Ich finde es auch in der großen Größe deutlich zu komplex, zu wenig "Logo", zu sehr "Foto".
Ohne dass ich zum kopieren animieren möchte, hier ein Link wo das mit dem (Matterhorn) / Berg als Logo funktioniert:
https://www.matterhornantwerp.be/
Wobei das ja laut der Antwort aus Zermatt an Chrigel rechtlich dünnes Eis ist, auch ist Matterhorn schon reichlich strapaziert und deswegen nicht allzu originell. Aber von der Funktion als Logo finde ich es nicht allzu schlecht.
Das Logo der geschätzten Nachbarn mit der Gondel funktioniert ebenfalls sehr gut.
Stell dir vor, du siehst beim Überholen aus dem Augenwinkel die blaue Gondel auf einem Auto, oder es gibt eine AFo-Veranstaltung und das Logo weht auf einer Beachflag. Man erkennt es aufgrund der simplifizierten Grafik und dem Farbcode sofort / auch unbewusst sofort und schnell wieder. Das losgelöst von Geschmacksfragen, die kommen noch dazu - und bitte auf keinen Fall etwas entwerfen, das man als Kopie sehen könnte irgendwie. Nur mal als Kritik, warum es für mich als Logo gut funktioniert.
Ein weiteres, für mich gutes Logo, ist das von KitzSki:
https://www.kitzski.at/
Nur m.E. machen die einen Fehler, dass der Favicon auch den Schriftzug hat, den hätte ich da weggelassen, ist zu kleinteilig.
Auch hier: Simple Form, einfache prägnante Formsprache, schnell erfassbar, hohe Wiedererkennung, Motiv passt thematisch
Einfach mal zwei Beispiele. Fragt euch doch selber, welche Logos ihr gut erinnert und warum?
Soweit meine Gedanken dazu - natürlich alles auch Geschmacksache und weil wir vor gar nicht langer Zeit auch ein Logo haben entwickeln lassen, weiß ich, dass das keine triviale Aufgabe ist.
Es ist ja auch nach ein paar Tagen sicher nicht Prio A, aber ich finde es auch für ein solches Projekt doch nicht ganz unwichtig. Nur: Ihr habt dafür Zeit, macht das in Ruhe, vergleicht viele Entwürfe. Sowas geht nicht adhoc über Nacht.