Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
- hitparade
- Beiträge: 1836
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 70
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 4761 Mal
- Danksagung erhalten: 4181 Mal
Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Die NZZ hat einen Artikel publiziert wo es um das Buhlen der Schweizer Skigebiete von den beiden grossen amerikanischen Firmen geht:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-pepsi ... ld.1846083
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-pepsi ... ld.1846083
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, je 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier
Mein Challenge Profil
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 15.12.2023, 18:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Einen analogen Artikel hat auch die Sonntagszeitung. Vail geht wie "wild" auf Schweizer Skigebiete los und möchte unbedingt ein drittes Gebiet erwerben. Lenzerheide-Arosa haben schon mal abgesagt zur Aufnahmen den Vail-Pass. Grund: dieser würde der Region nicht viel bringen, da die dazugehörige Hotellerie an den Orten fehlen würde (v.a. Lenzerheide, kein 5-Sterne-Hotel).hitparade hat geschrieben: ↑01.09.2024, 17:10 Die NZZ hat einen Artikel publiziert wo es um das Buhlen der Schweizer Skigebiete von den beiden grossen amerikanischen Firmen geht:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-pepsi ... ld.1846083
Gemäss NZZaS würde der Erzrivale von Vail - Alterra mit seinem Ikon-Skipass - noch "wilder" auf Schweizer Skigebiete zugehen, um den Rückstand aufzuholen. Zermatt hat den Vertrag mit Alterra vorzeitig erneuert und schwärmt von Nutzen des Ikon-Skipasses.
- hitparade
- Beiträge: 1836
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 70
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 4761 Mal
- Danksagung erhalten: 4181 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Im Gegensatz zu Vail Resorts ist Alterra auf Kooperationen aus und nicht auf die Übernahme von Skigebieten. Auch auf solche Kooperationen hat Lenzerheide Arosa kein Interesse.
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, je 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier
Mein Challenge Profil
- Theo
- Beiträge: 445
- Registriert: 25.11.2023, 16:40
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Zermatt
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 614 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Bringt schon ordentlich Gäste zu uns der Ikon, da beibt schon anständig Kohle liegen hier im Ort.
Im 5-Sterne logieren hier sicher auch nicht alle, sicherlich aber in den höheren Kategorien, was schon ein bisschen ein Problem für manche Destinationen sein könnte da diese mehrheitlich halt dass im Angebot hat was sonst viel gewünscht wird.
Das geht jetzt keinesfalls in die Richtung wer besser oder schlechter ist, man ist halt einfach nur anders.
Im 5-Sterne logieren hier sicher auch nicht alle, sicherlich aber in den höheren Kategorien, was schon ein bisschen ein Problem für manche Destinationen sein könnte da diese mehrheitlich halt dass im Angebot hat was sonst viel gewünscht wird.
Das geht jetzt keinesfalls in die Richtung wer besser oder schlechter ist, man ist halt einfach nur anders.
- sheridan
- Beiträge: 1510
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 3796 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Aus Kundensicht würde ich Alterra vorne sehen, weil die Euro-Destinationen dort anders als beim Epic Pass nicht an Lodging und zusammenhängende Daten gebunden ist. Mit Grandvalira, Kitzbühel, Chamonix, Dolimiti, Zermatt und St Moritz sind Top-Destinationen dabei. Allerdings sehe ich hier noch keine kritische Masse erreicht für Europe-only. Genauso wenig hat Epic mit aktuell zwei frei zugänglichen Gebieten eine kritische Masse. Aber irgendwann wird die mal erreicht und dann wird es schwierig für andere, die ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Darunter würde ich auch die Topcard von A-L, Davos und Laax sehen. Das greift viel zu kurz, die Topcard hat genauso wenig kritische Masse wie Vail. Warum gibt es keinen "Swiss Pass" mit 40 Skigebieten ? Oder keinen Euro Pass mit noch mehr ?
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
- hitparade
- Beiträge: 1836
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 70
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 4761 Mal
- Danksagung erhalten: 4181 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Heute auf blick.ch hinter Bezahlschranke:
Jean-Marie Fournier - Besitzer vom Skigebiet Nendaz-Veysonnaz - wehrt sich gegen den Ausverkauf Schweizer Skigebiete. Er würde auf keinen Fall verkaufen, Verbier wurde schon direkt angefragt.
https://www.blick.ch/wirtschaft/jean-ma ... 98807.html
Jean-Marie Fournier - Besitzer vom Skigebiet Nendaz-Veysonnaz - wehrt sich gegen den Ausverkauf Schweizer Skigebiete. Er würde auf keinen Fall verkaufen, Verbier wurde schon direkt angefragt.
https://www.blick.ch/wirtschaft/jean-ma ... 98807.html
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, je 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier
Mein Challenge Profil
- sheridan
- Beiträge: 1510
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 3796 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Wenn die Amerikaner mal ein Dutzend guter Gebiete zusammengekauft haben, dann rollen sie den Markt mit einen Saisonabo für einen Tausender auf. Würdet ihr nicht auch zu dem Preis zuschlagen, wenn eure präferierten Gebiete dabei wären ? Die Entwicklung der Tagespasspreise geht auch bei uns in Richtung eines Hunderters, in der Schweiz teilweise schon überschritten.
Dem einfach nur ein "Nö, wir verkaufen nicht" entgegenzusetzen finde ich sehr kurzsichtig. Es muss keine Schweizer oder Euro Mega Corporation entstehen, aber ein attraktiver Skipassverbund schon. Der Magicpass geht da z.B. in die richtige Richtung, wenn auch eher im Budget-Segment und regional begrenzt. Aber dort wird mittlerweile sogar über Landesgrenzen hinweg kooperiert.
Dem einfach nur ein "Nö, wir verkaufen nicht" entgegenzusetzen finde ich sehr kurzsichtig. Es muss keine Schweizer oder Euro Mega Corporation entstehen, aber ein attraktiver Skipassverbund schon. Der Magicpass geht da z.B. in die richtige Richtung, wenn auch eher im Budget-Segment und regional begrenzt. Aber dort wird mittlerweile sogar über Landesgrenzen hinweg kooperiert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
- Graubündenfan
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 24.11.2023, 16:53
- Skitage 24/25: 62
- Hat sich bedankt: 1673 Mal
- Danksagung erhalten: 1042 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Sehe ich genau so. Ich bin zwar grundsätzlich gegen einen Verkauf ins Ausland aber wenn wir Schweizer es nicht fertig bringen, das zu bieten was der Markt will, dann machen es eben die Amerikaner - und vermutlich kommen die uns hier wieder zuvor. Gleich einen Schweizer Verbundpass ist vielleicht heute und morgen noch Utopie, würde ich persönlich sogar begrüssen und dafür auch einen guten Betrag hinblättern. Funktioniert ja mit dem MagicPass oder mit der Graubündencard in der kleineren Dimension auch schon hervorragend. Bestes Beispiel im Ausland für mich ist der Dolomiti Superski, ein Verbund von der Tageskarte bis zum Saisonabo, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Geheimtipps und verborgene Skigebiete entdecken:
Langenbruck | Erinnerungen am Ende einer Ära
Téléski de Baulmes | Wie aus einer anderen Welt
Walterswil | Nachtski auf einer unscheinbaren Anhöhe
Bonneval-sur-Arc | Das französische Original
Les Giettes | Kostenloses Abenteuer im Mondschein
Engelberg Brunni | Engelberg kann mehr als nur Titlis
Ventasso Laghi | Vergängliches Skivergnügen im Apennin
Hörnli | Verstecktes Skivergnügen im Appenzellerland
Lavarone | Ein Skitag ohne Winter
Neu: Bergün | Wenn Skepsis der Begeisterung weicht
...und viele weitere Berichte der Alpinfans auf der Übersichtskarte. Schau vorbei!
Langenbruck | Erinnerungen am Ende einer Ära
Téléski de Baulmes | Wie aus einer anderen Welt
Walterswil | Nachtski auf einer unscheinbaren Anhöhe
Bonneval-sur-Arc | Das französische Original
Les Giettes | Kostenloses Abenteuer im Mondschein
Engelberg Brunni | Engelberg kann mehr als nur Titlis
Ventasso Laghi | Vergängliches Skivergnügen im Apennin
Hörnli | Verstecktes Skivergnügen im Appenzellerland
Lavarone | Ein Skitag ohne Winter
Neu: Bergün | Wenn Skepsis der Begeisterung weicht
...und viele weitere Berichte der Alpinfans auf der Übersichtskarte. Schau vorbei!
- hitparade
- Beiträge: 1836
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 70
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 4761 Mal
- Danksagung erhalten: 4181 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Es gäbe ja das "Generalabo" für die Schweiz. Man muss einfach befreundetes Mitglied bei Seilbahnen Schweiz werden und bekommt 2 Pässe für sämtliche Anlagen der Mitglieder von SBS für 5000 CHF.
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, je 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier
Mein Challenge Profil
- NeusserGletscher
- Beiträge: 164
- Registriert: 26.11.2023, 12:50
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Am Ende läuft es so wie immer: Die eine Bude schluckt die andere und vorbei ist es mit Wettbewerb und Vielfalt. Der verbleibende Anbieter diktiert die Konditionen und macht Kasse. Mangels Wettbewerb hat er es auch nicht mehr nötig, um die Gunst der Kunden zu buhlen. Und für die Leute, die vor Ort mit und am Skisport ihr Geld verdienen, wird die Luft auch immer dünner.
Die Schweizer sind gut beraten, sich ihre Unabhängigkeit zu erhalten. Wenn man erst einmal seine Heimat an ausländische Investoren verkauft hat, dann verliert man jeglichen Einfluss. Daher: Kooperation ja, Verkauf nein. Alles andere kann mittelfristig in einem Desaster für die Wintersportorte enden.
- mafikS
- Beiträge: 1794
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: "Preussen" ;-))
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3657 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Ich finde Pässe, die auf Kooperation setzen für uns als Klientel eher gut.
(Da wir hier im Median eher so 20-50 Tage fahren rechnet sich das dann eher.
Regionale Pässe (Tirol/Graubünden- Card) engen mich z.B. z.Zt. etwas zu sehr ein... und die o.g. internationalen Produkte sind doch noch arg eingeschränkt - was die europäischen Skigebiete angeht.
Insofern bin ich gespannt ob sich mehr grosse Kooperationsverbünde entwickeln.
Wenns die gibt und man die pro Jahr für die Familie rechtzeitig im voraus kauft, ist der Entschluss doch nochmal ein paar Tage zu fahren leichter gefällt - als für 4 bis 6 P wiedermal eine grössere Summe auszugeben.
Das wiederum nutzt den Tälern: denn wohnen und essen muss man nunmal ja auch.
Das könnte den Besucherrückgang der demografisch vorprogrammiert ist etwas abfedern und weiter in die Zukunft verschieben.
Eine Frage an die Fachleute hier:
lohnen sich die Verbundkarten ob regional oder international wirklich für die jeweilige Bergbahnorganisation?
- oder nur in der touristischen Gesamtschau?
(Da wir hier im Median eher so 20-50 Tage fahren rechnet sich das dann eher.
Regionale Pässe (Tirol/Graubünden- Card) engen mich z.B. z.Zt. etwas zu sehr ein... und die o.g. internationalen Produkte sind doch noch arg eingeschränkt - was die europäischen Skigebiete angeht.
Insofern bin ich gespannt ob sich mehr grosse Kooperationsverbünde entwickeln.
Wenns die gibt und man die pro Jahr für die Familie rechtzeitig im voraus kauft, ist der Entschluss doch nochmal ein paar Tage zu fahren leichter gefällt - als für 4 bis 6 P wiedermal eine grössere Summe auszugeben.
Das wiederum nutzt den Tälern: denn wohnen und essen muss man nunmal ja auch.
Das könnte den Besucherrückgang der demografisch vorprogrammiert ist etwas abfedern und weiter in die Zukunft verschieben.
Eine Frage an die Fachleute hier:
lohnen sich die Verbundkarten ob regional oder international wirklich für die jeweilige Bergbahnorganisation?
- oder nur in der touristischen Gesamtschau?
WAU
viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- mafikS
- Beiträge: 1794
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: "Preussen" ;-))
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3657 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Zum Kauf durch Investoren...
Das hängt oft ziemlich viel vom Kapitalmarkt ab, da waren die Renditen lange recht mau... das könnte mglws auch wieder so kommen ... immer dann würde, wie bei einem Trend üblich, vermehrt gekauft....nur scheinbar kühl rechnend. Diese Moden kommen und gehen. was derzeit in Andermatt oder Crans Moontana passiert hilft den etwas abgewrackten Destinationen ja eher. Denn der Trend dort war ja lange negativ. Da hilft frisches Geld immer erstmal.
Der Einstieg war wohl auch wegen des Zustands eher günstig.
Das wäre bei LAAX & Co ganz anders... ob sich das rechnet? Für den Kapitalanleger eher nicht.
Aber wenn die Unternehmensberatung den Auftrag kriegt daraus ein lukratives Szenario repräsentativ zu basteln, werden sie es tun.
Schade ums Geld?
Nö - es trifft sicher keine armen Kleinanleger...
Der Kunde profitiert i.d.R. erstmal und das es dann einen Monopolisten für alle Gebiete gibt... naja solche Investoren gibt es in dem Bereich noch nicht...weil er m.E. nicht lukrativ genug ist. Der Arbeitskräftemangel und die Demografie werden sicher dafür sorgen, dass das auch so bleibt.
Das hängt oft ziemlich viel vom Kapitalmarkt ab, da waren die Renditen lange recht mau... das könnte mglws auch wieder so kommen ... immer dann würde, wie bei einem Trend üblich, vermehrt gekauft....nur scheinbar kühl rechnend. Diese Moden kommen und gehen. was derzeit in Andermatt oder Crans Moontana passiert hilft den etwas abgewrackten Destinationen ja eher. Denn der Trend dort war ja lange negativ. Da hilft frisches Geld immer erstmal.
Der Einstieg war wohl auch wegen des Zustands eher günstig.
Das wäre bei LAAX & Co ganz anders... ob sich das rechnet? Für den Kapitalanleger eher nicht.
Aber wenn die Unternehmensberatung den Auftrag kriegt daraus ein lukratives Szenario repräsentativ zu basteln, werden sie es tun.
Schade ums Geld?
Nö - es trifft sicher keine armen Kleinanleger...
Der Kunde profitiert i.d.R. erstmal und das es dann einen Monopolisten für alle Gebiete gibt... naja solche Investoren gibt es in dem Bereich noch nicht...weil er m.E. nicht lukrativ genug ist. Der Arbeitskräftemangel und die Demografie werden sicher dafür sorgen, dass das auch so bleibt.
WAU
viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- NeusserGletscher
- Beiträge: 164
- Registriert: 26.11.2023, 12:50
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Die Investoren verdienen ihr Geld, in dem sie die gesamte Wertschöpfung, vom Hotel über Skipass bis Skikurs, Verleih und Klamotten bedienen und lokalen Betrieben die Kunden wegnehmen. Wenn sie erst einmal die lästige Konkurrenz los sind, können sie verlangen, was sie wollen. Solche Investoren denken langfristig und strategisch, aber selten lokalpatriotisch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
- skifuzziWi
- mafikS
- Beiträge: 1794
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 26
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: "Preussen" ;-))
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3657 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Wenn es immer weniger Kunden werden bzw. der Preis den Kundenkreis zu stark einengt und das Gebotene den Preis nicht mehr rechtfertigt... ist die schönste Strategie futsch...NeusserGletscher hat geschrieben: ↑04.09.2024, 13:06 .....Wenn sie erst einmal die lästige Konkurrenz los sind, können sie verlangen, was sie wollen. Solche Investoren denken langfristig und strategisch, aber selten lokalpatriotisch.
PS: der globale Süden inkl. Ferne Osten fährt vielleicht 1x auf Titlis,Jungfrau oder KMH zu jedem Preis....
Aber auf keinen Fall ein bis 2 Wochen Ski im Preisniveau von St.Moritz, Zermatt oder Kitz.
Denn da wo die Bevölkerungszahlen und der Wohlstand wachsen und fährt keiner Ski....
Das ist Wunschdenken von Unternehmensberatungen finanziert von dummer Gier dummen Geldes.
WAU
viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux,LaBresse,Feldberg,Todtnauberg,Davos,Snowmass
2023/24 Hintertux,,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 Selva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec3x(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Zermatt, Klinovec,Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschen,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grass),CottbusKollkwitz(Roll),Gehren(Alpin)
- sheridan
- Beiträge: 1510
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 3796 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Das macht Laax ja auch jetzt schon ohne die Vail Corp.NeusserGletscher hat geschrieben: ↑04.09.2024, 13:06 Die Investoren verdienen ihr Geld, in dem sie die gesamte Wertschöpfung, vom Hotel über Skipass bis Skikurs, Verleih und Klamotten bedienen
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 26.11.2023, 06:32
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Kurz und mittelfristig auf die nächsten 5-10 Jahre wird der Konsument eher profitieren, bei erreichen der kritischen Masse wahrscheinlich nicht mehr...
- sheridan
- Beiträge: 1510
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 3796 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Um die Diskussion in diesem Thread weiterzuführen .. habe auch schon über diese Option nachgedacht. Der Base Pass war glaube ich nur $1019, dort sind jeweils 5 Tage pro Euro-Gebiet drin. Und auch nicht an Lodging geknüpft wie beim Epic Pass. Wenn man die 25 Tage voll nutzt, kommt man auf < 40 CHF/Tag, das ist schon ein attraktives Angebot. Die Gebiete sind auch alle attraktiv.Frans hat geschrieben: ↑04.03.2025, 08:39 für Erstkäufer und als Verlängerung lediglich 1.149 USD. Das ist ein Schnäppchen, wenn man die teure Tagespässe in Amerika berücksichtigt und auch, dass man damit jeweils 7 Tage pro Saison und pro Gebiet (!) in Zermatt, St. Moritz, Dolomiti Superski, Kitzbühel, Chamonix und Grandvalira nutzen kann. Das lohnt sich je nachdem schon für ein Europäer, obwohl er nie in den USA fahren will.
Weiss jemand, wann der Verkaufsstart für 25/26 ist ? Vielleicht kommen auch noch weitere Euro-Gebiete dazu.
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 28.10.2024, 16:19
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Ich habe seit ca 5 Jahren den Base Pass.
Letztes Jahr hat die Verlängerung US$ 819 gekostet.
Normalerweise startet der Vorverkauf Mitte März, müsste also bald losgehen.
Der Base lohnt sich für mich, auch wenn er sich z.T. bei mir mit anderen Saisonkarten überschneidet (St. Moritz und Kitzbühel).
Momentan bin ich in Chamonix.
Letztes Jahr hat die Verlängerung US$ 819 gekostet.
Normalerweise startet der Vorverkauf Mitte März, müsste also bald losgehen.
Der Base lohnt sich für mich, auch wenn er sich z.T. bei mir mit anderen Saisonkarten überschneidet (St. Moritz und Kitzbühel).
Momentan bin ich in Chamonix.
- sheridan
- Beiträge: 1510
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 3796 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
$819 ist natürlich ein kanonenmässiger Preis ..
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 28.10.2024, 16:19
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Hier noch wie sich das preislich entwickelt hat:
Würde gerne St. Moritz gegen Cervinia tauschen
Der Vorverkauf startet am 13. März.
In meinem 1. Jahr war noch Zermatt International dabei, jetzt leider nur noch ohne Italien.
Würde gerne St. Moritz gegen Cervinia tauschen
Der Vorverkauf startet am 13. März.
-
- Beiträge: 608
- Registriert: 25.11.2023, 21:39
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Innsbruck
- Land: Österreich
- Hat sich bedankt: 417 Mal
- Danksagung erhalten: 1518 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Das ist der Base-Plus, ein eigentlich ziemlich sinnloses Angebot. Wenn man die Gebiete will die dort drin sind kann man auch gleich den vollen Pass kaufen.sheridan hat geschrieben: ↑04.03.2025, 16:36 Um die Diskussion in diesem Thread weiterzuführen .. habe auch schon über diese Option nachgedacht. Der Base Pass war glaube ich nur $1019, dort sind jeweils 5 Tage pro Euro-Gebiet drin. Und auch nicht an Lodging geknüpft wie beim Epic Pass. Wenn man die 25 Tage voll nutzt, kommt man auf < 40 CHF/Tag, das ist schon ein attraktives Angebot. Die Gebiete sind auch alle attraktiv.
Schöne Grüße aus Brighton wo es gerade ordentlich schneit. Die Europäischen Ikon-Gebiete hab ich dieses Jahr übrigens noch gar nicht genutzt

- sheridan
- Beiträge: 1510
- Registriert: 24.11.2023, 08:43
- Skitage 20/21: 53
- Skitage 21/22: 73
- Skitage 22/23: 59
- Skitage 23/24: 61
- Skitage 24/25: 80
- Fahrertyp: Snowboard
- Wohnort: Im Unterland
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 827 Mal
- Danksagung erhalten: 3796 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Ich meinte schon den Base Pass, den Preis habe ich dieser Website entnommen. 1019 initial, 819 renewal.
https://www.onthesnow.com/news/ikon-pass-buyers-guide/
https://www.onthesnow.com/news/ikon-pass-buyers-guide/
24/25: Stubaier, Hintertuxer, Pitztaler, Schnalstaler, Kaunertaler, Sölden, Diavolezza-Lagalb, Zermatt, Schilthorn, Sulden, Neusell, Gargellen, Laax, Jakobshorn, Parsenn, Ischgl, Corviglia, Corvatsch, Nauders, Bivio, Savognin, Pian Cales, Splügen, Carì, Isola 2000, Brigels, Scuol, Malbun, Ax-3 Domaines, Grandvalira, Ordino-Arcalís, Baqueira, Formigal, Gavarnie-Gèdre, Rinerhorn, Andermatt, Mörlialp, Madrisa, Schatzalp, Nara, Obersaxen, Vercorin, Liddes, La Fouly, Portes du Soleil, Pizol, Confin, Gemsstock, 7 Laux, Schöneben, Arosa-Lenzerheide, Alpe d'Huez, 2 Alpes, Palisades, Mammoth, Solitude
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 28.10.2024, 16:19
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
- hitparade
- Beiträge: 1836
- Registriert: 23.11.2023, 23:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 52
- Skitage 22/23: 57
- Skitage 23/24: 66
- Skitage 24/25: 70
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Urdorf
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 4761 Mal
- Danksagung erhalten: 4181 Mal
Re: Epic- gegen Ikon-Pass in der Schweiz
Zählen beim Icon Base Pass die Blackou Dates auch für die 5 Tage bei internationalen Gebieten?
2024/25: 14x Parsenn, 12x Madrisa, 5x Andermatt-Sedrun, 4x Jakobshorn, 3x Flumserberg, 2x Selfranga, Fideris, Arosa Lenzerheide, Klewenalp, Pany, Titlis, je 1x Bottrop, Neuss, Saas-Fee, London, Zermatt, Regensberg, Madrid, Tristeli, Mastrils, Hochwang, Grüsch Danusa, Amden, Wolzenalp, Rinerhorn, Portes du Soleil, Laax, Corviglia, Scuol, Disentis, San Bernardino, Avers, Mutten, Schatzalp, St. Antönien, Damüls, Malbun, Grindelwald-Wengen, Stubaier
Mein Challenge Profil