Die Suche ergab 22 Treffer

Zurück

von oberländer
26.12.2023, 08:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Herzlich willkommen bei den Alpinfans

Hallo zusammen

Ich erlaube mir, nach meiner Anmeldung auch ein paar Zeilen zu schreiben:
Ich muss gestehen, dass die Entwicklung im letzten Monat komplett an mir vorbeigegangen ist, da ich im alpinforum nur einzelne Bereiche (Neuigkeiten Infrastruktur) anschaue und den Rest weniger.

Als ich dann ...
von oberländer
04.01.2024, 05:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in Flims-Laax-Falera


Du sprichst mir von der Seele mit Deinen Beiträgen zu diesem Thema!
Meine absolute Zustimmung zu allen Punkten.

Ich halte die beteiligten Planer sowie Maschinen- und Anlagenbauer aus der Schweiz durchaus für fähige Firmen mit guten MitarbeiterInnen.
Dies unterstelle ich im übrigen auch denen ...
von oberländer
27.01.2024, 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in Flims-Laax-Falera



Doch für winterliche Rekordtage ist die Bahn schlicht nicht ausgelegt. Das war aber im Vornherein schon klar.


Dann wäre die Bahn wohl eine klägliche Fehlinvestition. Um 1500 Personen auf den Berg zu schaufeln, braucht es im Schnitt alle 24 eine 10er Gondel. Das sollte ja irgendwie schon ...
von oberländer
10.03.2024, 22:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in Chur-Brambrüesch


Der Gemeinderat lehnt obige Variante 2 und 3 ab. Somit heisst es 5 Mio. einsparen oder Sawiris 2.0 suchen.
https://www.suedostschweiz.ch/graubuenden/mit-147-stimmen-teilersatz-der-brambrueeschbahn-ist-vom-tisch


Oder das Projekt so redimensionieren, dass man es finanzieren kann. Persönlich sehe ...
von oberländer
10.03.2024, 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues am Hoch Ybrig

Die Hoch-Ybrig Bahnen haben neben dem neuen Skilift Fuederegg auch die beiden Sesselbahnen Sternen und Lauchern totalerneuert. Sternen bekam dabei u. a. neue Sessel, bei Lauchern wurden die Sessel teilweise erneuert.
von oberländer
10.03.2024, 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues an der Rigi

Ich habe die Befürchtung, dass das Ziel der Gegner ist, die Gondelbahn mittels Einsprachen durch alle Instanzen bis Bundesgericht solange zu verzögern, bis die Konzession für die Luftseilbahn abläuft.

Die Rigibahnen können nur hoffen, dass das BAV einer erneuten Verlängerung der Konzession für die ...
von oberländer
05.05.2024, 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in der Jungfrau-Region

Ein paar aktuelle Bilder von gestern von der Baustelle:

Bild 1: die neue Stütze des Funifors Mürren-Birg ist fertig.
Bild 2: Grössenvergleich zu der alten Gondelbahnstütze
Bild 3: Stechelberg
von oberländer
05.05.2024, 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in der Jungfrau-Region


Stechelberg Mürren ab: 8.11.2024 wird
Mürren Birg ab: 13.12.2024.
Birg Schilthorn ab: 15.03.2025.

Zwischen dem 14.10.2024 und dem 15.03.2025 ist das Schilthorn komplett geschlossen...


Kleine Ergänzung:
Bei Mürren-Birg und Birg-Schilthorn werden je zwei Funifor erstellt, die unabhängig ...
von oberländer
10.06.2024, 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn


Das gilt aber nur für die Pendelzüge Täsch - Zermatt. Wie sieht es aus, wenn die zur Revision nach Glisergrund überführt werden müssen? Können die Garnituren soweit getrennt werden und wäre ein Transport überhaupt auf der Zahnradstrecke zulässig?
Revisionen können auch in Zermatt gemacht werden ...
von oberländer
15.07.2024, 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues an der Rigi


Ich kann die Gegner nicht mehr Ernst nehmen. Es ist der Natur doch völlig egal, ob die Evakuierten direkt aus der Gondel oder erst vom nächsten Masten aus abgeseilt werden. Reine Verhinderungspolitik.


Ich habe die Vermutung, dass das Bergekonzept das genau Gleiche ist, wie es die zahlreichen ...
von oberländer
18.07.2024, 07:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues an der Rigi


In ner Pendelbahn laufen meistens alle eh durch die Kabine um aus den Fernstern zu schauen. Reden miteinander und tauschen sich aus.

Wenn Sie wie bei den Rigibahnen nur alle halbe Stunde fährt ist sie an schönen Tagen so voll, dass nichts mehr ist mit "herumlaufen". Und wenn man dann wie die ...
von oberländer
18.07.2024, 07:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in Sattel-Hochstuckli (Mostelberg)

Die Reparaturarbeiten an der Seilscheibe der Talstation konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Bahn ist ab Morgen Freitag wieder in Betrieb.
von oberländer
18.07.2024, 07:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 27.2.24: Mit dem ÖV von Flims nach Emmetten


Interessanter Punkt zu diesen Solaris Urbino 9 LE Electric: Eigentlich hat der Schweizer Busaufbauer Carosserie Hess AG die Ausschreibung für die Lieferung dieser Busse erhalten. Wegen irgendwelcher Probleme konnten sie aber nicht liefern und der Auftrag wurde an MAN weitergegeben. Auch die waren ...
von oberländer
02.09.2024, 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues am Monte Tamaro

Die Förderleistung richtet sich ja nach der Nachfrage. Und die wiederum kennt die Bahn selber am Besten, weil sie logischerweise die Frequenzen kennt.
Ich habe die Tamarobahn bisher nicht als stark ausgelastet erlebt und ich habe auch meine Zweifel dass man eine leistungsfähigere Bahn auslasten ...
von oberländer
16.10.2024, 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in Engelberg


Ja gut, da wird extra eine Seilbahn vom Stand auf den Titlis und dann? Ja, wird wieder nichts. Hätte da einer was gedacht wäre einiges erheblich sinnvoller und günstiger geworden.
Aber ist eben so dort, Fehlentscheidung bis zum Anschlag.


Warum diese harsche Kritik?

Die Seilbahn Stand-Titlis ...
von oberländer
18.01.2025, 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in der Jungfrau-Region


Gemäss Zeitplan Zeitplan wird die alte Birg PB ab Mitte Q1/2025 demontiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese jetzt nochmals in Betrieb genommen wird…

In Mürren ist die Talstation abgesperrt, die Kunden werden konsequent auf das neue Funifor gelenkt. Dieses ist dann auch - weil nur eine ...
von oberländer
01.02.2025, 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das kleinste Skigebiet der Welt


Sieht - ohne genaueres recherchiert zu haben - danach aus, das irgendwelche "Künstler" mit dieser "Aktion" (auch) auf den (vermeintlich) Mensch gemachten Klimawandel hinweisen wollen.
Wenn dem so ist: 🤢

Ich war vor Ort und kann deine Vermutung bestätigen.

Das Haus in der Bergstation wird ...
von oberländer
08.03.2025, 22:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in Flims-Laax-Falera


Gemeint ist vielleicht, dass alle Gondeln z.B. die Strecke nach Nagens fahren, ohne vorzeitige Kehrungen. Aber mit gewünschten Zwischenstops. Bliebe die Abzweigung Cassons? Erst später öffnen?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Gondeln Flims-Nagens durchgehend mit Halt an allen Stationen fahren ...
von oberländer
27.03.2025, 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues am Hoch Ybrig


Der Vollständigkeit halber noch die Info Broschüre die ausliegt. Ab 24. März wird die Pendelbahn nicht mehr in Betrieb sein und man erreicht das Skigebiet nur noch per Sesselbahn Laucheren.


Ich habe am 23. März noch letzte Fotos der alten Pendelbahn gemacht. Gleich daneben die Talstation der ...
von oberländer
27.03.2025, 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues in Davos-Klosters

Die Bergbahnen Davos-Klosters wollen den Sessellift Meierhoftäli von 1996 durch eine neue Bahn auf gleichem Trassee ersetzen.

Es gibt wieder ein 4er-Sessel von Garaventa, im Vergleich zum Vorgänger gibts jedoch für die Sessel eine Garage in der Talstation und die Sessel bekommen Hauben.

Quelle ...
von oberländer
30.03.2025, 09:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neue Lifte zur kommenden Saison 2025/26

Ergänzungen meinerseits:
100Funifor Mürren-Birg, Mürren BE (Garaventa) (zweite Fahrspur, 1. Funifor bereits in Betrieb)
100Funifor Birg-Schilthorn, Mürren BE (Garaventa) (im März 25 in Betrieb genommen)
von oberländer
25.05.2025, 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues an der Rigi


Etwas verzweifelter tönt dann aber sein nachfolgender Aufruf an die anderen Parteien, auf weitere Einsprachen zu verzichten. Ich glaube nicht, dass diese ewigen Leidwerker dem folgen.
Das werden sie natürlich nicht. Und zwar weil Rene Stettler und Co. genau wissen, dass die Rigibahnen 2027 mit ...