Rundflug Petropawlowsk-Kamtschatski (09/2006)

Teilt eure Fotos von Drohnen oder aus Flugzeugen
Antworten
Pitcairn
Beiträge: 60
Registriert: 14.12.2023, 22:21
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Rundflug Petropawlowsk-Kamtschatski (09/2006)

Beitrag von Pitcairn »

IMG_6423.JPG
Servus zusammen,

ich war im September 2006 beruflich in Kamtschatka, das ich bis dahin nur vom Risiko-Spiel her kannte. Es ergab sich die Möglichkeit an einem Rundflug mit einem https://de.wikipedia.org/wiki/Mil_Mi-8 über die umliegende Gegend, Berge und Vulkane teilzunehmen. Ich weiss beim besten Willen nicht mehr alle Namen und Bezeichnungen und bin dem Kyrillischen auch nicht mächtig. Die Fotos sind aber in Cloud gesichert und falls Interesse besteht, kann ich hier ein paar reinstellen.

https://maps.app.goo.gl/PSRcPpDoiNCm94C9A

(bitte entschuldigt die Qualität, ist schon etwas her und ich habe nie nachbearbeitet, tlw. sind sie shice belichtet, bitte nicht schmipfen)
0529.jpg
0528.jpg
0530.jpg
IMG_6426.JPG
Dateianhänge
0537.jpg
0541.jpg
IMG_6160.JPG
IMG_6164.JPG
IMG_6249.JPG
IMG_6293.JPG
IMG_6300.JPG
IMG_6347.JPG
IMG_6374.JPG
IMG_6403.JPG
IMG_6410.jpg
IMG_6415.JPG
IMG_6416.JPG
IMG_6417.jpg
IMG_6418.JPG
IMG_6421.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pitcairn für den Beitrag (Insgesamt 12):
icedteaenviadibiofleischNeandertalerski-chrigelmafikSBiggilinoAmshitparadeBergwandererSnow WallyFrans
Benutzeravatar
biofleisch
Beiträge: 356
Registriert: 27.11.2023, 07:20
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 616 Mal

Re: Rundflug Petropawlowsk-Kamtschatski (09/2006)

Beitrag von biofleisch »

Magacoole Bilder. Krasse Gegend mit diesen Vulkankegeln.
Wie kam es zu dieser Gelegenheit?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag:
Pitcairn
tägliche Dosis Nachrichten und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Pitcairn
Beiträge: 60
Registriert: 14.12.2023, 22:21
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Rundflug Petropawlowsk-Kamtschatski (09/2006)

Beitrag von Pitcairn »

biofleisch hat geschrieben: 17.01.2024, 20:21 Wie kam es zu dieser Gelegenheit?
Och, ich war grad da und kam von Grönland durch die NW-Passage über die Aleuten auf dem Weg nach Japan.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pitcairn für den Beitrag:
biofleisch
Benutzeravatar
mafikS
Beiträge: 1695
Registriert: 24.11.2023, 15:16
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 27
Skitage 22/23: 31
Skitage 23/24: 30
Skitage 24/25: 19
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: "Preussen" ;-))
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3378 Mal
Danksagung erhalten: 1360 Mal

Re: Rundflug Petropawlowsk-Kamtschatski (09/2006)

Beitrag von mafikS »

Pitcairn hat geschrieben: 17.01.2024, 23:46
biofleisch hat geschrieben: 17.01.2024, 20:21 Wie kam es zu dieser Gelegenheit?
Och, ich war grad da und kam von Grönland durch die NW-Passage über die Aleuten auf dem Weg nach Japan.
Man sind das tolle Eindrücke.

Vielen Dank!!!!!!


PS:
Übrigens:
WIr begrüssen bei den alpinfans sogar Roald Amundsen. ;)
WAU ⛷️ viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES

2024/25 Hintertux 2x,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos
2023/24 Hintertux2x ,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux2x,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel

Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschental,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grassski),CottbusKollkwitz(Rollski),Gehren(Alpinski)
Pitcairn
Beiträge: 60
Registriert: 14.12.2023, 22:21
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Rundflug Petropawlowsk-Kamtschatski (09/2006)

Beitrag von Pitcairn »

passt zwar nicht ganz zum Titel dieses Threads, war aber quasi im gleichen Zusammenhang und sind immerhin Luftaufnahmen bei 69.08218229763085, -104.96888525375849:
0238.jpg
0255.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pitcairn für den Beitrag (Insgesamt 2):
mafikSski-chrigel
Ams
Beiträge: 36
Registriert: 25.11.2023, 19:59
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal

Re: Rundflug Petropawlowsk-Kamtschatski (09/2006)

Beitrag von Ams »

Danke für die tollen Bilder einer tollen Landschaft!
Wieso und mit was für einen Schiff fährt man eigentlich heutzutage durch die NW-Passage? So besonders viel Schiffsverkehr dürfte da ja nicht sein.

Ich hatte vor ein paar Jahren eine Luftfahrt-Reise nach Kamtschatka geplant, aber dank Corona und dann dem Krieg wird das alles in absehbarer Zeit nichts. Flüge mit Mi-8/Mi-17 hatte ich schon einige in verschiedenen Ländern.
Pitcairn
Beiträge: 60
Registriert: 14.12.2023, 22:21
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Rundflug Petropawlowsk-Kamtschatski (09/2006)

Beitrag von Pitcairn »

Ams hat geschrieben: 19.01.2024, 00:52 Wieso und mit was für einen Schiff fährt man eigentlich heutzutage durch die NW-Passage? So besonders viel Schiffsverkehr dürfte da ja nicht sein.
Auf die Frage mit was lass ich gerne das (Luft)bild antworten:
0253.jpg

Auf die Frage nach dem wieso: weil man es kann - kommerziell zumindest gegen Ende des arktischen Sommers. Die Kanadier sind eigentlich ganz heiß drauf und halten mit ihrer Polarflotte die Route offen. Aus geopolitischen Gründen und derzeit aus aktuellem Anlass wäre das eine Alternative nach Ostasien im vergleich zur Panama-Route oder durch den Suez.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pitcairn für den Beitrag (Insgesamt 4):
AmsmafikSBergwandererski-chrigel
Antworten