So eröffne ich hier das Thema zu Saas-Fee/Saastal. Der Vollständigkeit halber greife ich hier auf meine vorherigen Beiträge zurück.
Gestern schneite es bis auf etwa 2200 Meter. Die Szenerie ist nun etwas herbstlicher. Das Skigebiet ist seit heute wieder geöffnet (an den Tagen zuvor wegen ...
Die Suche ergab 77 Treffer
- 27.11.2023, 08:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal 2023/24
In der vergangenen Nacht schneite es weiter, bis auf etwa 2300 Meter. Die Grundpräparierung wird auf der Eiskristallpiste und dem Gletscherband durchgeführt. Ich bin bis zum Felskinn aufgestiegen (dank des MagicPass): Die Szenerie dort ist schon sehr winterlich, auch wenn noch wenig Schnee liegt ...
- 27.11.2023, 08:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal 2023/24
Ich war also heute in Saas-Fee, um die ersten Pisten der Saison zu befahren. Das Wetter war ab 10 Uhr ziemlich gut, und dann richtig schön. Auf dem Gletscher war es zeitweise ziemlich windig. Die Schneebedingungen waren sehr gut. Nur Ritzi war natürlich etwas hart. In Morenia war ziemlich los, aber ...
- 23.12.2023, 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24
Hallo zusammen,
Gruß
Freuen uns auf eine schöne Woche!
FranJo
Gruß
Freuen uns auf eine schöne Woche!
FranJo
- 10.01.2024, 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Ich hätte da, mal was interessantes...:
Es kann gut sein das noch Anlagen fehlen, falls was fehlerhaft ist, kann man es mir gerne melden...
nr 01 1898-1947.png nr 02 1948-1959.png nr 03 1960-1973.png nr 04 1974-1980.png nr 05 1981-1990.png nr 06 1991-2001.png nr 07 2002-2006.png nr 08 2006-2012 ...
Es kann gut sein das noch Anlagen fehlen, falls was fehlerhaft ist, kann man es mir gerne melden...
nr 01 1898-1947.png nr 02 1948-1959.png nr 03 1960-1973.png nr 04 1974-1980.png nr 05 1981-1990.png nr 06 1991-2001.png nr 07 2002-2006.png nr 08 2006-2012 ...
- 05.02.2024, 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal (Saas Fee, Saas Grund, Saas Almagell) 2023/24
Heute stand mal wieder Saas-Fee auf dem Programm. Die hohe Lage hilft, dass es doch von oben bis ganz unten im Dorf immer noch recht winterlich ist. Pisten generell hart, aber immerhin mehrheitlich griffig, von ein paar eisigen Stellen abgesehen, v.a. bei Plattjen unten und generell gegen Abend ...
- 09.02.2024, 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal (Saas Fee, Saas Grund, Saas Almagell) 2023/24
Spontanes Nachmittagsprogramm heute im Saastal: Mit dem Postauto nach Saas-Balen, dann die komplette Langlaufloipe bis zur Mattmarkstaumauer und zurück und dann jeweils ein Kurzbesuch beim Skilift Saas-Balen, Saas-Allmagell und dann über Hohsaas zurück nach Saas-Balen, wo meine Skitasche wieder auf ...
- 15.02.2024, 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nax Mont Noble 2023/24
Ich war heute Vormittag in Nax. Es war gut!
Gefahren bin ich Combe, Grands Esserts und Le Chiesso. Geöffnet war alles.
Oben am Combe war der Schnee sehr gut, im mittleren Bereich gut und unten ok. Man merkt die warmen Temperaturen dann doch. Ich würde jedem empfehlen im unteren Bereich (der flachere ...
Gefahren bin ich Combe, Grands Esserts und Le Chiesso. Geöffnet war alles.
Oben am Combe war der Schnee sehr gut, im mittleren Bereich gut und unten ok. Man merkt die warmen Temperaturen dann doch. Ich würde jedem empfehlen im unteren Bereich (der flachere ...
- 21.02.2024, 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal (Saas Fee, Saas Grund, Saas Almagell) 2023/24
Ich war gestern und heute in Saas-Fee. Die Bedingungen sind super! Dank der kalten Temperaturen und ein paar Zentimeter Neuschnee ist der Schnee auf allen Pisten sehr gut und bleibt es den ganzen Tag über (er ist am Morgen nicht hart und wird am Nachmittag nicht nass). Es gibt nicht viele Menschen ...
- 24.02.2024, 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nax Mont Noble 24.02.2024
Ich war heute auch in Nax, mit etwas Verspätung erst 9.40h an der Talstation. In Montreux war auch schon Stau, sehr viele Leute unterwegs. Die Parkplätze waren auch schon alle voll, ich musste 3 Kurven unterhalb der Talstation am Strassenrand parken. Am 2er-Sessel und auch an Vachette war ...
- 07.03.2024, 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal (Saas Fee, Saas Grund, Saas Almagell) 2023/24
Ein paar Luftaufnahmen von heute:
- 10.03.2024, 18:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Blatten-Belalp, 12. Januar 2024
https://i.ibb.co/M2DNHKg/bannierebelalpaf.png
Blatten-Belalp, 12. Januar 2024
In der Nebensaison im Januar waren die Skibedingungen nahezu perfekt und wir suchten nach einem Skigebiet, das wir entdecken konnten. Wir entschieden uns, im Wallis zu bleiben, da das Wetter am besten war und der ...
Blatten-Belalp, 12. Januar 2024
In der Nebensaison im Januar waren die Skibedingungen nahezu perfekt und wir suchten nach einem Skigebiet, das wir entdecken konnten. Wir entschieden uns, im Wallis zu bleiben, da das Wetter am besten war und der ...
- 20.03.2024, 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal (Saas Fee, Saas Grund, Saas Almagell) 2023/24
Ich war heute in Saas-Grund. Alle Pisten sind offen (außer der gelben Hohkraut) und waren perfekt präpariert. Wenig Leute auf den Pisten (die Leute waren vor allem um Kreuzboden herum, Richtung Kinderland usw.).
Die Bedingungen waren perfekt: breite, gut präparierte, leere Pisten. Bis Kreuzboden ...
Die Bedingungen waren perfekt: breite, gut präparierte, leere Pisten. Bis Kreuzboden ...
- 22.03.2024, 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal (Saas Fee, Saas Grund, Saas Almagell) 2023/24
Heute war ich in Saas-Fee. Es war sehr warm. Ein kurzer Bericht über die aktuellen Schneeverhältnisse:
- Auf dem Gletscher war es pulvrig und leicht holprig.
- Bei morenia vor Mittag war es okay. Nachmittags bin ich dort nicht gefahren, deshalb weiss ich nicht, wie die Bedingungen waren.
- Das Ende ...
- Auf dem Gletscher war es pulvrig und leicht holprig.
- Bei morenia vor Mittag war es okay. Nachmittags bin ich dort nicht gefahren, deshalb weiss ich nicht, wie die Bedingungen waren.
- Das Ende ...
- 21.04.2024, 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Saisonabschluss am Matterhorn/Monte Cervino
Zum Abschluss meiner Skisaison 2023/24 ging es Mitte April 2024 noch eine Woche nach Zermatt. Die Anreise erfolgte natürlich wieder mir der Bahn.
IMG_8900.jpeg
Selbst im Ort gab es an einigen Tagen frühmorgens Neuschnee. Für Mitte April auch in Zermatt doch eher ungewöhnlich.
IMG_8957.jpeg ...
IMG_8900.jpeg
Selbst im Ort gab es an einigen Tagen frühmorgens Neuschnee. Für Mitte April auch in Zermatt doch eher ungewöhnlich.
IMG_8957.jpeg ...
- 30.04.2024, 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Historisches im Saastal (Saas-Fee, -Grund, -Almagell, -Balen)
Ich eröffne dieses Thema, um über die alten Anlagen usw. in Saastal zu sprechen.
__________________________________
Hier sind verschiedene eingescannte Farbpostkarten aus meiner Sammlung.
Einige wurden empfangen, andere im Internet gekauft, wieder andere waren im Laden von Herrn Gilbert Supersaxo ...
__________________________________
Hier sind verschiedene eingescannte Farbpostkarten aus meiner Sammlung.
Einige wurden empfangen, andere im Internet gekauft, wieder andere waren im Laden von Herrn Gilbert Supersaxo ...
- 01.05.2024, 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal (Saas-Fee, -Grund, -Almagell, -Balen)
Der Tunnel der Mittelstation geht allerdings links raus zum Hohlaubgletscher. Die Piste sieht eher aus wie ein Stück der alten Piste vom Kamel SL. Vielleicht wurde das nur vergessen rauszuretouschieren, nachdem der SL ausser Betrieb genommen wurde.
Vgl mit diesem Pistenplan:
https://skimap.org ...
Vgl mit diesem Pistenplan:
https://skimap.org ...
- 11.05.2024, 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
16.03.2024 | Macugnaga Monte Moro | Off-Piste Abenteuer
Macugnaga, ein Skigebiet das seinesgleichen sucht. Viel habe ich bereits über dieses Skigebiet gelesen und gesehen und ich wusste, da will ich mal hin. Doch irgendwie hat sich's nie ergeben, vor allem der Umstand da überhaupt hinzukommen. Ist es doch tatsächlich so, dass sich das Dorf in einer ...
- 13.05.2024, 09:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Aletsch Arena 2023/24 - Mai Update
Die Saison endet bekanntlich mit dem letzten Schnee
Und so machte ich am Wochenende den obligaten Frühlingsausflug auf die Bettmeralp, mit Ziel Bettmerhorn. Es liegt noch Schnee bis an das Dorf, darunter wird es aber rasch grün. Das Dorf ist aktuell im Zwischensaison Modus oder anders gesagt, es ...
Und so machte ich am Wochenende den obligaten Frühlingsausflug auf die Bettmeralp, mit Ziel Bettmerhorn. Es liegt noch Schnee bis an das Dorf, darunter wird es aber rasch grün. Das Dorf ist aktuell im Zwischensaison Modus oder anders gesagt, es ...
- 18.05.2024, 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saastal (Saas Fee, Saas Grund, Saas Almagell) 2023/24
Dieses Wochenende wurde das Spring Bike in Saas-Grund abgesagt, da es noch zu viel Schnee gibt. Daher ist nur die Gondelbahn bis Kreuzboden geöffnet. Aber dank des Schnees muss das Skitourengehen top sein! Das Gebiet könnte zum Skifahren geöffnet werden ;-)
webcam Hohsaas heute : https://hohsaas ...
webcam Hohsaas heute : https://hohsaas ...
- 19.05.2024, 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24
Hmm, das ist in der Tat sehr unklar formuliert.
In der nahen Vergangenheit war es wohl weniger relevant, da Cervinia meist pünktlich zum oder eine Woche nach Start Sommerskisaison in Zermatt geschlossen hat. Und im Herbst startete der Skibetrieb auf italienischer Seite auch meist nach dem Ende der ...
In der nahen Vergangenheit war es wohl weniger relevant, da Cervinia meist pünktlich zum oder eine Woche nach Start Sommerskisaison in Zermatt geschlossen hat. Und im Herbst startete der Skibetrieb auf italienischer Seite auch meist nach dem Ende der ...
- 20.05.2024, 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anno domini: Zermatt & Cervinia in alten Zeiten
In unserem Feuerwehrlokal aufgetaucht.
Sind einige interessante Fotos (vor allem SL-Fotos vom Furggsattel). Konnte nicht alle abfotografieren. Bonsai wird sie jedoch bei vorhandener Zeit digitalisieren.
Sind einige interessante Fotos (vor allem SL-Fotos vom Furggsattel). Konnte nicht alle abfotografieren. Bonsai wird sie jedoch bei vorhandener Zeit digitalisieren.
- 23.05.2024, 08:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anno domini: Zermatt & Cervinia in alten Zeiten
In unserem Feuerwehrlokal aufgetaucht.
Sind einige interessante Fotos (vor allem SL-Fotos vom Furggsattel). Konnte nicht alle abfotografieren. Bonsai wird sie jedoch bei vorhandener Zeit digitalisieren.
IMG_9691.JPEGIMG_9690.JPEGIMG_9692.JPEGIMG_9691.png
Zweites Bild von oben: Welcher ...
- 23.05.2024, 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anno domini: Zermatt & Cervinia in alten Zeiten
Dachte auch sofort Bontanini, aber die Stütze und Seil ganz links im Bild haben mich irritiert? Ist das Bild nicht von Furggen aus aufgenommen?
Nein, das Foto ist eindeutig vom Furggsattel aufgenommen. Sieht man ja auf dem Originalbild von Seilreiter gut. Gut, das Sicherheitsgitter oben am ...
- 26.05.2024, 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zermatt - Cervinia - Valtournenche 2023/24
Das Zermatt kein Tagesausflugsziel ist würd ich nicht unterschreiben. Man ist schnell da. 2h ab Bern 2,5h ab Lausanne. Aber selbstverständlich sind andere Destinationen wie Châtel, Villars oder das Berner Oberland viel näher und attraktiver für einen Tagesausflug.
Zum Schnee:
Ja das ist mühsam ...