Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Antworten
Online
Benutzeravatar
hitparade
Beiträge: 1478
Registriert: 23.11.2023, 23:04
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 52
Skitage 22/23: 57
Skitage 23/24: 66
Skitage 24/25: 28
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Urdorf
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 3574 Mal
Danksagung erhalten: 3011 Mal

Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von hitparade »

Wintersaison 2024/25 in Obersaxen-Mundaun-Lumnezia

Die Saison dauert vom 14.12.2024 bis 06.04.2025.

Die vorherige Saison zum Nachlesen:
Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2023/24
2024/25: 8x Parsenn, 4x Jakobshorn, 3x Madrisa, 2x Andermatt-Sedrun, 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Klewenalp, Madrid, Arosa Lenzerheide, Tristeli, Mastrils, Fideris, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp
2023/24: 18x Madrisa, 10x Parsenn, je 3x Selfranga, Laax, Gemsstock, je 2x Schatzalp, Grüsch-Danusa, Andermatt-Sedrun, Jakobshorn, Stoos, Klewenalp, Titlis, Ischgl, je 1x Zermatt, Diavolezza, Mythenregion, Melchsee-Frutt, Savognin, Fideriser Heuberge, Vals, Arosa-Lenzerheide, Brambrüesch, Tschiertschen, Gstaad-Rougement, Zweisimmen-Schönried, Splügen, Tschappina, Sarn, Realp, Oberwald, Münster-Geschinen, Reckingen, Aletsch, Scuol, Rinerhorn, Airolo, First, Grindelwald-Wengen, Pischa, Corvatsch, Marbachegg, Haldigrat, Chäserrugg, Hintertux
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 3433
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 66
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 4141 Mal
Danksagung erhalten: 8092 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von ski-chrigel »

Hitzeggen-Triel wurde bereits beschneit. Die Nordseite konnte ich leider nicht einsehen.
IMG_6428.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
DedesemahitparadeBergwanderer
2024/25:66Tg:10xH’tux,8xLaax,6xA’matt,5xDolo,5xKlewen,4xZ’matt,3.5xIschgl,3xPitz,2xStelvio,2xDavos,2xSölden,2xKauni,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xStubai,1xTignes,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xPaganella,0.5xScuol,0.5xM365
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,2xPitz,2xGurgl,2xEngadin,1xStubai,1xSFee,1xTitlis,1xFrutt,1xPizol,1xH’zillertal,1xRastkogel,1xSkiwelt,1xSHLF,1xSFL,1xAlpbLizÖtz,1xLenk,1xSchlick-Bergeralm,1xStelvio,1xSkitour
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 619
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von intermezzo »

Obersaxen startet am kommenden Wochenende (14./15.12.2024) mit erstem Skibetrieb in die Saison 2024/25.

Folgende Bergbahnen sollen offen sein:

- Vella - Triel
- Triel – Hitzeggen
- Misanenga – Untermatt
- Untermatt – Stein
- Meierhof - Kartitscha

Der Saisonstart mit täglichem Betrieb erfolgt dann ab dem 20. Dezember 2024.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schneegotthitparade
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 238
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3074 Mal
Danksagung erhalten: 332 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von Dedesema »

Interessanterweise sind die Verbindungen zu, sodass der Sektor Stein-Misanenga-Meierhof und Vella-Hitzeggen noch getrennte Skiareale sind. Da muss anscheinend ein massiver Schneemangel sein…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dedesema für den Beitrag:
Gara
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
Benutzeravatar
schafruegg
Beiträge: 241
Registriert: 24.11.2023, 21:08
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 91
Skitage 22/23: 109
Skitage 23/24: 84
Skitage 24/25: 23
Fahrertyp: Kombi
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 369 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von schafruegg »

Wie schauts in Obersaxen aus? Morgen gehts ggf. nach Obersaxen.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 619
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von intermezzo »

Also Obersaxen: ziemlich lausiges Angebot aus der Ferne betrachtet. Sez Ner und Mundaun waren heute komplett zu, und das bei einer Schneehöhe von 60 cm.

Verstehe, wer will.

Falls du gehst, bin ich gespannt auf deine Eindrücke.
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 238
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3074 Mal
Danksagung erhalten: 332 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von Dedesema »

Stehen aber beide für morgen auf in Vorbereitung…
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
Gara
Beiträge: 33
Registriert: 22.03.2024, 11:45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Savognin
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von Gara »

Dass sie nicht einmal die Verbindungen Obersaxen - Mundaun und umgekehrt öffnen ist schon etwas schwach...
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 238
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3074 Mal
Danksagung erhalten: 332 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von Dedesema »

Stimmt, bemerkt man kaum wenn man nicht extra auf die einzelnen Pisten tippt. Das ist tatsächlich überaus schwach! Aber es kann ja auch sein, dass sie, wie ich vielerorts vermute, an Heiligabend nicht die Kapazitäten hatten, so vielen zu Präparieren und dass da über die Tage bis Sylvester noch einiges hinzukommen wird, hoffen wir mal.
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
Benutzeravatar
schafruegg
Beiträge: 241
Registriert: 24.11.2023, 21:08
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 91
Skitage 22/23: 109
Skitage 23/24: 84
Skitage 24/25: 23
Fahrertyp: Kombi
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 369 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von schafruegg »

Danke für eure Inputs und Eindrücke. Ich warte somit noch einen Tag. Freitag maybe ;)
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 619
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von intermezzo »

Es passt halt leider ins Bild, welches die Bergbahnen in den letzten zehn Jahren abgeben. Der Service wird leider nicht besser, und die Preise steigen. Das ist auch andernorts so, sicher. Aber wer sich in und mit Obersaxen auskennt, der weiss, dass viel, viel mehr drinliegen würde. Gerade jetzt, in der quasi wichtigsten Zeit der ganzen Saison für die Bahnen und mit den aktuellen Schneeverhältnissen ist das nicht nachvollziehbar.

Und zum Thema Vernachlässigung Mundaun möchte ich mich nicht mehr äussern, irgendwie ist diese Thematik für mich leider durch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 2):
Garaski-chrigel
chris76
Beiträge: 31
Registriert: 05.12.2023, 15:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von chris76 »

Gibt es Hoffnung für mehr offene Piste bis Montag?
Gara
Beiträge: 33
Registriert: 22.03.2024, 11:45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Savognin
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von Gara »

Jetzt wurden noch die schwarze Stein - Wali, die Sezner - Vella und die Tegia Dado - Valata geöffnet. Die Verbindungen immer noch nicht.🤨
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gara für den Beitrag:
Dedesema
Benutzeravatar
Dedesema
Beiträge: 238
Registriert: 03.12.2023, 16:56
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 26
Skitage 22/23: 25
Skitage 23/24: 28
Skitage 24/25: 1
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Solingen
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3074 Mal
Danksagung erhalten: 332 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von Dedesema »

Verbindungen jetzt offen!
Meint ihr, ein Besuch am 4.1.25 oder 5.1.25 lohnt sich?
Du fragst dich, was der Sinn des Lebens ist?
Skifahren!
Benutzeravatar
strillo
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2023, 06:46
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 35
Skitage 22/23: 32
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: 8493
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von strillo »

Wer einen Blick auf den aktuellen Pistenplan wirft, wird feststellen, dass die Piste 44 (Mundaun - Kanonenrohr - Triel) verschwunden ist. Ein Schelm, wer Böses denkt.

https://obersaxen-mundaun.ch/wp-content ... _kompr.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor strillo für den Beitrag:
trainrunner
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 619
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von intermezzo »

strillo hat geschrieben: 10.01.2025, 09:44 Wer einen Blick auf den aktuellen Pistenplan wirft, wird feststellen, dass die Piste 44 (Mundaun - Kanonenrohr - Triel) verschwunden ist. Ein Schelm, wer Böses denkt.

https://obersaxen-mundaun.ch/wp-content ... _kompr.pdf
Danke. Einfach ein Trauerspiel, was dort abgeht. Aber überraschend kommt auch dieser Wegfall der mittlerweile einzigen Direktpiste vom Piz Mundaun ins Lugnez irgendwie gar nicht. In den letzten Saisons war diese Piste meistens eh gesperrt, zumindest bei meinen Besuchen. Passt aber ins Bild der Vernachlässigung von Piz Mundaun und Co.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
strillo
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 619
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von intermezzo »

Und noch was:

Nach wie vor wirbt das Gebiet mit 120 Kilometer Pisten - und das, obwohl mit der Schliessung des gesamten Sasolas-Sektors und jetzt mit der Aufgabe der Piste 44 so um die 20 bis 25 Pistenkilometer weggefallen sind. Schon erstaunlich...

Im März 2024 hatte ich in meinem Bericht (viewtopic.php?t=985) das da geschrieben:

Wie immer meistens geschlossen: Piste vom Mundaun ins Lugnez...

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag (Insgesamt 5):
Dedesemahighlandertrainrunnerstrilloski-chrigel
Benutzeravatar
ski-chrigel
Beiträge: 3433
Registriert: 23.11.2023, 23:37
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 122
Skitage 23/24: 125
Skitage 24/25: 66
Fahrertyp: Kombi
Wohnort: Emmetten
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 4141 Mal
Danksagung erhalten: 8092 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von ski-chrigel »

Zu Tode sparen… kommt mir hier in den Sinn.
2024/25:66Tg:10xH’tux,8xLaax,6xA’matt,5xDolo,5xKlewen,4xZ’matt,3.5xIschgl,3xPitz,2xStelvio,2xDavos,2xSölden,2xKauni,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xStubai,1xTignes,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xPaganella,0.5xScuol,0.5xM365
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,2xPitz,2xGurgl,2xEngadin,1xStubai,1xSFee,1xTitlis,1xFrutt,1xPizol,1xH’zillertal,1xRastkogel,1xSkiwelt,1xSHLF,1xSFL,1xAlpbLizÖtz,1xLenk,1xSchlick-Bergeralm,1xStelvio,1xSkitour
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
➡️ Mein Challenge Profil
Benutzeravatar
Nico05
Beiträge: 518
Registriert: 26.11.2023, 20:09
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Fahrertyp: Alpinski
Wohnort: Valais
Land: Schweiz
Hat sich bedankt: 718 Mal
Danksagung erhalten: 1368 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von Nico05 »

intermezzo hat geschrieben: 10.01.2025, 10:36 Nach wie vor wirbt das Gebiet mit 120 Kilometer Pisten - und das, obwohl mit der Schliessung des gesamten Sasolas-Sektors und jetzt mit der Aufgabe der Piste 44 so um die 20 bis 25 Pistenkilometer weggefallen sind. Schon erstaunlich...
Eigentlich ist das keine gute Sache. Wenn ein Skilift geschlossen wird, müssen wir die Verantwortung übernehmen.
Doch leider muss man sagen, dass dies in allen Skigebieten der Fall ist. Kein Schweizer Gebiet hat in 30 Jahren einen Pistenkilometer verloren, dennoch haben fast alle einige Pisten verloren.
Ich spreche Französisch. Ich verwende einen Übersetzer (Deepl). Bitte entschuldigt ihr eventuelle Rechtschreib- oder Syntaxfehler.
Benutzeravatar
intermezzo
Beiträge: 619
Registriert: 25.11.2023, 22:51
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal

Re: Obersaxen-Mundaun-Lumnezia 2024/25

Beitrag von intermezzo »

ski-chrigel hat geschrieben: 10.01.2025, 22:48 Zu Tode sparen… kommt mir hier in den Sinn.
Einerseits ja, sie sparen sich zu Tode. Andererseits auch nein. Sie, die Verantwortlichen der Bergbahnen, wollen das ganz bewusst so. Heisst im Klartext. Totaler Fokus auf den Hauptstrang Obersaxen (Misanenga und Meierhof) - Lumnezia - und Sez Ner. Ist ja auch legitim. Und in diesem Teil wird ja auch investiert. Diese Strategie wird auch von vielen Ortsansässigen so begrüsst, oder zumindest wird diese nicht (öffentlich) kritisiert. Weil man sich die Finger nicht verbrennen will oder weil das verbliebene Angebot offenbar genügt.

Meine Meinung dazu ist bekannt, ich bin dezidiert nicht Fan davon, aber es geht ja logischerweise nicht um mich, wirklich nicht. Ich habe je länger je mehr einfach die Befürchtung, dass sich das Gebiet irgendwie selber „abschiesst“.
Antworten