Historisches aus Bad Gastein

Antworten
Benutzeravatar
hausi24
Beiträge: 211
Registriert: 26.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 25
Skitage 22/23: 23
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 28
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Heidelberg / Langenargen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danksagung erhalten: 905 Mal

Historisches aus Bad Gastein

Beitrag von hausi24 »

Heute bin ich in Bad Gastein für eine kleine Salzburg Rundreise angekommen. In der Unterkunft hängt ein alter Pistenplan mit teils leider nie realisierten Projekten.
PXL_20250307_195948258.jpg
Bekannt ist die leider nie fertig gebaute Schareck Pendelbahn. Ein Jammer, da ja die ersten Stützen schon gebaut wurden damals und da mit ihr, inklusive Verbindung zum Mölltaler Gletscher, Bad Gastein heute sicher deutlich attraktiver wäre und zumindest etwas mehr seines alten Glanzes bewahren hätte können.
Auch interessant neben der realisierten Verbindung vom Stubnerkogel zur Schlossalm, die nicht realisierte Erweiterung zum Silberpfennig, die weitere schneesichere Pisten in großer Höhenlage erschlossen hätte.

Zeichnet man diese Projekte nun in die tatsächlich Gelände Karte ein wird einem die Dimension erst bewusst. Bad Gastein hätte sich ähnlich wie das Zillertal entwickeln können.
Screenshot_20250307-221140.png
Ich hab mal aufgrund der Gelände Karte plausibel wirkende Pisten zu den projektierten Liften eingezeichnet.
share_2473926485244797044.png
Hier habe ich mal ein Teil der Pläne auf einem Bild vom Silberpfennig eingezeichnet.
PXL_20250308_130708227~2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hausi24 für den Beitrag (Insgesamt 2):
hitparadeMiki
2020/21: Pitztal 1/4/31, Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15, Davos 18, Cervinia/Zermatt 19/20/21/22/23, Monterosa 24/25 - 25 Skitage
2022/23: Pitztal 1, Davos 2-4/14-19, Montafon 5, Ischgl 6, Les Trois Vallees 7-12, Mehliskopf 13, Saalbach/Zell am See/Kaprun 20-22, Pizol 23 - 23 Skitage
2023/24: Kaunertal 1, Davos 2/3/4, Mehliskopf 5, Jungfrauregion 6/7, Arlberg 8/9, Alpe d'Huez 10, Les 2 Alpes 11, Les 3 Vallees 12-17, Wilder Kaiser 18, Alpbach 19, Madonna di Campiglio 20-23, Passo Tonale 24-25, Oberengadin 26, 4 Vallees 27, Val Anniverse 28 - 28 Skitage
ab 2024/25: siehe Challenge Profil:

Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
hausi24
Beiträge: 211
Registriert: 26.11.2023, 17:54
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 25
Skitage 22/23: 23
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 28
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Heidelberg / Langenargen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danksagung erhalten: 905 Mal

Re: Historisches aus Bad Gastein

Beitrag von hausi24 »

Im Bad Gastein wurden noch einige alte seilbahnen, nur teilweise abgetragen oder sogar noch ganz stehen gelassen. Hier eine kleine Sammlung von dem, was mir heute aufgefallen ist.
Zusätzlich steht auch in Dorfgastein noch ein Sessellift, der aus dem Tal hinaus hoch führt, von dem aber keine Sessel mehr dran hängen.
Dateianhänge
Unterhalb der Mittelstation der Stubnerkogel Bahn steht noch ein alter Einersessel, sogar mit Sesseln dran. Ist der etwa noch betriebsbereit?
Unterhalb der Mittelstation der Stubnerkogel Bahn steht noch ein alter Einersessel, sogar mit Sesseln dran. Ist der etwa noch betriebsbereit?
Hier die bergstation ist oben genannten einer sesselliftes
Hier die bergstation ist oben genannten einer sesselliftes
Auch von der alten Schlossalm Pendelbahn stehen noch beide Stützen, das Seil wurde aber schon abgetragen. Auch interessant, dass man die stehen lässt.
Auch von der alten Schlossalm Pendelbahn stehen noch beide Stützen, das Seil wurde aber schon abgetragen. Auch interessant, dass man die stehen lässt.
Oberhalb der mittelstation der Goldbergbahn steht noch wahrscheinlich die Bergstation eines alten sesselliftes, der aus dem Tal hoch geführt hat. Hier überall. Die futuristisch anmutenden Kugeln.
Oberhalb der mittelstation der Goldbergbahn steht noch wahrscheinlich die Bergstation eines alten sesselliftes, der aus dem Tal hoch geführt hat. Hier überall. Die futuristisch anmutenden Kugeln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hausi24 für den Beitrag:
hitparade
2020/21: Pitztal 1/4/31, Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15, Davos 18, Cervinia/Zermatt 19/20/21/22/23, Monterosa 24/25 - 25 Skitage
2022/23: Pitztal 1, Davos 2-4/14-19, Montafon 5, Ischgl 6, Les Trois Vallees 7-12, Mehliskopf 13, Saalbach/Zell am See/Kaprun 20-22, Pizol 23 - 23 Skitage
2023/24: Kaunertal 1, Davos 2/3/4, Mehliskopf 5, Jungfrauregion 6/7, Arlberg 8/9, Alpe d'Huez 10, Les 2 Alpes 11, Les 3 Vallees 12-17, Wilder Kaiser 18, Alpbach 19, Madonna di Campiglio 20-23, Passo Tonale 24-25, Oberengadin 26, 4 Vallees 27, Val Anniverse 28 - 28 Skitage
ab 2024/25: siehe Challenge Profil:

Mein Challenge Profil
Wost.EUB
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2025, 09:46
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Skitage 24/25: 4
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Bezirk Kitzbühel
Land: Österreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Historisches aus Bad Gastein

Beitrag von Wost.EUB »

Der Mühlwinkllift in Dorfgastein ist Stillgelegt. Ob der nochmals in Betrieb gehen wird, glaube ich persönlich auch nicht.

Der Belleveuealm Sessellift müsste noch in Betrieb sein soweit ich weiß.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wost.EUB für den Beitrag:
hausi24
Benutzeravatar
Dachstein
Beiträge: 193
Registriert: 26.11.2023, 09:57
Skitage 20/21: 47
Skitage 21/22: 60
Skitage 22/23: 50
Skitage 23/24: 43
Skitage 24/25: 29
Hat sich bedankt: 198 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Historisches aus Bad Gastein

Beitrag von Dachstein »

Zwei mal so zu bestätigen. Der Bellevuealm ESL ist aber außerhalb des Skipassverbundes.
Oberhalb der Mittelstation der Goldbergbahn steht noch wahrscheinlich die Bergstation eines alten Sesselliftes, der aus dem Tal hoch geführt hat. Hier überall. Die futuristisch anmutenden Kugeln.
Korrekt, das ist die Bergstation der ehemaligen DSB. Auch im Tal steht noch der Überrest der Talstation der DSB.

Glück Auf!
Dachstein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dachstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
Wost.EUBhausi24
Antworten