Dann gehn wir malFranJo hat geschrieben: 29.11.2023, 13:31 da war ich in den vielen Jahren tatsächlich noch nie drin, auch nicht auf der Terrasse. Wenn Einkehrschwung, dann eine Location vorher, auf Blatten.

Dann gehn wir malFranJo hat geschrieben: 29.11.2023, 13:31 da war ich in den vielen Jahren tatsächlich noch nie drin, auch nicht auf der Terrasse. Wenn Einkehrschwung, dann eine Location vorher, auf Blatten.
Allein vielleicht nicht, aber ich bin ja immer in Begleitung in Zermatt.seilreiter hat geschrieben: 29.11.2023, 13:25 AlLeIn aM hEnNuStAll kOmMt MaN jA nIcHt oHnE vIeR BiEr uNd PaAr SmIrNoFF vOrbEi
Ok, zwischen Weihnachten und Neujahr bin ich wieder vor Ort, allerdings muss es zeitlich passen. Wohne im Riffelhaus, muss die letzte Bahn erreichen.seilreiter hat geschrieben: 29.11.2023, 13:37Dann gehn wir malFranJo hat geschrieben: 29.11.2023, 13:31 da war ich in den vielen Jahren tatsächlich noch nie drin, auch nicht auf der Terrasse. Wenn Einkehrschwung, dann eine Location vorher, auf Blatten.![]()
Ich wäre dafür, eine ähnliche "Rangfolge" wie mit den Bergen im AFo einzuführen. Die höchste Kategorie ist dann der "Clickbait-King".
Keine Sorge der kommt nicht lt. seinem Blog
Kannst du bzgl. Abspaltungen vom AFo bitte etwas weiter ausholen? Warum und was gab es ggf. auch nur temporär?enviadi hat geschrieben: 28.11.2023, 23:42Abspaltungen vom AFo und die Gründung themenverwandter anderer Foren haben im Grunde schon so lange Tradition wie das AFo existiert. Manche konnten sich etablieren, andere sind wieder verschwunden und wieder andere bedienen bestimmte Nischen. Man darf nicht vergessen, dass sich auch das AFo im Laufe der Jahre thematisch sehr stark gewandelt hat. Der Fokus lag in den Anfangsjahren viel stärker auf Seilbahnen, LSAP, Historie und Infrastruktur als das heute der Fall ist. Auch wenn beide Foren momentan eine recht ähnliche thematische Struktur aufweisen, halte ich es daher für sehr unwahrscheinlich, dass das dauerhaft so bleibt und sich beide in die genau gleiche Richtung entwickeln. Gerade vor dem Hintergrund der enormen Resonanz in den ersten Tagen gehe ich davon aus, dass auch dieses neue Forum seinen Platz finden und mit der Zeit seine eigene Identität entwickeln wird.admin hat geschrieben: 28.11.2023, 21:29 Wir sind uns völlig bewusst, dass es für User, die in beiden Foren unterwegs sind, etwas mühsam sein kann, beides zu verfolgen. Aber wir möchten ein eigenständiges Forum sein und viele Mitglieder, die sich im anderen Forum aus bekannten Gründen nicht mehr wohlfühlten, werden nur noch hier lesen. Die Zukunft wird es weisen, ob und wo man die besten und neusten Infos erhält. Wir sind aufgrund der vielen sehr aktiven User, die sich in weniger als einer Woche hier registriert haben, guter Dinge, schon bald ein umfassendes Bild der Schneesituationen und News abgeben zu können.
Ich kann da auch gewisse Parallelen zum Fotografie-Bereich ziehen, wo mit dem DSLR- und dem Systemkamera-Forum ebenfalls zwei thematisch sehr ähnliche Foren eine friedliche Ko-Existenz führen. Natürlich werden auch dort Themen doppelt diskutiert, aber jedes Forum hat seine feste Userbasis und eine eigene, individuelle Note.
Nunja. Ich persönlich trinke zwar sowieso so gut wie nie Alkohol (das Letzte Mal dürfte 4 Jahre oder so her sein), aber nicht weil ich mal Akoholiker gewesen wäre, oder Anti-Alkoholiker bin - mir schmecken halt andere Getränke besser. Aber ich verurteile auch niemanden, der Alkohol gerne trinkt (und mit Alkoholikern habe ich Mitleid - das ist eine üble Krankheit, übrigens nicht als Unterstellung gedacht).highlander hat geschrieben: 29.11.2023, 12:35Hier sind wir bei einem kritischen Thema, und das nachfolgende ist meine persönliche Meinung:mic hat geschrieben: 29.11.2023, 12:14 @Pistenbier...ich fand das immer cool zu zählen wieviel Bier und Beschleuniger bei "ihm" in so einen Skitag passt.
Und es gibt einfach Sachen den geht der Rest der Welt nix an! Und das gehört in jedem Fall dazu.
Du hast Recht, wenn er sich danach nicht immer in das Auto sitzt und 3 Stunden nach Hause fährt.
Dieses hat er explizit in seinen Posts immer dokumentiert..
Wenn jemand nach 6 Bier und 6 Schnaps noch 3 Stunden Auto fährt ist dieses in meinen Augen ein Verkehrsdelikt, und mit so etwas sollte man zumindest in keinem öffentlichem Forum angeben.
Dieses ist auch ganz unabhängig wieviel jemand verträgt, er hat genau so viel Promille Alkohol im Blut wie jeder andere..
http://blog.inmontanis.info/?p=9543
Da gab/gibt es viele Beispiele. Ganz zu Beginn gab es mal ein Bergbahnforum, das dem AFo in punkto Struktur und Inhalt sehr ähnlich war. Das ist aber schon vor ~15 Jahren wieder verschwunden. Dann erinnere ich mich an eine Abspaltung mit Fokus auf Skifahren, Name ist mir entfallen (Skitalk oder so etwas, keine Ahnung, ob das noch existiert). Dann das nach wie vor aktive Sommerschi-Forum als Nische für Reportagen und Skigebiete abseits des Mainstream. Mein eigenes auf Bergbahnen.org kann man ggf. auch dazuzählen, wobei das eher eine Ergänzung zur restlichen (Haupt-) Website darstellt und heute in erster Linie als Diskussionsplattform zur Pflege der dortigen Seilbahndatenbank dient.Langenberg hat geschrieben: 29.11.2023, 22:43 Kannst du bzgl. Abspaltungen vom AFo bitte etwas weiter ausholen? Warum und was gab es ggf. auch nur temporär?
Passt schon. Ihr Schweizer benutzt schließlich auch nie den ßski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2023, 20:38dachte ich genau daran, dass nun der Anteil an Grossbuchstaben stark sinken würde![]()
Es ist ja auch nicht auf unserer Tastatur.LGH hat geschrieben: 30.11.2023, 06:51Passt schon. Ihr Schweizer benutzt schließlich auch nie den ßski-chrigel hat geschrieben: 29.11.2023, 20:38dachte ich genau daran, dass nun der Anteil an Grossbuchstaben stark sinken würde![]()
![]()
doch, indirekt: Alt + 225