Die Suche ergab 93 Treffer

+
von Fab
24.09.2025, 16:31
Forum: Schweiz
Thema: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2025/26
Antworten: 24
Zugriffe: 2548

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2025/26

Winter lässt grüßen

Bild
Bild
+
von Fab
16.09.2025, 17:22
Forum: Schweiz
Thema: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2025/26
Antworten: 24
Zugriffe: 2548

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2025/26

verteilt
Bild
+
von Fab
06.09.2025, 14:29
Forum: Schweiz
Thema: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2025/26
Antworten: 24
Zugriffe: 2548

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2025/26

Etwas Schnee hat der Gletscher abbekommen.
Bild
+
von Fab
05.09.2025, 13:38
Forum: Schweiz
Thema: Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn
Antworten: 455
Zugriffe: 86087

Re: Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Also verstehen kann ichs schon.

Es ist schlicht ein gewaltiger Eingriff in die Natur.
Vorneweg, m. E. sollten das die Zermatter entscheiden - es ist ihre Heimat.

Bei keinem Eingriff würde sich das , ich nenns mal Gornertal, bewalden. Schönes Tal mit spektakulärem Talschluss.
Ich verstehe die ...
+
von Fab
18.07.2025, 14:33
Forum: Allgemeine Diskussionen über Skigebiete
Thema: Fragen zu Sommerurlaub in Zermatt
Antworten: 10
Zugriffe: 1032

Re: Fragen zu Sommerurlaub in Zermatt

Also zeitfordernd ist Höhbalmen immer.
Eine schöne, einige hundert Höhenmeter beim Anstieg sparende Variante, ist unter Verwendung einer Bahn:
Z-Furi-Schwarzsee mit der Bahn, dann -Stafelalp-Talgrund queren Richtung Wasserfall und von dort aus Richtung Höhbalmen rauf.
Hab zumeist diese Variante ...
+
von Fab
16.06.2025, 19:45
Forum: Saison 2024/25
Thema: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2024/25
Antworten: 680
Zugriffe: 97965

Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2024/25

Es taut am Trockenen Steg
Bild
+
von Fab
12.06.2025, 13:52
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

auf dem Schuttkegel bei Blatten. Die Fugängerperspektive ist noch mal anders.

https://storage.googleapis.com/rro-app- ... 728984.184
+
von Fab
06.06.2025, 10:37
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Diese Grafik zeigt genau, wo jedes Haus unter dem Schuttkegel (dunkelgraue Schattierung) liegt.
Quelle: map.geo.admin
https://storage.googleapis.com/rro-app-2020.appspot.com/stories%2F597278%2F50211456.jpg?alt=media&cacheBuster=1749133524647

https://storage.googleapis.com/rro-app-2020.appspot.com ...
+
von Fab
03.06.2025, 12:12
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Drohnenflug und neue Bilder

https://youtu.be/723Snww4UO8
Lonza
https://storage.googleapis.com/rro-app-2020.appspot.com/stories%2F595634%2F49979605.jpg?alt=media&cacheBuster=1748875874011
Blick vom Absturzgebiet
https://storage.googleapis.com/rro-app-2020.appspot.com/stories%2F595634%2F49979606.jpg ...
+
von Fab
01.06.2025, 19:33
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Video wurde per 01.06.2025, 15:29 online gestellt.

Hab auch so meine Zweifel an der zeitlichen Konsistenz der Onlinestellung.
Mir ist ein stattliches, mehrstöckiges Haus am flußaufwärts gelegenen Ende des Sees aufgefallen, das verschont geblieben war.
Dann hieß es ja schon ab Freitag, der See ...
+
von Fab
01.06.2025, 16:11
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Drohnen-Video von heute. Scrollen zum 2. Beitrag.
Zeigt das aktuelle Flußbett. Wenn man hinschaut auch Geälle mit erhöhter Fließgeschwindigkeit zu erkennen.

https://pomona.ch/story/590732/pegel-de ... -instabil-
+
von Fab
31.05.2025, 14:40
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Typisch Medienwelt. Nach leichter Entwarnung flaut das Interesse sofort ab. Gibt viel weniger Verwertbares zu finden.
Bald werden die Betroffenen aus dem Fokus verschwunden sein.
https://storage.googleapis.com/rro-app-2020.appspot.com/stories%2F594875%2F49886156.jpg?alt=media&cacheBuster ...
+
von Fab
30.05.2025, 16:10
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Schon. Aber bis jetzt vor allem durch Bäche von den Bergflanken und aus dem Abrissgebiet.
https://img.sparknews.funkemedien.de/40 ... _1200.jpeg
+
von Fab
29.05.2025, 20:10
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Dachstein hat geschrieben: 29.05.2025, 19:30 ......................
Die entscheidende Frage ist: wie schnell erreicht das Wasser jene Höhe, dass ein Überfließen und in weiterer Folge Erodieren des Bergsturzes möglich wird.
Lt. regionalem Führungsstab bereits heut nachts.
+
von Fab
29.05.2025, 18:06
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Hab mir gestern nachts mal die geo-admin-Karte angeguckt. Das Gelände dort steigt an beiden Talseiten, aber auch Taleinwärts zügig an.
Will sagen. Der See wird nicht allzu groß, aber relativ tief.
Kann man auch daran erkennen, wie schnell verschonte Häuser auf den aktuellen Bildern bis zur ...
+
von Fab
28.05.2025, 23:47
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Wg. der Vergleichbarkeit mit dem Bergsturz von Randa 1991, vermute ich ein ähnliches Vorgehen wie seinerzeit.

Wenn Entwarnung wg. weiterer Bergstürze gegeben werden kann - und das ist essentiell, werden sicher schnellstens Schläuche und Pumpen verlegt und abgepumpt was das Zeug hält. Im Nachgang ...
+
von Fab
28.05.2025, 16:58
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

https://storage.googleapis.com/rro-app- ... 8441164599

Furchtbar! Hab und Gut verloren.

Kurioserweise steht auf der "falschen" Seite der Lonza mehr als im alten Dorf.
+
von Fab
25.05.2025, 14:59
Forum: Presse- und TV-Berichte
Thema: Bergsturzgefahr im Lötschental
Antworten: 152
Zugriffe: 13026

Re: Bergsturzgefahr im Lötschental

Entwarnung kann es nur dann geben, wenn sich ein stabiles Gleichgewicht im Gesamtsystem (also Sturzmasse und Widerlager) gebildet hat.
Klar, dazu ist das "Widerlager" ja auch "weich".
Es gab kleinere Abbrüche an Nesthorn und Birchgletscher in der Nacht zum Sonntag. Der Birchgletscher bewegt sich ...