Servus zusammen,
ich bin 30 Jahre alt und wahl - Innsbrucker (kürzlich jetzt etwas außerhalb) seit ca. 6 Jahren.
Wie bist du auf Alpinfans gestoßen?
Im Forum/Foren allgemein bin ich absoluter Neuling, durfte aber schon in einigen Berichten vom @Skitobi erscheinen, auch im Alpinforum.
Ein paar wenigen Mitgliedern bin ich so eventuell schon bekannt
Was begeistert dich an den Bergen oder an den Alpen?
Ich hole etwas aus und unterwegs wird diese Frage wohl auch beantwortet werden:
Aufgewachsen bin ich in Südniedersachsen und später im Raum Fulda in Hessen, wo ich in meiner Jugend irgendwann über den Alpenverein Kontakt zum Kletter- und Bergsport bekam und später in der Rhön am Zuckerfeld skifahren lernte. Zu der Zeit lernte ich @Skitobi kennen.
Ein paar Jahre vergingen, ich war teils sehr intensiv beim Bouldern, draußen wie in der Halle, aber auch hier und da beim Klettern und im Winter natürlich Skifahren.
Dazwischen vereinzelte, teils intensivere, Touren im Hochgebirge mit dem Alpenverein.
Dann kam das Ende der Schulzeit, und ich entschloss mich kurzerhand eine Lehre zum Seilbahntechniker in einem Skigebiet im Tiroler Oberland zu machen.
Die Motivation dafür war vielfältig, das technische Interesse was ich von jungen Jahren an hatte und natürlich die neu gewonnenen Hobbys und Interessen im Bergsport leichter ausleben zu können. Jedenfalls verbrachte ich so etwa vier Jahre in Fiss im Skigebiet von Serfaus Fiss Ladis.
Nach der Lehrzeit blieb ich nicht allzu lange

und kam dann über einen Umweg zurück über mein Zuhause in Deutschland schließlich nach Innsbruck.
Dieser Gedanke war bereits länger vorhanden, Fiss war ja doch auch zeitweise etwas speziell bzw. einfach auch abgelegen.
Aktuell muss ich mich etwas finden, und einige meiner Hobbies leiden etwas unter Zeitmangel, aber grundsätzlich bin ich sehr universell an einigen Bergsportarten interessiert/übe sie aus bzw. mache "nicht alles, aber vieles und nix RICHTIG"

außer vielleicht Skifahren. Dazu kommt eine Leidenschaft und schon auch ein gewisses Talent für die Fotografie, die aber in den letzten Jahren zunehmend vernachlässigt wurde.
Was das Skifahren angeht habe ich mich in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Freeride bzw. einfach Pulverschnee/Gelände fahren entwickelt, weg von der Piste.
Ich wage da aktuell gar keine Prognose wo die Reise hingeht, vielleicht geht es auch mal wieder etwas in Richtung Piste zurück - da spielt das Material ja auch eine Rolle - entsprechend meiner Priorität bin ich jahrelang, auch schon in Fiss in einem sehr schneearmen Winter, nur mit breiten, auf Powder/Park (Line Blend 2012 in dem Fall - sehr weicher Ski) ausgelegten Ski gefahren. Und auch aktuell bin ich fast nur im Besitz solcher Ski:
Völkl Step (wird nicht genutzt)
Line Blend (wenig genutzt - Snowpark)
K2 Wayback 88 181 mit gaaanz alter Pin Bindung (mein erster Tourenski - wird fast nie genutzt)
Blizzard Rustler 10 188 (Paar Nr. 2) mit Salomon Shift und war für ca. 4 Saisonen mein Ski für alles, hat definitiv überzeugt
Armada Tracer 118 188 mit ATK Freeraider 15 evo
Also, je nachdem ob ich mich "traue" mal in einen Pistenski zu investieren, macht das dann natürlich auch mehr Spaß

aber sorgt dann vielleicht öfter für ein Skiwahl-Dilemma.
Im Sommer geh ich gern Klettern (+Mehrseillängen), MTB, Berggehn und alles Mögliche was sich so anbietet, will eingentlich unbedingt mal wieder Hochtour gehn.
Was das Forum angeht, werde ich voraussichtlich eher sporadisch mal einen Beitrag liefern bzw. "stiller Leser" sein, bin aber durchaus auch an gemeinsamen Treffen interessiert.
Liebe Grüße!