Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 878
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 1714 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von intermezzo »

Geräusch hat geschrieben: 06.12.2023, 10:53 Hallo zusammen, gerne melde ich mich hier an. Für euch ein Unbekannter war ich doch im AFo nun 14 Jahre stiller Mitleser und schaffte es gerade mal auf 9 Beiträge.
Für mich bist/warst du kein Unbekannter. Deine alten Zermatt-Bilder (u.a. Kumme-Liftwart!) waren ja schon Mal top - und würden auch hier gut reinpassen:

viewtopic.php?t=60
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
mic
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1436
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 1840 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von Schneegott »

Würde mich ebenfalls freuen mehr Innerschweizer Berichte zu lesen und immer aktuelle Infos zu erhalten.
Benutzeravatar
schneehase
Beiträge: 79
Registriert: 26.11.2023, 10:56
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Hat sich bedankt: 1246 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von schneehase »

Hallo zusammen an dieser Stelle - auch von mir, leider mit etwas Verspätung: Fieber und so einiges andere haben mich in der letzten Zeit, als es im anderen Forum "so richtig abging :shock: ", ans Bett gefesselt. Nichtmal das neue Forum mochte mich da interessieren und ablenken. Aber nunmehr geht es jeden Tag besser und so möchte ich mich doch wenigstens mal kurz melden.

Ich habe nicht alles nachlesen können, aber das ist vielleicht auch besser so... Ein großer Dank geht auch von meiner Seite vor allem an ski-chrigel und hitparade! Cool, was hier entstanden ist und danke, dass Ihr auch an mich gedacht habt.

Aus Zeitgründen und natürlich aufgrund der weiten Anreise von uns in die Alpen bin ich auch hier eher stiller, aber sehr interessierter Mitleser. Wann immer möglich, werde ich gerne etwas aktiv beitragen. Ich freue mich dabei zu sein und wieder Eure Berichte lesen zu können :D.

P.S. Und die "_131" bin ich nun auch endlich los, scheinbar gibt's hier nicht so viele Schneehasen ;)
Zuletzt geändert von schneehase am 07.12.2023, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schneehase für den Beitrag (Insgesamt 9):
ski-chrigelicedteamafikSmichitparadeLGHhighlanderchristopher91Kamikatze
Online
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4835
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 132
Skitage 25/26: 11
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5938 Mal
Danksagung erhalten: 12597 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von ski-chrigel »

Hallo schneehase
Herzlich willkommen und schön, dass es Dir wieder besser geht. Ich wünsche Dir gute, vollständige Genesung!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
schneehase
2025/26:11Tg:3xTux,2xStubai,2xTitlis,1xSölden,1xPitz,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Ergolz66
Beiträge: 13
Registriert: 07.12.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von Ergolz66 »

Hallo meine coolen Skifreunde

Auch ich, als stiller Leser, habe jetzt die Community gewechselt. Gute Arbeit habt ihr geleistet! Ich freue mich auf neue spannende Berichte von euch!

Schöne Grüsse aus dem Baselbiet! :)
Ergolz 66
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ergolz66 für den Beitrag (Insgesamt 5):
hitparadeski-chrigelLGHhighlanderchristopher91
Pepper
Beiträge: 14
Registriert: 27.11.2023, 18:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von Pepper »

@admin et al.

Hi, meinerseits auch einmal Dank und Anerkennung.

Läuft doch ganz gut.. jeden Tag tröpfeln ein halbes bis volles Dutzend Anmeldungen herein; derzeit knapp dreihundert. Wenn das noch eine zeitlang so weitergeht, top! Und meteorologisch wie kalendarisch hättet Ihr es nicht besser timen können, bei den aktuellen Verhältnissen gibt's ja fast nur Gutes zu berichten und die Stimmung ist entsprechend prächtig - bis uns Kapi den Zahn zieht ;) .

Keep it up!

Pepper

ps: Habe noch anderthalb Fragen: In welchem Subforum könnte man nicht persönliche Skifilme oder -filmchen verlinken und ist dergleichen überhaupt erwünscht?

edit: Wow.. @Highlander , das war schnell. Meine Frage hat sich somit erledigt ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pepper für den Beitrag (Insgesamt 3):
ski-chrigelhighlanderRüganer
5.1. Zitiere andere User nur mit dem Teil, den Du kommentieren möchtest. Mache keine Volltextzitate.
Benutzeravatar
highlander
Beiträge: 1186
Registriert: 24.11.2023, 11:33
Hat sich bedankt: 5432 Mal
Danksagung erhalten: 1301 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von highlander »

Gute Anregung.. es gibt ja inzwischen schon so viel auf you-tube.. :D

Deshalb haben wir ein eigenes Unterforum dafür eingerichtet..

viewforum.php?f=62&sid=b546195154c69e590672cabc5704efa8
wo ich schon skifahren war:
➡️ Mein Challenge Profil
Schwarzwald-Stef
Beiträge: 1
Registriert: 08.12.2023, 17:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von Schwarzwald-Stef »

Hallo zusammen,
wie so manch andere, hat es mich jetzt nach Jahren auch überkommen und Ich musste mich als User in eurem geilen Haufen Regestrieren. Bin seit sicher 10 Jahren fleißiger Leser und glaub damals an einem Samstag Abend aus voller langweile über das andere Forum gestolpert.

Zuhause bin Ich im mittleren Schwarzwald und versuch euch in Zukunft mit Infos und Bilder von hier zu versorgen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schwarzwald-Stef für den Beitrag (Insgesamt 10):
ski-chrigelLGHGreithnericedteaWoolyhitparadechristopher91SchneegottRüganerGraubündenfan
extremecarver
Beiträge: 226
Registriert: 27.11.2023, 21:08
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von extremecarver »

Melde mich hier auch mal kurz (Chrigel hatte mich kurz nach Eröffnung per Whatsapp angeschrieben, vielen Dank dafür!), beim Alpinforum bin ich ja gesperrt worden als ich gesagt habe ich werde mich nicht mit einem ungeprüften Impfstoff impfen lassen, für eine Krankheit die mir als junger nicht übergewichtiger statistisch egal sein kann. Hab mich dann doch impfen lassen, weil Reisefreiheit sonst nicht möglich war - aber mir dann bei der dritten Impfung passend ein (nicht altzu schwere) Myokarditis eingefangen die mich einen Tag nach Impfung umgehaun hat (Zusammenbruch, EKG komplett daneben) - aber auch egal, das Thema ist zum Glück hinter uns.


Ich hab das AF immer als Platz gesehen um Infos zur Schneesituation bzw zur Auslastung der Skigebiete zu finden - und die Moderation dort war schon Jahre zuvor ein großes Problem. Mit Albe-Fr bin ich auch vor Corona schon aneinandergeraten - dabei habe ich immer versucht freundlich zu bleiben, nur ganz selten wenn jemand zig mal beleidigt hab habe ich zurück ausgeteilt. Ich bin da aber der Meinung möglichst alles was der Meinungsfreiheit unterliegt, soll erlaubt sein - persönliche Beleidigungen sind da aber etwas anders. Jemanden als Trottel, Idiot usw zu bezeichnen ist einfach nicht okay. Ich ecke oft an, sehe mich als klassischer Querdenker (schon seit das mal positiv belegt war) aber versuche immer höflich zu bleiben. Das hat im AF eigentlich schon seit 2018/2019 nicht mehr geklappt. Und klar habe ich teils auch absichtlich etwas provoziert, aber ein Titel wie vom Himmel in die Hölle, oder von Cervinia nach Ischgl hat zur Saisoneröffnung in war es 2018? perfekt gepasst. Und hätten kleine Skigebiete auch schnelle Lifte dann wäre ich nicht meist in Großskigebieten was Pistenfahren angeht.

Nachdem mein Knie zwei dicke Knorpellöcher hatte, mit Knochen auf Knochen und ich anders als Chrigel noch kein künstliches Kniegelenk möchte (bei mir wäre es auch ein komplettes da beidseitig - 3x VKB, einmal alle anderen Bänder dazu und Meniskus fehlt 50% dank Verletzungen aus später Teenagerzeit die dann 20 Jahre später dem Knie einfach den Knockout gaben) - ist Skifahren für mich ziemlich tot. Ich kann so komisch es auch klingen mag, alle Sportarten machen die man klassisch als kniegelengsschädlich sieht - solange ich das Bein nciht durchgestreckt, oder fast durchgestreckt habe. Sprich ich kann steil bergauf oder bergab rennen, aber in der Ebene nicht (bzw nur tief in Knie humpelnd). Auf Ski kann ich also wohl keine vernünftige Rechtskurve fahren. Am Snowboard nicht entspannt fahren bzw keine Sprung mehr landen, bleibt mir wohl noch Raxski wo man immer etwas tiefer in den Knien ist bzw aus Aussensicht mit Rücklage. Oder halt einbeinig fahren (das habe ich ja schonmal eine Saison gut 10 Tage gemacht nach Kreuzbandriss).. Glaube aber eher ich bleib einfach bei anderen Sportarten in den Bergen - weil ohne Berge will ich nicht leben. Naja mal schauen ab Sonntag werde ich versuchen was möglich ist.

Nachdem ich dazu die letzten 4 Jahre vor allem in Zypern und Taiwan gelebt habe (ab nächstem Jahr aber retour in Innsbruck, nicht ganz freiwillig - wäre eigentlich lieber in Asien als in Europa, sehe hier einfach keine Zukunft und werde wohl in Zukunft nach China und Taiwan auswandern) war das Thema Schnee für mich auch nicht so wichtig. Ich bin zwar vom Pass deutscher, aber kann mit typisch deutscher Kultur wenig anfangen, viel mehr gefällt mir chinesische/ostasiatsiche Kultur und Lebensstil. Ab Morgen bin ich mit meiner Freundin 8 Tage in den Dolomiten. Ja eigentlich nicht gerade mein Lieblingsgebiet (auch wenn ich 2020 den Winter in Pozza gelebt habe und nicht wegen italienischer Kultur sondern italienischer Bürokratie quasi geflüchtet bin) aber vom Wetter ist es nächste Woche wohl in den Alpen in den Dolomiten noch am besten (Madonna wäre vielleicht noch besser - aber landschaftlich sind die echten Dolos schöner).


Viel schreiben werde ich also wohl eher nicht - aber würde mich freuen wenn es klare (liberale) Moderationsregeln gibt. Ich bin ja ziemlich sicher das F.F. sich verrant hat, er verdient meiner Einschätzung nach ziemlich gut mit dem Forum (das ist IMHO klar mehr wie ein Hobby) anderseits mein Kompliment das er es geschafft hat so viele User so lange zu behalten und die hohe Relevanz vom Alpinforum. Lange hat er also viel richtig gemacht auch wenn ich damals bei Sommerschi schon gehofft hatte, das dies das AF ablösen könnte. Auch wenn sich das AF doch sehr gewandelt hat im Laufe der Zeit. Einst als Liftmastenfotographie Forum verspottet hat es viel Relevanz bekommen und eine große Usergemeinchaft. Der Kreis der Nostalgie Poster von damals ist ja großteils zu Sommerschi gewechselt (oder Liftmast mit anderen Ski Infrastrukturthemen austauschen). Hätte er alles falsch gemacht, so wäre es nie soweit gekommen. Talent Moderatoren zu finden, die viele frewillige Arbeit die unbezahlt von Mods/Admins gemacht wurde zu organsieren ist nicht easy.


Ich glaube ja das Verbotskultur und sperren in Österreich und Deutschland eifnach irgendwie kulturell bedingt ist. Als (Freeride/Touren) Mountainbiker kann man diese beiden Länder auch mehr und mehr vergessen, und mein absolutes Lieblingsskigebiet ist auch dem Verbotswahn zum Opfer gefallen. Seit 2 Jahren ist die Raxseilbahn als Skigebiet Geschichte - nachdem die Jäger dort die Waldbehörde genutzt hat als Vorwand um Skifahren zu verbieten. Das muss man durchaus nostalgisch sehen - die Raxseilbahn war die Liftanlage weltweit mit dem längst betriebenen Skibetrieb weltweit. Keine andere Anlage hat so lange Skifahrer den Berg hinauf befördert. Einerseits hat der Klimawandel natürlich für weniger Schnee gesorg anderseits für Verwaldung des Freerideraumes, aber es ist natürlich typsich deutsch/österreichisch wenn man dann den Skibetrieb gleich verbietet. Das einige Grundbesitzer etwa schon vor 12 Jahren einfach die Schöller Skiabfahrt die durch ihren "Garten" ging per Zaun gesperrt hatten usw war nicht nett, aber seit 2 Jahren ist es nun halt ganz aus - die Schölller Talabfahrt wurde übrigens schon vor deutlich über 100 Jahren beschrieben (lange vor Bau der Seilbahn im Jahr 1926) .
Mountainbiken hat man dort vor gut 10 Jahren schon den Transport verboten (obwohl Seilbahn ja eigentlich dem Bahngesetzt untersteht, und Beförderungspflicht auch für Gepäck hat..) Zuviel Verordnungen, zuviel Gesetze - die Zeit wo Skifahren dann wegen Klimwandel verboten wird und die Mehrheit Juhee schreit sehe ich in Deutschland schon kommen (nicht in 10 Jahren, aber dann). Auf Foren färbt das halt ab. Noch hat bezüglich skifahren einfach die Wirtschaft die Oberhand. Die Schweiz ist da in Europa immer noch seelig - egal ob Freeriden auf Ski/Snowboard, Gleitschirmfliegen, Mountainbiken, Kajak usw - alles viel liberaler. Also Hui aufs neue Forum in der liberalen Schweiz.
Das Ötscher und Krippenstein - meine beiden anderen Lieblingsskigebiete in Österreich wohl auch nicht mehr so lange durchhalten werden, ist dann der Sargnagbel für Österreich für mich. In Tirol ist alles immerhin etwas relaxter.


P.S. die Berichte von Starli und Widdi vermisse ichetwa immer wieder. Ich finde es nicht gut den Bierkonsum mit Autofahren zu betreiben, das noch zu dokumentieren finde ich etwas komisch - aber verbieten sollte man es nicht oder jemand dafür sperren (man könnte vielmehr einfach einen Satz wie - das Alpinforum untersützt keine Alkoholkonsum vor Autofahren in sein Profil setzen - solange er dies so dokumentiert). Immerhin schätze ich den Autor nicht als einen der typsischen gefährlichen Sauftouristen ein (die je eh nur ein sehr geringer Anteil der Skifahrer sind - aber in gewissen Gebieten grad auf den Talabfahrten halt stark auffallen), eher tut er mir diesbezüglich Leid. Perfekt wenn Zug das Auto abgelöst hat. Bei Starli finde ich einfach die Lust an skifahren, alten Skigebieten und den Bergen faszinierend - und welchen Aufwand bzw geringen Lebensstandard er dafür eingeht (etwa in seinem Mini Auto zigfach übernachten - ein schöner Kontrast zum Kommerz des wirtschaftsorientierten Skifahrens). Und solange er keine Links zu verbotenen Websites setzt - auch okay. Jede Meinung soll frei gesagt werden dürfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 10):
biofleischWurstichristopher91skidoLGHmicWettersteinkilian_01RüganerLOL
hch
Beiträge: 613
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 1546 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von hch »

extremecarver hat geschrieben: 08.12.2023, 21:20 Ich kann so komisch es auch klingen mag, alle Sportarten machen die man klassisch als kniegelengsschädlich sieht - solange ich das Bein nciht durchgestreckt, oder fast durchgestreckt habe. Sprich ich kann steil bergauf oder bergab rennen, aber in der Ebene nicht (bzw nur tief in Knie humpelnd). Auf Ski kann ich also wohl keine vernünftige Rechtskurve fahren.
Hast du es mal mit Telemarken versucht? Da streckt man die Beine nicht durch, und ich kenne in der Community einige mit ärgsten Knieschäden..
valdebagnes
Beiträge: 192
Registriert: 25.11.2023, 09:31
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von valdebagnes »

extremecarver hat geschrieben: 08.12.2023, 21:20 ….
….
Viel schreiben werde ich also wohl eher nicht
….
….
Der war gut 😊
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag:
Ski-Bird
extremecarver
Beiträge: 226
Registriert: 27.11.2023, 21:08
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von extremecarver »

valdebagnes hat geschrieben: 08.12.2023, 21:31
extremecarver hat geschrieben: 08.12.2023, 21:20 ….
….
Viel schreiben werde ich also wohl eher nicht
….
….
Der war gut 😊
Viel war eher auf Frequenz bezogen... Wenn ich schreibe dann ausführlicher - aber ich denke es wird nicht oft werden.

@hch
Nein Telemarken noch nicht versucht - aber das Außenbein ist da beim Schwung doch auch gestreckt. Nur durch den Telemark und die größere Schrittstellung ist das Innenbein viel geknickter. So genau hab ich mir das aber nicht angeschaut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
hch
hch
Beiträge: 613
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 1546 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von hch »

extremecarver hat geschrieben: 08.12.2023, 21:54 Nein Telemarken noch nicht versucht - aber das Außenbein ist da beim Schwung doch auch gestreckt. Nur durch den Telemark und die größere Schrittstellung ist das Innenbein viel geknickter. So genau hab ich mir das aber nicht angeschaut.
Wirklich gestreckt ist beim Telemarkschwung keines der Beine, man ist immer näher am Schnee und hat gebeugte Knie mit ordentlich Muskelspannung. Wobei man die Beugung je nach persönlicher Präferenz variieren kann - tiefer ist anstrengender aber stabiler.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
extremecarver
extremecarver
Beiträge: 226
Registriert: 27.11.2023, 21:08
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von extremecarver »

hch hat geschrieben: 08.12.2023, 22:12
extremecarver hat geschrieben: 08.12.2023, 21:54 Nein Telemarken noch nicht versucht - aber das Außenbein ist da beim Schwung doch auch gestreckt. Nur durch den Telemark und die größere Schrittstellung ist das Innenbein viel geknickter. So genau hab ich mir das aber nicht angeschaut.
Wirklich gestreckt ist beim Telemarkschwung keines der Beine, man ist immer näher am Schnee und hat gebeugte Knie mit ordentlich Muskelspannung. Wobei man die Beugung je nach persönlicher Präferenz variieren kann - tiefer ist anstrengender aber stabiler.
Bei mir ist das gefüllte Loch (was aber nicht wirklich wieder gut ist - Arthrex Autocart - also Minced Cartilage Implantation) so zwischen 20° und 5° gebeugt (0° = durchgestreckt). In dem Bereich kann ich keine Schläge abbekommen. Werds auf jeden Fall ein Mal probieren. Durch den Schmerz in dem Bereich macht dort auch mein Muskel auf keine Kraft (wenn tiefer gebeugt kein Problem, beim radeln sehe ich dank der Power Pedale dass mein Kraftpunkt um 10° verschoben Richtung gebeugtert vs gesundes Bein, Kraft inzwischen aber 50/50 beim radeln). Im Prinzip ist mein Knie Ergebnis ziemlich gut für den Schaden zuvor - wenn man 80% wieder schafft ist man schon überdurchschnittlich dabei, und je älter desto geringer die Chance (hab hier alles ausführlich dokumentiert: https://www.kneeguru.co.uk/forum/viewtopic.php?t=79546 ). Genug Off Topic hier.
Benutzeravatar
Kamikatze
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2023, 21:09
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von Kamikatze »

stavro hat geschrieben: 05.12.2023, 21:41 ich war jetzt kein vielschreiber, vielleicht so 2 bis 3 berichte im jahr, wenn ich mich richtig erinnere.
Also eigt. genau das, was die AFo-Admins eigentlich viel lieber hätten als Leute, die das gesamte Forum an sich nehmen und "lieber auf Social Media Follower sammeln sollten" (-> ski-chrigel). Etwas übertrieben ausgedrückt.

Und sehe ich auch so: Solche Leute braucht es. Entsprechend sieht das bei mir nicht viel anders aus. Ich schreib halt meine 1-3 Berichte im Jahr, je nachdem wie oft ich halt Skifahren komme (und im April braucht man nur noch selten schreiben, weil da die meisten schon wieder mental im Sommer ist - ist halt so). Aber sowas wird scheinbar gleichzeitig dort nicht wertgeschätzt. Ich verstehe es nicht so recht.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 878
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 1714 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von intermezzo »

Ja…da schau her, seit Neuestem ist auch Oetwil am See hier im Forum vertreten. In Form von WSO.
hch
Beiträge: 613
Registriert: 25.11.2023, 21:39
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Innsbruck
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 1546 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von hch »

extremecarver hat geschrieben: 08.12.2023, 22:39 Bei mir ist das gefüllte Loch (was aber nicht wirklich wieder gut ist - Arthrex Autocart - also Minced Cartilage Implantation) so zwischen 20° und 5° gebeugt (0° = durchgestreckt). In dem Bereich kann ich keine Schläge abbekommen. Werds auf jeden Fall ein Mal probieren. Durch den Schmerz in dem Bereich macht dort auch mein Muskel auf keine Kraft (wenn tiefer gebeugt kein Problem, beim radeln sehe ich dank der Power Pedale dass mein Kraftpunkt um 10° verschoben Richtung gebeugtert vs gesundes Bein, Kraft inzwischen aber 50/50 beim radeln). Im Prinzip ist mein Knie Ergebnis ziemlich gut für den Schaden zuvor - wenn man 80% wieder schafft ist man schon überdurchschnittlich dabei, und je älter desto geringer die Chance (hab hier alles ausführlich dokumentiert: https://www.kneeguru.co.uk/forum/viewtopic.php?t=79546 ). Genug Off Topic hier.
Noch eine OT-Antwort, sorry :)

Das wird ein eher niedriger Telemark-Stance und du darfst halt nicht ins Alpin fahren verfallen wenn es schwierig wird, was für gute Alpinfahrer typisch ist. Wenn du in Innsbruck bist kann ich gerne mal ein bisschen helfen. Am Stubaier Gletscher gibt es glaube ich Leih-Material, und ich habe gerade mit einem Kollege gesprochen der gerade mit einer Demo-Tour quer durch die Alpen tourt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
extremecarver
Benutzeravatar
schafruegg
Beiträge: 290
Registriert: 24.11.2023, 21:08
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 91
Skitage 22/23: 109
Skitage 23/24: 84
Skitage 24/25: 69
Skitage 25/26: 0
Fahrertyp: Kombi
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 578 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von schafruegg »

Welcome back extremecarver! Liebe Grüsse, du kennst mich wohl noch unter pat_rick :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schafruegg für den Beitrag:
extremecarver
Benutzeravatar
Menja
Beiträge: 83
Registriert: 03.12.2023, 17:18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 6
Skitage 24/25: 6
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von Menja »

Ciao und guten Morgen alle zusammen,
auch ich möchte bitte hier dabei sein.
Ich werde mich an beiden Foren beteiligen und möchte ALLEN Ehrenamtlichen danken, welche solche Foren möglich machen.
Es wird bestimmt ein toller Winter….hüben wie drüben…
Auf ein gutes Gelingen!
Grüßle
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Menja für den Beitrag (Insgesamt 8):
LGHhitparadeski-chrigelicedteahighlanderchristopher91micmafikS
joepert
Beiträge: 28
Registriert: 11.12.2023, 15:12
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von joepert »

Ein bisschen spät zu der Party vielleicht. Ich hätte letzen Wochen wenig Zeit am AF zu verfolgen was passierte. Aber auch ich habe immer gerne die Beitragen von ski-chrigel verfolgt und bin deshalb froh, das wir hier weiter können!
Meine Gegenleistungen sind eher bescheiden, weil wir meistens nur eine Woche pro jahr skifahren...

Hoffentlich hat diesem Forum viel Erfolg!
Grüssen aus Holland!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor joepert für den Beitrag (Insgesamt 10):
icedteahighlanderhitparadeski-chrigelmicintermezzoSchneegottmafikSLGHRüganer
Benutzeravatar
Schneegott
Beiträge: 1436
Registriert: 02.12.2023, 15:25
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 20
Skitage 22/23: 22
Skitage 23/24: 34
Skitage 24/25: 50
Skitage 25/26: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 1840 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von Schneegott »

Würden uns sicher freuen Berichte von dir zu lesen und dies aus der Sicht eines wahrhaften „Flachländers“. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneegott für den Beitrag:
joepert
joepert
Beiträge: 28
Registriert: 11.12.2023, 15:12
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von joepert »

Schneegott hat geschrieben: 11.12.2023, 16:20 Würden uns sicher freuen Berichte von dir zu lesen und dies aus der Sicht eines wahrhaften „Flachländers“. ;)
Bitte noch ein bisschen Geduld: wir fahren erst in Februar nach Zweisimmen. :o :D
(Ältere Berichte könnt ihr gerne lesen am AF, gleiche username)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor joepert für den Beitrag (Insgesamt 2):
SchneegottWursti
Benutzeravatar
Ski-Bird
Beiträge: 98
Registriert: 27.11.2023, 12:12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Lennestadt-Saalhausen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von Ski-Bird »

Du darfst auch gerne was aus Skihallen berichten…
;)
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 878
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 1714 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von intermezzo »

joepert hat geschrieben: 11.12.2023, 15:21 Ein bisschen spät zu der Party vielleicht. Ich hätte letzen Wochen wenig Zeit am AF zu verfolgen was passierte. Aber auch ich habe immer gerne die Beitragen von ski-chrigel verfolgt und bin deshalb froh, das wir hier weiter können!
Meine Gegenleistungen sind eher bescheiden, weil wir meistens nur eine Woche pro jahr skifahren...

Hoffentlich hat diesem Forum viel Erfolg!
Grüssen aus Holland!
Schön, dass joepert auch hier mit dabei ist! Vielleicht kommt ja wieder mal ein Bericht aus dem Val Lumnezia von dir, wobei in den letzten Jahren bei dir eher das Berner Oberland und das Engadin sowie die PdS angesagt waren, oder...? Egal, ich freue mich auf deinen input!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
joepert
ferdinand
Beiträge: 2
Registriert: 11.12.2023, 18:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Beitrag von ferdinand »

Hallo zusammen :D

Ich war bisher lediglich Mitleser im AF und habe mich nun entschieden mit dem AFans selbst aktiv zu werden. Ich werde wohl weiterhin zwar meist passiv mitlesen, versuche aber möglichst oft aktulles aus Skigebieten zu liefern. Ich bin anfangs 30 und meist im Berner Oberland oder Wallis unterwegs, jobbedingt auch oft unter der Woche.

Herzlichen Dank noch an alle beteiligten fürs neue Forum!

Grüsse aus Bern
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ferdinand für den Beitrag (Insgesamt 8):
hitparadeski-chrigelSchneegotticedteahighlanderLGHWurstiDiggaTwigga
Antworten