Familienvater gehabt, nachdem er mit seiner unbehelmten Tochter sogar die rote Piste zum Lift gemeistert hat? Zu Fuß aufsteigen?
Das Verhalten des Mitarbeiters ist daher für mich erst einmal nicht nachvollziehbar. Aber vielleicht kann ja jemand mit Sachkunde hier noch ein paar Infos beisteuern.
- mic
- Beiträge: 961
- Registriert: 26.11.2023, 21:14
- Hat sich bedankt: 891 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
...nur mal so am Rande. Der hatte das Kind auf dem Arm! Daher bin ich ganz beim Mitarbeiter! Zumal es ja jetzt auch gerichtlich entschieden ist. Außerdem gibt es auch noch das "Hausrecht".
Die 4.800€ hätte man sinnvoller anlegen können. Vielleicht in eine "artgerechte Haltung von Kleinkindern bis 2 Jahre".
Die 4.800€ hätte man sinnvoller anlegen können. Vielleicht in eine "artgerechte Haltung von Kleinkindern bis 2 Jahre".
Merkur hat geschrieben: 26.11.2023, 22:21 Ein BZB-Mitarbeiter hatte dem Angeklagten, der zuvor mit seiner 20 Monate alten Tochter auf dem Arm auf den Skipisten unterwegs war, den Einstieg in den Sessellift „Hexenkessel“ verwehrt. Zum einen trug das Mädchen keinen Helm, zum anderen wollte der BZB-Beschäftigte eine Gefährdung des Kindes durch die Fahrt mit dem Lift verhindern.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mic für den Beitrag:
- highlander
- NeusserGletscher
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.11.2023, 12:50
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Das Gericht hat gar nicht darüber entschieden, ob es zulässig war, die Fahrt zu verweigern. Mal abgesehen von dem Fehlverhalten des Vaters würde mich interessieren, ob die Bergrettung einen passenden Kinderhelm dabei hatte. Ansonsten wäre es noch absurder. Fahrt mit dem Lift: nein. Fahrt mit dem Skidoo: ja.
- Skifahrer
- Beiträge: 899
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1206 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Dazu steht übringens auch eine Regelung in den Beförderungsbedingungen der BZB. Darin steht, dass das Personal entscheidet, ob die Kinder in der Lage sind, den Lift zu benutzen. Ebenfalls steht da, dass das Kind neben der Aufsichtsperson sitzen muss. Daher bin ich voll auf der Seite der BZB.
Sind 280€ eigentlich normal? Der Lift ist ja nur 450m lang. Da kann man ja in 1h hochgehen, und hätte dann quasi einen Stundenlohn von 280€.
Sind 280€ eigentlich normal? Der Lift ist ja nur 450m lang. Da kann man ja in 1h hochgehen, und hätte dann quasi einen Stundenlohn von 280€.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mic • highlander
- mafikS
- Beiträge: 1956
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Teilweise deutschsprachige Arbeits- & Freizeitfläche, the state formerly known as Germany.
- Hat sich bedankt: 3940 Mal
- Danksagung erhalten: 1612 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Skifahrer hat geschrieben: 06.06.2024, 16:43 Dazu steht übringens auch eine Regelung in den Beförderungsbedingungen der BZB. Darin steht, dass das Personal entscheidet, ob .... den Lift zu benutzen.
Es zählt nunmal nur das....
Der Rest sind , mglws. hormonell bedingte Emotionen, die zu diesem absurden, für alle Seiten negativen, teuren und unerfreulichen Verlauf führten....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mafikS für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mic • highlander
WAU
viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- NeusserGletscher
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.11.2023, 12:50
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Die Entscheidung sollte idealerweise an der Kasse oder am Einstieg zum Skigebiet fallen, nicht aber an einem Ort, wo man ohne Lift nicht mehr wegkommt. Und ich sehe noch immer nicht, was hier einer Beförderung ohne Helm entgegen gestanden hat.Skifahrer hat geschrieben: 06.06.2024, 16:43 Dazu steht übringens auch eine Regelung in den Beförderungsbedingungen der BZB. Darin steht, dass das Personal entscheidet, ob die Kinder in der Lage sind, den Lift zu benutzen.
Aber vielleicht kommt es ja auch nicht alle Tage vor, dass jemand mit seinem Kleinkind auf dem Arm Ski fährt.
- Skifahrer
- Beiträge: 899
- Registriert: 24.11.2023, 21:37
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 28
- Skitage 22/23: 32
- Skitage 23/24: 25
- Skitage 24/25: 25
- Skitage 25/26: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1206 Mal
- Danksagung erhalten: 1214 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Das stimmt. Die Frage ist aber: Wie war die Konstellation an der Kasse? Im Artikel steht, dass die Frau an der Station gewartet hat. Somit ist es für mich durchaus vorstellbar, dass der skifahrende Mann und die vielleicht auch nicht skifahrende Frau mit dem Kind an der Kasse waren und der Kassierer vllt. nicht denken musste, dass die Tochter auf dem Arm skifährt. Das kann man aber nur sagen, wenn man dabei war.NeusserGletscher hat geschrieben: 06.06.2024, 17:13Die Entscheidung sollte idealerweise an der Kasse oder am Einstieg zum Skigebiet fallen, nicht aber an einem Ort, wo man ohne Lift nicht mehr wegkommt.Skifahrer hat geschrieben: 06.06.2024, 16:43 Dazu steht übringens auch eine Regelung in den Beförderungsbedingungen der BZB. Darin steht, dass das Personal entscheidet, ob die Kinder in der Lage sind, den Lift zu benutzen.
Dass das Kind keinen Helm trug, kam denke ich noch dazu. Im Artikel steht ja nicht, dass das der einzige Grund war. Und dass in den Beförderungsbedingungen das Transportieren des Kindes auf dem Arm ausgeschlossen und dem Mitarbeiter die Kompetenz zugesprochen wird, darüber zu entscheiden, ob das Kind in der Lage ist, den Lift zu benutzen, reicht m.E. aus.Und ich sehe noch immer nicht, was hier einer Beförderung ohne Helm entgegen gestanden hat.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skifahrer für den Beitrag:
- highlander
-
- Site Admin
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.11.2023, 22:36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Urteil gegen Wut & Box Papa vs Garmisch Classic
Letzter Beitrag wurde wegen Beleidigungen gelöscht.
Punkt 2.2 der Forenregeln
Punkt 2.2 der Forenregeln