Erste D-Line ohne Fussrasten

Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 3789 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von sheridan »

Theo hat geschrieben: 08.01.2024, 18:18 Also ich werde nie begreifen wie man auf die Idee von sheridan das Board so auf vorne auf den Fussraster zu stellen, anstatt hinten wo es einklemmt. Das ist doch total falsch, mega unpraktisch, kompliziert und hält nicht.
Ich würde eher sagen, es ist superbequem, wenn es hält. Dadurch muss ich das Knie nicht verdrehen. Beim Col de Pouce hat man wohl extra an Snowboarder gedacht, dort ist nach vorne an den Fussrasten auch noch eine Auflagefläche. Hält perfekt. Col de Pouce ist auch eine D-Line, ich weiss aber nicht, ob alle D-Lines so ausgestattet sind, wenn sie kurze Fussrasten haben.
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
Benutzeravatar
skido
Beiträge: 249
Registriert: 27.11.2023, 16:22
Skitage 20/21: 37
Skitage 21/22: 41
Skitage 22/23: 45
Skitage 23/24: 15
Skitage 24/25: 45
Fahrertyp: Alpinski
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 288 Mal
Danksagung erhalten: 820 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von skido »

Auf der Planai in Schladming gibt es mit der Märchenwiesebahn auch eine 8-KSB ganz ohne Fußrasten. Und auch in Lienz am Zettersfeld die fixgeklemmte 4-SB Wartschenbrunn ohne Fußrasten. Sind zwar beide eher kurz, aber trotzdem sehr lästig, wenn man die Füße so herumbaumeln hat.

Die mittigen Fußraster finde ich jetzt nicht so schlimm, was mich aber stört ist, wenn die alten Fußraster mit zusätzlichen mittigen Plastiksicherungen nachgerüstet werden. Dann hat man eine Stange mittig und eine entweder links oder rechts.

Am Katschberg beispielsweise wurden so ziemlich alle Sesselbahnen außer der 3-KSB nachgerüstet auf allen Sitzen nachgerüstet. Auf der Gerlitzen gibt es an der 8-KSB nur auf dem 1. und 3. Sessel von links diese Konfiguration.
Seilbahner
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2023, 11:35
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von Seilbahner »

Die fehlenden Fussraster haben einen ganz einfachen Grund.
Die Fahrgäste sind inzwischen zu Dumm um in der Bergstation die Ski von den Fussrastern zu nehmen. Da hilft auch eine mehrfache Beschilderung nichts und auch kein Personal dass sich den ganzen Tage die Seele aus dem leibe schreit dass die Füsse runtermüssen.
Bei Anfängerbahnen ganz schlimm. Eine unserer bahnen steht wegen diesem Scheiss gute 30 mal am Tag für nix und wieder nix. Und dann steigen die endlich mal aus dem Sessel aus, fahren runter und beim nächsten mal ist es wieder genau gleich. Und das geht zum Teil tagelang so. Und die Reaktion? Sie lachen und finden es Lustig.
Ganz neu sind die ganzen Massen an Asiaten die uns überschwemmen und überhaupt nix Checken. Dafür sind die Fussrasterlosen Schliessbügel da. Nicht um Material zu sparen oder sonstige Ideen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahner für den Beitrag (Insgesamt 3):
Ramon23seilreiterAnGe05
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2083
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6023 Mal
Danksagung erhalten: 1966 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von icedtea »

Seilbahner hat geschrieben: 08.01.2024, 22:00 Die fehlenden Fussraster haben einen ganz einfachen Grund.
Die Fahrgäste sind inzwischen zu Dumm um in der Bergstation die Ski von den Fussrastern zu nehmen. Da hilft auch eine mehrfache Beschilderung nichts und auch kein Personal dass sich den ganzen Tage die Seele aus dem leibe schreit dass die Füsse runtermüssen.
Bei Anfängerbahnen ganz schlimm. Eine unserer bahnen steht wegen diesem Scheiss gute 30 mal am Tag für nix und wieder nix. Und dann steigen die endlich mal aus dem Sessel aus, fahren runter und beim nächsten mal ist es wieder genau gleich. Und das geht zum Teil tagelang so. Und die Reaktion? Sie lachen und finden es Lustig.
Ganz neu sind die ganzen Massen an Asiaten die uns überschwemmen und überhaupt nix Checken. Dafür sind die Fussrasterlosen Schliessbügel da. Nicht um Material zu sparen oder sonstige Ideen.
Ja, das ist ein Problem, das auch ich oft genug feststellen muss 🤷🏻‍♂️🤦‍♂️
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4368
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 130
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5521 Mal
Danksagung erhalten: 10849 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von ski-chrigel »

Ich kenne eigentlich eher das Gegenteil: Der Bügel wird oft so früh hochgerissen, dass ich meine Skier noch drauf habe und zuerst Gegendruck geben muss, um sie runterzunehmen.
2024/25:130Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xTignes,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1790
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: "Preussen" ;-))
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3646 Mal
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von mafikS »

ski-chrigel hat geschrieben: 08.01.2024, 22:15 Ich kenne eigentlich eher das Gegenteil: Der Bügel wird oft so früh hochgerissen, dass ich meine Skier noch drauf habe und zuerst Gegendruck geben muss, um sie runterzunehmen.
Gegendruck hilft, trotz aller Schilder, Ampeln, Blinkleuchten...
Manchmal auch Knurren....

Wieder ein Thema, extra, zum Darwin Award.

Inzwischen sind meine Kinder alt genug, informiert und trainiert genug, dass ich glauben kann & will, dass diese Vielzufrühbügelhochidioten sie nicht mehr gefährden werden...

Ich finde die Bügelautomatik, wie an den 3 neuen (Gampen,Palinkopf,Velileck) der letzten 5 Jahre in Ischgl pädagogisch und faktisch sicherheitstechnisch sehr hilfreich.

Denn ausreichend Darwin vorausgesetzt, können sicherheitstechnische Hilfsmittel, wie Bügel, auch sehr gefährlich werden:

WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 445
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von Theo »

Gibt alles, drauf bleiben bis in die Lichtschranke und dann eine Reklamations-Mail schreiben, reissen dass die Verriegelung gar nicht aufgeht oder beim reissen nach der Entriegelung sich selber den Bügel in den Mund knallen bis die Zähne im Schnee liegen.

Zurück zur eigentlichen Sache. Hier in der Gegend hat es nur einen ohne Fussrasten. Der hat aber eine abgewinkelte Zwischenstation wo viele Anfänger und Kinder aussteigen, der würde mit Fussrasten mehr stehen als fahren.

Edit: Ein paar Rechtschreibfehler ( auf dem Handy getippt ) korrigiert.
Zuletzt geändert von Theo am 09.01.2024, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1099
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 590 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von seilreiter »

Seilbahner hat geschrieben: 08.01.2024, 22:00 Die fehlenden Fussraster haben einen ganz einfachen Grund.
Die Fahrgäste sind inzwischen zu Dumm um in der Bergstation die Ski von den Fussrastern zu nehmen.
Kann ich nur zustimmen



ski-chrigel hat geschrieben: 08.01.2024, 22:15 Ich kenne eigentlich eher das Gegenteil: Der Bügel wird oft so früh hochgerissen, dass ich meine Skier noch drauf habe und zuerst Gegendruck geben muss, um sie runterzunehmen.
:lol: :lol: :lol:
Bei aller liebe, aber ich, bzw. wir gehören zu denen die Ihn hochdrücken weil irgendeine Schlaftablette noch den Ski drauf hat. Aber hey, so bei der zweitletzten Stütze kann man den Bügel schon mal hochklappen?

Sesselbahn Bontadini eignet sich übrigens super zum Mutproben machen kurz vor der Bergstation.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4368
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 130
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5521 Mal
Danksagung erhalten: 10849 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von ski-chrigel »

seilreiter hat geschrieben: 09.01.2024, 10:15
ski-chrigel hat geschrieben: 08.01.2024, 22:15 Ich kenne eigentlich eher das Gegenteil: Der Bügel wird oft so früh hochgerissen, dass ich meine Skier noch drauf habe und zuerst Gegendruck geben muss, um sie runterzunehmen.
:lol: :lol: :lol:
Bei aller liebe, aber ich, bzw. wir gehören zu denen die Ihn hochdrücken weil irgendeine Schlaftablette noch den Ski drauf hat. Aber hey, so bei der zweitletzten Stütze kann man den Bügel schon mal hochklappen?
Der richtige Zeitpunkt scheint sehr umstritten zu sein. Ich dachte bisher immer, ich sei eher spät dran, weil ich oft relativ lange am Handy hänge und werde dann genötigt. Kürzlich, mal mit christopher91 und mal mit Kaldini unterwegs merkte ich dann aber, dass ich wohl eher zu früh bin…
2024/25:130Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xTignes,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Skifahrer
Beiträge: 844
Registriert: 24.11.2023, 21:37
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 25
Skitage 24/25: 25
Fahrertyp: Alpinski
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1092 Mal
Danksagung erhalten: 1119 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von Skifahrer »

Es kommt m.E. auf die Person an. Wenn (Klein-) Kinder im Lift sitzen, sollte man den Bügel möglichst spät öffnen. Sofern Leute im Lift sitzen, denen man zutrauen kann, sitzen zu bleibe kann man eher früher öffnen. Theoretisch muss man immer die Möglichkeit im Hinterkopf behalten, dass der Lift plötzlich stehen bleiben könnte. Wenn ich alleine im Lift sitze, zähle ich zu jenen, die den Bügel eher früh öffnen (Ausnahme: Ich bin am Handy und es gibt einen 90°- Ausstieg, dann erst bei Stationseinfahrt...), wenn nicht, öffne ich sobald alle ihre Ski vom Raster haben. ;)
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1099
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 590 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von seilreiter »

ski-chrigel hat geschrieben: 09.01.2024, 10:19
seilreiter hat geschrieben: 09.01.2024, 10:15
ski-chrigel hat geschrieben: 08.01.2024, 22:15 Ich kenne eigentlich eher das Gegenteil: Der Bügel wird oft so früh hochgerissen, dass ich meine Skier noch drauf habe und zuerst Gegendruck geben muss, um sie runterzunehmen.
:lol: :lol: :lol:
Bei aller liebe, aber ich, bzw. wir gehören zu denen die Ihn hochdrücken weil irgendeine Schlaftablette noch den Ski drauf hat. Aber hey, so bei der zweitletzten Stütze kann man den Bügel schon mal hochklappen?
weil ich oft relativ lange am Handy hänge und werde dann genötigt.
Ist mir natürlich auch schon passiert. Wir dürfen ja auch Fehler machen. Bei der Sesselbahn Winteregg ist mir sogar schon mal der Ski bei der Bergstation Verzögerungsstelle stecken geblieben und hat mich fast vom Sessel gezogen, hat sich dann aber gelöst, keine Ahnung wie mir das passiert ist.
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1790
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 26
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: "Preussen" ;-))
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3646 Mal
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von mafikS »

Theo hat geschrieben: 09.01.2024, 09:38 Gibt alles, dtsuf bleiben bis in die Lichtschranke und dann eine Reklamations-Mail scrheiben, reissen dass die Verriegelung gar nicht aufgeht und beim reissen nach der Entriegelung sich selber den Bügel in den Mund knallen bis die Zähne im Schnee liegen.

Du könntest sicher unendlich viel an absurden Berichten dazu schreiben wie d ... so Gäste aus einem Sessel aus- oder gar einsteigen....
wäre mindestens einextra topic?
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1099
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 590 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von seilreiter »

Was mir auch noch aufgefallen ist. In Serfaus und Sölden gibt es so rote Lampen am Boden, die zeigen sollen dass man den Bügel noch unten halten sollte (kitschig), ziemlich spät werden die dann Grün und man kann öffnen
Bei der Sesselbahn Patrullarve hingegen steht schon 25m vor der Station das "Öffnen" Schild :lol:
https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... /ok-52.jpg
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
phifue
Beiträge: 59
Registriert: 26.11.2023, 00:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von phifue »

icedtea hat geschrieben: 08.01.2024, 19:17 Bin heute auf der Seiser Alm mehrere Anlagen ohne Fußraster gefahren; Puflatsch-Kombibahn, Bamby, noch eine🤷🏻‍♂️
Bamby ist doch der D-Line 6er. Ich meine das der Anfang 2022 noch Fußrasten hatte.
Paradiso und Euro haben auf jeden Fall auch keine Fußrasten.
Aber das hat mich Abstand am wenigsten auf der Seiser Alm genervt.
Steger Dellai ist einfach die größte Frechheit. Geht eh nur 2 m/s und nicht mal die fuhr er und dann an einer auf jeden Fall bedeutenden Stelle im Skigebiet ganze 600 P/h. Das fand ich einfach unverschämt dagegen hätte man die DSB am Spitzbühl noch länger stehen lassen. Selbst die DSB Mezdi hätte ich vertretbarer gefunden.
V-Bahn
Beiträge: 72
Registriert: 02.12.2023, 21:49
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 15
Fahrertyp: Alpinski
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von V-Bahn »

seilreiter hat geschrieben: 09.01.2024, 15:22 Was mir auch noch aufgefallen ist. In Serfaus und Sölden gibt es so rote Lampen am Boden, die zeigen sollen dass man den Bügel noch unten halten sollte (kitschig), ziemlich spät werden die dann Grün und man kann öffnen
Bei der Sesselbahn Patrullarve hingegen steht schon 25m vor der Station das "Öffnen" Schild :lol:
https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... /ok-52.jpg
Silvretta Montafon hat die auch. Sind die nicht für Anlagen in Österreich ohne automatische Schliessbügel vorgeschrieben? Genau so wie die ZU/CLOSE-LED-Anzeiger an der letzten Stütze oder am vorderen Stationssteher.
In der Schweiz gibt es die im Gegensatz dazu soweit ich weiss nirgendwo. Nur die klassischen Schilder öffnen/schliessen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor V-Bahn für den Beitrag:
seilreiter
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 4368
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 130
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 5521 Mal
Danksagung erhalten: 10849 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von ski-chrigel »

seilreiter hat geschrieben: 09.01.2024, 15:22 Was mir auch noch aufgefallen ist. In Serfaus und Sölden gibt es so rote Lampen am Boden, die zeigen sollen dass man den Bügel noch unten halten sollte (kitschig), ziemlich spät werden die dann Grün und man kann öffnen
Die sind in ganz Österreich Pflicht. Plus am letzten Masten ein elektronisch leuchtendes „Zu“-Schild und am vorletzten Masten das selbe Schild aber ohne Strom.
Für mich ein unnötiger Unsinn, aber was solls, schaden tut es sicher nicht.
2024/25:130Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xTignes,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
seilreiter
Beiträge: 1099
Registriert: 25.11.2023, 18:20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 33
Skitage 24/25: 2
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 590 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von seilreiter »

V-Bahn hat geschrieben: 09.01.2024, 16:03
seilreiter hat geschrieben: 09.01.2024, 15:22 Was mir auch noch aufgefallen ist. In Serfaus und Sölden gibt es so rote Lampen am Boden, die zeigen sollen dass man den Bügel noch unten halten sollte (kitschig), ziemlich spät werden die dann Grün und man kann öffnen
Bei der Sesselbahn Patrullarve hingegen steht schon 25m vor der Station das "Öffnen" Schild :lol:
https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... /ok-52.jpg
Genau so wie die ZU/CLOSE-LED-Anzeiger an der letzten Stütze oder am vorderen Stationssteher.
Ohje, das sind genau so Sachen warum ich über Österreich mit dem Kopf schüttle. LED, Anzeigen, Sitzheizung, neue Bahn ohne Haube gleich alt usw
:cry:
catch me if you can
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8-)
www.instagram.com/seilreiter
www.instagram.com/nilsgygax
Benutzeravatar
icedtea
Beiträge: 2083
Registriert: 24.11.2023, 08:51
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 17
Skitage 24/25: 6
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Flörsheim am Main
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6023 Mal
Danksagung erhalten: 1966 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von icedtea »

Kann gut sein, dass ich in Sachen Rasten Bamby und Paradiso vertauscht habe 😉

Dass der Steger der Zubringer von St. Ulrich ist (wie Leo Demetz der Rückbringer) kann natürlich ein Flaschenhals sein. Im Moment ist allerdings wirklich nicht viel los.
Wo ich schon war:
➡️ Mein Challenge Profil
➡️Mein Sommer-Challenge-Profil
Als nächstes: ?
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 3789 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von sheridan »

In Anfänger-Bereichen habe ich kein Problem damit, wenn Fussrasten fehlen. Die Anlagen sind sowieso für mich uninteressant. Aus didaktischer Sicht stellt sich für mich aber die Frage, wie Anfänger dann lernen, mit den Fussrasten im "richtigen" Gebiet umzugehen.

Der Bügelöffnungspunkt ist bei jedem Lift klar signalisiert, 99% öffnen aber davor. Mir ist das aber egal, ich halte immer einen Arm hinter dem Sitz, falls es mal einen brüsken Stopp geben sollte. Bin mir aber nicht sicher, ob sich die Frühöffner in so einem Fall noch auf dem Sitz halten können.

Nervig sind auch Leute, die 0.2sek nach dem Aufsitzen schon den Bügel runterziehen müssen. Das hat schon öfters eine Kopfnuss gegeben, wenn man nicht ganz genau auf dem Platz sitzt. Mit Helm kein Problem, ohne kann das schmerzhaft werden .
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
Benutzeravatar
sheridan
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2023, 08:43
Skitage 20/21: 53
Skitage 21/22: 73
Skitage 22/23: 59
Skitage 23/24: 61
Skitage 24/25: 80
Fahrertyp: Snowboard
Wohnort: Im Unterland
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 3789 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von sheridan »

Theo hat geschrieben: 08.01.2024, 18:18 Also ich werde nie begreifen wie man auf die Idee von sheridan das Board so auf vorne auf den Fussraster zu stellen
In Baqueira habe ich auf einer D-Line noch Fotos von den Fussrasten gemacht. Die scheinen alle ein paar cm Auflage nach vorne hin zu haben. Du denkst vermutlich, dass das Board dann nach vorne abkippt, aber durch den Highback der Bindung braucht man keine Kraft dagegen aufzuwenden.
Dateianhänge
20240112_122516.jpg
20240112_122524.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
mafikS
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 445
Registriert: 25.11.2023, 16:40
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Zermatt
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Erste D-Line ohne Fussrasten

Beitrag von Theo »

Ja, die D-Line hat im Gegensatz zum Vorgänger oder dem Konkurrenzprodukt diese Fläche vorne wo man das dann so machen kann. Wenn man einzeln fährt sicher toll. Wenn der Sessel voll ist auch noch?
Dass das Board vorne abkippt dachte ich nicht, eher hängt es je nach Idee des Nutzers halt schräg mit dem ganzen Gewicht an einem Fuss.
Sehen tut ma alle Varianten. Das ist irgendwie wie die MTB-ler im Sommer, die probieren manchal auch kuriose Sachen aus wo teilweise gut funktionieren können, es aber nicht zwingend immer müssen.
So lange es nicht Dinge sind wo man darum dann Anhalten muss ist mir das aber egal.
Antworten