Seite 2 von 3

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 01.12.2024, 15:55
von Raumuc
Servus alpinfans,
nachdem ich schon länger hier im Forum mitlese, habe ich mich auch registriert. Finde es immer sehr interessant, die aktuellen Neuigkeiten und Berichte über Skigebiete hier zu lesen.
Ich bin im Winter beim Skifahren und Rodeln, im Sommer beim Bergsteigen oder Mountainbiken unterwegs. Ich werde bei Gelegenheit auch ein paar Berichte schreiben.
Wünsche euch eine tolle und schneereiche Wintersaison!
Viele Grüße
Felix

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 05.12.2024, 09:43
von maxi87
Hallo zusammen,

kurze Vorstellung von mir. Skifahren im Winter, Wandern und Mountainbiken im Sommer, Berge sind schön.
Habe bisher nur mitgelesen. Der Adventskalender hat mich nun aber zur Anmeldung gelockt :)
Evtl. schaffe ich es diese Saison dann auch mal einen Bericht zu erstellen.

Gut Ski,
maxi

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 05.12.2024, 09:52
von ski-chrigel
Sehr schön, herzlich willkommen.
Wenn Du eine Tageskarte gewinnst, ist ein Bericht ein „Muss“ ;-) Aber natürlich freuen wir uns auch sonst darauf.

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 10.12.2024, 14:32
von Montanji
Hallo zusammen
Schon seit einigen Jahren war ich ein stiller Mitleser beim allseits bekannten Nachbarsforum. Kurz nach der Gründung der Alpinfans habe ich mich für eine Anmeldung entschlossen, hauptsächlich um an der Challenge teilnehmen zu können😁. Besonders die Topics "Schneeberichte", "News" und "aktuelle Schneesituation" haben es mir angetan.
Im Winter bin ich auf den Skipisten in der Schweiz unterwegs, im Sommer geniesse ich die Berge beim Wandern.
Aktuell absolviere ich bereits meine zweite Wintersaison in den Alpen.
Liebe Grüsse

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 25.12.2024, 01:31
von Gantrisch-Thunersee
Hallo zäme
Ein paar forumsrelevante Infos zu mir:
Ich durfte als Kind noch die 80er-jahre Winter mit zuerst regelmässig viel Schnee und Kälte und Ende des Jahrzehnts die ersten schneearmen Saisons miterleben.
Aufgewachsen in der Region Thun waren die bevorzugten Skigebiete für unsere Eltern uns Kids zu beschäftigen Reutigen, Wierihorn und co. Ebenfalls kannte ich jedes Schänzeli und Tannli in Tramelan.
Immer noch in der Gegend wohnhaft nun selber mit Kids und Magicpass sind die verbleibenden Skilifte der Region Berner Voralpen für ein paar Stunden Spass immer noch erste Wahl. Über aktuelle Wetter- und Schneeverhältnisse kann ich gerne Auskunft geben. Leider haben wir hier immer wieder den Wes-Südwestwind als üblen Spielverderber.
Bevorzugte Skigebiete für sportlichere Skitage sind für mich ÖV taugliche wie Grindelwald, Lauchernalp und wenns sein muss Zweisimmen-Schönried - ab nächstem Winter wieder mehr dank Magicpass.
Zermatt, Leukerbad, Sass-Fee (Hassliebe), diverse weitere old scool Gebiete im Wallis, Scuol und andere sind mir nicht unbekannt.
Als spezielle Ergänzung habe ich vertiefte Kenntnisse zu Braunwald.
Als fast Berner Oberländer sollte eigentlich auch die Region Adelboden zur Aufzählung dazu gehören, da möchte ich mich aber nicht zu fest dazu äussern....
Nach langem mitlesen in beiden Foren teile ich aus aktuellem Anlass gerne aktuelle Infos und hoffe, dass die kleinen Skigebiete mit den perfekten Altjahrverhältnissen 2024 etwas den Kopf aus der Schlinge ziehen können.
Cheers!

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 25.12.2024, 10:56
von Schneegott
Wir freuen uns über news und aktuelle Verhältnissen zu deinen Stammgebieten und weiteren Besuchen.
Wie darf man deine vertieften Kenntnisse zu Braunwald verstehen?

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 26.12.2024, 15:19
von quercusrobur
Hallo zusammen, ich arbeite in der Seilbahnbranche und bin in meiner Freizeit viel auf Skiern unterwegs. Ich bin in den einschlägigen Foren überwiegend als Mitleser unterwegs um mich über die aktuelle Situation zu informieren, aber auch um zu erfahren was es so neues gibt. Schöne Grüße!

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 03.01.2025, 15:01
von Gara
Hallo zusammen
Ich heisse Marc Andrea und wohne in Savognin. Schon immer haben mich Skigebiete und vor allem auch Seilbahnen interessiert. Sicher auch deshalb, weil ich mit dem aufgewachsen bin. Seitdem ich ein kleines Kind bin fahre ich fast jedes Wochenende in Savognin Ski. Eins-Zwei mal pro Saison fahre ich auch in ein anderes Skigebiet, um diese zu erkunden. Da ich sehr in Seilbahnen interessiert bin, betreibe ich, zusammen mit einem meiner zwei Brüder, in meinem Garten ein "Modellskigebiet" mit 3 Modellseilbahnen. Dieser Winter ist bereits der Vierte. Mehrere Infos findet ihr auf unserer Webseite: https://capriconzas.wixsite.com/modellskisavodeu
Achtung! Die Webseite funktioniert nur mit dem Handy, nicht in der Desktop-Version.

Auf diesen Forum bin ich im letzten Januar gestossen. Mir hat das sehr gut gefallen und habe mich sofort registriert. Bin hier eher der, der die Beiträge liest, schreibe aber ab und zu auch etwas... ;)

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 03.01.2025, 15:20
von ski-chrigel
So cool, Euer Skigebiet. Einzig, dass die Lifte erst um 9 Uhr öffnen, ist nicht so optimal :lol:

Danke, dass Du hier mitmachst!

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 03.01.2025, 16:57
von Gara
ski-chrigel hat geschrieben: 03.01.2025, 15:20 Einzig, dass die Lifte erst um 9 Uhr öffnen, ist nicht so optimal :lol:
Bei den Öffnungszeiten sind wir flexibel. 😉

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 03.01.2025, 17:05
von seilreiter
Heoo! Willkommen im Forum. Auf gute Zeit. Dein Gebiet hat französische Öffnungszeiten, gefällt mir. 😄

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 03.01.2025, 17:14
von Bolli
Gara hat geschrieben: 03.01.2025, 15:01 Hallo zusammen
Ich heisse Marc Andrea und wohne in Savognin. Schon immer haben mich Skigebiete und vor allem auch Seilbahnen interessiert. Sicher auch deshalb, weil ich mit dem aufgewachsen bin. Seitdem ich ein kleines Kind bin fahre ich fast jedes Wochenende in Savognin Ski. Eins-Zwei mal pro Saison fahre ich auch in ein anderes Skigebiet, um diese zu erkunden. Da ich sehr in Seilbahnen interessiert bin, betreibe ich, zusammen mit einem meiner zwei Brüder, in meinem Garten ein "Modellskigebiet" mit 3 Modellseilbahnen. Dieser Winter ist bereits der Vierte. Mehrere Infos findet ihr auf unserer Webseite: https://capriconzas.wixsite.com/modellskisavodeu
Achtung! Die Webseite funktioniert nur mit dem Handy, nicht in der Desktop-Version.

Auf diesen Forum bin ich im letzten Januar gestossen. Mir hat das sehr gut gefallen und habe mich sofort registriert. Bin hier eher der, der die Beiträge liest, schreibe aber ab und zu auch etwas... ;)
Aus Savognin, das gefällt mir. Ich habe den Wintersport in Savognin quasi erlernt. In meiner Kindheit fuhren wir über Weihnachten und Sportferien dahin und am Wochenende manchmal auch noch.
Dem Ort bin ich bis Heute treu geblieben, aber nur als Tagestourist oder mal an einem Wochenende.
Leider nur wenn ich mir sicher bin das in Radons genug Schnee liegt. Aber dank dir wird man da hoffentlich gut informiert sein.

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 03.01.2025, 17:54
von Gara
Das freut mich, ja ich werde immer wieder informieren. 😀

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 01.02.2025, 09:14
von Dave
Hallo zusammen

Ich bin Dave, 25 Jahre jung und wohne im Kanton Zürich. Seit ich ein kleines Kind bin, verbringe ich gerne Zeit in den Bergen. Als Kind galt meine Faszination vorerst hauptsächlich den Seilbahnen mit den vielen perfekt getakteten, sich bewegenden Teilen. Das Skifahren oder Wandern war damals nur Nebensache. Mehr und mehr weitete sich die Begeisterung über die Jahre aber aufs Skifahren, Wandern und später auch aufs Mountainbiken aus. So verbringe ich heute möglichst viele meiner freien Tage in den Alpen und Voralpen, sei es im Winter zum Skifahren (nach Möglichkeit mit mindestens 20 Skitagen pro Saison) oder im Sommer zum Wandern oder Biken. Ein gewisses Interesse gegenüber der Seilbahntechnik ist aber bis heute erhalten geblieben.

Bereits vor über 10 Jahren bin ich aufs Alpinforum aufmerksam geworden. Einige Jahre später habe ich mich dann registriert und unter dem Username Laax-Fan einige Berichte verfasst. Leider fehlte mir aufgrund des Studiums aber zunehmend die Zeit zum Schreiben der Berichte. So verfolgte ich das Forum fortan wieder nur als stiller Leser und erfuhr so auch wenige Tage nach der Gründung von den Alpinfans. Seither schätze ich dieses Forum sehr, insbesondere um mich über die aktuellen Schnee- und Pistenverhältnisse in den schweizer Skigebieten zu informieren. Eigentlich wollte ich mich bereits im Dezember 2023 hier registrieren, irgendwie ist es aber nie so weit gekommen. Nun sitze ich im Zug ins Wallis auf dem Weg in die Skiferien in Saas-Fee. Da dachte ich mir, dass das wohl der perfekte Zeitpunkt sei, um dieses Versäumnis nachzuholen und mich hier endlich auch zu registrieren. Ich hoffe in Zukunft aktiv beitragen zu werden. Mal sehen, wie gut mir das gelingen wird.

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 01.02.2025, 09:23
von ski-chrigel
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Deine Beiträge.

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 09.02.2025, 22:12
von skibum
Servus zusammen,

ich bin 30 Jahre alt und wahl - Innsbrucker (kürzlich jetzt etwas außerhalb) seit ca. 6 Jahren.

Wie bist du auf Alpinfans gestoßen?
Im Forum/Foren allgemein bin ich absoluter Neuling, durfte aber schon in einigen Berichten vom @Skitobi erscheinen, auch im Alpinforum.
Ein paar wenigen Mitgliedern bin ich so eventuell schon bekannt :)

Was begeistert dich an den Bergen oder an den Alpen?
Ich hole etwas aus und unterwegs wird diese Frage wohl auch beantwortet werden:
Aufgewachsen bin ich in Südniedersachsen und später im Raum Fulda in Hessen, wo ich in meiner Jugend irgendwann über den Alpenverein Kontakt zum Kletter- und Bergsport bekam und später in der Rhön am Zuckerfeld skifahren lernte. Zu der Zeit lernte ich @Skitobi kennen.
Ein paar Jahre vergingen, ich war teils sehr intensiv beim Bouldern, draußen wie in der Halle, aber auch hier und da beim Klettern und im Winter natürlich Skifahren.
Dazwischen vereinzelte, teils intensivere, Touren im Hochgebirge mit dem Alpenverein.

Dann kam das Ende der Schulzeit, und ich entschloss mich kurzerhand eine Lehre zum Seilbahntechniker in einem Skigebiet im Tiroler Oberland zu machen.
Die Motivation dafür war vielfältig, das technische Interesse was ich von jungen Jahren an hatte und natürlich die neu gewonnenen Hobbys und Interessen im Bergsport leichter ausleben zu können. Jedenfalls verbrachte ich so etwa vier Jahre in Fiss im Skigebiet von Serfaus Fiss Ladis.

Nach der Lehrzeit blieb ich nicht allzu lange :roll: :D und kam dann über einen Umweg zurück über mein Zuhause in Deutschland schließlich nach Innsbruck.
Dieser Gedanke war bereits länger vorhanden, Fiss war ja doch auch zeitweise etwas speziell bzw. einfach auch abgelegen.

Aktuell muss ich mich etwas finden, und einige meiner Hobbies leiden etwas unter Zeitmangel, aber grundsätzlich bin ich sehr universell an einigen Bergsportarten interessiert/übe sie aus bzw. mache "nicht alles, aber vieles und nix RICHTIG" :lol: außer vielleicht Skifahren. Dazu kommt eine Leidenschaft und schon auch ein gewisses Talent für die Fotografie, die aber in den letzten Jahren zunehmend vernachlässigt wurde.
Was das Skifahren angeht habe ich mich in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Freeride bzw. einfach Pulverschnee/Gelände fahren entwickelt, weg von der Piste.
Ich wage da aktuell gar keine Prognose wo die Reise hingeht, vielleicht geht es auch mal wieder etwas in Richtung Piste zurück - da spielt das Material ja auch eine Rolle - entsprechend meiner Priorität bin ich jahrelang, auch schon in Fiss in einem sehr schneearmen Winter, nur mit breiten, auf Powder/Park (Line Blend 2012 in dem Fall - sehr weicher Ski) ausgelegten Ski gefahren. Und auch aktuell bin ich fast nur im Besitz solcher Ski:

Völkl Step (wird nicht genutzt)
Line Blend (wenig genutzt - Snowpark)
K2 Wayback 88 181 mit gaaanz alter Pin Bindung (mein erster Tourenski - wird fast nie genutzt)
Blizzard Rustler 10 188 (Paar Nr. 2) mit Salomon Shift und war für ca. 4 Saisonen mein Ski für alles, hat definitiv überzeugt
Armada Tracer 118 188 mit ATK Freeraider 15 evo

Also, je nachdem ob ich mich "traue" mal in einen Pistenski zu investieren, macht das dann natürlich auch mehr Spaß :lol: aber sorgt dann vielleicht öfter für ein Skiwahl-Dilemma.

Im Sommer geh ich gern Klettern (+Mehrseillängen), MTB, Berggehn und alles Mögliche was sich so anbietet, will eingentlich unbedingt mal wieder Hochtour gehn.

Was das Forum angeht, werde ich voraussichtlich eher sporadisch mal einen Beitrag liefern bzw. "stiller Leser" sein, bin aber durchaus auch an gemeinsamen Treffen interessiert.

Liebe Grüße!

Nouvel arrivant - Ravi de vous rejoindre

Verfasst: 22.03.2025, 10:16
von Ernest Jutoo
Je m'appelle Ernest Jutoo. Je suis passionné par les sports d'hiver et j'aimerais en apprendre davantage grâce à cette communauté. En tant que débutant dans ce domaine, je suis ravi d’échanger avec vous, d’en apprendre plus sur les stations de ski et de partager mes expériences.

Merci de m’accueillir et à bientôt sur le forum !

Beitrag in „Neu bei Alpinfans? - Stelle dich vor!“ verschoben

Mod Seilreiter

Re: Nouvel arrivant - Ravi de vous rejoindre

Verfasst: 22.03.2025, 10:54
von seilreiter
Ernest Jutoo hat geschrieben: 22.03.2025, 10:16 Je m'appelle Ernest Jutoo. Je suis passionné par les sports d'hiver et j'aimerais en apprendre davantage grâce à cette communauté. En tant que débutant dans ce domaine, je suis ravi d’échanger avec vous, d’en apprendre plus sur les stations de ski et de partager mes expériences.

Merci de m’accueillir et à bientôt sur le forum !

Beitrag in „Neu bei Alpinfans? - Stelle dich vor!“ verschoben

Mod Seilreiter
Willkommen im Forum Ernest! Wir freuen uns auf deine Beiträge! Beachte dass wir ein deutschsprachiges Forum sind, wenn möglich Übersetzter benutzen… (Deepl, Google translator, etc.).

Gruss Seilreiter

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 07.05.2025, 22:48
von Neuroski
N'Abend alle zusammen,

ich hab' zwar schon ein paar wenige Beiträge verfasst zu
zB Isola 2000 und Gurgl; jedoch ist mir erst jetzt dieses Topic aufgefallen ...

Ich bin 27 Jahre alt und bei der Bundeswehr tätig als Assistenzarzt der Neurologie im 1. Jahr. Ich stand das erste Mal im Riesengebirge mit 3 Jahren auf Skiern. Bis in meine Jugend war ich quasi immer in Pec pod Snezkou fahren. Mit wenigen Ausnahmen in dann meist Oberwiesenthal. Die Alpen habe ich dabei nur vereinzelt gesehen.

Mittlerweile versuche ich öfter auf die Pisten zu kommen. In Zukunft will ich dabei einen Fokus auf die französischen Alpen werfen, da ich in Isola 2000 positive Erfahrungen gemacht habe. Aber grundsätzlich plane ich meine Aufenthalte mit 2 Monaten Vorlauf.

Ich bin froh, dass es hier diesen Austausch gibt und werde dazu gerne beitragen.

Andere sportliche Hobbys sind übrigens Kajak und Rad fahren. Bis zu meinem Abitur war ich auf dem Musikgymnasium in Dresden (Jazz Altsaxophon).

Bleibt gesund

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 08.05.2025, 07:28
von Schneegott
Die Französischen Alpen sind hier leider noch eher schwach vertreten, deswegen freuen wir uns umso mehr über deine Berichte von dort.

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 24.10.2025, 16:13
von hitparade
Die neue Saison hat für einige bereits begonnen, wir merken es auch an den täglichen Neuanmeldungen - Herzlich willkommen bei den Alpinfans!

Vielleicht möchten sich einige neue Alpinfans kurz vorstellen. Dies wäre der geeignete Raum dafür.

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 05.11.2025, 13:21
von Schneegott
Wie viele Neuanmeldungen sind es denn seit dem Start der neuen Saison?

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 05.11.2025, 13:43
von icedtea
Schneegott hat geschrieben: 05.11.2025, 13:21 Wie viele Neuanmeldungen sind es denn seit dem Start der neuen Saison?
Über 50! Und rund die Hälfte aller User war seit Anfang Oktober in irgendeiner Form aktiv!

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 05.11.2025, 15:18
von Schneegott
Top! Über eine Vorstellung der Neuankömmlinge würde ich mich natürlich auch freuen :)

Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!

Verfasst: 05.11.2025, 15:42
von icedtea
Schneegott hat geschrieben: 05.11.2025, 15:18 Top! Über eine Vorstellung der Neuankömmlinge würde ich mich natürlich auch freuen :)
Ja, das Topic fliegt ein wenig unter dem Radar, obwohl wir es schon aus dem Meeting Point in die Neuigkeiten geschoben haben ;)