Seite 2 von 3
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 09.12.2023, 16:37
von enviadi
Es bleibt spannend. Insgeheim hatte ich die Hoffnung, dass auch die Schlepplifte Tre Omen und Rotond wieder in Betrieb gehen würden. Davon ist aber leider nicht die Rede, obwohl bei diesen ja auch verschiedene Sanierungsmassnahmen durchgeführt wurden. Also wenn dann läuft es wohl auf den Zustand von 2016/2017 hinaus. Aber gut, wenn das diesen Winter doch noch klappt, ist das Jammern auf hohem Niveau.

Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 10.12.2023, 15:03
von schafruegg
Eventuell hinter der Paywall, heute erscheint in der SonntagsZeitung ein PR-Artikel welche das geplante 300 Mio Investment in San Bernardino gut zusammenfasst und einen ansehnlichen Vergleich mit Sawiris in Andermatt anstellt.
Grosse Pläne für San Bernardino - Tessiner Unternehmer investiert 300 Millionen in Bündner Bergdorf
https://www.tagesanzeiger.ch/grosse-pla ... 8208289656
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 15.12.2023, 07:28
von ski-chrigel
Wenn man der Facebookseite glaubt, steht Confin unmittelbar vor der Eröffnung. Es scheint nur an der Bewilligung des BAV zu liegen:
https://www.facebook.com/PerTuttiQuelli ... antiASanbe
Komisch finde ich, dass man nach wie vor keine Skigebietshomepage oder sonstige Werbung / Infos findet. Immer nur Facebook.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 15.12.2023, 08:40
von Schneegott
Sie hatten keine Zeit für sowas

nur dass man Skifahren kann ist wichtig.

Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 15.12.2023, 23:02
von hitparade
Stefano Artioli zeigt gestern auf seinem Facebook Kanal ein Video von den Vorbereitsungsarbeiten im Confin 2000 Restaurant. Sie sind fast bereit zu öffnen.
https://fb.watch/oYxDvXfxWu/
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 18.12.2023, 07:14
von hitparade
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 21.12.2023, 08:37
von ski-chrigel
Vor zwei Tagen postete Arioli, dass am Präparieren der Pisten sind.
Übermorgen müsste ja wohl Eröffnung sein. Und noch immer keine Bewilligung vom BAV? Merkwürdig.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 21.12.2023, 09:13
von snowplough(molotov)
Da muss ich hin, falls es aufgeht, wer weiß wie lange das Gebiet existiert

Schon allein für den tollen Tourentag 2020 und den Seelenfrieden ggü den deutschen Corona Grenzspinnereien....
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 22.12.2023, 17:25
von philipp2
Die Bewilligung ist da:
Betriebsaufnahme Confin am 27. Dezember 2023!
https://www.laregione.ch/cantone/grigio ... bernardino
A San Bernardino si torna a sciare: impianti aperti dal 27
Un’altra conferma per il progetto Swiss Alps di Stefano Artioli. Luce verde delle autorità alle strutture e piste principali di Confin
Es steht darin u.a. (übersetzt):
Die Arbeiten umfassten die Renovierung der verschiedenen Empfangsinfrastrukturen (die Abfahrtsstation Fracch-Confin Bas oberhalb des Parkplatzes, das Restaurant Confin am Eingang der Gondelbahn mit einem Selbstbedienungsbereich und der Erfrischungsraum der Motton-Hütte auf 2.200 m Höhe), die Modernisierung und Wartung der Skilifte (Abfahrtsgondel, Sessellift Pan de Zucher und Skilift Lares), die Einrichtung von zwei neuen Verbindungspisten im Bereich Confin Bas und die Bereinigung der bewachsenen Pistenabschnitte.
Der Skilift Tre Omen wird im Laufe der Saison reaktiviert, während der Skilift Rotondo im nächsten Jahr wieder in Betrieb genommen werden soll.
Und:
Detaillierte Informationen sind ab Sonntag, 24. Dezember, auf der Website
www.sanbernardino-sportarena.com zu finden, wo man auch Skipässe kaufen, sich über die Pistenverhältnisse informieren und die Aktivitäten in der Umgebung entdecken kann.
Am 24. Dezember um 11.30 Uhr findet eine kostenlose Fahrt zur Fracch-Confin Bas Hütte statt, mit einem Aperitif in der Confin-Hütte.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 23.12.2023, 18:39
von ski-chrigel
Die neue Homepage ist noch nicht sehr umfassend
Die Südostschweiz berichtete gestern Abend auch darüber:
https://www.suedostschweiz.ch/ereigniss ... wieder-auf
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 23.12.2023, 20:57
von ski-chrigel
Ist es eigentlich kein Problem, dass der CEO von Graubünden Ferien (Tourismusorganisation) gleichzeitig Verwaltungsrat der San Bernardino Swiss Alps AG ist?
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 23.12.2023, 21:19
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 23.12.2023, 20:57
Ist es eigentlich kein Problem, dass der CEO von Graubünden Ferien (Tourismusorganisation) gleichzeitig Verwaltungsrat der San Bernardino Swiss Alps AG ist?
Wegen Interessenkonflikt? Sind staatliche Anteilseigner im Spiel? Wenn nicht, ist das durchaus üblich und unproblematisch.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 23.12.2023, 21:37
von ski-chrigel
Graubünden Ferien wird massgeblich (jährlich 6.5 Mio CHF) durch den Kanton Graubünden finanziert.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 23.12.2023, 21:42
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 23.12.2023, 21:37
Graubünden Ferien wird massgeblich (jährlich 6.5 Mio CHF) durch den Kanton Graubünden finanziert.
Aber kein Anteilseigner? Mal abgesehen davon, dass ich die Regelungen in der Schweiz nicht kenne.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 23.12.2023, 21:56
von Theo
Ideal ist es nicht und in Leukerbad trifft man sich wegen einer ähnlichen Konstellation vor Gericht.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 23.12.2023, 22:10
von ski-chrigel
Mir geht es eigentlich gar nicht ums Rechtliche, sondern um das Vertrauen der anderen Destinationen in die Organisation. Wenn der CEO mit einer Destination eng verbandelt ist, kommt da schnell Misstrauen auf. Ich habe drum heute aufgeschnappt, dass das gar nicht gut ankommt.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 26.12.2023, 19:50
von Graubündenfan
Der Blick berichtet zur morgigen Eröffnung des Skigebietes:
https://www.blick.ch/wirtschaft/megapro ... 77626.html
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 05.01.2024, 14:38
von Schneegott
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 24.01.2024, 13:06
von Skifahrer
Hier ist auf einem Bild vom 03.01. zu sehen, dass es bereits die erste Schneekanone auf Confin gibt. Vielleicht schon nächsten Wonter mot Grundbeschneiung?
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 25.03.2024, 13:57
von Graubündenfan
Es scheint so, als wäre der Skilift Lares defekt. Die Umlenkscheibe liegt neben der Talstation im Schnee und das Seil wurde von den beiden ersten Stützen abgenommen.
Webcam:
https://sanbernardino.roundshot.com/pan-de-zucher/#/
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 25.03.2024, 21:07
von Nico05
Nach 12 Jahren Stillstand kann das nicht auf Anhieb perfekt funktionieren... es ist nur einfach schade, dass die anderen Skilifte nicht einsatzbereit sind.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 25.03.2024, 22:36
von ski-chrigel
Nächsten Winter sind sie dann bereit, aber dann hats keinen Schnee, weil dann endlich wieder mal ein Nordwinter ist!


Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 26.03.2024, 05:50
von Ski-Tom
ski-chrigel hat geschrieben: 25.03.2024, 22:36
Nächsten Winter sind sie dann bereit, aber dann hats keinen Schnee, weil dann endlich wieder mal ein Nordwinter ist!

Genau das habe ich auch gedacht, als ich den vielen Schnee auf der Webcam gesehen habe. Als wir damals nach San Bernardino in die Skiferien sind, war genau dies der Grund. Das war auch ein Südwinter. Wobei es mich schon erstaunt, dass meine Mutter so spontan noch eine Ferienwohnung bekommen hat.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 28.03.2024, 07:14
von Fabile
Naja auch im Norden sind die Schneehöhen auch ganz flott z.B. Säntis, Titlisboden und Weissfluhjoch. Alle über 1300m dürften zufrieden sein, nur unterhalb Tal der Tränen.
Re: Neues in San Bernardino
Verfasst: 28.03.2024, 07:56
von ski-chrigel
In der Höhe liegt überdurchschnittlich viel Schnee, das stimmt. Die Gletscher werden es zu danken wissen. Aber 1300m wäre schön gewesen, das stimmt so leider nicht. Leider war die SFG oft darüber und hat selbst den Skibetrieb an Nordhängen zwischen 1300 und 1500m zeitweise verunmöglicht. Auf welcher Höhe der Alpennordseite die Schwelle zwischen unterdurchschnittlich und überdurchschnittlich lag, wäre noch spannend zu wissen. Ich tippe auf ca. 1800m. Natürlich regional unterschiedlich.