Für die Gletscher Balsam. Bleibt zu hoffen, dass es nicht einen überhitzten Frühling gibt (und damit auch die Gletschefflugsaison von diesem Schnee in höheren Lagen profitieren kann).
Winter --- Quo Vadis
-
Onlineski-chrigel
- Beiträge: 3445
- Registriert: 23.11.2023, 23:37
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Skitage 22/23: 122
- Skitage 23/24: 125
- Skitage 24/25: 68
- Fahrertyp: Kombi
- Wohnort: Emmetten
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 4192 Mal
- Danksagung erhalten: 8135 Mal
Re: Winter --- Quo Vadis
2024/25:68Tg:10xH’tux,8xLaax,7xA’matt,6xKlewen,5xDolo,4xZ’matt,3.5xIschgl,3xPitz,2xStelvio,2xDavos,2xSölden,2xKauni,1.5xNassfeld,1xPizol,1xGurgl,1xFee,1xSFL,1xStubai,1xTignes,1xOsttirol,1xSHLF,1xSkiwelt,1xNauders,1xPaganella,0.5xScuol,0.5xM365
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,2xPitz,2xGurgl,2xEngadin,1xStubai,1xSFee,1xTitlis,1xFrutt,1xPizol,1xH’zillertal,1xRastkogel,1xSkiwelt,1xSHLF,1xSFL,1xAlpbLizÖtz,1xLenk,1xSchlick-Bergeralm,1xStelvio,1xSkitour
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
2023/24:125Tg:29xLaax,25xKlewen,13.5xDolo,8xH’tux,5.5xIschgl,5.5xKauni,4xTrentino,4xA’matt,3xZ‘matt,2xSölden,2xDavos,2xE’din,2xZi’arena,2xSFL,2xÖtzKühtai,2xPenken,1xLHA,1xStubai,1xGurgl.1xPitz,1xSHLF,1xKitzSkiwelt,1xKappl&See,1xSplügenHeinzenb.,1xAirolo,1xBerger,1xImst,1xFrutt,0.5xHochzeig,1xSkitour
2022/23:121Tg:24xLaax,22xKlewen,10xDolo,8xH‘tux,7xA’matt,6xZ’matt,6xDavos,5xIschgl,5xSölden,4xLHA,3xKauni,2xPitz,2xGurgl,2xEngadin,1xStubai,1xSFee,1xTitlis,1xFrutt,1xPizol,1xH’zillertal,1xRastkogel,1xSkiwelt,1xSHLF,1xSFL,1xAlpbLizÖtz,1xLenk,1xSchlick-Bergeralm,1xStelvio,1xSkitour
2021/22:140Tg 2020/21:150Tg 2019/20:101 2018/19:129 2017/18:143 2016/17:127 2015/16:129 2014/15:121 2013/14:65 2012/13:48 2011/12:62 2010/11:83
Mein Challenge Profil
- Wooly
- Beiträge: 230
- Registriert: 24.11.2023, 22:02
- Skitage 20/21: 33
- Skitage 21/22: 15
- Skitage 22/23: 42
- Skitage 23/24: 35
- Fahrertyp: Tourenski
- Wohnort: Baden-Baden
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
Re: Winter --- Quo Vadis
Es gibt immer jemanden der einem armen Tiefländer noch Salz in die Wunden streut ...ski-chrigel hat geschrieben: ↑11.02.2024, 22:00Für die Gletscher Balsam. Bleibt zu hoffen, dass es nicht einen überhitzten Frühling gibt (und damit auch die Gletschefflugsaison von diesem Schnee in höheren Lagen profitieren kann).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wooly für den Beitrag:
- Victrofoxi
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 07.12.2023, 11:15
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Winter --- Quo Vadis
Wie oft waren wir in den 70er/ 80er Jahren zwischen den Jahren in Garmisch und es ging keine einzige Talabfahrt.neige2 hat geschrieben: ↑11.02.2024, 19:26 man muss nur dieses Wintersport Wochenende im TV verfolgen !
Überall ehr trostlos verregnet meist ohne natürlichen Schnee außerhalb der Pisten und Sportanlagen und das im Hochwinter!
Vielleicht sollten wir Alten den Jungen einmal unsere alten Skiatlanten zeigen!
Verlässlich wurde das erst mit Beschneiung. Im Sauerland genau das gleiche!
Wir sollten nicht so tun, als ob in den 70iger laufend einen Meter Schnee in den Tallagen gelegen hätte.
Ich kann mich an 10 Meter Schnee auf der Zugspitze erinnern und auch an fast 2 Meter auf dem kahlen Asten- aber das waren absolute Ausnahmen!
Sicher ist es weniger kalt als früher und es gibt auch weniger Schnee- aber wir leben immer noch im gleichen Deutschland.
Wir hatte auch früher schon Winter wo es im Sauerland zu Ostern 10 cm Nassschnee gegeben hat und dass wars mit dem Winter.
- Skitobi
- Beiträge: 371
- Registriert: 25.11.2023, 16:11
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Wohnort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 642 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: Winter --- Quo Vadis
Das Problem ist ja, dass es nicht mal mehr mit Beschneiung verlässlich ist, weil wenn es ständig regnet hilft die auch nix mehr. An der Muttereralm sind z.B. jetzt beide Talabfahrten zu - in einem Anfängerskigebiet zur Ferienzeit. Das haben die sich sicher anders vorgestellt.Victrofoxi hat geschrieben: ↑12.02.2024, 10:20Wie oft waren wir in den 70er/ 80er Jahren zwischen den Jahren in Garmisch und es ging keine einzige Talabfahrt.neige2 hat geschrieben: ↑11.02.2024, 19:26 man muss nur dieses Wintersport Wochenende im TV verfolgen !
Überall ehr trostlos verregnet meist ohne natürlichen Schnee außerhalb der Pisten und Sportanlagen und das im Hochwinter!
Vielleicht sollten wir Alten den Jungen einmal unsere alten Skiatlanten zeigen!
Verlässlich wurde das erst mit Beschneiung. Im Sauerland genau das gleiche!
Wir sollten nicht so tun, als ob in den 70iger laufend einen Meter Schnee in den Tallagen gelegen hätte.
Ich kann mich an 10 Meter Schnee auf der Zugspitze erinnern und auch an fast 2 Meter auf dem kahlen Asten- aber das waren absolute Ausnahmen!
Sicher ist es weniger kalt als früher und es gibt auch weniger Schnee- aber wir leben immer noch im gleichen Deutschland.
Wir hatte auch früher schon Winter wo es im Sauerland zu Ostern 10 cm Nassschnee gegeben hat und dass wars mit dem Winter.
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.12.2023, 13:23
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Winter --- Quo Vadis
Das stimmt, wenn wir in anderen Jahren so viel Schnee produziert hatten wie in diesem, waren wir uns immer sicher, bis zum Saisonende durchzuhalten.
Allerdings sind in diesem Jahr 2 Sachen anders:
Zum einen gab es keinerlei Naturschneedecke, welche im Fall von Tauwetter die Kunstschneedecke zunächst ein paar Tage geschützt hat.
Noch nie war es bisher so regnerisch UND windig zugleich. Und das über einen so langen Zeitraum.
Allerdings sind in diesem Jahr 2 Sachen anders:
Zum einen gab es keinerlei Naturschneedecke, welche im Fall von Tauwetter die Kunstschneedecke zunächst ein paar Tage geschützt hat.
Noch nie war es bisher so regnerisch UND windig zugleich. Und das über einen so langen Zeitraum.
Re: Winter --- Quo Vadis
Wenn man bedenkt, früher hätte es diese Wetterlagen auch gegeben, hätten diese Gebiete damals schon aufgeben müssen!
Also in der Zeit vor der Beschneiung!
Und mittlerweile sind wir soweit, dass selbst mit Beschneiung der Betrieb garantiert werden kann!
Wenn das in Zukunft öfters vorkommt, dass selbst der Kunstschnee nach einer Woche wieder weg ist, dann rechnet sich das sicher auch nicht mehr!
Also in der Zeit vor der Beschneiung!
Und mittlerweile sind wir soweit, dass selbst mit Beschneiung der Betrieb garantiert werden kann!
Wenn das in Zukunft öfters vorkommt, dass selbst der Kunstschnee nach einer Woche wieder weg ist, dann rechnet sich das sicher auch nicht mehr!
Re: Winter --- Quo Vadis
Früher hatte keiner schneekanonen. Da gab's diesen Wettbewerb noch nicht. Das ist der Unterschied zu den 70ern.wenn nix ging, dann ging nix. Heute weicht du halt bspws vom brauneck auf die skiwelt aus, die drölftausend Kanonen haben und geschütztere lagen haben. Gaht Da nix, bleiben nur noch die Ischgls über. Sa schmilzt die kunstschnee und naturschneedecke mit grösserer Sicherheit nicht beim nächsten warmeinbruch weg. Das ist aber halt kein tagesausflugsziel.
Das wird sich in den nächsten Jahren stark ausdünnen,. Und alle wissenschaftlichen Daten weisen darauf hin, dass es keinen Grund gibt, anzunehmen, dass das stagniert oder wieder kälter wird
Das wird sich in den nächsten Jahren stark ausdünnen,. Und alle wissenschaftlichen Daten weisen darauf hin, dass es keinen Grund gibt, anzunehmen, dass das stagniert oder wieder kälter wird
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 07.12.2023, 11:15
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Winter --- Quo Vadis
Wenn, wie erwartet der Golfstrom versäuft, dann geht bald die längste Abfahrt bis nach München.
Oder möchte die Kilmabewegung nur vorbauen, dass in jedem Fall der Mensch schuld ist, selbst wenn es doch irgendwann wieder kälter werden sollte?
Oder möchte die Kilmabewegung nur vorbauen, dass in jedem Fall der Mensch schuld ist, selbst wenn es doch irgendwann wieder kälter werden sollte?
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 30.11.2023, 09:19
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 35
- Skitage 22/23: 35
- Skitage 23/24: 28
- Skitage 24/25: 6
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: Hannover
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Winter --- Quo Vadis
Wobei die letzten 60km ein elend langer Ziehweg wären.
Vielleicht fahrt man dann bevorzugt im Sommer weil es im Winter zu kalt ist.
Vielleicht fahrt man dann bevorzugt im Sommer weil es im Winter zu kalt ist.
- mafikS
- Beiträge: 1544
- Registriert: 24.11.2023, 15:16
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 27
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 30
- Skitage 24/25: 11
- Fahrertyp: Alpinski
- Wohnort: "Preussen" ;-))
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2818 Mal
- Danksagung erhalten: 1153 Mal
Re: Winter --- Quo Vadis
Mal etwas Reflektierteres als sonst:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... g-100.html
Ski auf keinen Fall zum heizen nehmen..
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... g-100.html
Ski auf keinen Fall zum heizen nehmen..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mafikS für den Beitrag:
- highlander
WAU viewtopic.php?p=30094#p30094
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux 2x
2023/24 Hintertux2x ,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux2x,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 WolkensteinSelva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec 3x 1(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Klinovec, Zermatt, Klinovec, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschental,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grassski),CottbusKollkwitz(Rollski),Gehren(Alpinski)
Vogesen MAL WAS ANDERES
2024/25 Hintertux 2x
2023/24 Hintertux2x ,Ischgl,Feldberg,LaBresse,Wurmberg,Selva,3V,
2022/23 Hintertux2x,Klinovec,Arlberg,Bublava,Klinovec, Espace Killy
2021/22 Hintertux,Feldberg,St.Moritz,Klinovec,Serfaus
2020/21 Zermatt,Scuol
2019/20 WolkensteinSelva,Laax,Klinovec,Stubaital
2018/19 Sierra Nevada,Klinovec,Othal,Feldberg, Engelberg,Hasliberg,Grindelwald,Klinovec,Stubaital
2017/18 Stubaital,Klinovec 3x 1(skiline15957hm alltimedayrecord)
2016/17 Stubaital,Klinovec, Zermatt, Klinovec, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/16 Zermatt,Kandel
Sonst 1979-2014:
Holzhau,Waltersdorf,Altenberg,Zinnwald,Rehefeld,Hermsdorf
ZellamSee,Kitzsteinhorn,Kaunertal,Pitztal,Saalbach,Ischgl,Sölden,Gurgl,
Karpacz,SzklarskaPoreba,
Harachov,Rokytnice,SpindlerovyMlyn,BoziDar,MalaFatra
SaasFee,Leukerbad,Adelboden,Wengen, AletschArena,Lötschental,
Vogesen,Todtnau,Notschrei,
Teufelsberg(Grassski),CottbusKollkwitz(Rollski),Gehren(Alpinski)