Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
-
Graubündenfan
- Beiträge: 339
- Registriert: 24.11.2023, 16:53
- Skitage 24/25: 63
- Skitage 25/26: 0
- Hat sich bedankt: 2198 Mal
- Danksagung erhalten: 1482 Mal
Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
März 2025
Am Ende der Saison ergab sich für mich noch ein unverhoffter Skitag im Brandnertal. Eine Adventskalenderkarte, die ein Forenkollege nicht mehr einlösen konnte, fand am zweitletzten Tag ihren Weg zu mir und so stand ich tags darauf am allerletzten Betriebstag an der Talstation in Brand. Es war das Adventskalender-Türchen Nummer 25, das noch eingelöst werden wollte, wenn die Bergbahnen dies schon unterstützen und ermöglichen. Eine wirklich tolle Aktion, die es hoffentlich auch in Zukunft wieder geben wird.
Das Wetter wechselte zwischen sonnigen Abschnitten und einzelnen Nebelschwaden, die über den Hang zogen. Auf den Abfahrten war kaum mehr jemand anzutreffen, abgesehen vom Snowpark Lift, wo sich noch einige Snowboarder hielten. Ansonsten war ich weitgehend allein unterwegs. Während ich meine Schwünge auf den gut präparierten Pisten genoss, sammelten die Mitarbeitenden bereits die Markierungen ein, ein leises aber unübersehbares Zeichen für das Saisonende. Besonders im Fokus standen die Leuschkopfbahn, die Einhornbahn 2 und der parallele Tschenglalift. Für alle drei war es der letzte Betriebstag, bevor sie im Sommer der neuen Gondelbahn mit Mittelstation weichen mussten. Damit wurde dieser Skitag auch zu einem kleinen Abschied, ein letztes Mal hinauf, bevor die Anlagen Geschichte sind.
Es ist für mich selbstverständlich, diesen Tag noch mit einem kleinen Bericht zu würdigen, diesmal in Form eines speziellen unkommentierten Bildbandes. Einerseits dem Forenkollegen zuliebe, der mir die Karte überlassen hat und auch als Dankeschön gegenüber den Bergbahnen, die unsere Aktion überhaupt erst möglich gemacht haben. So bleibt ein ruhiger und beinahe exklusiver Abschluss in Erinnerung, mit leeren Pisten und einer besonderen Stimmung, wie man sie nur an einem letzten Tag erleben kann.
Pistenplan Brandnertal
Am Ende der Saison ergab sich für mich noch ein unverhoffter Skitag im Brandnertal. Eine Adventskalenderkarte, die ein Forenkollege nicht mehr einlösen konnte, fand am zweitletzten Tag ihren Weg zu mir und so stand ich tags darauf am allerletzten Betriebstag an der Talstation in Brand. Es war das Adventskalender-Türchen Nummer 25, das noch eingelöst werden wollte, wenn die Bergbahnen dies schon unterstützen und ermöglichen. Eine wirklich tolle Aktion, die es hoffentlich auch in Zukunft wieder geben wird.
Das Wetter wechselte zwischen sonnigen Abschnitten und einzelnen Nebelschwaden, die über den Hang zogen. Auf den Abfahrten war kaum mehr jemand anzutreffen, abgesehen vom Snowpark Lift, wo sich noch einige Snowboarder hielten. Ansonsten war ich weitgehend allein unterwegs. Während ich meine Schwünge auf den gut präparierten Pisten genoss, sammelten die Mitarbeitenden bereits die Markierungen ein, ein leises aber unübersehbares Zeichen für das Saisonende. Besonders im Fokus standen die Leuschkopfbahn, die Einhornbahn 2 und der parallele Tschenglalift. Für alle drei war es der letzte Betriebstag, bevor sie im Sommer der neuen Gondelbahn mit Mittelstation weichen mussten. Damit wurde dieser Skitag auch zu einem kleinen Abschied, ein letztes Mal hinauf, bevor die Anlagen Geschichte sind.
Es ist für mich selbstverständlich, diesen Tag noch mit einem kleinen Bericht zu würdigen, diesmal in Form eines speziellen unkommentierten Bildbandes. Einerseits dem Forenkollegen zuliebe, der mir die Karte überlassen hat und auch als Dankeschön gegenüber den Bergbahnen, die unsere Aktion überhaupt erst möglich gemacht haben. So bleibt ein ruhiger und beinahe exklusiver Abschluss in Erinnerung, mit leeren Pisten und einer besonderen Stimmung, wie man sie nur an einem letzten Tag erleben kann.
Pistenplan Brandnertal
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag (Insgesamt 14):
- hitparade • icedtea • Vero69 • DiggaTwigga • trainrunner • sheridan • Skifahrer • Skitobi • LOL • ski-chrigel • Schneegott • Frans • Dedesema • kpw
Weitere Geheimtipps und verborgene Skigebiete entdecken:
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal | Les Genevez | Sibratsgfäll | Pian del Poggio | Simmerberg
Neuster Bericht: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal | Les Genevez | Sibratsgfäll | Pian del Poggio | Simmerberg
Neuster Bericht: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
-
Onlinesheridan
- Beiträge: 1763
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 999 Mal
- Danksagung erhalten: 4422 Mal
Re: Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
Danke, dass du die Verwertung übernommen hast.
25/26: Stelvio, Sölden, Kauni
- ski-chrigel
- Beiträge: 4924
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 132
- Skitage 25/26: 17
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 6034 Mal
- Danksagung erhalten: 12870 Mal
Re: Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
Beim Skilifttrasse fehlt ein Stück Schnee 
Ja, den Adventskalender wird es wieder geben. Die ersten Tageskarten sind bereits bei uns eingetroffen.
Ja, den Adventskalender wird es wieder geben. Die ersten Tageskarten sind bereits bei uns eingetroffen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Schneegott • Dedesema
2025/26:17Tg:4xSölden,3xTux,3xTitlis,2xStubai,2xPitz,1xKauni,1xZ’matt,1xFee 2024/25:132Tg:22xLaax,21.5xKlewen,13xDolo,12xH’tux,11xA‘matt,9xZ’matt,3.5xIschgl,3xKauni,3xDavos,3xPitz,3xStelvio,3xTignes,2xSölden,2xALH,2xVals,2xPenken,2xStubai,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xÖtzKüh,1xPaganella,1xFrutt,0.5xScuol,0.5xM365,0.5xFlumsi,1xSkitour
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,Div.1-2x2x
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
- Schneegott
- Beiträge: 1467
- Registriert: 02.12.2023, 15:25
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 20
- Skitage 22/23: 22
- Skitage 23/24: 34
- Skitage 24/25: 50
- Skitage 25/26: 3
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Baselbiet/Nidwalden
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 3310 Mal
- Danksagung erhalten: 1894 Mal
Re: Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
Mega! Die Aktion ist echt super.ski-chrigel hat geschrieben: 14.09.2025, 17:39 Beim Skilifttrasse fehlt ein Stück Schnee
Ja, den Adventskalender wird es wieder geben. Die ersten Tageskarten sind bereits bei uns eingetroffen.
Beim Twäregg wird halt bis zum bitteren Ende Schneegeschaufelt
Warst du mit B-Material da?
- Frans
- Beiträge: 171
- Registriert: 24.11.2023, 09:13
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 16
- Skitage 22/23: 18
- Skitage 23/24: 14
- Skitage 24/25: 14
- Fahrertyp: Alpinski
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danksagung erhalten: 474 Mal
Re: Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
Herrlich diese Saisonschlusstage! Auch wenn ich mir erstmal auf die neue Saison freue, sind dies oft die besten Tage der Saison. Alles ausgestorben und Skigebiete nur für dich. Besser gehts kaum. Schade, dass das Wetter nicht ganz mitgespielt hat.
An der Niggenkopfbahn 2 habe ich noch persönliche Erinnerungen, wie ich da mit ein grossen Koffer zu mein ersten «AFWC» in 2013 gefahren bin. Ach, die gute alte Zeit...
An der Niggenkopfbahn 2 habe ich noch persönliche Erinnerungen, wie ich da mit ein grossen Koffer zu mein ersten «AFWC» in 2013 gefahren bin. Ach, die gute alte Zeit...
-
Graubündenfan
- Beiträge: 339
- Registriert: 24.11.2023, 16:53
- Skitage 24/25: 63
- Skitage 25/26: 0
- Hat sich bedankt: 2198 Mal
- Danksagung erhalten: 1482 Mal
Re: Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
Ich habe zu danken, eine tolle Aktion. Schön, dass diese auch in diesem Jahr wieder ermöglicht wird!ski-chrigel hat geschrieben: 14.09.2025, 17:39 Ja, den Adventskalender wird es wieder geben. Die ersten Tageskarten sind bereits bei uns eingetroffen.
Beim Auswählen der Bilder habe ich mir noch überlegt ob es überhaupt auffällt, aber offenbar werden die Fotos sehr genau angeschaut. Am letzten Betriebstag fehlte wohl die Motivation und der Lift drehte leer seine Runden. Nach der Fahrt wusste ich auch weshalb, die Stelle war von der Talstation aus nicht sichtbar. Ich war mit dem guten Material unterwegs und bin zum Glück ohne Kratzer davongekommen.Schneegott hat geschrieben: 15.09.2025, 11:05 hier gabs wohl bisschen Grasski, hoffentlich ohne Feindkontakt.
Warst du mit B-Material da?
Das sehe ich genauso, gerade der März ist für mich die schönste Zeit zum Skifahren. Die Tage sind länger, oft gibt es warmes Wetter und die Pisten sind angenehm leer.Frans hat geschrieben: 16.09.2025, 22:12 Herrlich diese Saisonschlusstage! Auch wenn ich mir erstmal auf die neue Saison freue, sind dies oft die besten Tage der Saison. Alles ausgestorben und Skigebiete nur für dich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graubündenfan für den Beitrag:
- Schneegott
Weitere Geheimtipps und verborgene Skigebiete entdecken:
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal | Les Genevez | Sibratsgfäll | Pian del Poggio | Simmerberg
Neuster Bericht: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal | Les Genevez | Sibratsgfäll | Pian del Poggio | Simmerberg
Neuster Bericht: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
-
phifue
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.11.2023, 00:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
Der Teil der Lifttrasse ist eindeutig von unten einsehbar. Bin zwei Tage davor mit dem Lift gefahren, da wurde auch noch mal ausgebessert an der Stelle. Aber auch schon drehte der Lift leer seine Runden.Graubündenfan hat geschrieben: 24.09.2025, 13:10
Beim Auswählen der Bilder habe ich mir noch überlegt ob es überhaupt auffällt, aber offenbar werden die Fotos sehr genau angeschaut. Am letzten Betriebstag fehlte wohl die Motivation und der Lift drehte leer seine Runden. Nach der Fahrt wusste ich auch weshalb, die Stelle war von der Talstation aus nicht sichtbar. Ich war mit dem guten Material unterwegs und bin zum Glück ohne Kratzer davongekommen.
-
Graubündenfan
- Beiträge: 339
- Registriert: 24.11.2023, 16:53
- Skitage 24/25: 63
- Skitage 25/26: 0
- Hat sich bedankt: 2198 Mal
- Danksagung erhalten: 1482 Mal
Re: Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
Okay, danke für die Präzisierung! An der Talstation ist mir das gar nicht aufgefallen, umso überraschter war ich dann, als ich mit der Kamera in der Hand im Lift auf diese kahle Stelle zugefahren bin.phifue hat geschrieben: 24.09.2025, 13:13Der Teil der Lifttrasse ist eindeutig von unten einsehbar. Bin zwei Tage davor mit dem Lift gefahren, da wurde auch noch mal ausgebessert an der Stelle. Aber auch schon drehte der Lift leer seine Runden.Graubündenfan hat geschrieben: 24.09.2025, 13:10
Beim Auswählen der Bilder habe ich mir noch überlegt ob es überhaupt auffällt, aber offenbar werden die Fotos sehr genau angeschaut. Am letzten Betriebstag fehlte wohl die Motivation und der Lift drehte leer seine Runden. Nach der Fahrt wusste ich auch weshalb, die Stelle war von der Talstation aus nicht sichtbar. Ich war mit dem guten Material unterwegs und bin zum Glück ohne Kratzer davongekommen.
Weitere Geheimtipps und verborgene Skigebiete entdecken:
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal | Les Genevez | Sibratsgfäll | Pian del Poggio | Simmerberg
Neuster Bericht: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
Ebenalp Horn | Andelsbuch-Bezau | Venet | Tignes | Val-d'Isère | Lagorai | Buchserberg | Prags | Degersheim | Seewis Flensa | Schetteregg | Gadmen | leMelette | Les Prés-d'Orvin | Langenbruck | Oberegg-St. Anton | Heiden | Toblach | La Sagne | Baulmes | Walterswil | Bonneval-sur-Arc | Les Giettes | Engelberg Brunni | Ventasso Laghi | Hörnli | Lavarone | Bergün | Macugnaga | Isenthal-Gitschenen | Bazora | Grub-Kaien | La Trélasse | Monte Verena | Urnäsch | Glarus | Rheineck–Walzenhausen | Brandnertal | Les Genevez | Sibratsgfäll | Pian del Poggio | Simmerberg
Neuster Bericht: Unterstmatt | Sonnenuntergang und Flutlicht
-
phifue
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.11.2023, 00:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Brandnertal | Türchen Nr. 25 am letzten Betriebstag
Kein, Ding. Der Lift war ja wenige Tage später schon Geschichte. Plan ist wohl den Lift woanders im Skigebiet wieder aufzustellen, allerdings frühestens nächsten Sommer.Graubündenfan hat geschrieben: 24.09.2025, 13:29
Okay, danke für die Präzisierung! An der Talstation ist mir das gar nicht aufgefallen, umso überraschter war ich dann, als ich mit der Kamera in der Hand im Lift auf diese kahle Stelle zugefahren bin.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor phifue für den Beitrag:
- Graubündenfan
