Toller Bericht. Ich war mit meinem Vater in Isola 2000 vom 1. April bis 2. April 2025. Anreise von Berlin nach Nizza und dann mit dem Skibus.
Am ersten Tag waren die Pisten bretthart. Dann hatte es aber in der Nacht geschneit und am 2. Tag war eine schöne Pulverschneedecke vorhanden.
Da einige ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 24.04.2025, 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Obergurgl-Hochgurgl 2024/25
Ich war heute das erste Mal in Gurgl. Auf beiden Seiten.
Die Bedingungen waren in Hoch- und Obergurgl recht ähnlich. Mehr Sulz in Obergurgl, mehr braune Stellen in Hochgurgl (besonders die 30er Pisten). Heute hatte oberhalb von 2650 m der Nebel das Sagen. Das Skifahren darüber hinaus war mir zu ...
Die Bedingungen waren in Hoch- und Obergurgl recht ähnlich. Mehr Sulz in Obergurgl, mehr braune Stellen in Hochgurgl (besonders die 30er Pisten). Heute hatte oberhalb von 2650 m der Nebel das Sagen. Das Skifahren darüber hinaus war mir zu ...
- 25.04.2025, 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sölden 2024/25
Heute war ich erstmals in Sölden. Ich bin gegen 11.30 Uhr am Giggijoch gestartet. Die Piste 13 hat Spaß gemacht. Nach gut einer Stunde bin ich zum Gletscher. Hier waren besonders die Piste 32 und 41 im Nebel. Die 41 bin ich nicht gefahren, die 32 nur ungern. Cool war die 39. Die Schwarze Schneid (31 ...
- 07.05.2025, 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neu bei Alpinfans? – Stelle dich vor!
N'Abend alle zusammen,
ich hab' zwar schon ein paar wenige Beiträge verfasst zu
zB Isola 2000 und Gurgl; jedoch ist mir erst jetzt dieses Topic aufgefallen ...
Ich bin 27 Jahre alt und bei der Bundeswehr tätig als Assistenzarzt der Neurologie im 1. Jahr. Ich stand das erste Mal im Riesengebirge ...
ich hab' zwar schon ein paar wenige Beiträge verfasst zu
zB Isola 2000 und Gurgl; jedoch ist mir erst jetzt dieses Topic aufgefallen ...
Ich bin 27 Jahre alt und bei der Bundeswehr tätig als Assistenzarzt der Neurologie im 1. Jahr. Ich stand das erste Mal im Riesengebirge ...
- 10.05.2025, 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stubaier Gletscher 2024/25
Was "ski-chrigel" schreibt, kann ich zu heute bestätigen. Es hat sehr wechselhafte Schneebedingungen und die Abfahrt zur Mittelstation (4/4a) ist unten echt schlecht gewalzt. Es ist jedoch nicht als Skiroute geöffnet, sondern ganz normal als Piste. Die Piste 1(a) war am Anfang aber echt gut und ...
- 11.05.2025, 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stubaier Gletscher 2024/25
Heute besser als gestern. Andrang voll in Ordnung. Auch bis zur Mittelstation geht es vormittags gut
- 17.05.2025, 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kitzsteinhorn 2024/25
Heute am letzten Betriebswochenende am Kitzsteinhorn war ich vor Ort. Oberhalb 2600m totale Suppe. Sicht unter 50 Meter. Aber dank Neuschnee Pulverschnee bis 2600 m. Auch runter bis 1900 m war es angezuckert. Viele Teams natürlich heute auch hier (Piste 4b und 1a). Die Abfahrt bis zum Alpincenter ...
- 18.05.2025, 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kitzsteinhorn 2024/25
Das Skigebiet Kitzsteinhorn macht in der Nachsaison nur von den Schneebedingungen her Spaß (Pulverschnee). Der Rest nervt. Lange Wege durch die Benutzung des Gletscher Shuttles nach der Seilbahn plus anschließenden Marsch durch das Felsmassiv, um endlich zur ersten Abfahrt zu gelangen. Weiterhin ...
- 24.05.2025, 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hintertuxer Gletscher 2024/25
Am Vortag gab es Neuschnee. Deswegen waren die Pisten größtenteils nicht neu gewalzt. Leider hatte die rote 3 nicht auf (auf dem Plan schon). Dafür war aber die Abfahrt zum TFH über die blaue 10 + 3 möglich (auf dem Plan aber als geschlossen markiert). Gefrorene Wand und Olperer waren immer wieder ...
- 25.05.2025, 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hintertuxer Gletscher 2024/25
So heute war voraussichtlich mein letzter Skitag der Saison 24/25. Tja, vom Wetter hat es heute nicht so gepasst. Es war ab 2800 m Höhe Dauernebel. Ich hatte erst gehofft, dass ab Mittag der Nebel wegzieht und war deshalb erst ab 11:30 Uhr am Tuxer Fernerhaus vor Ort. Ich fuhr dann 9 mal am Stück ...
